Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controller
1.3k Beiträge 127 Kommentatoren 494.1k Aufrufe 89 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    miggedy
    schrieb am zuletzt editiert von
    #105

    Habe von nodejs 10 auf 12 geupdated (wie gewünscht) ohne rebuild. Alle Adapter funktionierten nach einem einfachen iobroker start außer der BLE adapter der folgende Fehler zeigte:

    ble.0	2020-04-21 22:12:58.582	error	(31045) unhandled promise rejection: TypeError: Cannot read property 'on' of undefined
    ble.0	2020-04-21 22:12:58.580	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
    ble.0	2020-04-21 22:12:58.580	error	at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble/build/main.js:5:58)
    ble.0	2020-04-21 22:12:58.580	error	at Generator.next (<anonymous>)
    ble.0	2020-04-21 22:12:58.580	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble/build/main.js:97:19
    ble.0	2020-04-21 22:12:58.580	error	(31045) TypeError: Cannot read property 'on' of undefined
    ble.0	2020-04-21 22:12:58.579	error	(31045) uncaught exception: Cannot read property 'on' of undefined
    ble.0	2020-04-21 22:12:58.574	error	the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
    ble.0	2020-04-21 22:12:58.574	error	NODE_MODULE_VERSION 72. Please try re-compiling or re-installing
    ble.0	2020-04-21 22:12:58.574	error	NODE_MODULE_VERSION 64. This version of Node.js requires
    ble.0	2020-04-21 22:12:58.574	error	was compiled against a different Node.js version using
    ble.0	2020-04-21 22:12:58.574	error	(31045) Terminating because The module '/opt/iobroker/node_modules/@abandonware/bluetooth-hci-socket/lib/binding/binding.node'
    

    iobroker rebuild ble behob das Problem nicht, iobroker rebuild ble --install tat es allerdings. Ist dies etwas was an den js-controller berichtet werden sollte (zur Verbessrung des neuen auto-rebuild) oder ein Problem im BLE Adapter?

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Offline
      F Offline
      Flugschüler
      schrieb am zuletzt editiert von
      #106

      Wie komme ich wieder zurück auf js 2.2.9?

      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F Flugschüler

        Wie komme ich wieder zurück auf js 2.2.9?

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
        #107

        @Flugschüler

        npm install iobroker.js-controller@2.2.9

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • wendy2702W wendy2702

          Update von 3.0.13 nach 3.0.14.

          @apollon77 : Sayit upload hatte ich vorher gemacht. Jetzt kommt das:

          
          2020-04-21 20:58:15.785  - warn: readFile will not read this file (tts.userfiles/scifi.mp3) in future versions: sayit.1 is not an object of type "meta"
          2020-04-21 20:58:15.809  - warn: readFile will not read this file (tts.userfiles/scifi.mp3) in future versions: sayit.1 is not an object of type "meta"
          2020-04-21 20:58:15.812  - warn: readFile will not read this file (tts.userfiles/gong.mp3) in future versions: sayit.1 is not an object of type "meta"
          2020-04-21 20:58:15.813  - warn: readFile will not read this file (tts.userfiles/gong.mp3) in future versions: sayit.1 is not an object of type "meta"
          
          

          Und das hier beim Yamaha Adapter: (Sorry falls es schon erwähnt wurde)

          
          2020-04-21 20:59:08.020  - warn: yamaha.0 (32612) Object yamaha.0.Commands.volumeUp is invalid: obj.common.type has an invalid value (integer) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
          2020-04-21 20:59:08.020  - warn: yamaha.0 (32612) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
          2020-04-21 20:59:08.022  - warn: yamaha.0 (32612) Object yamaha.0.Commands.volumeDown is invalid: obj.common.type has an invalid value (integer) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
          2020-04-21 20:59:08.022  - warn: yamaha.0 (32612) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
          2020-04-21 20:59:08.023  - warn: yamaha.0 (32612) Object yamaha.0.Commands.adjustVolume is invalid: obj.common.type has an invalid value (integer) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
          2020-04-21 20:59:08.024  - warn: yamaha.0 (32612) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
          2020-04-21 20:59:08.027  - warn: yamaha.0 (32612) Object yamaha.0.volume is invalid: obj.common.type has an invalid value (integer) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
          2020-04-21 20:59:08.027  - warn: yamaha.0 (32612) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
          
          

          Issue für Yamaha: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.yamaha-community/issues/14

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #108

          @wendy2702 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

          @apollon77 : Sayit upload hatte ich vorher gemacht. Jetzt kommt das:

          Ja da muss wohl im adapter noch was getan werden

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

            Nach dem Update auf 3.0.14 und Admin 4.0.9 habe ich jetzt einen bunten Strauß an Warn und Fehlermeldungen von verschiedenen Adaptern (vorher NULL Fehlermeldungen)

            tr-064.0	2020-04-21 21:35:37.299	error	(10884) Password error: Please re-enter the password in Admin. Stopping
            
            
            fritzbox.0	2020-04-21 21:35:41.038	warn	(6452) restartConnection: 10.IP.IP.
            fritzbox.0	2020-04-21 21:35:41.035	info	(6452) adapter connected to fritzbox: 10.IP.IP.
            
            innogy-smarthome.0	2020-04-21 21:37:02.227	debug	(8720) SOCKET CONNECTION TO THE INNOGY API WAS CLOSED
            innogy-smarthome.0	2020-04-21 21:37:02.202	info	(8720) Terminated (NO_ERROR): Without reason
            innogy-smarthome.0	2020-04-21 21:37:02.200	info	(8720) terminating
            innogy-smarthome.0	2020-04-21 21:37:02.192	debug	(8720) SOCKET CONNECTION TO THE INNOGY API WAS CLOSED
            innogy-smarthome.0	2020-04-21 21:37:02.188	error	at TLSWrap.onStreamRead (internal/stream_base_commons.js:111:27)
            innogy-smarthome.0	2020-04-21 21:37:02.188	error	(8720) Error: read ECONNRESET
            innogy-smarthome.0	2020-04-21 21:37:02.188	error	(8720) uncaught exception: read ECONNRESET
            
            

            Irgendwie hat man das Gefühl, das alles was mit FritzBox zu tun hat gerade kollabiert.

            tr-064.0	2020-04-21 21:49:03.583	warn	at process.topLevelDomainCallback (domain.js:126:23)
            tr-064.0	2020-04-21 21:49:03.583	warn	at processImmediate (timers.js:658:5)
            tr-064.0	2020-04-21 21:49:03.583	warn	at tryOnImmediate (timers.js:676:5)
            tr-064.0	2020-04-21 21:49:03.583	warn	at runCallback (timers.js:705:18)
            tr-064.0	2020-04-21 21:49:03.583	warn	at Immediate.setImmediate (C:\iobroker\GLT\node_modules\iobroker.js-controller\lib\states\statesInRedis.js:234:41)
            tr-064.0	2020-04-21 21:49:03.583	warn	at change (C:\iobroker\GLT\node_modules\iobroker.js-controller\lib\adapter.js:5228:34)
            tr-064.0	2020-04-21 21:49:03.583	warn	at Adapter.EventEmitter.emit (domain.js:448:20)
            tr-064.0	2020-04-21 21:49:03.583	warn	at Adapter.emit (events.js:198:13)
            tr-064.0	2020-04-21 21:49:03.583	warn	at Adapter.adapter.on.obj (C:\iobroker\GLT\node_modules\iobroker.tr-064\main.js:92:41)
            tr-064.0	2020-04-21 21:49:03.583	warn	at onMessage (C:\iobroker\GLT\node_modules\iobroker.tr-064\main.js:255:25)
            tr-064.0	2020-04-21 21:49:03.583	warn	(3316) TypeError: Cannot read property 'forEachHostEntry' of undefined
            tr-064.0	2020-04-21 21:49:03.561	warn	(3316) States system pmessage io.messagebox.system.adapter.tr-064.0 {"command":"discovery","message":{"onlyActive":true,"reread":false},"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":{"onlyAct
            tr-064.0	2020-04-21 21:48:58.819	error	(3316) Password error: Please re-enter the password in Admin. Stopping
            tr-064.0	2020-04-21 21:48:58.798	info	(3316) starting. Version 4.0.0 in C:/iobroker/GLT/node_modules/iobroker.tr-064, node: v10.17.0, js-controller: 3.0.14
            host.GLT	2020-04-21 21:48:56.999	info	instance system.adapter.tr-064.0 started with pid 3316
            host.GLT	2020-04-21 21:48:56.978	info	"system.adapter.tr-064.0" enabled
            
            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #109

            @JB_Sullivan Am besten die Adapter stoppen, dann tr-064 mit Admin 4.0.9 das Passwort neu eingeben und neu speichern. und dann starten. Wenn der läuft dann die anderen nach und nach starten

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Flugschüler

              Hallo!
              bin noch neu hier im Forum
              bei mir kommt immer das und dann startet mein js adapter neu.
              Kann mir vieleicht irgend wer helfen?

              
              host.raspberrypi	2020-04-21 20:49:09.462	error	Caught by controller[1]: at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (net.js:1107:14)
              host.raspberrypi	2020-04-21 20:49:09.462	error	Caught by controller[1]: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.1.140:22
              host.raspberrypi	2020-04-21 20:49:09.461	error	Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejecte
              
              
              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #110

              @Flugschüler Hast du irgendein Skript was versucht sich irgendwo auf den SSH Port 22 zu verbinden? In dem Skript ist scheinbar keine Fehler gerscheit abgefangen und der Host 192.168.1.140ist nicht erreichbar

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                @wendy2702 Na klar, alles kontrolliert und auch nochmal eingegeben - no way.

                FritzDect Adapter genau das gleiche - immer Passwort Fehler, aber das PW ist 100%ig richtig

                fritzdect.0	2020-04-21 21:56:02.467	error	(11792) Did not get session id- invalid username or password?
                fritzdect.0	2020-04-21 21:56:02.467	error	(11792) fritzbox returned this "0000000000000000"
                fritzdect.0	2020-04-21 21:56:00.477	info	(11792) SWITCH ID: 087610244490 identified for command (state) : true
                fritzdect.0	2020-04-21 21:55:46.252	error	(11792) Did not get session id- invalid username or password?
                fritzdect.0	2020-04-21 21:55:46.251	error	(11792) fritzbox returned this "0000000000000000"
                

                Das interessante daran ist, das alle Instanzen grün sind.

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #111

                @JB_Sullivan ggf. mal 10 mins aus lassen. Ich hatte solche Effekte auch als die FB überlastet war

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Flugschüler

                  cd /opt/iobroker
                  sudo iobroker stop
                  sudo iobroker update
                  sudo iobroker upgrade self
                  sudo iobroker start

                  Das hab ich gemacht hab jetzt js controller 3.0.14 und der startet andauernd neu.

                  Ich glaube ich hab den Fehler gefunden.
                  Habe ein Blockly das einen ssh Befehl sendet, wenn das ausgeführt wird startet der js controller neu, aber warum?
                  Beim der Version 2.2.9 hats noch funktioniert.

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #112

                  @Flugschüler sicher das der Controller neu startet? Da log würde ich gern komplett sehen! Oben sah es aus als ob nur der JavaScript Adapter neu startet!

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Flugschüler

                    @wendy2702 Nicht ganz, ich brauche das Blockly um einen anderen Raspberry herunter zu fahren. Hat beim alten js ja funktioniert.

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #113

                    @Flugschüler Die Meldung sagt aber EHOSTUNREACH" als der Host ist im Netzwerk nicht erreichbar! Und Fehlerbehandlung fehlt für genau solche Fälle

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • IccubeI Iccube

                      Hallo,
                      nach dem update auf 3.0.14 und Admin 4.0.9 habe ich folgende Warnmeldung

                      2020-04-21 22:22:10.934 - warn: writeFile will not write this file (/htmlinfo.html) in future versions: iqontrol.meta is not an object of type "meta"
                      2020-04-21 22:22:10.939 - warn: writeFile will not write this file (htmlinfo.html) in future versions: iqontrol.meta is not an object of type "meta"
                      

                      Kann mir einer sagen was das heißt habe den iqontrol adapter nicht installiert

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #114

                      @Iccube mach mal ein "iobroker ipload iqontrol"

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      Elektroniker86E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                        @BBTown
                        Ich habe jetzt den ganzen PC (win10) auf dem ioB läuft nochmal komplett neu gestartet - ich lasse mich überraschen.

                        Gut - die Fehler oben sind jetzt weg - aber alles was FritzBox Adapter betrifft funktioniert noch immer nicht.

                        Lt. Fritzbox log kommt in der Tat vom ioBroker PC eine (bzw. dutzenden) Anfragen mit falschem Passwort. Das PW ist aber zu 100% richtig was ich verwende, dafür lege ich meine Hand ins Feuer.

                        Was für Passwort Anfragen sendet denn ALLE Adapter die mit etwas mit der Fritte zu tun haben wollen?

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #115

                        @JB_Sullivan mach doch mal alle aus die zur Fritte verbinden. Starte einen und seh was bei der Fritzbox ankommt. Dann findest DU raus welcher es ist. Versuche beidem das Passwort im Admin neu einzugeben und zu speichern. Sag mal wer schult ist dann schau ich mal rein

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M miggedy

                          Habe von nodejs 10 auf 12 geupdated (wie gewünscht) ohne rebuild. Alle Adapter funktionierten nach einem einfachen iobroker start außer der BLE adapter der folgende Fehler zeigte:

                          ble.0	2020-04-21 22:12:58.582	error	(31045) unhandled promise rejection: TypeError: Cannot read property 'on' of undefined
                          ble.0	2020-04-21 22:12:58.580	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                          ble.0	2020-04-21 22:12:58.580	error	at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble/build/main.js:5:58)
                          ble.0	2020-04-21 22:12:58.580	error	at Generator.next (<anonymous>)
                          ble.0	2020-04-21 22:12:58.580	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble/build/main.js:97:19
                          ble.0	2020-04-21 22:12:58.580	error	(31045) TypeError: Cannot read property 'on' of undefined
                          ble.0	2020-04-21 22:12:58.579	error	(31045) uncaught exception: Cannot read property 'on' of undefined
                          ble.0	2020-04-21 22:12:58.574	error	the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                          ble.0	2020-04-21 22:12:58.574	error	NODE_MODULE_VERSION 72. Please try re-compiling or re-installing
                          ble.0	2020-04-21 22:12:58.574	error	NODE_MODULE_VERSION 64. This version of Node.js requires
                          ble.0	2020-04-21 22:12:58.574	error	was compiled against a different Node.js version using
                          ble.0	2020-04-21 22:12:58.574	error	(31045) Terminating because The module '/opt/iobroker/node_modules/@abandonware/bluetooth-hci-socket/lib/binding/binding.node'
                          

                          iobroker rebuild ble behob das Problem nicht, iobroker rebuild ble --install tat es allerdings. Ist dies etwas was an den js-controller berichtet werden sollte (zur Verbessrung des neuen auto-rebuild) oder ein Problem im BLE Adapter?

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #116

                          @miggedy Am Ende siehe erster Post. Einige Adapter fangen das ab ... dann muss man manuell rebuilden

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @miggedy Am Ende siehe erster Post. Einige Adapter fangen das ab ... dann muss man manuell rebuilden

                            F Offline
                            F Offline
                            Flugschüler
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #117

                            @apollon77 Ja der Java script Adapter startet ca. alle 2 Minuten neu.

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Flugschüler

                              @apollon77 Ja der Java script Adapter startet ca. alle 2 Minuten neu.

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                              #118

                              @Flugschüler Dann finde mal raus warum der Host da nicht erreichbar ist. Kannst DU "ping IP" machen? und am Ende Fehlt die ein "try/catch Fehlerbehandlung um so einen Fehler abzusichern (wäre aber Thema für einen anderen thread)

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #119

                                Hey All,

                                nach Rückmeldungen, ein paar Sentry Reports und noch einigen Themen gibt es ab demnächst/in ein paar Stunden die 3.0.15 auf npm im Latest:

                                3.0.15 (2020-04-21) Release Elena

                                • (Apollon77) Adjust ID checking to allow numbers for non foreign id's for now but log warn
                                • (foxriver76/Apollon77) Adjust extendObject logic and only set state when state was not defined before
                                • (Apollon77) check that path is found before using it on rebuild CLI command (Sentry issue)
                                • (foxriver76) fix error on caught process exceptions
                                • (foxriver76) make sure that procs[id] is not undefined in some cases (Sentry IOBROKER-JS-CONTROLLER-E/G)
                                • (foxriver76/Apollon77) handle weird case where io-package.json from controller is not on normal place when getInstalledInfo is called (Sentry IOBROKER-JS-CONTROLLER-B/C/D/F/H)
                                • (foxriver76) fix bug for some cases where common.def is used on creation of foreign objects
                                • (Apollon77) make sure error cases are handled on zip file creation for objects (Sentry IOBROKER-JS-CONTROLLER-J)

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                BBTownB dslraserD 3 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • apollon77A apollon77

                                  @Flugschüler Dann finde mal raus warum der Host da nicht erreichbar ist. Kannst DU "ping IP" machen? und am Ende Fehlt die ein "try/catch Fehlerbehandlung um so einen Fehler abzusichern (wäre aber Thema für einen anderen thread)

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  Flugschüler
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #120

                                  @apollon77 Der Host ist nicht ereichbar weil der 2. Raspberry ausgeschaltet war. Ist aber egal denn sobald ich des Skript ausführe Startet der Java script Adapter neu.

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Flugschüler

                                    @apollon77 Der Host ist nicht ereichbar weil der 2. Raspberry ausgeschaltet war. Ist aber egal denn sobald ich des Skript ausführe Startet der Java script Adapter neu.

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #121

                                    @Flugschüler Ja weil der Fehler nicht abgefangen wird und in dem Zuge das einen harten crash im Nodejs verursacht.Da kann der js adapter nix für 😉 Dein Skript ist nicht dazu ausgelegt um mit Fehlerfällen umzugehen

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      Flugschüler
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #122

                                      Und warum funktioniert es mit dem js 2.2.9 ? Ohne Fehler?

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Flugschüler

                                        Und warum funktioniert es mit dem js 2.2.9 ? Ohne Fehler?

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #123

                                        @Flugschüler Es gibt jetzt einen speziellen Fehlertyp der bisher (unabsichtlicher weise) nicht beachtet wurde und dazu geführt hat das teilweise Adapter einfach so hä ngen geblieben sindDIese Fehlertypen verursachen ab Nodejs 14 eh einen harten crash. Daher haben wir entschieden das jetzt ebenso schon so zu behandeln

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          Hey All,

                                          nach Rückmeldungen, ein paar Sentry Reports und noch einigen Themen gibt es ab demnächst/in ein paar Stunden die 3.0.15 auf npm im Latest:

                                          3.0.15 (2020-04-21) Release Elena

                                          • (Apollon77) Adjust ID checking to allow numbers for non foreign id's for now but log warn
                                          • (foxriver76/Apollon77) Adjust extendObject logic and only set state when state was not defined before
                                          • (Apollon77) check that path is found before using it on rebuild CLI command (Sentry issue)
                                          • (foxriver76) fix error on caught process exceptions
                                          • (foxriver76) make sure that procs[id] is not undefined in some cases (Sentry IOBROKER-JS-CONTROLLER-E/G)
                                          • (foxriver76/Apollon77) handle weird case where io-package.json from controller is not on normal place when getInstalledInfo is called (Sentry IOBROKER-JS-CONTROLLER-B/C/D/F/H)
                                          • (foxriver76) fix bug for some cases where common.def is used on creation of foreign objects
                                          • (Apollon77) make sure error cases are handled on zip file creation for objects (Sentry IOBROKER-JS-CONTROLLER-J)
                                          BBTownB Offline
                                          BBTownB Offline
                                          BBTown
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #124

                                          @apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

                                          3.0.15 (2020-04-21) Release Elena

                                          ist bei mir sauber druchgelaufen und macht offensichtlich was es soll 👍

                                          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          708

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe