NEWS
Test Adapter deConz v1.3.x Github/npm
-
Die Version 1.3.9 wird in den nächsten Tagen im Stable Repo auftauchen.
Damit ist hier jetzt ENDEHier gehts zum Test der Version 2
-
Moin Moin,
ich habe diese Warnung/Error bei jeder Version zwischen 1.3.3 und 1.3.10
Deconz läuft als Container auf einer Synology.
Was ist zu tun? -
@haselchen du musst den port 443 weiterleiten.
-
Moin Moin,
ich habe diese Warnung/Error bei jeder Version zwischen 1.3.3 und 1.3.10
Deconz läuft als Container auf einer Synology.
Was ist zu tun?@haselchen ich muss mich Entschuldigen, hab die Meldung nicht genau genug gelesen. Dein Problem ist das gleiche wie hier im Github issue.
An dich auch die Frage hast du dadurch irgendwelche Probleme?
-
@haselchen ich muss mich Entschuldigen, hab die Meldung nicht genau genug gelesen. Dein Problem ist das gleiche wie hier im Github issue.
An dich auch die Frage hast du dadurch irgendwelche Probleme?
-
Sorry für die "kleine" Verspätung :)
Ich meine mich zu erinnern , dass das Problem losging als ich PiHole (als Container im Docker) gelöscht und neu aufgesetzt habe/ aufsetzen wollte.
Meistens zerreißt es mir mein komplettes Netzwerk, weil PiHole da so tief mit drinsteckt.
Ich hatte alle Versionen unter V2 Deines Adapters installiert und immer den gleichen websocket Fehler bekommen.
Nachdem ich PiHole wieder , sagen wir, vernünftig installiert hatte, war auch der websocket Fehler weg.
Ergo, Du lieferst super Arbeit, ich bin ein Honk :) :)