NEWS
Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub
-
-
@Kuddel sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

Kannst du in deinen Script mal zusätzlich Bewässerung1 anlegen und im Adapter den Log neu dazu nehmen , ob es auch dort so ist .
@Glasfaser ist erstellt. ich werde beobachten
-
@Glasfaser ist erstellt. ich werde beobachten
-
Logpaser Version 1.0.3

.
Fehler gefunden ..... den Rest muss @Mic rausfinden :)Habe mal um die gleiche Uhrzeit den Log geschrieben ... aber an der Uhrzeit liegt es nicht .
Sondern ... an der Tabellenauswahl von den Datenpunkten (Json) !
@Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
Es scheint, dass wohl das 0:00 Uhr Schedule für die Aktualisierung der Datumswerte auf heute/gestern nicht ausgeführt wurde.Da hat sich wohl ein Fehler in den letzten Versionen eingeschlichen , so das die Datumswerte in den JSON von den einzelnen Tabellen nicht geändert werden , sondern nur die vom visualization.table0.json !?
Hier die Tabelle Bewaesserung über den Datenpunkt ( die Formatierung der Tabelle ist nicht eingestellt bitte nicht beachten )
logparser.0.filters.Bewaesserung.json

hier die Tabelle Bewaesserung über den Datenpunkt ( gewählt Bewaesserung )
logparser.0.visualization.table0.json

und hier mein Datenpunkt von der EMA .
logparser.0.filters.Alarmzustand_Scharfschaltung.json

-
Logpaser Version 1.0.3

.
Fehler gefunden ..... den Rest muss @Mic rausfinden :)Habe mal um die gleiche Uhrzeit den Log geschrieben ... aber an der Uhrzeit liegt es nicht .
Sondern ... an der Tabellenauswahl von den Datenpunkten (Json) !
@Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
Es scheint, dass wohl das 0:00 Uhr Schedule für die Aktualisierung der Datumswerte auf heute/gestern nicht ausgeführt wurde.Da hat sich wohl ein Fehler in den letzten Versionen eingeschlichen , so das die Datumswerte in den JSON von den einzelnen Tabellen nicht geändert werden , sondern nur die vom visualization.table0.json !?
Hier die Tabelle Bewaesserung über den Datenpunkt ( die Formatierung der Tabelle ist nicht eingestellt bitte nicht beachten )
logparser.0.filters.Bewaesserung.json

hier die Tabelle Bewaesserung über den Datenpunkt ( gewählt Bewaesserung )
logparser.0.visualization.table0.json

und hier mein Datenpunkt von der EMA .
logparser.0.filters.Alarmzustand_Scharfschaltung.json

Heute/Gestern-Fehler:
@Glasfaser
Danke, dass du dir das näher angesehen hast und das isolieren konntest!Da hat sich wohl ein Fehler in den letzten Versionen eingeschlichen
So wie es scheint, war der Fehler schon immer da, aber fiel nie wirklich auf, weil über "logparser.0.visualization"-Datenpunkte immer die aktuelle Variable gelesen wird, und nicht der State in Filter.
Sollte jetzt behoben sein in Version 1.0.4.
@Kuddel
@Glasfaser
Bitte testet mal jetzt die 1.0.4 und gebt Feedback ob alles so jetzt geht.Danke.
-
Aktuelle Test Version 0.4.6 Veröffentlichungsdatum 13. April 2020 Github Link https://github.com/Mic-M/ioBroker.logparser Über diesen Adapter
Mit diesem Adapter können die ioBroker-Logs aller Adapter entsprechend geparsed, also gefiltert werden. Dieser Adapter ersetzt auch vollständig mein Log-Script (siehe Github | ioBroker-Forum-Thread).
Siehe hier die Vorankündigung: Adapter Log-Parser – brauche bitte Eure Meinung
Ein paar Kommentare:
- Es sind soweit alle Features des Log-Scripts vorhanden.
- Die Performance wurde massiv verbessert. Ich habe die meisten Script-Teile entsprechend umgeschrieben.
- Bestehende Log-Scripts von mir im JavaScript-Adapter bitte deaktivieren zum testen.
- Installation für die Tester über "5.) Adapter aus eigener URL installieren". Dann werden die entsprechenden Datenpunkte unter logparser.0 angelegt.
- Für die Umsteiger vom Log-Script: Hier eine Vergleichstabelle der Datenpunkte
Euer Feedback ist sehr willkommen :-) Ich werde auch noch Lasttests durchführen, also viele Logs gleichzeitig reinballern, um zu sehen wie sich der Adapter verhält.
Anleitungen:
Fragen zu Filterregeln:
Bitte hier stellen: Log Parser: Fragen und Antworten zu Regex und Filterregeln
Changelog:
Beispiel für VIS:
-
Heute/Gestern-Fehler:
@Glasfaser
Danke, dass du dir das näher angesehen hast und das isolieren konntest!Da hat sich wohl ein Fehler in den letzten Versionen eingeschlichen
So wie es scheint, war der Fehler schon immer da, aber fiel nie wirklich auf, weil über "logparser.0.visualization"-Datenpunkte immer die aktuelle Variable gelesen wird, und nicht der State in Filter.
Sollte jetzt behoben sein in Version 1.0.4.
@Kuddel
@Glasfaser
Bitte testet mal jetzt die 1.0.4 und gebt Feedback ob alles so jetzt geht.Danke.
@Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
Sollte jetzt behoben sein in Version 1.0.4.
@Kuddel
@Glasfaser
Bitte testet mal jetzt die 1.0.4 und gebt Feedback ob alles so jetzt geht.
Danke.Werde ich machen ;)
-
@Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
Sollte jetzt behoben sein in Version 1.0.4.
@Kuddel
@Glasfaser
Bitte testet mal jetzt die 1.0.4 und gebt Feedback ob alles so jetzt geht.
Danke.Werde ich machen ;)
@Glasfaser sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
Werde ich machen
:+1:
Sobald erfolgreich getestet, pushe ich NPM, so dass die 1.0.4 sofort ins Latest Repository geht. -
@Glasfaser sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
Werde ich machen
:+1:
Sobald erfolgreich getestet, pushe ich NPM, so dass die 1.0.4 sofort ins Latest Repository geht. -
Heute/Gestern-Fehler:
@Glasfaser
Danke, dass du dir das näher angesehen hast und das isolieren konntest!Da hat sich wohl ein Fehler in den letzten Versionen eingeschlichen
So wie es scheint, war der Fehler schon immer da, aber fiel nie wirklich auf, weil über "logparser.0.visualization"-Datenpunkte immer die aktuelle Variable gelesen wird, und nicht der State in Filter.
Sollte jetzt behoben sein in Version 1.0.4.
@Kuddel
@Glasfaser
Bitte testet mal jetzt die 1.0.4 und gebt Feedback ob alles so jetzt geht.Danke.
@Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
Sollte jetzt behoben sein in Version 1.0.4.
@Kuddel
@Glasfaser
Bitte testet mal jetzt die 1.0.4 und gebt Feedback ob alles so jetzt geht.Danke.
Version 1.0.4 ist installiert, ich werde berichten. Vielen Dank schon einmal
-
@Glasfaser
vielen Dank für das visuelle Feedback :-) Ich pushe jetzt die 1.0.4 ins Latest. -
Hallo an Alle,
falls jemand das gleiche vor hat wie ich mit den farblichen Texten der eigens erstellten Logausgabe stelle ich hier mal ein simples Beispiel rein.
console.log('[Wichtig] ##{"severity":"<font color=red>warn</font>", "from":"Keller", "message":"<font color=red>Luftfeuchtigkeit größer 70 % ... bitte lüften !</font>"}##');Das ist eine Warnmeldung unter der Rubrik "Wichtig" im Logparser Adapter, wo der Text "warn" und die Message "Luftfeuchtigkeit größer 70 % ... bitte lüften !" in rot dargestellt wird.
Gruss Sebastian
Sorry, falscher Post
-
Klingt interessant. Ich frage mich ob ich das Script auch für andere Logs nutzen kann ? @Mic
Ich habe ein anderes Script, das mit in einem DP Punkt eine Log anlegt. Aus dieser Log möchte ich gern Sätze ausfiltern und in einen extra DP schreiben lassen.Beispiel ::
29.08.2020 20:56:27: HofTür seit 3 Minuten geöffnet!<br>29.08.2020 20:55:27: HofTür seit 2 Minuten geöffnet!<br>29.08.2020 20:54:27: HofTür seit 1 Minute geöffnet!<br>29.08.2020 20:53:27: Hof Tür geöffnet!<br>29.08.2020 20:46:39: Hof Tür geschlossen!<br>29.08.2020 20:46:13: Hof Tür geöffnet!<br>29.08.2020 18:02:09: Hof Tür geschlossen!<br>29.08.2020 18:01:42: HofTür seit 11 Minuten geöffnet!<br>29.08.2020 18:00:42: HofTür seit 10 Minuten geöffnet!<br>29.08.2020 17:59:42: HofTür seit 9 Minuten geöffnet!<br>29.08.2020 17:58:42: HofTür seit 8 Minuten geöffnet!<br>29.08.2020 17:57:42: HofTür seit 7 Minuten geöffnet!<br>29.08.2020 17:55:40: HofTür seit 5 Minuten geöffnet!<br>29.08.2020 17:54:40: HofTür seit 4 Minuten geöffnet!<br>29.08.2020 17:53:40: HofTür seit 3 Minuten geöffnet!<br>29.08.2020 17:52:40: HofTür seit 2 Minuten geöffnet!<br>29.08.2020 17:51:40: HofTür seit 1 Minute geöffnet!<br>29.08.2020 17:50:40: Hof Tür geöffnet!<br>28.08.2020 19:31:14: Hof Tür geschlossen!<br>28.08.2020 18:04:00: HofTür seit 5 Minuten geöffnet!Hier soll dann jedes mal der neue DP überschrieben werden, eben hier mit dem Satz der HofTür, hier stehen sonst auch andere Türen drin. Diesen neuen DP will ich dann in der VIS nutzen, der soll sich dann jedes mal überschreiben das ich immer nur einen Satz dort drin habe. Das kommt in eine Übersicht, mit allen Türen, dort sehe ich dann die History quasi, wie lang welche Tür offen steht, oder geschlossen ist.
Kann ich das mit dem Adapter realisieren, oder ist er nur für das Log File von ioBroker.
-
Klingt interessant. Ich frage mich ob ich das Script auch für andere Logs nutzen kann ? @Mic
Ich habe ein anderes Script, das mit in einem DP Punkt eine Log anlegt. Aus dieser Log möchte ich gern Sätze ausfiltern und in einen extra DP schreiben lassen.Beispiel ::
29.08.2020 20:56:27: HofTür seit 3 Minuten geöffnet!<br>29.08.2020 20:55:27: HofTür seit 2 Minuten geöffnet!<br>29.08.2020 20:54:27: HofTür seit 1 Minute geöffnet!<br>29.08.2020 20:53:27: Hof Tür geöffnet!<br>29.08.2020 20:46:39: Hof Tür geschlossen!<br>29.08.2020 20:46:13: Hof Tür geöffnet!<br>29.08.2020 18:02:09: Hof Tür geschlossen!<br>29.08.2020 18:01:42: HofTür seit 11 Minuten geöffnet!<br>29.08.2020 18:00:42: HofTür seit 10 Minuten geöffnet!<br>29.08.2020 17:59:42: HofTür seit 9 Minuten geöffnet!<br>29.08.2020 17:58:42: HofTür seit 8 Minuten geöffnet!<br>29.08.2020 17:57:42: HofTür seit 7 Minuten geöffnet!<br>29.08.2020 17:55:40: HofTür seit 5 Minuten geöffnet!<br>29.08.2020 17:54:40: HofTür seit 4 Minuten geöffnet!<br>29.08.2020 17:53:40: HofTür seit 3 Minuten geöffnet!<br>29.08.2020 17:52:40: HofTür seit 2 Minuten geöffnet!<br>29.08.2020 17:51:40: HofTür seit 1 Minute geöffnet!<br>29.08.2020 17:50:40: Hof Tür geöffnet!<br>28.08.2020 19:31:14: Hof Tür geschlossen!<br>28.08.2020 18:04:00: HofTür seit 5 Minuten geöffnet!Hier soll dann jedes mal der neue DP überschrieben werden, eben hier mit dem Satz der HofTür, hier stehen sonst auch andere Türen drin. Diesen neuen DP will ich dann in der VIS nutzen, der soll sich dann jedes mal überschreiben das ich immer nur einen Satz dort drin habe. Das kommt in eine Übersicht, mit allen Türen, dort sehe ich dann die History quasi, wie lang welche Tür offen steht, oder geschlossen ist.
Kann ich das mit dem Adapter realisieren, oder ist er nur für das Log File von ioBroker.
@D3ltoroxp sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
Klingt interessant. Ich frage mich ob ich das Script auch für andere Logs nutzen kann ? @Mic
Ich habe ein anderes Script, das mit in einem DP Punkt eine Log anlegt. Aus dieser Log möchte ich gern Sätze ausfiltern und in einen extra DP schreiben lassen.Warum nutzt du denn nicht dein Script selbst dafür? Wenn du daraus Logs schreibst dann hast du doch die Infos eh schon zur Verfügung.
Ansonsten: du kannst auch onLog() verwenden.
-
@D3ltoroxp sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
Klingt interessant. Ich frage mich ob ich das Script auch für andere Logs nutzen kann ? @Mic
Ich habe ein anderes Script, das mit in einem DP Punkt eine Log anlegt. Aus dieser Log möchte ich gern Sätze ausfiltern und in einen extra DP schreiben lassen.Warum nutzt du denn nicht dein Script selbst dafür? Wenn du daraus Logs schreibst dann hast du doch die Infos eh schon zur Verfügung.
Ansonsten: du kannst auch onLog() verwenden.
@Mic Ist nicht mein Script, das ist eigentlich ein Script zur Fensterüberwachung. In dem DP wird dann quasi protokolliert. Daraus brauche ich aber einzelne Sätze für die einzelnen Fenster. Ich habe das Script nicht geschrieben und kenne mich damit auch überhaupt nicht aus. Daher die Frage.
-
@Mic Ist nicht mein Script, das ist eigentlich ein Script zur Fensterüberwachung. In dem DP wird dann quasi protokolliert. Daraus brauche ich aber einzelne Sätze für die einzelnen Fenster. Ich habe das Script nicht geschrieben und kenne mich damit auch überhaupt nicht aus. Daher die Frage.
@D3ltoroxp sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
ist eigentlich ein Script zur Fensterüberwachung. In dem DP wird dann quasi protokolliert. Daraus brauche ich aber einzelne Sätze für die einzelnen Fenster.
meinst du so eine Anzeige?

Das mach ich dann mit einem Blockly

Und im Logparser schaut es so aus



