Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Windows-Control v0.1.x GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter Windows-Control v0.1.x GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapterwindowscontrolgetadminwindows-controltester
214 Beiträge 29 Kommentatoren 39.7k Aufrufe 43 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C ChrisXY

    Hat jemand befehle für das EIN/Aus vom Monitor ? Da gibt es ja paar lösungen aber bisher hab ich keine gefunden die auch funktioniert hat. Das "Aufwachen" ist da etwas schwer bei meinem Acer Windows Tablet.

    R Offline
    R Offline
    Rushmed
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #47

    @ChrisXY Ich benutze dafür ControlMyMonitor mit den Befehlen:

    /SetValue "\\.\DISPLAY1\Monitor0" D6 1
    

    für Monitor ein und:

    /SetValue "\\.\DISPLAY1\Monitor0" D6 5
    

    für Monitor aus.

    Das funzt prima.

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Rushmed

      @ChrisXY Ich benutze dafür ControlMyMonitor mit den Befehlen:

      /SetValue "\\.\DISPLAY1\Monitor0" D6 1
      

      für Monitor ein und:

      /SetValue "\\.\DISPLAY1\Monitor0" D6 5
      

      für Monitor aus.

      Das funzt prima.

      C Offline
      C Offline
      ChrisXY
      schrieb am zuletzt editiert von
      #48

      @Rushmed schade meins wird wohl nicht unterstüzt. Aber Soundview tool is auch top zufällig gefunden dort.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C ChrisXY

        Hat jemand befehle für das EIN/Aus vom Monitor ? Da gibt es ja paar lösungen aber bisher hab ich keine gefunden die auch funktioniert hat. Das "Aufwachen" ist da etwas schwer bei meinem Acer Windows Tablet.

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #49

        @ChrisXY

        Mit PHP auf dem Windows-Rechner:
        In der PHP-Datei dann "exec("powercfg /X monitor-timeout-ac 1");" 1= 1 Minute (man geht) , 20 = 20 Minuten (man kommt)
        Diese Datei liegt auf dem Windows-Rechner!
        Dort ist ein PHP -Server installiert, den man über ioBroker ansprechen kann.

        z.B.: C:....\PHP-SQL\BILDSCHIRM_ABSCHALTUNG_PC_EINSTELLEN.php

        <?php
        //$Param1 = $_GET['Param1']; //notwendig für direkte Eingabe per https
        $Param1 = $_POST['MIN'];      //notwenidig für Eingabe per Script iobroker
        
        if ($_POST['MIN'] == "")  //STANDARD, falls Wert leer
        {
           $Param1 = 20;
           
        }
        
        if ($Param1 == 1)
        {
          //1 MINUTEN ABSCHALTUNG
          exec("powercfg /X monitor-timeout-ac 1");    // powercfg -h on/off (Ruhezustand auch möglich)
         
        }
        if ($Param1 == 20)
        {
        
          exec("powercfg /X monitor-timeout-ac 20");
          // Falls INFO an ioBroker weitergeben werden soll
          // $iobrokertext = "Monitor-timeout-auf-20-gesetzt";
          // $test2 = file_get_contents("http://192.168.X.X:8087/set/javascript.0.HAUS.ALEXA.AKTUELL_SPEAK?value=". $iobrokertext ."&prettyprint");	
        }
        ?>
        

        In ioBroker:

        EXEC mit:
        curl --data "MIN=1" http://192.168.X.X/PHP-SQL/BILDSCHIRM_ABSCHALTUNG_PC_EINSTELLEN.php --user UserWIN_PC:PW_USERPC

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        Q 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @ChrisXY

          Mit PHP auf dem Windows-Rechner:
          In der PHP-Datei dann "exec("powercfg /X monitor-timeout-ac 1");" 1= 1 Minute (man geht) , 20 = 20 Minuten (man kommt)
          Diese Datei liegt auf dem Windows-Rechner!
          Dort ist ein PHP -Server installiert, den man über ioBroker ansprechen kann.

          z.B.: C:....\PHP-SQL\BILDSCHIRM_ABSCHALTUNG_PC_EINSTELLEN.php

          <?php
          //$Param1 = $_GET['Param1']; //notwendig für direkte Eingabe per https
          $Param1 = $_POST['MIN'];      //notwenidig für Eingabe per Script iobroker
          
          if ($_POST['MIN'] == "")  //STANDARD, falls Wert leer
          {
             $Param1 = 20;
             
          }
          
          if ($Param1 == 1)
          {
            //1 MINUTEN ABSCHALTUNG
            exec("powercfg /X monitor-timeout-ac 1");    // powercfg -h on/off (Ruhezustand auch möglich)
           
          }
          if ($Param1 == 20)
          {
          
            exec("powercfg /X monitor-timeout-ac 20");
            // Falls INFO an ioBroker weitergeben werden soll
            // $iobrokertext = "Monitor-timeout-auf-20-gesetzt";
            // $test2 = file_get_contents("http://192.168.X.X:8087/set/javascript.0.HAUS.ALEXA.AKTUELL_SPEAK?value=". $iobrokertext ."&prettyprint");	
          }
          ?>
          

          In ioBroker:

          EXEC mit:
          curl --data "MIN=1" http://192.168.X.X/PHP-SQL/BILDSCHIRM_ABSCHALTUNG_PC_EINSTELLEN.php --user UserWIN_PC:PW_USERPC

          Q Offline
          Q Offline
          Qlink
          schrieb am zuletzt editiert von
          #50

          @Mic

          Ich hätte mich heute an deinem Adapter versucht und entsprechend mein Script angepasst bzgl. der Prozessabfragen.
          Aber irgendwie will das nicht so richtig ...
          Hab ich die Funktion des Adapters falsch verstanden oder einen Fehler im Script ?

          Hier mein Script welches alle 3min die Prozesse überprüft:
          7feae1d7-49b5-4899-9c1b-a89c7e2e9aee-image.png

          und hier mein Script welches das Display einschaltet und ggfs. Chrome startet, falls es noch nicht läuft.
          939ff369-9e07-479d-bf6f-25c6b311d4ff-image.png

          Das Problem ist, dass das Display nicht wieder ausgeschaltet wird, also schätze ich liegt der Fehler wo im ersten Script ...
          Auch der Datenpunkt chromeprocess bleibt immer auf false, obwohl chrome läuft und eine manuelle Abfrage per Browser ein true ergibt. Also schätze ich das ich wohl auch einen Fehler in der Übernahme der Prozessstati vom Adapter in die process Datenpunkte habe ...

          Bitte um Unterstützung.

          Beste Grüße

          MicM liv-in-skyL M 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • Q Qlink

            @Mic

            Ich hätte mich heute an deinem Adapter versucht und entsprechend mein Script angepasst bzgl. der Prozessabfragen.
            Aber irgendwie will das nicht so richtig ...
            Hab ich die Funktion des Adapters falsch verstanden oder einen Fehler im Script ?

            Hier mein Script welches alle 3min die Prozesse überprüft:
            7feae1d7-49b5-4899-9c1b-a89c7e2e9aee-image.png

            und hier mein Script welches das Display einschaltet und ggfs. Chrome startet, falls es noch nicht läuft.
            939ff369-9e07-479d-bf6f-25c6b311d4ff-image.png

            Das Problem ist, dass das Display nicht wieder ausgeschaltet wird, also schätze ich liegt der Fehler wo im ersten Script ...
            Auch der Datenpunkt chromeprocess bleibt immer auf false, obwohl chrome läuft und eine manuelle Abfrage per Browser ein true ergibt. Also schätze ich das ich wohl auch einen Fehler in der Übernahme der Prozessstati vom Adapter in die process Datenpunkte habe ...

            Bitte um Unterstützung.

            Beste Grüße

            MicM Offline
            MicM Offline
            Mic
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #51

            @Qlink
            Sorry, aber ich kann hier keinen Blockly-Support geben, zumal ich Blockly noch nie verstanden habe ;-) Bitte frage erst mal am besten hier: https://forum.iobroker.net/category/94/blockly

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Q Qlink

              @Mic

              Ich hätte mich heute an deinem Adapter versucht und entsprechend mein Script angepasst bzgl. der Prozessabfragen.
              Aber irgendwie will das nicht so richtig ...
              Hab ich die Funktion des Adapters falsch verstanden oder einen Fehler im Script ?

              Hier mein Script welches alle 3min die Prozesse überprüft:
              7feae1d7-49b5-4899-9c1b-a89c7e2e9aee-image.png

              und hier mein Script welches das Display einschaltet und ggfs. Chrome startet, falls es noch nicht läuft.
              939ff369-9e07-479d-bf6f-25c6b311d4ff-image.png

              Das Problem ist, dass das Display nicht wieder ausgeschaltet wird, also schätze ich liegt der Fehler wo im ersten Script ...
              Auch der Datenpunkt chromeprocess bleibt immer auf false, obwohl chrome läuft und eine manuelle Abfrage per Browser ein true ergibt. Also schätze ich das ich wohl auch einen Fehler in der Übernahme der Prozessstati vom Adapter in die process Datenpunkte habe ...

              Bitte um Unterstützung.

              Beste Grüße

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von
              #52

              @Qlink

              im unterem script - tausche alle aktualisieren mit steuern aus

              und was ich nicht verstehe - du überprüfst die service zeitversetzt - rufst aber gleichzeitig die datenpunkte ab und wertest sie aus - im if block - du brauchst da eine zeitverzögerung der ganze falls block sollte erst nach 25 sekunden abgefragt werden

              im oberen script werden alle 3 minuten dtenpunkte abgefragt - dann eine minute gewartet und dann gesteuert - wenn etwas in dieser minute verändert wird, wird die abfrage falsch sein, weil sie ja eine minute alt ist

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              MicM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @Qlink

                im unterem script - tausche alle aktualisieren mit steuern aus

                und was ich nicht verstehe - du überprüfst die service zeitversetzt - rufst aber gleichzeitig die datenpunkte ab und wertest sie aus - im if block - du brauchst da eine zeitverzögerung der ganze falls block sollte erst nach 25 sekunden abgefragt werden

                im oberen script werden alle 3 minuten dtenpunkte abgefragt - dann eine minute gewartet und dann gesteuert - wenn etwas in dieser minute verändert wird, wird die abfrage falsch sein, weil sie ja eine minute alt ist

                MicM Offline
                MicM Offline
                Mic
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #53

                @liv-in-sky danke dass du einspringst :-)

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • Q Qlink

                  @Mic

                  Ich hätte mich heute an deinem Adapter versucht und entsprechend mein Script angepasst bzgl. der Prozessabfragen.
                  Aber irgendwie will das nicht so richtig ...
                  Hab ich die Funktion des Adapters falsch verstanden oder einen Fehler im Script ?

                  Hier mein Script welches alle 3min die Prozesse überprüft:
                  7feae1d7-49b5-4899-9c1b-a89c7e2e9aee-image.png

                  und hier mein Script welches das Display einschaltet und ggfs. Chrome startet, falls es noch nicht läuft.
                  939ff369-9e07-479d-bf6f-25c6b311d4ff-image.png

                  Das Problem ist, dass das Display nicht wieder ausgeschaltet wird, also schätze ich liegt der Fehler wo im ersten Script ...
                  Auch der Datenpunkt chromeprocess bleibt immer auf false, obwohl chrome läuft und eine manuelle Abfrage per Browser ein true ergibt. Also schätze ich das ich wohl auch einen Fehler in der Übernahme der Prozessstati vom Adapter in die process Datenpunkte habe ...

                  Bitte um Unterstützung.

                  Beste Grüße

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #54

                  @Qlink
                  Mir ist aufgefallen, dass bei Aktualisiere "chromeprocess" keine Verzögerung von 1 Sekunden aktiviert wurde.
                  Ist vielleicht notwendig?
                  Bei den anderen wurde immer 1 Sekunde verzögert!

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  Q 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @Qlink
                    Mir ist aufgefallen, dass bei Aktualisiere "chromeprocess" keine Verzögerung von 1 Sekunden aktiviert wurde.
                    Ist vielleicht notwendig?
                    Bei den anderen wurde immer 1 Sekunde verzögert!

                    Q Offline
                    Q Offline
                    Qlink
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #55

                    Danke für eure Inputs.
                    Ich habs jetzt mal wie folgt abgeändert:
                    56d866fb-125a-443c-9df2-a10f13bfc0a2-image.png

                    1a86c97d-366c-4a9f-8c9a-d1894249a3ae-image.png

                    Hab ich alles richtig verstanden ?

                    Beste Grüße

                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Q Qlink

                      Danke für eure Inputs.
                      Ich habs jetzt mal wie folgt abgeändert:
                      56d866fb-125a-443c-9df2-a10f13bfc0a2-image.png

                      1a86c97d-366c-4a9f-8c9a-d1894249a3ae-image.png

                      Hab ich alles richtig verstanden ?

                      Beste Grüße

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #56

                      @Qlink

                      vom ablauf sieht es jetzt besser aus - die logik selbst bin ich nicht durchgegangen - funktioniert es ?

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      Q 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @Qlink

                        vom ablauf sieht es jetzt besser aus - die logik selbst bin ich nicht durchgegangen - funktioniert es ?

                        Q Offline
                        Q Offline
                        Qlink
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #57

                        @liv-in-sky

                        hmm noch nicht so richtig, aber schon besser...

                        das display aktiviert sich bei bewegung und schaltet sich jetzt nach einer gewissen zeit auch wieder ab...

                        soweit so gut, aber ...

                        chromeprocess bleibt immer auf false, obwohl chrome läuft und eine manuelle getadmin abfrage per browser true liefert

                        und ich bekomme keinen log eintrag wenn sich das display abschaltet... da sollte ja "kein programm aktiv aber display läuft" "display aus" kommen
                        es kommt auch kein log eintrag "chrome nicht aktiv -> starte chrome" und chrome wird auch nicht von selbst gestartet:

                        im log erscheint:

                        windows-control.0	2020-09-26 10:37:29.355	warn	(6876) TabletOG responds with unexpected status code [500]
                        javascript.0	2020-09-26 10:37:09.314	info	(3088) script.js.Tablet_OG.Tablet_OG_vismain_V6: display ein weil bewegung, kaminfeuer oder aquarium gestartet
                        
                        liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • Q Qlink

                          @liv-in-sky

                          hmm noch nicht so richtig, aber schon besser...

                          das display aktiviert sich bei bewegung und schaltet sich jetzt nach einer gewissen zeit auch wieder ab...

                          soweit so gut, aber ...

                          chromeprocess bleibt immer auf false, obwohl chrome läuft und eine manuelle getadmin abfrage per browser true liefert

                          und ich bekomme keinen log eintrag wenn sich das display abschaltet... da sollte ja "kein programm aktiv aber display läuft" "display aus" kommen
                          es kommt auch kein log eintrag "chrome nicht aktiv -> starte chrome" und chrome wird auch nicht von selbst gestartet:

                          im log erscheint:

                          windows-control.0	2020-09-26 10:37:29.355	warn	(6876) TabletOG responds with unexpected status code [500]
                          javascript.0	2020-09-26 10:37:09.314	info	(3088) script.js.Tablet_OG.Tablet_OG_vismain_V6: display ein weil bewegung, kaminfeuer oder aquarium gestartet
                          
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #58

                          @Qlink gib dem chromeprocess bei der abfrage mal mehr zeit - z.b 5 sek statt 1 sek

                          es scheint einer deiner processabfragen funktioniert nicht - ich vermute aquaprocess

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Q Qlink

                            @liv-in-sky

                            hmm noch nicht so richtig, aber schon besser...

                            das display aktiviert sich bei bewegung und schaltet sich jetzt nach einer gewissen zeit auch wieder ab...

                            soweit so gut, aber ...

                            chromeprocess bleibt immer auf false, obwohl chrome läuft und eine manuelle getadmin abfrage per browser true liefert

                            und ich bekomme keinen log eintrag wenn sich das display abschaltet... da sollte ja "kein programm aktiv aber display läuft" "display aus" kommen
                            es kommt auch kein log eintrag "chrome nicht aktiv -> starte chrome" und chrome wird auch nicht von selbst gestartet:

                            im log erscheint:

                            windows-control.0	2020-09-26 10:37:29.355	warn	(6876) TabletOG responds with unexpected status code [500]
                            javascript.0	2020-09-26 10:37:09.314	info	(3088) script.js.Tablet_OG.Tablet_OG_vismain_V6: display ein weil bewegung, kaminfeuer oder aquarium gestartet
                            
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                            #59

                            @Qlink

                            habe hier mal einen beispiel batch - du kannst ja mal testen und das als service bei dir installieren ( https://www.maffert.net/batch-datei-als-dienst-installieren-windows/ ) - nutzt simpleapi adapter des iobroker

                            kodi und aquamarin noch dazu nehmen und dp im batch angleichen
                            dafür muss curl für windows installiert werden - ich habe die datei [zipfile]/bin/curl.exe einfach in das windows/system32 verzeichnis kopiert (evtl im virenscanner ausschliessen) - ansonsten google fragen
                            curl-7.62.0-win64-mingw.zip

                            :start
                            tasklist |find /i "vlc"
                            echo %errorlevel%
                            if %errorlevel%==0 (curl http://192.168.178.59:8087/set/controll-own.0.AAATEST.TestLogic?value=true
                            )  else (curl http://192.168.178.59:8087/set/controll-own.0.AAATEST.TestLogic?value=false)
                            tasklist |find /i "chrome"
                            echo %errorlevel%
                            if %errorlevel%==0 (curl http://192.168.178.59:8087/set/controll-own.0.AAATEST.TestLogic2?value=true
                            ) else (curl http://192.168.178.59:8087/set/controll-own.0.AAATEST.TestLogic2?value=false)
                            
                            TIMEOUT /T 20
                            goto start
                            
                            
                            
                            
                            

                            damit sind die daten punkte im iobroker vorhanden - den timeout kann man sicher noch kleiner machen - können gerne wieder session wegen restlich blocklys machen

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              ma
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #60

                              erstmal danke für den Adapter funktioniert super :+1:

                              seit einiger Zeit habe ich leider das Problem, dass die getadmin.exe (Win 10 Pro) in unregelmäßigen Abständen abstürzt und dann wieder gestartet werden muss.
                              Nach dem Neustart funktioniert es meistens wieder für ca 1 Tag.
                              Hat vlt jemand das gleiche Problem ? oder evtl sogar eine Lösung ?

                              Im Moment behelfe ich mir mit einer angelegten Aufgabe im Windows Aufgabenplaner alle 15 min wird abgefragt ob das Programm noch läuft und wenn nicht wird es gestartet

                              liv-in-skyL MicM 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M ma

                                erstmal danke für den Adapter funktioniert super :+1:

                                seit einiger Zeit habe ich leider das Problem, dass die getadmin.exe (Win 10 Pro) in unregelmäßigen Abständen abstürzt und dann wieder gestartet werden muss.
                                Nach dem Neustart funktioniert es meistens wieder für ca 1 Tag.
                                Hat vlt jemand das gleiche Problem ? oder evtl sogar eine Lösung ?

                                Im Moment behelfe ich mir mit einer angelegten Aufgabe im Windows Aufgabenplaner alle 15 min wird abgefragt ob das Programm noch läuft und wenn nicht wird es gestartet

                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                #61

                                @ma

                                @qlink und ich habe das selbe problem- irgendein update bei windows hat da was verändert -

                                bei mir stürzt das program meist nach dem energiesparen ab - auf meinem client und die cpu wird "heiß"

                                im moment teste ich gerade den start des programs im kompatibltätsmode - also starten über eine verknüpfung - sei gestern abend - heute hat es bis jetzt - auch nach dem energiesparen keine mucken gemacht

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M ma

                                  erstmal danke für den Adapter funktioniert super :+1:

                                  seit einiger Zeit habe ich leider das Problem, dass die getadmin.exe (Win 10 Pro) in unregelmäßigen Abständen abstürzt und dann wieder gestartet werden muss.
                                  Nach dem Neustart funktioniert es meistens wieder für ca 1 Tag.
                                  Hat vlt jemand das gleiche Problem ? oder evtl sogar eine Lösung ?

                                  Im Moment behelfe ich mir mit einer angelegten Aufgabe im Windows Aufgabenplaner alle 15 min wird abgefragt ob das Programm noch läuft und wenn nicht wird es gestartet

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                  #62

                                  @ma
                                  nutzt du das auf einem server - also rechner der immer läuft oder auf deinem client, der abends abgeschalten wird
                                  vielleicht solltest du es öfter mal neustarten - über einen task. mit einem kleinen batchjob sollte das möglich sein - vielleicht 2 mal am tag - und dann könnte es vielleicht "durchhalten"

                                  ich denke, es ist besser die app zu beenden und zu starten, als zu warten, dass sie crasht und dann einfach neustarten

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  -1
                                  • M ma

                                    erstmal danke für den Adapter funktioniert super :+1:

                                    seit einiger Zeit habe ich leider das Problem, dass die getadmin.exe (Win 10 Pro) in unregelmäßigen Abständen abstürzt und dann wieder gestartet werden muss.
                                    Nach dem Neustart funktioniert es meistens wieder für ca 1 Tag.
                                    Hat vlt jemand das gleiche Problem ? oder evtl sogar eine Lösung ?

                                    Im Moment behelfe ich mir mit einer angelegten Aufgabe im Windows Aufgabenplaner alle 15 min wird abgefragt ob das Programm noch läuft und wenn nicht wird es gestartet

                                    MicM Offline
                                    MicM Offline
                                    Mic
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #63

                                    @ma sagte in Test Adapter Windows-Control v0.1.x GitHub:

                                    seit einiger Zeit habe ich leider das Problem, dass die getadmin.exe (Win 10 Pro) in unregelmäßigen Abständen abstürzt und dann wieder gestartet werden muss.
                                    Nach dem Neustart funktioniert es meistens wieder für ca 1 Tag.
                                    Hat vlt jemand das gleiche Problem ? oder evtl sogar eine Lösung ?

                                    @liv-in-sky sagte in Test Adapter Windows-Control v0.1.x GitHub:

                                    @qlink und ich habe das selbe problem- irgendein update bei windows hat da was verändert -
                                    bei mir stürzt das program meist nach dem energiesparen ab - auf meinem client und die cpu wird "heiß"

                                    Hmm, sehr unschön. Das sollten wir an den GetAdmin-Entwickler berichten. Ich hab das Problem selbst (noch) nicht.
                                    Könnt ihr bitte mal Details dazu sammeln, also

                                    • Welches Windows 10
                                    • Aktuelle Windows-Versionsnummer
                                    • Fehlerberichte aus den Windows-Logs
                                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MicM Mic

                                      @ma sagte in Test Adapter Windows-Control v0.1.x GitHub:

                                      seit einiger Zeit habe ich leider das Problem, dass die getadmin.exe (Win 10 Pro) in unregelmäßigen Abständen abstürzt und dann wieder gestartet werden muss.
                                      Nach dem Neustart funktioniert es meistens wieder für ca 1 Tag.
                                      Hat vlt jemand das gleiche Problem ? oder evtl sogar eine Lösung ?

                                      @liv-in-sky sagte in Test Adapter Windows-Control v0.1.x GitHub:

                                      @qlink und ich habe das selbe problem- irgendein update bei windows hat da was verändert -
                                      bei mir stürzt das program meist nach dem energiesparen ab - auf meinem client und die cpu wird "heiß"

                                      Hmm, sehr unschön. Das sollten wir an den GetAdmin-Entwickler berichten. Ich hab das Problem selbst (noch) nicht.
                                      Könnt ihr bitte mal Details dazu sammeln, also

                                      • Welches Windows 10
                                      • Aktuelle Windows-Versionsnummer
                                      • Fehlerberichte aus den Windows-Logs
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #64

                                      @Mic ist der noch aktiv ?

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                                        @Mic ist der noch aktiv ?

                                        MicM Offline
                                        MicM Offline
                                        Mic
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Mic
                                        #65

                                        @liv-in-sky
                                        Ich denke auf jeden Fall, Vladimir ist auch Adapter-Entwickler - https://github.com/instalator

                                        Zwecks Austausch machen wir wohl dann besten im russischen ioBroker-Unterforum einen Thread in Englisch auf, würde ich vorschlagen ;) Kann ich dann gerne übernehmen, sobald ich eure Fehlerberichte etc. hab.

                                        liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • MicM Mic

                                          @liv-in-sky
                                          Ich denke auf jeden Fall, Vladimir ist auch Adapter-Entwickler - https://github.com/instalator

                                          Zwecks Austausch machen wir wohl dann besten im russischen ioBroker-Unterforum einen Thread in Englisch auf, würde ich vorschlagen ;) Kann ich dann gerne übernehmen, sobald ich eure Fehlerberichte etc. hab.

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #66

                                          @Mic
                                          wäre cool , wenn du den kontakt machst - wäre schade um den adapter
                                          fehler habe ich im moment keine, seitdem ich die app im kompabilitäts modus starte

                                          Image 14.png

                                          habe noch was altes gefunden -vor der umstellung - war immer was mit speicher ...

                                          - System 
                                          
                                           - Provider 
                                          
                                            [ Name]  Application Error 
                                          
                                           - EventID 1000 
                                          
                                            [ Qualifiers]  0 
                                          
                                            Level 2 
                                          
                                            Task 100 
                                          
                                            Keywords 0x80000000000000 
                                          
                                           - TimeCreated 
                                          
                                            [ SystemTime]  2020-09-27T13:57:26.423055900Z 
                                          
                                            EventRecordID 140252 
                                          
                                            Channel Application 
                                          
                                            Computer NUC7FX 
                                          
                                            Security 
                                          
                                          
                                          - EventData 
                                          
                                            GetAdmin.exe 
                                            0.0.0.0 
                                            2a425e19 
                                            GetAdmin.exe 
                                            0.0.0.0 
                                            2a425e19 
                                            c0000005 
                                            00006290 
                                            6780 
                                            01d694cd9d437fe8 
                                            F:\1-GetAdmin-IOBROKER\GetAdmin.exe 
                                            F:\1-GetAdmin-IOBROKER\GetAdmin.exe 
                                            bd1f5fa6-85ef-4bcc-b958-ad20c6eda0de 
                                             
                                          

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          669

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe