Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Material Design Widgets: Wetter View

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Material Design Widgets: Wetter View

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Triceratops last edited by

      Danke, jetzt sieht es vernünftig aus.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        aw last edited by

        Hallo
        ich bin ganz neu in dem Thema iobroker und teste zur Zeit verschieden vis Projekte.
        Ich finde diese Wetter View sehr gelungen. Allerdings habe ich einen Effekt festgestellt, den ich bisher nur bei diesem Projekt nachvollziehen konnte.
        Das Projekt selbst funktioniert sehr gut, aber wenn ich das Projekt auf mehreren Geräten gleichzeitig nutze (nicht im Edit mode) und dann z.B. die Detailviews des Wetters am PC mit Firefox öffne, öffnet sich auch auf den weiteren Geräten (iphone) die entsprechende Detailview. Dieser Effekt ist auch umgekehrt feststellbar. Prinzipiell funktioniert es wie eine Remote-Bedienung.
        Vielleicht ist die Frage naiv, da ich mich nicht auskenne, aber was ist die Ursache dieses Effekts? Liegt es an Firefox und Mozilla?
        Viele Grüße
        Achim

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @aw last edited by

          @aw

          .. was ist die Ursache dieses Effekts? Liegt es an Firefox und Mozilla?

          Nein ... liegt nicht daran .
          Das Projekt besteht aus einer Startseite und dort findet innerhalb der Viewwechsel ( Erweiterungen ) statt.

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            aw @Glasfaser last edited by

            @glasfaser
            D.h., dass diese Wechsel innerhalb einer View auf allen Geräten parallel dargestellt werden, wie prinzipiell eine Änderung in einem Widget, d.h. wenn sich z.B. die Temperatur durch einen Sensor ändert?
            Danke für den Hinweis, da hätte ich ewig suchen können 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Solear last edited by

              Tolles Design, vielen Dank! Klappt super auf einem Fire HD 10 Tablet mit der App WallPanel.
              Eine Frage nur, wie kriege ich die mittlere, große Grafik "kommende Tage" weg? Die stört mich etwas, ohne die brauche ich auch nicht scrollen um alles zu sehen.
              Ich bin zu doof um da was einzustellen.

              U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                Ulli 0 @Solear last edited by

                bei mir fehlt das Wettericon für "Bedeckt mit Schneeschauern". Jemand eine Idee woran das liegen mag?

                40b5baa5-0008-4428-ba6b-2df0cf201a2c-image.png

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @Ulli 0 last edited by Glasfaser

                  @ulli-0
                  Du bist eigentlich im falschen Thread mit deiner Anfrage !

                  Ich vermute mal das Icon Bild ist nicht hinterlegt / vorhanden .
                  Das ist eher eine Einstellung beim Adapter dasWetter ( Icon´s ) ,
                  schau mal dort im Thread dort ist es auch dokumentiert .

                  https://forum.iobroker.net/topic/5347/adapter-daswetter

                  EDIT :

                  hier hast du die selbe Anfrage .... bitte auch dann dort weiter machen !
                  https://forum.iobroker.net/topic/20675/projekt-wetterview-von-sigi234/466?_=1615359131245

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Solear last edited by

                    Ganz tolles Design. Großes Kino. Habe ich bei mir drin, meine Freundin freut sich auch sehr.

                    Jetzt wollte ich meine View etwas erweitern und habe das Material-Menü https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/vis-material-design-widgets-teil-2-1-top-app-bar-navigation-untermenues/ als Vorlage genommen.

                    In ein Menü habe ich das Wetterdesign einkopiert. Das Klappt auch.
                    Ich habe aber das Problem, dass teilweise spontane Fehlermeldungen kommen (siehe Bild).
                    "Fehler im JSON-String!" oder Datenpunkt nicht gefunden. Lädt man es nochmal kommen die Felder. Beim nächsten Mal wieder nicht, dann gehen andere.IMG_0537.PNG
                    Woran liegt das? Da immer andere Datenfehler fehlen, nehme ich an, der rechnet das nicht schnell genug. iobroker läuft auf einer VM einer Synology DS-720+, die ist eigentlich recht fix.
                    Hat jemand einen Tipp?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      papaechokilo @nerg last edited by papaechokilo

                      @nerg Hallo, kannst du mir bitte sagen wie Du mit dem einfügen der Bewölkung gemacht hast. Ich nehme an, das Script erweitert. Ein Screenshot deines Scripts (die entsprechenden Zeilen) wäre sehr nett. Ich habe leider nicht sehr viel Ahnung von Javascript und benötige daher immer wieder einen kleine Vorlage. Vielen Dank.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Stimpy23 last edited by Negalein

                        Bei mir kommt immer folgende Fehlermeldung.
                        Das Wetter Vis funktioniert auch nicht.
                        Was habe ich falsch gemacht?

                        javascript.0	2021-05-10 15:37:41.042	warn	(2391) script.js.DasWetter: [createVorschauGraph] Keine Daten für Tag 5 vorhanden! Reduziere die Anzahl der Tage im Skript, dann wird keine Warnmeldung mehr angezeigt!
                        javascript.0	2021-05-10 15:37:41.041	warn	(2391) script.js.DasWetter: [createVorschauGraph] Keine Daten für Tag 4 vorhanden! Reduziere die Anzahl der Tage im Skript, dann wird keine Warnmeldung mehr angezeigt!
                        javascript.0	2021-05-10 15:37:41.040	warn	(2391) script.js.DasWetter: [createVorschauGraph] Keine Daten für Tag 3 vorhanden! Reduziere die Anzahl der Tage im Skript, dann wird keine Warnmeldung mehr angezeigt!
                        javascript.0	2021-05-10 15:37:41.039	warn	(2391) script.js.DasWetter: [createVorschauGraph] Keine Daten für Tag 2 vorhanden! Reduziere die Anzahl der Tage im Skript, dann wird keine Warnmeldung mehr angezeigt!
                        javascript.0	2021-05-10 15:37:41.038	warn	(2391) script.js.DasWetter: [createVorschauGraph] Keine Daten für Tag 1 vorhanden! Reduziere die Anzahl der Tage im Skript, dann wird keine Warnmeldung mehr angezeigt!
                        javascript.0	2021-05-10 15:37:41.032	warn	(2391) at script.js.DasWetter:1038:3
                        javascript.0	2021-05-10 15:37:41.032	warn	(2391) at script.js.DasWetter:990:1
                        javascript.0	2021-05-10 15:37:41.031	warn	(2391) at createData (script.js.DasWetter:135:9)
                        javascript.0	2021-05-10 15:37:41.031	warn	(2391) at createBewolkung (script.js.DasWetter:202:29)
                        javascript.0	2021-05-10 15:37:41.026	warn	(2391) getState "daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.clouds_value" not found (3)
                        javascript.0	2021-05-10 15:37:41.025	warn	(2391) script.js.DasWetter: Keine Daten für Tag 5 vorhanden! Reduziere die Anzahl der Tage im Skript, dann wird keine Warnmeldung mehr angezeigt!
                        javascript.0	2021-05-10 15:37:41.025	warn	(2391) script.js.DasWetter: Keine Daten für Tag 4 vorhanden! Reduziere die Anzahl der Tage im Skript, dann wird keine Warnmeldung mehr angezeigt!
                        javascript.0	2021-05-10 15:37:41.024	warn	(2391) script.js.DasWetter: Keine Daten für Tag 3 vorhanden! Reduziere die Anzahl der Tage im Skript, dann wird keine Warnmeldung mehr angezeigt!
                        javascript.0	2021-05-10 15:37:41.024	warn	(2391) script.js.DasWetter: Keine Daten für Tag 2 vorhanden! Reduziere die Anzahl der Tage im Skript, dann wird keine Warnmeldung mehr angezeigt!
                        javascript.0	2021-05-10 15:37:41.023	warn	(2391) script.js.DasWetter: Keine Daten für Tag 1 vorhanden! Reduziere die Anzahl der Tage im Skript, dann wird keine Warnmeldung mehr angezeigt!
                        javascript.0	2021-05-10 15:37:41.022	info	(2391) script.js.DasWetter: Material Design Widgets: Wetter Skript gestartet
                        javascript.0	2021-05-10 15:37:40.978	info	(2391) Start javascript script.js.DasWetter
                        javascript.0	2021-05-10 15:37:35.086	info	(2391) Stop script script.js.DasWetter
                        

                        Mod-Edit: Code in </> Code-Tag gepackt!

                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @Stimpy23 last edited by

                          @stimpy23 sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                          Keine Daten für Tag 5 vorhanden!
                          ..
                          "daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.clouds_value" not found

                          Du hast nicht die anderen Adapter installiert ... dasWetter... . bzw. ist nicht richtig eingerichtet .

                          Steht auch alles hier im Thread !

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            niceddes last edited by

                            Hallo zusammen,

                            erst mal mein großer Respekt für das Ergebnis! Eine wirklich sehr schöne und umfangreiche View.

                            Leider scheitere ich gerade etwas beim einbinden und bekomme keine Daten für die darunter liegenden Felder angezeigt.

                            ac592c13-e85a-4c4d-9b4c-c88b95549ce7-image.png

                            Die installierten Versionen sind geprüft bzw. aktuell und die Adapter liefern auch alle Daten, NPM Module sind auch alle drin. Ich habe das Skript und das Beispielprojekt schon mehrfach neu eingespielt, durchgestartet, etc. Der iobroker läuft im Container unter Proxmox.

                            Kennt ihr das Fehlerbild und könnt mir hierbei vielleicht weiterhelfen? Ich bin gerade etwas am verzweifeln. 😉

                            Vielen Dank und Grüße,
                            Christian

                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @niceddes last edited by Glasfaser

                              @niceddes sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                              Kennt ihr das Fehlerbild und könnt mir hierbei vielleicht weiterhelfen? Ich bin gerade etwas am verzweifeln.

                              Sieht jetzt bei mir genauso aus .
                              Ist wohl bei einem Update aufgetreten , warum wieso kann ich mir jetzt selber nicht erklären !? 🤔

                              Alle Datenpunkte die in dem Projekt / in den Views , sind bei den Widgets zum größten Teil nicht mehr zugewiesen.

                              Hier ein Beispiel , wo der Datenpunkt nicht mehr hinterlegt war :

                              2.JPG
                              .
                              Neu zugewiesen bei einem anderen Widget :

                              1.JPG

                              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                niceddes @Glasfaser last edited by

                                @glasfaser

                                Genau so sieht es bei mir auch auch.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Apropo last edited by Apropo

                                  @Scrounger Gibts dazu was neues? Ich versuche gerade erst ganz neu das Ganze ans Laufen zu bringen und habe leider die selben Fehler. Was ist jetzt der beste Weg? Alles selbst händisch irgendwie versuchen hinzubekommen? Oder kommt dazu nochmal ein Update? Oder bringts vielleicht was auf eine ältere Version zu wechseln?

                                  Und direkt noch ne Frage: In der Demo ist ganz unten ein Regenradar zu sehen. Das gibts bei mir leider nicht. Wie kann ich das auch bekommen?

                                  Und wie bekomme ich die kleinere Ansicht hin? Ich blicke da noch nicht so ganz durch.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    michihorn last edited by michihorn

                                    Hallo super Arbeit. Merci. Ich habe allerdings noch ein kleines Problem
                                    Unbenannt.PNG

                                    Meine eigenen Sensoren habe ich so eingetragen:
                                    let idSensor_Temperatur = ('hm-rpc.2.00185BE98B3FCA.1.ACTUAL_TEMPERATURE');
                                    let idSensor_Luftfeuchtigkeit = ('hm-rpc.2.00185BE98B3FCA.1.HUMIDITY');
                                    Wo bin ich falsch abgebogen?
                                    Gruß Michael

                                    Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Glasfaser
                                      Glasfaser @michihorn last edited by

                                      @michihorn

                                      Hier das Original :

                                      let idSensor_Temperatur = 'linkeddevices.0.Sensoren.Temperatur.Aussen.Temperatur'                               // Temperatur des eigenen Sensor
                                      let idSensor_Luftfeuchtigkeit = 'linkeddevices.0.Sensoren.Temperatur.Aussen.Luftfeuchtigkeit'                   // Luftfeuchtigkeit des eigenen Sensor
                                      
                                      let idSensor_Luftfeuchtigkeit = ('hm-rpc.2.00185BE98B3FCA.1.HUMIDITY');
                                      

                                      Nimm bei dir die ( .Klammer . ) raus .

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        michihorn @Glasfaser last edited by

                                        @glasfaser Hallöchen, ne das war es leider nicht 😞

                                        Glasfaser P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Glasfaser
                                          Glasfaser @michihorn last edited by

                                          @michihorn sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                                          @glasfaser Hallöchen, ne das war es leider nicht 😞

                                          Du schreibst nur von den eigenen Datenpunkten , was ist mit den anderen ?

                                          Schau mal bitte bei diesem Widget , ob der Datenpunkt richtig hinterlegt ist ,
                                          bzw. auch bei dem Datenpunkt selber ob dort Werte sind !

                                          1.JPG

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            michihorn @Glasfaser last edited by

                                            @glasfaser Die anderen scheinen zu klappen:
                                            Unbenannt.PNG

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            724
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            daswetter javascript material design widgets pollenflug statusanzeige vis weatherunderground wetter
                                            76
                                            662
                                            119430
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo