Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Kein Update mit Raspberry möglich ???

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    UNSOLVED Kein Update mit Raspberry möglich ???

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jokerjo1000 last edited by

      Hallo,
      ich habe leider nicht die große Erfahrung in diesem Bereich und muss deshalb einmal fragen.
      Mein Iobroker läuft auf einem Raspberry 4 und ich wollte das jetzt einmal updaten. Leider bekomme ich ständig eine Fehlermeldung und weiß leider nicht weiter.
      Habe euch einmal einen Screenshot erstellt und bin für jede Hilfe dankbar !
      ade221bb-8326-4c76-b931-1637649a1656-image.png

      Hardwaresystem: Pi4
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: Windows
      Node-Version: 10.x.x
      Nodejs-Version: 10.x.x
      NPM-Version: 6.x.x
      Installationsart: Skript
      Image genutzt: Ja
      ioBroker_Image_RPi_2-3-4_20191127_buster https://www.iobroker.net/#de/download

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @jokerjo1000 last edited by Jan1

        @jokerjo1000
        Eigentlich steht da auch schon, dass Dein WiFi nicht richtig konfiguriert ist und das eben alles blockiert.
        Dann schreibst oben schon wirres Zeug, da ich noch nie gehört habe, dass auf nem Pi Windows läuft.

        Ich empfehle mal den Pi nach dieser Anleitung klar zu machen, dann dürften auch die Probleme weg sein.

        Du hast ein Image für die Installation genutzt, kann man machen und vor allem sollte man dann aber auch die readme dazu lesen. Im Link oben sind aber alle Konfigurationen des Pi mit Bilder beschrieben und können natürlich auch nachträglich angepasst werden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jokerjo1000 last edited by

          Sorry sehe ich auch erst jetzt wegen Windows und so 😢
          Gelesen hatte ich das mit dem Wifi auch aber ich habe den Raspi doch mit LAN verbunden ???

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @jokerjo1000 last edited by

            @jokerjo1000
            Ja aber dem schmeckts trotzdem nicht, dass da was nicht konfiguriert ist.
            Schau mal in der Anleitung wie man das konfiguriert, dann sollte das auch laufen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Josh last edited by

              Logge dich mal per ssh auf den RPi ein und tippe folgenden Befehl ein

              sudo raspi-config
              

              Und dann stellst Du im Menü "4 Localisation Options" -> "Change Wifi-Country" "DE Germany" ein.

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @Josh last edited by Jan1

                @Josh
                Da gibts aber noch mehr was angepasst werden sollte, Zeitzone usw. Steht alles mit Bilder in der Anleitung und die ist brandaktuell 😉
                bca97e73-e275-46e7-8416-202f0c849518-grafik.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Josh last edited by Josh

                  Ja, da hast Du recht. Die anderen Optionen sollten auch richtig eingestellt sein. Habe nur gedacht, dass halt nur die Wifi-Einstellung moniert wurde. Damit sollte der ursprüngliche Fehler weg sein. Oder auch nicht 🤠

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Josh last edited by

                    @Josh
                    Wenn die schon nicht im Image drin sind, dann sollte man den Rest gleich mit checken, wenn man schon dabei ist und die Anleitung ist für DAUs genau richtig. Da steht jede Einstellung erklärt drin und so kann man die Kiste auch gleich so anpassen, wie man es sich wünscht.
                    Ich hab mein ersten Pi danach eingerichtet und keine Probleme gehabt, also wirklich DAU sicher 🙂

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

                      @Jan1 im Image ist eigentlich alles eingestellt (gewesen).
                      Deshalb bin ich auch hellhörig geworden, ob da vielleicht das Image beim Download oder später auf der Karte zerstört worden sein könnte

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @Homoran last edited by

                        @Homoran
                        Wäre auch denkbar, dann wäre es wohl eher besser, das ganze noch mal komplett neu zu machen, wenn da schon was nicht stimmt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        429
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        update
                        4
                        10
                        565
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo