Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    199

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis

[Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
javascripttemplate
500 Posts 40 Posters 113.6k Views 64 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P Pittini

    @Dominik-F Wieso hast Du 4mal den gleichen Datenpunkt da drin? Die sind komplett identisch, das brauchts nicht, keine Ahnung wie das Skript da drauf reagiert.
    Zum anderen hast Du im Vis die Anwesenheitspunkte rausgenommen, da mußte mal manuell guggen ob die defaults passen.
    Das Log is eigentlich soweit ok (wenn Du 4 Timer gesetzt hast). Wenn die zu den angegebenen Zeiten nicht schalten, liegts vermutlich daran dass die Anwesenheitsgeschichte nicht passt, das wird nämlich erst abgefragt kurz bevor er schaltet.

    Edit:
    So sollte ein funktioniereder Timer in de2020-05-10 20_01_50-Window.png r Objektliste aussehen:

    Dominik F.D Offline
    Dominik F.D Offline
    Dominik F.
    wrote on last edited by
    #5

    @Pittini

    Okay, hab die Presencedatenpunkte jetzt mal auf true gestellt. Jedoch ist der Datenpunkt Switschtarget nur beim ersten Timer gefüllt, die anderen sind leer

    P 1 Reply Last reply
    0
    • Dominik F.D Dominik F.

      @Pittini

      Also mein Ziel war es, insgesamt 2 Timer mit ein/aus zu haben, so das meine Poolpumpe 2 mal am Tag an geht und 2 mal aus. Daher 4 Timer. Da es immer der gleiche Datenpunkt ist der geschaltet werden soll, hab ich 4 mal den gleichen Datenpunkt eingetragen.

      Die Datenpunkte onlyifpresence und onlyifnopresence sind bei allen Timern false.

      P Offline
      P Offline
      Pittini
      Developer
      wrote on last edited by
      #6

      @Dominik-F sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

      Also mein Ziel war es, insgesamt 2 Timer mit ein/aus zu haben, so das meine Poolpumpe 2 mal am Tag an geht und 2 mal aus. Daher 4 Timer. Da es immer der gleiche Datenpunkt ist der geschaltet werden soll, hab ich 4 mal den gleichen Datenpunkt eingetragen.

      Den Datenpunkt brauchste aber nur einmal eintragen, das is ja nur für die Dropdownliste und um zu wissen was er schalten soll.

      Die Datenpunkte onlyifpresence und onlyifnopresence sind bei allen Timern false.

      Na da haben wirs doch schon. Wenn beide false sind heisst das nicht bei Anwesenheit und nicht bei Abwesenheit schalten, also nie. setzt die mal auf true beide

      1 Reply Last reply
      0
      • Dominik F.D Dominik F.

        @Pittini

        Okay, hab die Presencedatenpunkte jetzt mal auf true gestellt. Jedoch ist der Datenpunkt Switschtarget nur beim ersten Timer gefüllt, die anderen sind leer

        P Offline
        P Offline
        Pittini
        Developer
        wrote on last edited by
        #7

        @Dominik-F sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

        Jedoch ist der Datenpunkt Switschtarget nur beim ersten Timer gefüllt, die anderen sind leer

        Dann haste das Vis nicht richtig angepasst. Jedes davon muß auf einen anderen Timer in der Objektliste zeigen.

        Dominik F.D 1 Reply Last reply
        0
        • P Pittini

          @Dominik-F sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

          Jedoch ist der Datenpunkt Switschtarget nur beim ersten Timer gefüllt, die anderen sind leer

          Dann haste das Vis nicht richtig angepasst. Jedes davon muß auf einen anderen Timer in der Objektliste zeigen.

          Dominik F.D Offline
          Dominik F.D Offline
          Dominik F.
          wrote on last edited by Dominik F.
          #8

          @Pittini

          Okay, habe das nun mit deiner View mal getestet, einschalten ging, beim Ausschalten gab es folgende Meldung im Log:

          javascript.0	2020-05-10 20:16:00.009	warn	(4663) at processTimers (internal/timers.js:492:7)
          javascript.0	2020-05-10 20:16:00.008	warn	(4663) at listOnTimeout (internal/timers.js:549:17)
          javascript.0	2020-05-10 20:16:00.008	warn	(4663) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:501:7)
          javascript.0	2020-05-10 20:16:00.008	warn	(4663) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:543:11
          javascript.0	2020-05-10 20:16:00.008	warn	(4663) at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:173:10)
          javascript.0	2020-05-10 20:16:00.008	warn	(4663) at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1269:34)
          javascript.0	2020-05-10 20:16:00.008	warn	(4663) at Object.<anonymous> (script.js.common.Timer:103:13)
          javascript.0	2020-05-10 20:16:00.008	warn	(4663) at DoAction (script.js.common.Timer:186:17)
          javascript.0	2020-05-10 20:16:00.008	warn	(4663) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1354:20)
          javascript.0	2020-05-10 20:16:00.005	warn	(4663) State "" not found
          

          Edit: Der Switchdatenpunkt wurde nun gefüllt.

          P 1 Reply Last reply
          0
          • Dominik F.D Dominik F.

            @Pittini

            Okay, habe das nun mit deiner View mal getestet, einschalten ging, beim Ausschalten gab es folgende Meldung im Log:

            javascript.0	2020-05-10 20:16:00.009	warn	(4663) at processTimers (internal/timers.js:492:7)
            javascript.0	2020-05-10 20:16:00.008	warn	(4663) at listOnTimeout (internal/timers.js:549:17)
            javascript.0	2020-05-10 20:16:00.008	warn	(4663) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:501:7)
            javascript.0	2020-05-10 20:16:00.008	warn	(4663) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:543:11
            javascript.0	2020-05-10 20:16:00.008	warn	(4663) at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:173:10)
            javascript.0	2020-05-10 20:16:00.008	warn	(4663) at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1269:34)
            javascript.0	2020-05-10 20:16:00.008	warn	(4663) at Object.<anonymous> (script.js.common.Timer:103:13)
            javascript.0	2020-05-10 20:16:00.008	warn	(4663) at DoAction (script.js.common.Timer:186:17)
            javascript.0	2020-05-10 20:16:00.008	warn	(4663) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1354:20)
            javascript.0	2020-05-10 20:16:00.005	warn	(4663) State "" not found
            

            Edit: Der Switchdatenpunkt wurde nun gefüllt.

            P Offline
            P Offline
            Pittini
            Developer
            wrote on last edited by
            #9

            @Dominik-F State "" not found heißt dass da der Datenpunkt (noch) nicht gepaßt hat.
            Wie ist jetzt der aktuelle Status, was geht, was geht nicht? Zeig mal die Objektliste vom Auschaltdatenpunkt.

            Dominik F.D 1 Reply Last reply
            0
            • P Pittini

              @Dominik-F State "" not found heißt dass da der Datenpunkt (noch) nicht gepaßt hat.
              Wie ist jetzt der aktuelle Status, was geht, was geht nicht? Zeig mal die Objektliste vom Auschaltdatenpunkt.

              Dominik F.D Offline
              Dominik F.D Offline
              Dominik F.
              wrote on last edited by
              #10

              @Pittini

              einschalten ging, ausschalten ging nicht

              Unbenannt.PNG

              P 1 Reply Last reply
              0
              • Dominik F.D Dominik F.

                @Pittini

                einschalten ging, ausschalten ging nicht

                Unbenannt.PNG

                P Offline
                P Offline
                Pittini
                Developer
                wrote on last edited by
                #11

                @Dominik-F Objektliste schaut ok aus. Starte mal die js Instanz neu, evtl hängt da noch was von den Fehlversuchen drin. Wenn einschalten geht, muß ausschalten auch gehen, das ist die gleiche Funktion (DoAction), nur dass halt einmal true und andersrum false gesetzt wird.

                Dominik F.D 2 Replies Last reply
                0
                • P Pittini

                  @Dominik-F Objektliste schaut ok aus. Starte mal die js Instanz neu, evtl hängt da noch was von den Fehlversuchen drin. Wenn einschalten geht, muß ausschalten auch gehen, das ist die gleiche Funktion (DoAction), nur dass halt einmal true und andersrum false gesetzt wird.

                  Dominik F.D Offline
                  Dominik F.D Offline
                  Dominik F.
                  wrote on last edited by
                  #12

                  @Pittini

                  Perfekt, jetzt geht es. Ich werde meine Vis dann jetzt so umbauen, dass sie auch funktioniert.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • P Pittini

                    @Dominik-F Objektliste schaut ok aus. Starte mal die js Instanz neu, evtl hängt da noch was von den Fehlversuchen drin. Wenn einschalten geht, muß ausschalten auch gehen, das ist die gleiche Funktion (DoAction), nur dass halt einmal true und andersrum false gesetzt wird.

                    Dominik F.D Offline
                    Dominik F.D Offline
                    Dominik F.
                    wrote on last edited by
                    #13

                    @Pittini

                    Hättest du dann eventuell interesse an der View als alternative zu deiner auf Github? Würde dann ein kleines Projekt dafür machen und dir das zum Hochladen zur Verfügung stellen

                    P 2 Replies Last reply
                    0
                    • Dominik F.D Dominik F.

                      @Pittini

                      Hättest du dann eventuell interesse an der View als alternative zu deiner auf Github? Würde dann ein kleines Projekt dafür machen und dir das zum Hochladen zur Verfügung stellen

                      P Offline
                      P Offline
                      Pittini
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #14

                      @Dominik-F sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                      Hättest du dann eventuell interesse an der View als alternative zu deiner auf Github? Würde dann ein kleines Projekt dafür machen und dir das zum Hochladen zur Verfügung stellen

                      Grundsätzlich ja gern, aber erst wenn das update raus geht weil sich da so einiges ändert. Ich werde das auf meine anderen Skripte abstimmen, also Auswahl TimerTargets via Funktion und nur ein Timer im Vis wo mit Dropdown ausgewählt wird welchen Timer man bearbeiten möchte und dazu ne Tabelle wo alle Timer als Übersicht dargestellt werden. D.h. Du mußt das dann eh anpassen.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Dominik F.D Dominik F.

                        @Pittini

                        Hättest du dann eventuell interesse an der View als alternative zu deiner auf Github? Würde dann ein kleines Projekt dafür machen und dir das zum Hochladen zur Verfügung stellen

                        P Offline
                        P Offline
                        Pittini
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #15

                        @Dominik-F Soo, update is raus, wär nett wenn Du testen würdest.

                        Dominik F.D 1 Reply Last reply
                        0
                        • P Pittini

                          @Dominik-F Soo, update is raus, wär nett wenn Du testen würdest.

                          Dominik F.D Offline
                          Dominik F.D Offline
                          Dominik F.
                          wrote on last edited by
                          #16

                          @Pittini

                          Mache ich gerne. Werde das im Laufe des Abends installieren und testen. Auf den ersten Blick siehts super aus. Ich frage mich gerade nur, wie die Darstellung auf meinem Handy aussehen wird da doch sehr viele Spalten vorhanden sind. Hab aber gesehen, dass man Spalten ausblenden kann. Bin sehr gespannt und werde dir eine Rückmeldung geben

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • P Pittini

                            Thread zum Timerskript unter: https://github.com/Pittini/iobroker-Timer

                            2020-05-26 15_48_32-Window.png

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            wrote on last edited by sigi234
                            #17

                            @Pittini

                            Hallo, Super.... teste gerade.

                            Zitat:

                            Ab hier habt Ihr mit dem Skript und der Objektliste nichts mehr zu tun, alles weitere wird via Vis erledigt, ihr solltet nun die beigefügte Vorlage (TimerView.txt) via "Widgets importieren" in Euer Vis Projekt integrieren und aufrufen.
                            

                            Wie jetzt? Als View oder Widget?

                            Screenshot (2528).png

                            javascript.0	2020-05-22 14:59:10.998	warn	(15356) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                            javascript.0	2020-05-22 14:59:10.998	warn	(15356) at runMicrotasks (<anonymous>)
                            javascript.0	2020-05-22 14:59:10.998	warn	(15356) at C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\standard-as-callback\built\index.js:19:49
                            javascript.0	2020-05-22 14:59:10.997	warn	(15356) at tryCatcher (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\standard-as-callback\built\utils.js:11:23)
                            javascript.0	2020-05-22 14:59:10.997	warn	(15356) at C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\iobroker.objects-redis\index.js:1:93234
                            javascript.0	2020-05-22 14:59:10.997	warn	(15356) at C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:1910:38
                            javascript.0	2020-05-22 14:59:10.997	warn	(15356) at Object.<anonymous> (script.js.Sigi.Timer:210:17)
                            javascript.0	2020-05-22 14:59:10.997	warn	(15356) at FillTimerArray (script.js.Sigi.Timer:237:25)
                            javascript.0	2020-05-22 14:59:10.996	warn	(15356) getState "undefined" not found (3)
                            javascript.0	2020-05-22 14:59:10.996	info	(15356) script.js.Sigi.Timer: CreateStates fertig!
                            javascript.0	2020-05-22 14:59:10.995	info	(15356) script.js.Sigi.Timer: CreateStates fertig!
                            javascript.0	2020-05-22 14:59:10.974	info	(15356) script.js.Sigi.Timer: Reaching CreateTrigger()
                            javascript.0	2020-05-22 14:59:10.974	info	(15356) script.js.Sigi.Timer: Reaching ConvertPresence. TempPresence=true
                            javascript.0	2020-05-22 14:59:10.974	info	(15356) script.js.Sigi.Timer: Reaching SetValueListPairs()
                            javascript.0	2020-05-22 14:59:10.974	info	(15356) script.js.Sigi.Timer: Reaching CreateTimerCountList()
                            javascript.0	2020-05-22 14:59:10.971	info	(15356) script.js.Sigi.Timer: Reaching Init()
                            javascript.0	2020-05-22 14:59:10.971	info	(15356) script.js.Sigi.Timer: Reaching Main
                            javascript.0	2020-05-22 14:59:10.971	info	(15356) script.js.Sigi.Timer: CreateStates fertig!
                            javascript.0	2020-05-22 14:59:10.964	info	(15356) script.js.Sigi.Timer: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                            javascript.0	2020-05-22 14:59:10.959	info	(15356) Start javascript script.js.Sigi.Timer
                            javascript.0	2020-05-22 14:59:10.789	info	(15356) script.js.Sigi.Timer: Timer Schedule 1 killed
                            javascript.0	2020-05-22 14:59:10.789	info	(15356) script.js.Sigi.Timer: Timer Schedule 0 killed
                            javascript.0	2020-05-22 14:59:10.788	info	(15356) Stop script script.js.Sigi.Timer
                            javascript.0	2020-05-22 14:58:51.840	info	(15356) script.js.Sigi.Timer: Reaching MakeTable
                            

                            Screenshot (2530).png

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            P 1 Reply Last reply
                            0
                            • sigi234S sigi234

                              @Pittini

                              Hallo, Super.... teste gerade.

                              Zitat:

                              Ab hier habt Ihr mit dem Skript und der Objektliste nichts mehr zu tun, alles weitere wird via Vis erledigt, ihr solltet nun die beigefügte Vorlage (TimerView.txt) via "Widgets importieren" in Euer Vis Projekt integrieren und aufrufen.
                              

                              Wie jetzt? Als View oder Widget?

                              Screenshot (2528).png

                              javascript.0	2020-05-22 14:59:10.998	warn	(15356) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                              javascript.0	2020-05-22 14:59:10.998	warn	(15356) at runMicrotasks (<anonymous>)
                              javascript.0	2020-05-22 14:59:10.998	warn	(15356) at C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\standard-as-callback\built\index.js:19:49
                              javascript.0	2020-05-22 14:59:10.997	warn	(15356) at tryCatcher (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\standard-as-callback\built\utils.js:11:23)
                              javascript.0	2020-05-22 14:59:10.997	warn	(15356) at C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\iobroker.objects-redis\index.js:1:93234
                              javascript.0	2020-05-22 14:59:10.997	warn	(15356) at C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:1910:38
                              javascript.0	2020-05-22 14:59:10.997	warn	(15356) at Object.<anonymous> (script.js.Sigi.Timer:210:17)
                              javascript.0	2020-05-22 14:59:10.997	warn	(15356) at FillTimerArray (script.js.Sigi.Timer:237:25)
                              javascript.0	2020-05-22 14:59:10.996	warn	(15356) getState "undefined" not found (3)
                              javascript.0	2020-05-22 14:59:10.996	info	(15356) script.js.Sigi.Timer: CreateStates fertig!
                              javascript.0	2020-05-22 14:59:10.995	info	(15356) script.js.Sigi.Timer: CreateStates fertig!
                              javascript.0	2020-05-22 14:59:10.974	info	(15356) script.js.Sigi.Timer: Reaching CreateTrigger()
                              javascript.0	2020-05-22 14:59:10.974	info	(15356) script.js.Sigi.Timer: Reaching ConvertPresence. TempPresence=true
                              javascript.0	2020-05-22 14:59:10.974	info	(15356) script.js.Sigi.Timer: Reaching SetValueListPairs()
                              javascript.0	2020-05-22 14:59:10.974	info	(15356) script.js.Sigi.Timer: Reaching CreateTimerCountList()
                              javascript.0	2020-05-22 14:59:10.971	info	(15356) script.js.Sigi.Timer: Reaching Init()
                              javascript.0	2020-05-22 14:59:10.971	info	(15356) script.js.Sigi.Timer: Reaching Main
                              javascript.0	2020-05-22 14:59:10.971	info	(15356) script.js.Sigi.Timer: CreateStates fertig!
                              javascript.0	2020-05-22 14:59:10.964	info	(15356) script.js.Sigi.Timer: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                              javascript.0	2020-05-22 14:59:10.959	info	(15356) Start javascript script.js.Sigi.Timer
                              javascript.0	2020-05-22 14:59:10.789	info	(15356) script.js.Sigi.Timer: Timer Schedule 1 killed
                              javascript.0	2020-05-22 14:59:10.789	info	(15356) script.js.Sigi.Timer: Timer Schedule 0 killed
                              javascript.0	2020-05-22 14:59:10.788	info	(15356) Stop script script.js.Sigi.Timer
                              javascript.0	2020-05-22 14:58:51.840	info	(15356) script.js.Sigi.Timer: Reaching MakeTable
                              

                              Screenshot (2530).png

                              P Offline
                              P Offline
                              Pittini
                              Developer
                              wrote on last edited by Pittini
                              #18

                              @sigi234 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                              Wie jetzt? Als View oder Widget?

                              Es ist ein View, die darin enthaltenen Widgets werden via Widgets importieren in den (leeren) View eingefügt.
                              Aber upsi, ich seh grad ich hab das noch gar nicht aktualisierert, das is das alte noch. Is jetzt aktualisiert.

                              Den Fehler muß ich mal guggen.

                              Edit: Hab da nen Verdacht, hol Dir bitte mal die 2.0.1, hab da noch paar Logpunkte eingebaut.

                              sigi234S Dominik F.D 2 Replies Last reply
                              0
                              • P Pittini

                                @sigi234 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                Wie jetzt? Als View oder Widget?

                                Es ist ein View, die darin enthaltenen Widgets werden via Widgets importieren in den (leeren) View eingefügt.
                                Aber upsi, ich seh grad ich hab das noch gar nicht aktualisierert, das is das alte noch. Is jetzt aktualisiert.

                                Den Fehler muß ich mal guggen.

                                Edit: Hab da nen Verdacht, hol Dir bitte mal die 2.0.1, hab da noch paar Logpunkte eingebaut.

                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                wrote on last edited by sigi234
                                #19

                                @Pittini sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                Edit: Hab da nen Verdacht, hol Dir bitte mal die 2.0.1, hab da noch paar Logpunkte eingebaut.

                                Mit der neuen View hat sich das Problem gelöst. V 2.0.1 noch nicht installiert.

                                Dito mit Version V 2.0.1

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • P Pittini

                                  @sigi234 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                  Wie jetzt? Als View oder Widget?

                                  Es ist ein View, die darin enthaltenen Widgets werden via Widgets importieren in den (leeren) View eingefügt.
                                  Aber upsi, ich seh grad ich hab das noch gar nicht aktualisierert, das is das alte noch. Is jetzt aktualisiert.

                                  Den Fehler muß ich mal guggen.

                                  Edit: Hab da nen Verdacht, hol Dir bitte mal die 2.0.1, hab da noch paar Logpunkte eingebaut.

                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.
                                  wrote on last edited by Dominik F.
                                  #20

                                  @Pittini

                                  Bin gerade am Testen. Bei mir wird der State richtig angezeigt (Grün/Rot) aber der Datenpunkt schaltet nicht

                                  Unbenannt.PNG

                                  P sigi234S 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • Dominik F.D Dominik F.

                                    @Pittini

                                    Bin gerade am Testen. Bei mir wird der State richtig angezeigt (Grün/Rot) aber der Datenpunkt schaltet nicht

                                    Unbenannt.PNG

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    Pittini
                                    Developer
                                    wrote on last edited by Pittini
                                    #21

                                    @Dominik-F sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                    Bei mir wird der State richtig angezeigt (Grün/Rot) aber der Datenpunkt schaltet nicht

                                    Beim testen wärs hilfreich alle Spalten eingeblendet zu lassen. Wenn sich die Farbe ändert hat er eigentlich den State auch geschaltet, an dem Teil vom Skript hab ich nix geändert das läuft über ein Jahr hier sauber. Letztendlich brauch ich das Log ums nachvollziehen zu können.

                                    PS: Ich nutze das ja auch selber und grade eben hat alles sauber geschaltet, also nen grundsätzlichen Bug kann man wohl ausschließen.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Dominik F.D Dominik F.

                                      @Pittini

                                      Bin gerade am Testen. Bei mir wird der State richtig angezeigt (Grün/Rot) aber der Datenpunkt schaltet nicht

                                      Unbenannt.PNG

                                      sigi234S Online
                                      sigi234S Online
                                      sigi234
                                      Forum Testing Most Active
                                      wrote on last edited by sigi234
                                      #22

                                      @Dominik-F sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                      @Pittini

                                      Bin gerade am Testen. Bei mir wird der State richtig angezeigt (Grün/Rot) aber der Datenpunkt schaltet nicht

                                      Dito - Kein schalten

                                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                      Immer Daten sichern!

                                      P 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • sigi234S sigi234

                                        @Dominik-F sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                        @Pittini

                                        Bin gerade am Testen. Bei mir wird der State richtig angezeigt (Grün/Rot) aber der Datenpunkt schaltet nicht

                                        Dito - Kein schalten

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        Pittini
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #23

                                        @sigi234 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                        Dito - Kein schalten

                                        Auch hier, die Aussage bringt 0 ohne Log.

                                        sigi234S 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • P Pittini

                                          @sigi234 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                          Dito - Kein schalten

                                          Auch hier, die Aussage bringt 0 ohne Log.

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #24

                                          @Pittini sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                          @sigi234 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                          Dito - Kein schalten

                                          Auch hier, die Aussage bringt 0 ohne Log.

                                          Hat jetzt funktioniert.

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          157

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe