Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iobroker auf Raspberry Pi 4 - über USB booten nach SD Crash

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iobroker auf Raspberry Pi 4 - über USB booten nach SD Crash

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • smartmood
      smartmood last edited by

      Guten Morgen zusammen 👋
      Thema:

      • iobroker auf Raspberry Pi 4 (4GB)
      • SD Karte zerschossen
      • USB = hoffentlich nicht mehr so schnell den Salat^^**

      Gestern ist mir leider mein iobroker bzw. die Micro SD meines Raspberry Pi 4 abgeschmiert.
      Nun wurde mir empfohlen hier "USB" mit ins Boot zu holen. Habe gerade mal etwas Youtube durchforstet und bin auf das Video von Elzershark gestoßen:

      https://www.youtube.com/watch?v=X8pvERBMU6s

      Erst neulich war ich in der Facebook Gruppe auf folgenden Artikel gestoßen:

      https://www.amazon.de/gp/product/B01MU8TZRV/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

      diesen würde ich auch ganz gerne für das Vorhaben verwenden...
      also habe ich den SanDisk Extreme PRO 128GB Solid State USB-Flash-Laufwerk USB 3.1 und eine 64GB Sand Disk Micro SD bestellt - soll Morgen ankommen.
      Bevor ich alles neu einrichte möchte ich das gerade einmal durchgehen damit ich ja alles richtig und in der richtigen Reihenfolge mache^^

      1. Micro SD für den Raspbi fit machen sprich: Raspbian Buster drauf /ssh + wlan Daten drauf - Raspbi einschalten und "ersteinrichten" Sprache usw....
      2. Dann würde ich nach dem Video von Elzershark gehen um den USB Stick einzurichten
        mein iobroker Backup liegt auf meiner Synology welches ich dann über den backitup Adapter wieder einspielen würde
      3. Die iobroker Installation - hier bin ich mir gerade unsicher, da ich diese ja frisch installieren werde - soll ich diese erst auf der SD Karte machen und dann quasi auf den USB Stick kopieren oder kann ich diese direkt auf den USB Stick machen?
      4. (Die Daten für die USB Konfiguration welche im Video auf die SD Karte gezogen werden, könnte ich auch gleich am Anfang auf die Karte kopieren oder?^^)

      Gibt es aktuell irgendwelche Probleme oder Empfehlungen die ich bei der iobroker Installation usw beachten sollte?

      Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar 🙂

      Homoran J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @smartmood last edited by

        @smartmood sagte in iobroker auf Raspberry Pi 4 - über USB booten nach SD Crash:

        nach dem Video von Elzershark gehen um den USB Stick einzurichten

        ist das Video für einen Pi4?

        NIcht alle (alten) Videos funktionieren immer noch

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @smartmood last edited by

          @smartmood
          USB Stick ist aber noch schlechter als SD Karte, da der noch weniger schreib/lese Zyklen verträgt.
          Wenn von USB, dann eher ne SSD an USB.
          Mir ist noch so gut wie keine CD Karte gestorben, aber schon massenhaft USB Sticks.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

            @Jan1 sagte in iobroker auf Raspberry Pi 4 - über USB booten nach SD Crash:

            Mir ist noch so gut wie keine CD Karte gestorben,

            mir noch nicht mal eine SD-Karte 😂

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @Homoran last edited by

              @Homoran
              eine und das hatte andere Gründe 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Spike08122 last edited by

                Servus,

                ich hab auch die letzten Tage versucht das System auf einen USB-Stick auszulagern. Das Problem war, dass ich bei der SD-Karte und dem USB-Stick immer die gleiche PARTUUID angezeigt bekommen habe, auch ein Versuch diese zu ändern endete nur damit, dass ich von der SD nicht mehr booten konnte. Wenn Du es umgestellt hast, würde mich mal interessieren, ob und mit welcher Anleitung es funktioniert hat und ob es ggf Probleme gab.

                Viel Glück.

                @smartmood das mit dem USB-Stick wusste ich nicht. Danke für den Hinweis, wenn dann versuch ich es mit ner SSD nochmal.

                Gruß

                Spike

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User last edited by

                  Mein SD Karte ist auch gestern "gestorben".
                  Mit Ansage, haufenweise Fehler im Log bezogen auf InfluxDB.
                  Kein Speichern von Einstellungen. Systemlast von gefühlten 300%.

                  SD Karte lässt sich nicht formatieren aber noch auslesen.

                  Warte nun auf einen SSD -> USB Adapter. Einen habe ich schon entsorgt, da dieser nicht funktioniern wollte.

                  Info :
                  https://jamesachambers.com/raspberry-pi-4-usb-boot-config-guide-for-ssd-flash-drives/
                  aus dem Video :
                  https://www.youtube.com/watch?v=gp6XW-fGVjo&t=463s

                  Viel Erfrolg.

                  Dann kann endlich gedatenbankt werden bis die SSD glüht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • smartmood
                    smartmood last edited by

                    @Spike08122

                    Hallo,
                    ich hatte auch in diversen Anleitungen von dem Problem mit der PARTUUID gelesen und war deswegen ein wenig abgeschreckt.
                    Bei der Variante von Elzershark (Video ist oben verlinkt) entfällt dieser Part - deswegen hatte ich mich dafür entschieden und es läuft bei mir.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    883
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    boot raspberry pi 4 sd-karte usb
                    5
                    8
                    1190
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo