Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Blockly

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    224

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Blockly

Blockly

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
332 Posts 32 Posters 82.5k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • BluefoxB Offline
    BluefoxB Offline
    Bluefox
    wrote on last edited by
    #218

    @rantanplan:

    Hallo

    Ich bin gerade dabei meine Heizungsscripte von ScriptGUI nach Blockly zu bringen.

    Wenn ich das durch habe, kann ich CCU.IO ausschalten 😄

    Jetzt vermisse ich aber einen Baustein in Blockly 😞

    Bei ScriptGUI hieß der "Timespan".

    Damit konnte man herausfinden ob die aktuelle Zeit innerhalb einen Zeitbereiches ist oder nicht.

    Timespan.png

    Ein erzeugtes Script von dem Baustein sieht so aus.

    ! function codebox_21(data) {
    ! var inputlocal_131_out = Start_Zeit_Bereich;
    ! var inputlocal_132_out = Ende_Zeit_Bereich;
    ! var now = new Date();
    ! var time1 = new Date();
    ! var time2 = new Date();
    ! var in1 = inputlocal_131_out;
    ! var in2 = inputlocal_132_out;
    ! var double1 = in1.split(" ");
    ! var double2 = in2.split(" ");
    ! var time;
    ! var date1;
    ! var date2;
    ! if (double1[1]) {
    ! time = double1[1].split(":");
    ! date1 = double1[0].split(".");
    ! date2 = double1[0].split("-");
    ! } else {
    ! time = in1.split(":");
    ! date1 = in1.split(".");
    ! date2 = in1.split("-");
    ! }
    ! if (time.length == 2) {
    ! time1.setHours(time[0]);
    ! time1.setMinutes(time[1]);
    ! }
    ! if (time.length == 3) {
    ! time1.setHours(time[0]);
    ! time1.setMinutes(time[1]);
    ! time1.setSeconds(time[2]);
    ! }
    ! if (date2.length == 3) {
    ! if (date2[0].length == 4) {
    ! time1.setFullYear(date2[0]);
    ! } else {
    ! time1.setFullYear("20" + date2[0]);
    ! }
    ! time1.setMonth(date2[1] - 1);
    ! time1.setDate(date2[2]);
    ! }
    ! if (date1.length == 3) {
    ! if (date1[0].length == 4) {
    ! time1.setFullYear(date1[2]);
    ! } else {
    ! time1.setFullYear("20" + date1[2]);
    ! }
    ! time1.setMonth(date1[1] - 1);
    ! time1.setDate(date1[0]);
    ! }
    ! if (double2[1]) {
    ! time = double2[1].split(":");
    ! date1 = double2[0].split(".");
    ! date2 = double2[0].split("-");
    ! } else {
    ! time = in2.split(":");
    ! date1 = in2.split(".");
    ! date2 = in2.split("-");
    ! }
    ! if (time.length == 2) {
    ! time2.setHours(time[0]);
    ! time2.setMinutes(time[1]);
    ! }
    ! if (time.length == 3) {
    ! time2.setHours(time[0]);
    ! time2.setMinutes(time[1]);
    ! time2.setSeconds(time[2]);
    ! }
    ! if (date2.length == 3) {
    ! if (date2[0].length == 4) {
    ! time1.setFullYear(date2[0]);
    ! } else {
    ! time1.setFullYear("20" + date2[0]);
    ! }
    ! time2.setMonth(date2[1] - 1);
    ! time2.setDate(date2[2]);
    ! }
    ! if (date1.length == 3) {
    ! if (date1[0].length == 4) {
    ! time2.setFullYear(date1[2]);
    ! } else {
    ! time2.setFullYear("20" + date1[2]);
    ! }
    ! time2.setMonth(date1[1] - 1);
    ! time2.setDate(date1[0]);
    ! }
    ! process.send(time1);
    ! process.send(time2);
    ! if (time1.valueOf() < now.valueOf() && time2.valueOf() > now.valueOf()) {
    ! var timespan_57_out = true;
    ! } else {
    ! var timespan_57_out = false;
    ! }
    ! if (timespan_57_out != false && timespan_57_out != undefined && timespan_57_out != 0) {
    ! codebox_43(data);
    ! }
    ! if (timespan_57_out == false || timespan_57_out == undefined || timespan_57_out == '') {
    ! codebox_48(data);
    ! }
    ! };

    @Bluefox - Ist es möglich so einen Baustein in Blockly einzubauen?

    Grüße `
    Brauchst du wirklich mit Datum oder nur Tageszeit? Weil Tageszeit ist schon implementiert.

    1 Reply Last reply
    0
    • rantanplanR Offline
      rantanplanR Offline
      rantanplan
      wrote on last edited by
      #219

      @Bluefox:

      Brauchst du wirklich mit Datum oder nur Tageszeit? Weil Tageszeit ist schon implementiert. `

      Hallo Bluefox

      Danke für Deine Antwort.

      Du meinst wahrscheinlich den Baustein "Aktuelle Zeit ist "{}" "Uhrzeit"".

      Der währe gut, wenn "Uhrzeit" über eine Variable gesteuert werden könnte.

      So "festverdrahtete" Parameter mag ich nicht, weil man für Änderungen IMMER an das Programm muss.

      Das regel ich lieber über Systemvariablen.

      Und "Frau" will auch mal was ändern können. (Und die lasse ich besser nicht ans Programm 😉 )

      Ähnlich "Aktuelle Zeit von "Sonnenaufgang usw." Offset (Minuten).

      Der "Offset" sollte variabel sein.

      Ich habe es Momentan mit einer Funktion gelöst, die true/false zurückgibt.

      {aktuelle Zeit als SS:mm} >= {Zeit_Anfang} UND {aktuelle Zeit als SS:mm} <= {Zeit_Ende}

      Wobei "Zeit_Anfang" und "Zeit_Ende" Systemvariablen sind.

      Dies funktioniert leider nicht tagesübergreifend. Also zwischen "22:00" und "05:00".

      Ein Vergleich mit Zeit/Datum wäre auch nicht schlecht.

      Z.B. von 03.03.2017 bis 20.03.2017 ist Urlaub.

      (Zeitangaben natürlich variabel 😉 )

      Grüße

      Rantanplan

      CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

      1 Reply Last reply
      0
      • DutchmanD Offline
        DutchmanD Offline
        Dutchman
        Developer Most Active Administrators
        wrote on last edited by
        #220
        • 1 auch ich würde mich freuen wen man diese werte (zeit/timer etc) hard Coded UND als Variable setzen könnte, das macht alles flexibler/dynsmischer

        Sent from my iPhone using Tapatalk

        1 Reply Last reply
        0
        • M Offline
          M Offline
          mike2712
          wrote on last edited by
          #221

          Hallo,

          das ist ein super Tool, es macht richtig Spaß, aber ich fände es auch gut wenn ein Vergleich von Wochentagen möglich wäre, .B. sollen meine Jalousien am Wochenende mit anderen Zeiten wie in der Woche gesteuert werden, oder gibt es da was und ich habs nur nicht gefunden?

          Lg Mike

          ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

          1 Reply Last reply
          0
          • rantanplanR Offline
            rantanplanR Offline
            rantanplan
            wrote on last edited by
            #222

            @mike2712:

            Hallo,

            das ist ein super Tool, es macht richtig Spaß, aber ich fände es auch gut wenn ein Vergleich von Wochentagen möglich wäre, .B. sollen meine Jalousien am Wochenende mit anderen Zeiten wie in der Woche gesteuert werden, oder gibt es da was und ich habs nur nicht gefunden?

            Lg Mike `
            Hallo

            Schau Dir mal den Baustein "Aktuelle Zeit als xxx" unter "Datum und Zeit".

            Da kannst Du z.B. Wochentag als Nummer auswählen.

            Wochentag 1 = Montag …. Wochentag 7 = Sonntag.

            Grüße

            Rantanplan

            CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

            1 Reply Last reply
            0
            • rantanplanR Offline
              rantanplanR Offline
              rantanplan
              wrote on last edited by
              #223

              Hallo Zusammen

              Es ist vollbracht 😄

              Alles von CCU.io nach ioBroker portiert und CCU.io ausgeschaltet!

              Bis jetzt läuft alles sehr stabil!

              Eine Kleinigkeit ist mir noch aufgefallen.

              Ich habe auf der CCU Systemvariablen umbenannt.

              ioBroker hat das nach 2 Std. immer noch nicht mitbekommen.

              Erst nach rega-Adapter Neustart stimmte wieder alles.

              Blockly hat davon nichts mitbekommen.

              In den Scripten standen die alten Bezeichnungen.

              Das ist auch OK so.

              Die Scripte liefen sauber, weil die ID ja gleichgeblieben ist.

              Aber der alte Variablenname blieb auch im Baustein sichtbar, wenn ich die Variable mit dem neuen Namen ausgewählt habe.

              Erst Baustein neu anlegen bzw. kopieren übernahm den neuen Variablennamen.

              Alles in allem bin ich sehr zufrieden!

              Danke Bluefox. Sehr gute Arbeit!

              Grüße

              Rantanplan

              CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

              1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Offline
                HomoranH Offline
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #224

                @rantanplan:

                Ich habe auf der CCU Systemvariablen umbenannt.

                ioBroker hat das nach 2 Std. immer noch nicht mitbekommen.

                Erst nach rega-Adapter Neustart stimmte wieder alles. `

                Das ist normal.

                Bei Änderungen an sysvar oder Programmen oder Namen überhaupt muss der Rega Adapter neu gestartet werden.

                Ob das auch für den JavaScript Adapter gilt weiss ich nicht.

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Reply Last reply
                0
                • rantanplanR Offline
                  rantanplanR Offline
                  rantanplan
                  wrote on last edited by
                  #225

                  @Homoran:

                  Das ist normal.

                  Bei Änderungen an sysvar oder Programmen oder Namen überhaupt muss der Rega Adapter neu gestartet werden. `

                  Wusste ich noch nicht.

                  Danke für den Hinweis.

                  Grüße

                  Rantanplan

                  CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    Solear
                    wrote on last edited by
                    #226

                    Ich finde Blockly total klasse! Gerade für kleinere Sachen zwischendurch, zB schalte Außenlicht ein für 2 Minuten wenn es geklingelt hat. Klappt wunderbar.

                    Nur kriege ich es nicht hin, die Lichteinschaltzeiten nur zwischen Sonnenuntergang Anfang bis Sonnenaufgang Ende einzustellen.

                    Im Javascript Adapter ist Längen/Breitengrad eingestellt.

                    Ich habe folgenden Logikblock versucht (Screenshot zu breit, deshalb als Text):

                    FALLS
                      Aktuelle Zeit SS:MM >= aktuelle Zeit von Sonnenuntergang Anfang 
                         ODER 
                      Aktuelle Zeit SS:MM <= aktuelle Zeit von Sonnenaufgang Ende
                    DANN...
                    

                    Ich nehme an, die SS:MM kommt nicht der Astrozeit nicht klar, was muss ich stattdessen eingeben?

                    Vielen Dank!!

                    iobroker als LXC unter Proxmox

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • BluefoxB Offline
                      BluefoxB Offline
                      Bluefox
                      wrote on last edited by
                      #227

                      @Solear:

                      Ich finde Blockly total klasse! Gerade für kleinere Sachen zwischendurch, zB schalte Außenlicht ein für 2 Minuten wenn es geklingelt hat. Klappt wunderbar.

                      Nur kriege ich es nicht hin, die Lichteinschaltzeiten nur zwischen Sonnenuntergang Anfang bis Sonnenaufgang Ende einzustellen.

                      Im Javascript Adapter ist Längen/Breitengrad eingestellt.

                      Ich habe folgenden Logikblock versucht (Screenshot zu breit, deshalb als Text):

                      FALLS
                        Aktuelle Zeit SS:MM >= aktuelle Zeit von Sonnenuntergang Anfang 
                           ODER 
                        Aktuelle Zeit SS:MM <= aktuelle Zeit von Sonnenaufgang Ende
                      DANN...
                      

                      Ich nehme an, die SS:MM kommt nicht der Astrozeit nicht klar, was muss ich stattdessen eingeben?

                      Vielen Dank!! `
                      Es muss UND sein.

                      Auf dem git liegt eine Version, wo so was möglich ist:
                      48_2016-09-25_22_34_01-iobroker.admin.png

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Offline
                        HomoranH Offline
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #228

                        Jetzt habe ich mich endlich auch an Javascript getraut und mit Blockly angefangen rumzuspielen.

                        Wenn ich mir dann den Code ansehe steht dort :

                        on({id: "hm-rpc.1.MEQ1848733.1.PRESS_SHORT"/*BWM_Bad:1.PRESS_SHORT*/, change: "ne"}, function (obj) {
                          var value = obj.state.val;
                          var oldValue = obj.oldState.val;
                        });
                        setState("sayit.0.tts.text", "de;100;" + 'Jetzt ist wieder Ruhe');
                        console.debug("telegram[de][Volume - 100]: " + 'Jetzt ist wieder Ruhe');
                        
                        

                        es ist sayit ausgewählt, aber im debug steht telegram.

                        ist das ok?

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • rantanplanR Offline
                          rantanplanR Offline
                          rantanplan
                          wrote on last edited by
                          #229

                          @Homoran:

                          es ist sayit ausgewählt, aber im debug steht telegram.

                          ist das ok? `

                          Hallo Homoran

                          Habe gerade bei mir nachgeschaut.

                          Wenn ich die Debug-Ausgabe aktiviere, steht auch bei mir "Telegram".

                          Wird wohl ein "copy/paste" Fehler sein. 😉

                          Grüße

                          Rantanplan

                          CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • BluefoxB Offline
                            BluefoxB Offline
                            Bluefox
                            wrote on last edited by
                            #230

                            BTW: Alle blocke die je gefragt wurden,sind implementiert.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              Solear
                              wrote on last edited by
                              #231

                              Yeha!

                              Zeit "zwischen xxx und xxx" funktioniert!

                              Hier mein Klingelblockly, welches das Carportlicht bei Klingeldruck zwischen Sonnenunter- und -aufgang einschaltet. Klappt hervorragend!

                              Danke Bluefox!! :ugeek:
                              1145_klingellicht.jpg

                              iobroker als LXC unter Proxmox

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                Sral
                                wrote on last edited by
                                #232

                                Hi Leute!

                                kleine frage ist es mit ioBrocker und Blockly möglich die Gipos des Raspberrys anzusteuern?

                                Gruß Sral

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • E Offline
                                  E Offline
                                  Elektroman
                                  wrote on last edited by
                                  #233

                                  Moin

                                  Ich habe auch eine kleine Frage [emoji12]

                                  Wie kann ich unter Blockly einen URL Post absetzen damit home24 player angesprochen wird ?

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • E Offline
                                    E Offline
                                    Elektroman
                                    wrote on last edited by
                                    #234

                                    Habe es schon geschafft [emoji851]

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      knopers1
                                      wrote on last edited by
                                      #235

                                      Ich versuchte gerade nach der Anleitung den Blockly zu installieren. Das IOBroker läuft bei mir auf einem RPI3 mit Rasbian Jessie Light.

                                      cd /opt/iobroker

                                      iobroker stop javascript

                                      npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.ja … all/master --production

                                      ioborker upload javascript

                                      iobroker start javascript

                                      Bei der zweiten Zeile sieht man doch, dass dort kein javascript zu findet ist ?

                                      Die nächste Zeile ist durchgelaufen, es wurde etwas installiert, leider kann ich wieder die letzte Zeile mit iobroker start jyvascript nicht ausführen...

                                      Kann es sein, dass ich noch ein java nachinstallieren muß?

                                      Bitte um Hilfe.

                                      Last login: Tue Oct 11 23:14:55 2016 from lenovo-pc

                                      root@iobroker:~# cd /opt/iobroker

                                      root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker stop javascript

                                      Cannot find any instances of "javascript"

                                      root@iobroker:/opt/iobroker#

                                      EDIT: in der Beschreibung für die Installation ist auch noch ein Buchstabendreher 🙂

                                      ioborker upload javascript

                                      iobroker start javascript

                                      könnte man ggf. ändern…. 🙂

                                      HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HomoranH Offline
                                        HomoranH Offline
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #236

                                        Bitte keine doppelten Postings.

                                        Dann kommen ggf. unterschiedliche Antworten in beiden Threads und die Übersicht geht vollständig verloren.

                                        Typo in der Anleitung habe ich verbessert, Rest habe ich im anderen Thread geantwortet, obwohl es hier besser gepasst hätte.

                                        Werde ich wenn es geht zusammenlegen, wenn ich am PC sitze.

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          knopers1
                                          wrote on last edited by
                                          #237

                                          Danke,

                                          in der Beschreibung auf der Seite steht:

                                          http://www.iobroker.net/docu/?page_id=1 … figuration

                                          Die eigentliche Konfiguration besteht aus der Eingabe von zusätzlichen zu ladenden npm-Module (durch Komma getrennt), sowie der Geo-Koordinaten, die für diverse Berechnungen benutzt werden sollen. Um die Koordinaten zu erhalten, kann man z.B. google maps ziemlich weit aufzoomen und an der gewünschten Stelle anklicken. Die Koordinaten werden dann angezeigt.

                                          Nach dem Speichern muss der Adapter noch über die rote Play-Taste aktiviert werden aktiviert werden.

                                          Wie bekomme ich es raus, welche npm-Module einzutragen sind?
                                          1526_unbenannt.png

                                          HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          58

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe