Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter deConz v1.3.x Github/npm

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter deConz v1.3.x Github/npm

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
deconzphoscon appconbee
160 Beiträge 33 Kommentatoren 20.2k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kugelkopf

    @Jey-Cee
    Nur die bereits erwähnte Meldung:

    2020-06-10 01:10:56.749 - info: deconz.0 (14454) Code 404: Ressource not found get devices: []
    

    funktioniert trotzdem alles wunderbar! Vielen Dank für das alles!

    Jey CeeJ Online
    Jey CeeJ Online
    Jey Cee
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #149

    @Kugelkopf Danke für die Rückmeldung. Die Meldung mit dem 404 ist in Ordnung.

    @mayokleckz sagte in Test Adapter deConz v1.3.x Github/npm:

    Websocket connection closed

    Das ist ganz normal. Die Websocket Verbindung wird nur genutzt um Zustandsänderungen von deConz zu bekommen, Befehle werden hier nicht gesendet.

    @mayokleckz sagte in Test Adapter deConz v1.3.x Github/npm:

    Um 11:01:42.139 zeigt der history log den LED Status true und die LEDs gehn an.

    Was ich sehe ist das deConz hier die Meldung raus schickt das sich der Status des Lichts geändert hat.
    Was ich nicht sehe ist ein Befehl der vom Adapter geschickt wird. Daraus lässt sich Schlussfolgern das die Änderung in deConz/Phoscon statt gefunden hat oder du hast noch eine APP/Alexa/etc. mit deConz verbunden die den Befehl auslöst.

    Persönlicher Support
    Spenden -> paypal.me/J3YC33

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Jey CeeJ Jey Cee

      @Kugelkopf Danke für die Rückmeldung. Die Meldung mit dem 404 ist in Ordnung.

      @mayokleckz sagte in Test Adapter deConz v1.3.x Github/npm:

      Websocket connection closed

      Das ist ganz normal. Die Websocket Verbindung wird nur genutzt um Zustandsänderungen von deConz zu bekommen, Befehle werden hier nicht gesendet.

      @mayokleckz sagte in Test Adapter deConz v1.3.x Github/npm:

      Um 11:01:42.139 zeigt der history log den LED Status true und die LEDs gehn an.

      Was ich sehe ist das deConz hier die Meldung raus schickt das sich der Status des Lichts geändert hat.
      Was ich nicht sehe ist ein Befehl der vom Adapter geschickt wird. Daraus lässt sich Schlussfolgern das die Änderung in deConz/Phoscon statt gefunden hat oder du hast noch eine APP/Alexa/etc. mit deConz verbunden die den Befehl auslöst.

      M Offline
      M Offline
      mayokleckz
      schrieb am zuletzt editiert von
      #150

      @Jey-Cee
      Hey danke für die Erklärung. Ich habe schon in Phoscon gesucht, da ist nichts hinterlegt. Ich bekomm einfach nicht raus, woher der Trigger kam.

      @Jey-Cee said in Test Adapter deConz v1.3.x Github/npm:

      Die Version 1.3.9 soll das Ende der Version 1 sein. Deswegen hier jetzt nochmal die Frage, hat noch jemand einen Fehler gefunden der in der Version 1.3.8 besteht und mit 1.3.9 gefixt werden sollte?

      Desweiteren kann sich wer Mutig ist schon das erste Release der Version 2 anschauen -> Hier

      Ne, dann hab ich keinen weiteren Fehler gefunden.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Jey CeeJ Online
        Jey CeeJ Online
        Jey Cee
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #151

        Die Version 1.3.9 wird in den nächsten Tagen im Stable Repo auftauchen.
        Damit ist hier jetzt ENDE

        Hier gehts zum Test der Version 2

        Persönlicher Support
        Spenden -> paypal.me/J3YC33

        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • chucky666C Online
          chucky666C Online
          chucky666
          schrieb am zuletzt editiert von
          #152

          Hallo
          Hat jemand die Osram Garden Pole Lampen über den Adapter laufen ?
          Wenn ja , wie ändert ihr die Farbe ? Welches Widget ?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Jey CeeJ Jey Cee

            Die Version 1.3.9 wird in den nächsten Tagen im Stable Repo auftauchen.
            Damit ist hier jetzt ENDE

            Hier gehts zum Test der Version 2

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von haselchen
            #153

            @Jey-Cee

            Moin Moin,
            ich habe diese Warnung/Error bei jeder Version zwischen 1.3.3 und 1.3.10

            e47b2c11-5408-4e97-87bb-7a744303fbf7-grafik.png

            Deconz läuft als Container auf einer Synology.
            Was ist zu tun?

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            Jey CeeJ 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • haselchenH haselchen

              @Jey-Cee

              Moin Moin,
              ich habe diese Warnung/Error bei jeder Version zwischen 1.3.3 und 1.3.10

              e47b2c11-5408-4e97-87bb-7a744303fbf7-grafik.png

              Deconz läuft als Container auf einer Synology.
              Was ist zu tun?

              Jey CeeJ Online
              Jey CeeJ Online
              Jey Cee
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #154

              @haselchen du musst den port 443 weiterleiten.

              Persönlicher Support
              Spenden -> paypal.me/J3YC33

              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Jey CeeJ Jey Cee

                @haselchen du musst den port 443 weiterleiten.

                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #155

                @Jey-Cee

                Ich hab nix geblockt oder dergleichen.
                Alles auf standard oder automatisch.

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                Jey CeeJ 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • haselchenH haselchen

                  @Jey-Cee

                  Ich hab nix geblockt oder dergleichen.
                  Alles auf standard oder automatisch.

                  Jey CeeJ Online
                  Jey CeeJ Online
                  Jey Cee
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #156

                  @haselchen soweit ich weiss muss das bei den containern überhaupt erstmal frei gegeben werden. Das problem hatten schon viele.

                  Persönlicher Support
                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @Jey-Cee

                    Ich hab nix geblockt oder dergleichen.
                    Alles auf standard oder automatisch.

                    Jey CeeJ Online
                    Jey CeeJ Online
                    Jey Cee
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #157

                    @haselchen so jetzt hab ich gerade heschaut wie andere das gelöst haben und siehe da du hast das ja schon länger so laufen.

                    Alao jetzt die Quiz frage seit wann hast du die Meldung? Update deConz, Adapter, Synology?

                    Persönlicher Support
                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haselchenH haselchen

                      @Jey-Cee

                      Moin Moin,
                      ich habe diese Warnung/Error bei jeder Version zwischen 1.3.3 und 1.3.10

                      e47b2c11-5408-4e97-87bb-7a744303fbf7-grafik.png

                      Deconz läuft als Container auf einer Synology.
                      Was ist zu tun?

                      Jey CeeJ Online
                      Jey CeeJ Online
                      Jey Cee
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #158

                      @haselchen ich muss mich Entschuldigen, hab die Meldung nicht genau genug gelesen. Dein Problem ist das gleiche wie hier im Github issue.

                      An dich auch die Frage hast du dadurch irgendwelche Probleme?

                      Persönlicher Support
                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Jey CeeJ Jey Cee

                        @haselchen ich muss mich Entschuldigen, hab die Meldung nicht genau genug gelesen. Dein Problem ist das gleiche wie hier im Github issue.

                        An dich auch die Frage hast du dadurch irgendwelche Probleme?

                        haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #159

                        @Jey-Cee

                        Hey.....
                        antworte Dir morgen ausführlich.
                        Familie fordert jetzt ihr Recht.

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • haselchenH haselchen

                          @Jey-Cee

                          Hey.....
                          antworte Dir morgen ausführlich.
                          Familie fordert jetzt ihr Recht.

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                          #160

                          @Jey-Cee

                          Sorry für die "kleine" Verspätung :)

                          Ich meine mich zu erinnern , dass das Problem losging als ich PiHole (als Container im Docker) gelöscht und neu aufgesetzt habe/ aufsetzen wollte.
                          Meistens zerreißt es mir mein komplettes Netzwerk, weil PiHole da so tief mit drinsteckt.
                          Ich hatte alle Versionen unter V2 Deines Adapters installiert und immer den gleichen websocket Fehler bekommen.
                          Nachdem ich PiHole wieder , sagen wir, vernünftig installiert hatte, war auch der websocket Fehler weg.
                          Ergo, Du lieferst super Arbeit, ich bin ein Honk :) :)

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          855

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe