Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controller
1.3k Beiträge 127 Kommentatoren 494.3k Aufrufe 89 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Offline
    E Offline
    e-i-k-e
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1074

    @apollon77
    Hallo,

    ich habe gestern den SQL Adapter auf die aktuelle Version gebracht, leider wird dieser wieder nicht grün. Auch eine iobroker rebuild sql--install brachte diesmal keine Besserung.

    host.ioBroker-Rock	2020-05-19 05:52:47.141	info	Restart adapter system.adapter.sql.0 because enabled
    host.ioBroker-Rock	2020-05-19 05:52:47.141	info	instance system.adapter.sql.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    host.ioBroker-Rock	2020-05-19 05:52:47.141	error	Caught by controller[1]: at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
    host.ioBroker-Rock	2020-05-19 05:52:47.140	error	Caught by controller[1]: at _0x30230c._applyViewFunc (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:1:115328)
    host.ioBroker-Rock	2020-05-19 05:52:47.140	error	Caught by controller[1]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1482:21
    host.ioBroker-Rock	2020-05-19 05:52:47.140	error	Caught by controller[1]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:7066:26
    host.ioBroker-Rock	2020-05-19 05:52:47.140	error	Caught by controller[1]: at Array.map (<anonymous>)
    host.ioBroker-Rock	2020-05-19 05:52:47.140	error	Caught by controller[1]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:7066:39
    host.ioBroker-Rock	2020-05-19 05:52:47.139	error	Caught by controller[1]: TypeError: Cannot read property 'startsWith' of undefined
    host.ioBroker-Rock	2020-05-19 05:52:47.139	error	Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejecte
    sql.0	2020-05-19 05:52:45.219	info	(24543) Terminated (NO_ERROR): Without reason
    sql.0	2020-05-19 05:52:45.217	info	(24543) terminating
    sql.0	2020-05-19 05:52:44.711	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
    sql.0	2020-05-19 05:52:44.711	error	at _0x30230c._applyViewFunc (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:1:115328)
    sql.0	2020-05-19 05:52:44.711	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1482:21
    sql.0	2020-05-19 05:52:44.711	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:7066:26
    sql.0	2020-05-19 05:52:44.711	error	at Array.map (<anonymous>)
    sql.0	2020-05-19 05:52:44.711	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:7066:39
    sql.0	2020-05-19 05:52:44.711	error	(24543) TypeError: Cannot read property 'startsWith' of undefined
    sql.0	2020-05-19 05:52:44.699	error	(24543) unhandled promise rejection: Cannot read property 'startsWith' of undefined
    Unhandled	2020-05-19 05:52:44.698	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
    

    Erhalte jetzt unzählige Meldungen im log mit.

    host.ioBroker-Rock	2020-05-19 06:08:39.544	info	Restart adapter system.adapter.sql.0 because enabled
    host.ioBroker-Rock	2020-05-19 06:08:39.544	info	Restart adapter system.adapter.sql.0 because enabled
    host.ioBroker-Rock	2020-05-19 06:08:39.544	info	Restart adapter system.adapter.sql.0 because enabled
    host.ioBroker-Rock	2020-05-19 06:08:39.544	info	Restart adapter system.adapter.sql.0 because enabled
    host.ioBroker-Rock	2020-05-19 06:08:39.544	info	Restart adapter system.adapter.sql.0 because enabled
    host.ioBroker-Rock	2020-05-19 06:08:39.544	info	Restart adapter system.adapter.sql.0 because enabled
    
    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L LJSven

      @apollon77 Habe jetzt einfach ein

      sudo iobroker restore
      

      gemacht - jetzt scheint es zu gehen. Was der "Auslöser" war, kann ich leider nicht sagen.

      AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
      #1075

      @LJSven Auch wenn ich oben schrieb, dass du nix kaputt machen kannst, sudo hat vor iobroker-Befehlen nichts zu suchen. Und vor npm in der Regel auch nicht. ==> https://forum.iobroker.net/topic/17109/wichtige-hinweise-bei-neueren-npm-versionen-und-sudo

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • M Marty56

        Ich habe jetzt die Version 3.1.5 seit einiger Zeit im Einsatz und sie funktioniert gut.
        Ab und zu bekomme ich folgende Warning

        
        host.nuc	2020-05-19 06:18:27.413	warn	Objects 127.0.0.1:60586 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=web.0: Not exists
        host.nuc	2020-05-19 06:18:27.411	warn	Objects 127.0.0.1:60586 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=admin.0: Not exists
        host.nuc	2020-05-19 06:18:27.401	warn	Objects 127.0.0.1:60586 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=0_userdata.0: Not exists
        host.nuc	2020-05-19 06:16:23.961	warn	Objects 127.0.0.1:60536 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=web.0: Not exists
        host.nuc	2020-05-19 06:16:23.948	warn	Objects 127.0.0.1:60536 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=admin.0: Not exists
        host.nuc	2020-05-19 06:16:23.947	warn	Objects 127.0.0.1:60536 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=0_userdata.0: Not exists
        host.nuc	2020-05-19 06:15:05.845	warn	Objects 127.0.0.1:60498 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=web.0: Not exists
        host.nuc	2020-05-19 06:15:05.844	warn	Objects 127.0.0.1:60498 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=admin.0: Not exists
        host.nuc	2020-05-19 06:15:05.834	warn	Objects 127.0.0.1:60498 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=0_userdata.0: Not exists
        
        Dr. BakteriusD Offline
        Dr. BakteriusD Offline
        Dr. Bakterius
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1076

        @Marty56 & @crunchip: Das wurde weiter oben schon behandelt. Kommt beim Backup. Einfach die bemängelten fehlenden Ordner in '/opt/iobroker/iobroker-data/files/' (bei Standardinstallation) erstellen und die Warnungen sind weg.

        crunchipC M S 3 Antworten Letzte Antwort
        2
        • AlCalzoneA AlCalzone

          @LJSven Auch wenn ich oben schrieb, dass du nix kaputt machen kannst, sudo hat vor iobroker-Befehlen nichts zu suchen. Und vor npm in der Regel auch nicht. ==> https://forum.iobroker.net/topic/17109/wichtige-hinweise-bei-neueren-npm-versionen-und-sudo

          L Offline
          L Offline
          LJSven
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1077

          @AlCalzone sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

          @LJSven Auch wenn ich oben schrieb, dass du nix kaputt machen kannst, sudo hat vor iobroker-Befehlen nichts zu suchen. Und vor npm in der Regel auch nicht. ==> https://forum.iobroker.net/topic/17109/wichtige-hinweise-bei-neueren-npm-versionen-und-sudo

          Okay, werde es mal "ohne" machen in Zukunft. Danke für die Hilfe!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

            @Marty56 & @crunchip: Das wurde weiter oben schon behandelt. Kommt beim Backup. Einfach die bemängelten fehlenden Ordner in '/opt/iobroker/iobroker-data/files/' (bei Standardinstallation) erstellen und die Warnungen sind weg.

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von crunchip
            #1078

            @Dr-Bakterius danke für den Hinweis, scheinbar überlesen
            Hatte sowas schon im Verdacht, da Die Meldungen bei mir um 5:30Uhr waren...jedoch wird das backup bereits um 5:00Uhr erstellt, deshalb hatte ich da keinen zusammenhang gesehen.

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D3ltoroxpD Offline
              D3ltoroxpD Offline
              D3ltoroxp
              schrieb am zuletzt editiert von D3ltoroxp
              #1079

              So ich habe nun auch mal geupdated. Folgendes bekomme ich nun nicht in den Griff. Erst habe ich alle Adapter geupdated, danach auf die neuste node.js und direkt im Anschluss den Controller.

              Soweit läuft alles, nur der maxcul Adapter nicht. Folgendes taucht dazu in der Log auf.

              
              host.iobroker	2020-05-19 18:31:25.938	info	Do not restart adapter system.adapter.maxcul.0 because disabled or deleted
              host.iobroker	2020-05-19 18:31:25.937	error	instance system.adapter.maxcul.0 terminated with code 3 (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND)
              host.iobroker	2020-05-19 18:31:25.936	error	Caught by controller[0]: Cannot load serialport module
              maxcul.0	2020-05-19 18:31:25.390	warn	(17710) Terminated (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND): Without reason
              maxcul.0	2020-05-19 18:31:25.299	error	(17710) adapter disabled
              host.iobroker	2020-05-19 18:30:58.482	info	"system.adapter.maxcul.0" disabled
              host.iobroker	2020-05-19 18:30:53.198	info	Restart adapter system.adapter.maxcul.0 because enabled
              host.iobroker	2020-05-19 18:30:53.198	info	instance system.adapter.maxcul.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
              host.iobroker	2020-05-19 18:30:53.197	error	Caught by controller[0]: Cannot load serialport module
              maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.648	info	(17689) Terminated (NO_ERROR): Without reason
              maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.647	info	(17689) terminating
              maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1153:10)
              maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1133:30)
              maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@serialport/bindings/lib/index.js:14:22)
              maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at require (internal/modules/cjs/helpers.js:77:18)
              maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:1019:19)
              maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:877:14)
              maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:977:32)
              maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1153:10)
              maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1133:30)
              maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@serialport/bindings/lib/linux.js:2:36)
              maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at bindings (/opt/iobroker/node_modules/bindings/bindings.js:112:48)
              maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at require (internal/modules/cjs/helpers.js:77:18)
              maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:1019:19)
              maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:877:14)
              maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:977:32)
              maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at Object.Module._extensions..node (internal/modules/cjs/loader.js:1183:18)
              maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	(17689) Error: Module did not self-register: '/opt/iobroker/node_modules/@serialport/bindings/build/Release/bindings.node'.
              maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.629	error	(17689) unhandled promise rejection: Module did not self-register: '/opt/iobroker/node_modules/@serialport/bindings/build/Release/bindings.node'.
              Unhandled	2020-05-19 18:30:52.627	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
              maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.241	info	(17689) starting. Version 1.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.maxcul, node: v12.16.3, js-controller: 3.1.4
              

              Habe den Adapter schon gestoppt und aus Git Hub neu installiert, aber hat nichts gebracht. Was kann ich hier noch tun. Glaube das kommt vom Serialport Modul, sehe ich das richtig ?

              Müsste ich hier mal ein iobroker rebuild maxcul.0 ausführen ?

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                So ich habe nun auch mal geupdated. Folgendes bekomme ich nun nicht in den Griff. Erst habe ich alle Adapter geupdated, danach auf die neuste node.js und direkt im Anschluss den Controller.

                Soweit läuft alles, nur der maxcul Adapter nicht. Folgendes taucht dazu in der Log auf.

                
                host.iobroker	2020-05-19 18:31:25.938	info	Do not restart adapter system.adapter.maxcul.0 because disabled or deleted
                host.iobroker	2020-05-19 18:31:25.937	error	instance system.adapter.maxcul.0 terminated with code 3 (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND)
                host.iobroker	2020-05-19 18:31:25.936	error	Caught by controller[0]: Cannot load serialport module
                maxcul.0	2020-05-19 18:31:25.390	warn	(17710) Terminated (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND): Without reason
                maxcul.0	2020-05-19 18:31:25.299	error	(17710) adapter disabled
                host.iobroker	2020-05-19 18:30:58.482	info	"system.adapter.maxcul.0" disabled
                host.iobroker	2020-05-19 18:30:53.198	info	Restart adapter system.adapter.maxcul.0 because enabled
                host.iobroker	2020-05-19 18:30:53.198	info	instance system.adapter.maxcul.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                host.iobroker	2020-05-19 18:30:53.197	error	Caught by controller[0]: Cannot load serialport module
                maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.648	info	(17689) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.647	info	(17689) terminating
                maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1153:10)
                maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1133:30)
                maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@serialport/bindings/lib/index.js:14:22)
                maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at require (internal/modules/cjs/helpers.js:77:18)
                maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:1019:19)
                maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:877:14)
                maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:977:32)
                maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1153:10)
                maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1133:30)
                maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@serialport/bindings/lib/linux.js:2:36)
                maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at bindings (/opt/iobroker/node_modules/bindings/bindings.js:112:48)
                maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at require (internal/modules/cjs/helpers.js:77:18)
                maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:1019:19)
                maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:877:14)
                maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:977:32)
                maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	at Object.Module._extensions..node (internal/modules/cjs/loader.js:1183:18)
                maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.630	error	(17689) Error: Module did not self-register: '/opt/iobroker/node_modules/@serialport/bindings/build/Release/bindings.node'.
                maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.629	error	(17689) unhandled promise rejection: Module did not self-register: '/opt/iobroker/node_modules/@serialport/bindings/build/Release/bindings.node'.
                Unhandled	2020-05-19 18:30:52.627	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                maxcul.0	2020-05-19 18:30:52.241	info	(17689) starting. Version 1.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.maxcul, node: v12.16.3, js-controller: 3.1.4
                

                Habe den Adapter schon gestoppt und aus Git Hub neu installiert, aber hat nichts gebracht. Was kann ich hier noch tun. Glaube das kommt vom Serialport Modul, sehe ich das richtig ?

                Müsste ich hier mal ein iobroker rebuild maxcul.0 ausführen ?

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                #1080

                @D3ltoroxp sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                unhandled promise rejection: Module did not self-register:

                Hast du ein rebuild nach den Updates durchgeführt?

                iobroker rebuild maxcul
                

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                D3ltoroxpD 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @D3ltoroxp sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                  unhandled promise rejection: Module did not self-register:

                  Hast du ein rebuild nach den Updates durchgeführt?

                  iobroker rebuild maxcul
                  
                  D3ltoroxpD Offline
                  D3ltoroxpD Offline
                  D3ltoroxp
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1081

                  @Thomas-Braun Ich hatte maxcul.0 eingegeben, das war wohl falsch. Mittlerweile habe ich folgendes gemacht und das hat scheints wohl auch funktioniert.

                  Adapter stopp, dann in Putty ::

                  rm -R /opt/iobroker/node_modules/@serialport
                  

                  Danach dann unter Adapter im ioBroker auf Github installation, dort den Maxcul ausgewählt und installiert. Danach habe ich den Adapter gestartet und es ging direkt wieder, ohne Log Fehler und die HT's haben gleich reagiert.

                  Denkmal so ähnlich wäre auch rebuild abgelaufen ?

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                    @Thomas-Braun Ich hatte maxcul.0 eingegeben, das war wohl falsch. Mittlerweile habe ich folgendes gemacht und das hat scheints wohl auch funktioniert.

                    Adapter stopp, dann in Putty ::

                    rm -R /opt/iobroker/node_modules/@serialport
                    

                    Danach dann unter Adapter im ioBroker auf Github installation, dort den Maxcul ausgewählt und installiert. Danach habe ich den Adapter gestartet und es ging direkt wieder, ohne Log Fehler und die HT's haben gleich reagiert.

                    Denkmal so ähnlich wäre auch rebuild abgelaufen ?

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1082

                    @D3ltoroxp Nee, ein Rebuild hätte nicht das Modul mit Gewalt rausgelöscht sondern gegen die laufende node-Version richtig gebaut. (Zumindest in der Theorie). Aber mit der groben Axt und puTTY kann man es auch machen. Auch wenn es nicht schön ist.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @D3ltoroxp Nee, ein Rebuild hätte nicht das Modul mit Gewalt rausgelöscht sondern gegen die laufende node-Version richtig gebaut. (Zumindest in der Theorie). Aber mit der groben Axt und puTTY kann man es auch machen. Auch wenn es nicht schön ist.

                      D3ltoroxpD Offline
                      D3ltoroxpD Offline
                      D3ltoroxp
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1083

                      @Thomas-Braun Aber nach beiden Varianten sollte wieder der gleiche Zustand herrschen ?

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                        @Thomas-Braun Aber nach beiden Varianten sollte wieder der gleiche Zustand herrschen ?

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1084

                        @D3ltoroxp Nee, du hast da jetzt maxcul in einer Alpha-Version drauf.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                          @Marty56 & @crunchip: Das wurde weiter oben schon behandelt. Kommt beim Backup. Einfach die bemängelten fehlenden Ordner in '/opt/iobroker/iobroker-data/files/' (bei Standardinstallation) erstellen und die Warnungen sind weg.

                          M Offline
                          M Offline
                          Marty56
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1085

                          @Dr-Bakterius Danke, das wars!

                          HW:NUC (16 GB Ram)
                          OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @D3ltoroxp Nee, du hast da jetzt maxcul in einer Alpha-Version drauf.

                            D3ltoroxpD Offline
                            D3ltoroxpD Offline
                            D3ltoroxp
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1086

                            @Thomas-Braun Ich habe vorher als Quelle auch schon latest, ist das nicht auch immer die neuste aus github ?

                            Thomas BraunT J 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                              @Thomas-Braun Ich habe vorher als Quelle auch schon latest, ist das nicht auch immer die neuste aus github ?

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1087

                              @D3ltoroxp Nein. 'latest' ist Beta und schon etwas vorgetestet. git ist immer als Alpha zu betrachten.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • D3ltoroxpD Offline
                                D3ltoroxpD Offline
                                D3ltoroxp
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1088

                                Ok, dann hatte ich das ein wenig verwechselt. Danke für die Aufklärung. Indem Fall muss ich mich dann mal an den Dev vom Adapter wenden.
                                Es tauchen wieder Fehler in der Log auf, aber irgendwie läuft der Adapter und auch die HT's reagieren.

                                maxcul.0	2020-05-19 19:19:18.380	info	(18098) terminating
                                maxcul.0	2020-05-19 19:19:18.336	info	(18098) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                                maxcul.0	2020-05-19 19:19:18.335	info	(18098) terminating
                                maxcul.0	2020-05-19 19:19:17.529	error	at processImmediate (internal/timers.js:456:21)
                                maxcul.0	2020-05-19 19:19:17.529	error	at Immediate.Async.drainQueues [as _onImmediate] (/opt/iobroker/node_modules/bluebird/js/release/async.js:15:14)
                                maxcul.0	2020-05-19 19:19:17.529	error	at Async._drainQueues (/opt/iobroker/node_modules/bluebird/js/release/async.js:102:5)
                                maxcul.0	2020-05-19 19:19:17.529	error	at _drainQueue (/opt/iobroker/node_modules/bluebird/js/release/async.js:86:9)
                                maxcul.0	2020-05-19 19:19:17.529	error	at _drainQueueStep (/opt/iobroker/node_modules/bluebird/js/release/async.js:93:12)
                                maxcul.0	2020-05-19 19:19:17.529	error	at Promise._settlePromises (/opt/iobroker/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:725:18)
                                maxcul.0	2020-05-19 19:19:17.529	error	at Promise._settlePromise0 (/opt/iobroker/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:649:10)
                                maxcul.0	2020-05-19 19:19:17.529	error	at Promise._settlePromise (/opt/iobroker/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:604:18)
                                maxcul.0	2020-05-19 19:19:17.529	error	at Promise._settlePromiseFromHandler (/opt/iobroker/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:547:31)
                                maxcul.0	2020-05-19 19:19:17.529	error	at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/bluebird/js/release/util.js:16:23)
                                maxcul.0	2020-05-19 19:19:17.529	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.maxcul/lib/communication-layer.js:331:61
                                maxcul.0	2020-05-19 19:19:17.529	error	(18098) TypeError: Cannot read property 'getRawPacket' of null
                                maxcul.0	2020-05-19 19:19:17.528	error	(18098) unhandled promise rejection: Cannot read property 'getRawPacket' of null
                                Unhandled	2020-05-19 19:19:17.514	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                

                                Oder kann das durch meine Axt Methode kommen und wäre mit rebuild nicht ?

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                  @Thomas-Braun Ich habe vorher als Quelle auch schon latest, ist das nicht auch immer die neuste aus github ?

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  Jan1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1089

                                  @D3ltoroxp sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                                  @Thomas-Braun Ich habe vorher als Quelle auch schon latest, ist das nicht auch immer die neuste aus github ?

                                  Was glaubst Du warum das dort steht?
                                  b2195b79-82ee-4e0c-b68a-d4f94a86bac1-grafik.png

                                  Damit man es liest und wenn man es nicht versteht, dann lässt man das besser.
                                  Wie deutlich muss dass denn noch gemacht werden, soll es noch blinken? 😂

                                  D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                    Ok, dann hatte ich das ein wenig verwechselt. Danke für die Aufklärung. Indem Fall muss ich mich dann mal an den Dev vom Adapter wenden.
                                    Es tauchen wieder Fehler in der Log auf, aber irgendwie läuft der Adapter und auch die HT's reagieren.

                                    maxcul.0	2020-05-19 19:19:18.380	info	(18098) terminating
                                    maxcul.0	2020-05-19 19:19:18.336	info	(18098) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                                    maxcul.0	2020-05-19 19:19:18.335	info	(18098) terminating
                                    maxcul.0	2020-05-19 19:19:17.529	error	at processImmediate (internal/timers.js:456:21)
                                    maxcul.0	2020-05-19 19:19:17.529	error	at Immediate.Async.drainQueues [as _onImmediate] (/opt/iobroker/node_modules/bluebird/js/release/async.js:15:14)
                                    maxcul.0	2020-05-19 19:19:17.529	error	at Async._drainQueues (/opt/iobroker/node_modules/bluebird/js/release/async.js:102:5)
                                    maxcul.0	2020-05-19 19:19:17.529	error	at _drainQueue (/opt/iobroker/node_modules/bluebird/js/release/async.js:86:9)
                                    maxcul.0	2020-05-19 19:19:17.529	error	at _drainQueueStep (/opt/iobroker/node_modules/bluebird/js/release/async.js:93:12)
                                    maxcul.0	2020-05-19 19:19:17.529	error	at Promise._settlePromises (/opt/iobroker/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:725:18)
                                    maxcul.0	2020-05-19 19:19:17.529	error	at Promise._settlePromise0 (/opt/iobroker/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:649:10)
                                    maxcul.0	2020-05-19 19:19:17.529	error	at Promise._settlePromise (/opt/iobroker/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:604:18)
                                    maxcul.0	2020-05-19 19:19:17.529	error	at Promise._settlePromiseFromHandler (/opt/iobroker/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:547:31)
                                    maxcul.0	2020-05-19 19:19:17.529	error	at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/bluebird/js/release/util.js:16:23)
                                    maxcul.0	2020-05-19 19:19:17.529	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.maxcul/lib/communication-layer.js:331:61
                                    maxcul.0	2020-05-19 19:19:17.529	error	(18098) TypeError: Cannot read property 'getRawPacket' of null
                                    maxcul.0	2020-05-19 19:19:17.528	error	(18098) unhandled promise rejection: Cannot read property 'getRawPacket' of null
                                    Unhandled	2020-05-19 19:19:17.514	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                    

                                    Oder kann das durch meine Axt Methode kommen und wäre mit rebuild nicht ?

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1090

                                    @D3ltoroxp Ich würde ja einfach den Adapter maximal aus 'Latest' installieren, an deiner Stelle. (Eigentlich würde ich sogar 'default' empfehlen...)

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J Jan1

                                      @D3ltoroxp sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                                      @Thomas-Braun Ich habe vorher als Quelle auch schon latest, ist das nicht auch immer die neuste aus github ?

                                      Was glaubst Du warum das dort steht?
                                      b2195b79-82ee-4e0c-b68a-d4f94a86bac1-grafik.png

                                      Damit man es liest und wenn man es nicht versteht, dann lässt man das besser.
                                      Wie deutlich muss dass denn noch gemacht werden, soll es noch blinken? 😂

                                      D3ltoroxpD Offline
                                      D3ltoroxpD Offline
                                      D3ltoroxp
                                      schrieb am zuletzt editiert von D3ltoroxp
                                      #1091

                                      @Jan1 Naja das mit Github wurde mir gestern empfohlen und das habe ich befolgt. Indem Fall wars nicht richtig. Also spiele ich noch mal das Backup der VM ein mach noch mal die beiden Updates und dann "rebuild maxcul"

                                      Der Adapter aus dem Latest lief die letzte Zeit und das ohne Probleme.

                                      Version ist komischerweise bei latest und github 1.3.0

                                      Thomas BraunT J 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                        @Jan1 Naja das mit Github wurde mir gestern empfohlen und das habe ich befolgt. Indem Fall wars nicht richtig. Also spiele ich noch mal das Backup der VM ein mach noch mal die beiden Updates und dann "rebuild maxcul"

                                        Der Adapter aus dem Latest lief die letzte Zeit und das ohne Probleme.

                                        Version ist komischerweise bei latest und github 1.3.0

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1092

                                        @D3ltoroxp sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                                        Version ist komischerweise bei latest und github 1.3.0

                                        Dann hat sich seit dem letzten checkin in 'latest' in git halt nichts mehr getan. Das kann aber auch ganz anders aussehen.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                          @Jan1 Naja das mit Github wurde mir gestern empfohlen und das habe ich befolgt. Indem Fall wars nicht richtig. Also spiele ich noch mal das Backup der VM ein mach noch mal die beiden Updates und dann "rebuild maxcul"

                                          Der Adapter aus dem Latest lief die letzte Zeit und das ohne Probleme.

                                          Version ist komischerweise bei latest und github 1.3.0

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          Jan1
                                          schrieb am zuletzt editiert von Jan1
                                          #1093

                                          @D3ltoroxp
                                          Wenn das ne Empfehlung vom Entwickler war, ist das OK. Denn nur der weiß, ob die Version überhaupt lauffähig ist.
                                          Die angegebene Versions Nummer kann durchaus gleich sein, nur ob es tatsächlich auch der Inhalt ist, kommt drauf an, wie der Entwickler das pflegt. Deshalb ist das nichts wenn man nicht weiß was man da gerade tut.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          716

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe