Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Hilfe bei Tradfri On/Off-Schalter zum Dimmen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hilfe bei Tradfri On/Off-Schalter zum Dimmen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @mdktm last edited by

      @mdktm
      Da kannst dann zwei weiter "falls sonst" einfügen mit dem Du den Dimm DP auf den gewünschten Endwert prüfst und dann die zugehörige zyklische Ausführung stoppst 😉

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mdktm @Jan1 last edited by

        @jan1

        Ich habe heute erst angefangen mit Blockly xD Kannst du mir bitte etwas auf die Sprünge helfen

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @mdktm last edited by

          @mdktm
          Baue einfach mal mein Blockly von oben nach und ergänze das wie geschrieben. So lernst das auch am schnellsten.
          Welche Taster hast denn überhaupt zum Steuern? Das Blockly von mir ist für die Ikea Tradfri Dinger.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mdktm @Jan1 last edited by

            @jan1

            Hab auch die Tradfri Dinger.
            Es funktioniert auch schon 🙂 Tausend Dank. Nur das zum ergänzen verwirrt mich.
            Such gerade die Blöcke 🕵️‍♂️

            J Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @mdktm last edited by

              @mdktm
              Das Zahnrädchen in der Falls 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @mdktm last edited by

                @mdktm

                besser als das Falls ist der Block "begrenze wert auf min 1 max 100" beim Schreiben des Wertes in den State.

                A.

                M J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mdktm @Asgothian last edited by

                  @asgothian
                  so weit war/bin ich auch schon.
                  firefox_eISabkzQ5B.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Asgothian last edited by

                    @asgothian
                    Das hört sich auch gut an, wobei meine Idee so eh nicht funktioniert hätte. Das müsste in ein Extra Trigger auf den Dimmer DP der dann den Zyklus stopt.

                    Wo soll denn der begrenzer- Block eigentlich hin?

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @Jan1 last edited by

                      @jan1 in das "steuere brightness mit"

                      A.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mdktm last edited by mdktm

                        firefox_QAtImOFxKw.png

                        So hab ich es jetzt "gelöst" (Stundenlanges Probieren). geht sicher besser

                        J Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @mdktm last edited by

                          @mdktm
                          Das ist ein ganz anderer Ansatz, zeigt aber dass Du es verstanden hast 😉
                          Das kannst so natürlich dann auch beim Hochdimmen auf 100 machen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @Asgothian last edited by

                            @asgothian sagte in Hilfe bei Tradfri On/Off-Schalter zum Dimmen:

                            @jan1 in das "steuere brightness mit"

                            Soll das wirklich so einfach sein? Kein Wunder habe ich das nicht verstanden 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Asgothian
                              Asgothian Developer @mdktm last edited by Asgothian

                              @mdktm sagte in Hilfe bei Tradfri On/Off-Schalter zum Dimmen:

                              firefox_QAtImOFxKw.png

                              So hab ich es jetzt "gelöst" (Stundenlanges Probieren). geht sicher besser

                              Du hast 4 Dinge ungünstig gelöst:

                              • Es ist (in der Theorie) möglich das beide Timeouts laufen.
                              • Du fängst den Wert nur bei 1 ab, nicht bei 100
                              • Du liest einen Wert zyklisch ein, den du selber vorher zyklisch schreibst.
                              • Die Steuerzeit von 100 ms ist kritisch. Damit kannst du je nach Hardware dein Zigbee Netz ziemlich in bedrängnis bringen.

                              besser wäre:
                              Screenshot 2021-07-29 at 15.03.00.png

                              Wichtig ist:
                              die Bausteine "state value" und "name" sind keine Variablen, sondern dieser Baustein (der auf dem object ID steht, jeweils entsprechend eingestellt:
                              Screenshot 2021-07-29 at 14.55.36.png

                              Nachtrag: Wenn du den Zigbee Adapter 1.5.x nutzt, sollte deine Lampe einen states für "brightness_move" haben. Wenn das so ist, dann kannst du den auch benutzen - der sollte (wenn ich das recht erinnere) auch bei 1 automatisch aufhören. Nutzung so:

                              Screenshot 2021-07-29 at 15.08.17.png

                              25 bedeutet in dem Fall ein Dimmen von 1 auf 100 in 10 sekunden.

                              A.

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • J
                                Jan1 @Asgothian last edited by

                                @asgothian
                                Ich habe meins mal mit dem begrenzungs Block erweiter und läuft in der Tat wie es soll.
                                ee12e835-df58-4310-9e97-d4ca0eae3e41-grafik.png

                                Mir war die Begrenzung nicht wichtig da, Frau dass in der Regel meist eh komplett hoch dreht und mit einem kurzen Klick dann eh wieder ausschaltet. So ist es natürlich "sauberer", da die DPs nie über den Wert geschrieben werden den sie überhaupt steuern können.

                                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Asgothian
                                  Asgothian Developer @Jan1 last edited by

                                  @jan1 sagte in Hilfe bei Tradfri On/Off-Schalter zum Dimmen:

                                  So ist es natürlich "sauberer", da die DPs nie über den Wert geschrieben werden den sie überhaupt steuern können.

                                  Nicht nur sauberer. Ab Admin5 wird es Warnungen geben wenn du versuchst den Wertebereich zu überschreiten.

                                  Auch Dir würde ich im Übrigen die Methode mit "brightness_move" ans herz legen. Dein Zigbee-Netz wird es Dir danken.

                                  A.

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jan1 @Asgothian last edited by

                                    @asgothian
                                    Wenn ich wüsste was Du mit "brightness_move" meinst, könnte ich mal drüber nachdenken. Mein Zigbee Netz ist übrigens recht überschaubar und besteht fast nur aus Schaltern, Sensoren und BWM. Bis jetzt hatte ich damit noch absolut keine Probleme oder seltsames Verhalten.

                                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @Jan1 last edited by Asgothian

                                      @jan1

                                      • Welche Zigbee Version setzt du aktuell ein ?
                                      • Nutzt du deconz, Hue oder den Zigbee Adapter ?

                                      A.

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 @Asgothian last edited by

                                        @asgothian
                                        Habe den Zigbee Adapter 1.5.6 am Laufen und ein P1352 als Coordinator, der sich mit den paar Geräten zu Tode langweilt 🙂
                                        6adc4505-51c9-4433-b5fb-1575109c6d42-grafik.png

                                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Asgothian
                                          Asgothian Developer @Jan1 last edited by

                                          @jan1 Ah.. deine Lampen sind wie es aussieht nicht via Zigbee Adapter Angebunden. Deswegen geht diese Methode bei Dir nicht.

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jan1 @Asgothian last edited by

                                            @asgothian
                                            Richtig das sind alles samt RGBW Controller mit Tasmota 😉

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            457
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            41
                                            6885
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo