Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. JS-Controller Update auf Synology NAS unter Docker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    JS-Controller Update auf Synology NAS unter Docker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bishop @dslraser last edited by

      @dslraser sagte in JS-Controller Update auf Synology NAS unter Docker:

      @bishop

      pkill -u iobroker
      iobroker update
      iobroker upgrade self

      https://smarthome.buanet.de/2020/10/iobroker-docker-container-updates-upgrades/

      Danke, funktioniert!

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • A
        Airmaxchen last edited by Airmaxchen

        Ich habe auch gerade versucht das Update des js-controller zu machen. (Synology Docker)
        Leider bekomme ich folgende Fehlermeldung:

        Update js-controller from @3.1.6 to @3.2.16                                                                                
        NPM version: 6.14.11                                                                                                       
        npm install iobroker.js-controller@3.2.16 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)            
        npm ERR! code EEXIST                                                                                                       
        npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/.bin/mkdirp                                   
        npm ERR! Refusing to delete /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/.bin/mkdirp: is outside /opt/iob
        roker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/mkdirp and not a link                                               
        npm ERR! File exists: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/.bin/mkdirp                           
        npm ERR! Remove the existing file and try again, or run npm                                                                
        npm ERR! with --force to overwrite files recklessly.                                                                       
                                                                                                                                   
        npm ERR! A complete log of this run can be found in:                                                                       
        npm ERR!     /opt/iobroker/.npm/_logs/2021-03-02T09_01_31_301Z-debug.log                                                   
        Starting node restart.js  
        

        EDIT: Hat sich erledigt. Mein Container hat durch eine falsche UID zu wenig Berechtigungen gehabt.

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kefut @Airmaxchen last edited by

          @airmaxchen kannst Du ein paar mehr Details zu Deiner Lösung geben? n welcher Stelle hast Du die UID angepasst? Ich habe das gleiche Problem, aber wohl noch nicht die richtige Stelle für das Anpassen der UID gefunden.

          Glasfaser A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @Kefut last edited by Glasfaser

            @kefut

            ich kann mir nicht vorstellen , das durch eine Änderung der UID dieser Fehler dann weg war .

            Denn der JS ist laut Log außerhalb des richtigen Verzeichnisses zuvor installiert und das sollte dann nach Anweisung gemacht werden :

            is outside /opt/iob ...
            
            
            npm ERR! Remove the existing file and try again, or run npm                                                                
            npm ERR! with --force to overwrite files recklessly.
            
            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kefut @Glasfaser last edited by

              @glasfaser da ich den Standard buanet container hier benutzt habe, wundert mich dass mit dem "ausserhalb des richtigen Verzeichnisses" etwas. "/opt/iobroker" wird bei mir in ein anderes Verzeichnis gemountet, daher klang das mit den Verzeichnisrechten im ersten Moment nach einer potentiellen Lösung...

              Zu dem nach Anweisung machen:
              Ich hatte die Meldung zuerst für "/.bin/iobroker" und nachdem ich die gelöscht hatte für "/.bin/semver" und hab dann nicht weiter datei für datei gelöscht in der Hoffnung dass es irgendwann geht.
              Für mich klingt das nach was allgemeinerem dass ich mit einzelnem Löschen nicht unbedingt löse.

              Ich versuche auch die Meldung richtig zu verstehen.
              "/opt/iobroker/node_modules/.bin/iobroker: is outside /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller"
              klingt ziemlich einleuchtend.
              Der Teil am Ende "and not a link" verwundert mich aber, da in iobroker "../iobroker.js-controller/iobroker.js" steht und damit doch nach Link aussieht.

              Was übersehe ich?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Airmaxchen @Kefut last edited by

                @kefut Ich habe gesehen, dass mein admin-Account auf der Syno die uid=1026 hat, aber bei den Umgebungsvariablen im Docker-Container unter SETUID etwas anderes gestanden ist (ich weiß nicht mehr was). Ich habe dort dann SETUID auf 1026 geändert und das JS-Controller Update hat funktioniert.

                K O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kefut @Airmaxchen last edited by

                  @airmaxchen Das SETUID hat aber soweit ich das verstehe Einfluss auf den iobroker user. Das update führst du aber unter root aus - und root sollte ja eigentlich alles dürfen. Ich werde nicht schlau daraus...

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Airmaxchen @Kefut last edited by

                    @kefut Ehrlich gesagt habe ich es einfach versucht weil ich durch diesen Thread (Synology Forum) auf die Idee gekommen bin und damit hat es funktioniert.

                    Außerdem hat es das Problem behoben, dass ich Adapter nicht deinstallieren konnte. Das gab immer eine Fehlermeldung und seit dem nicht mehr.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      ostseeskipper @Airmaxchen last edited by

                      @airmaxchen
                      Bei mir steht im Docker auch die UID 1000 und mein Account hat die 1024.
                      Wo und Wie kann ich die in eine andere ändern?

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Airmaxchen @ostseeskipper last edited by Airmaxchen

                        @ostseeskipper Wenn der Container nicht läuft kann man in der Containerübersicht den Container "Bearbeiten".
                        Darin dann sieht man unter "Umgebung" einige Variablen. Darunter auch SETUID.

                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          ostseeskipper @Airmaxchen last edited by ostseeskipper

                          @airmaxchen
                          Ahh super.
                          Bin bisher nur bis zu den Ports gekommen.
                          Danke👍

                          .... und nun hat auch das update geklappt.😊

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Olli_M
                            Olli_M @Amnesia1211 last edited by

                            @amnesia1211

                            Hi, wie mach ich das denn auf der SYN im Docker?

                            Sobald ich den IO Service stoppe mit pkill io , stoppt auch der Docker automatisch und dann kann nicht natürlich den IOBroker upgrade self befehlt nicht mehr ausführen

                            😕

                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @Olli_M last edited by

                              @olli_m sagte in JS-Controller Update auf Synology NAS unter Docker:

                              mit pkill io

                              damit stoppen :

                              pkill -u iobroker
                              
                              Olli_M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Olli_M
                                Olli_M @Glasfaser last edited by

                                @glasfaser

                                you are the best 🙂

                                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @Olli_M last edited by

                                  @olli_m

                                  ... aber nicht wie oben angegeben mit "iobroker start" , sondern den Container anschließend neu starten !

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  569
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  js controller update synology nas mit io-broker
                                  14
                                  57
                                  20218
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo