Skip to content
  • Home
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
material uivismaterial css
717 Posts 74 Posters 177.7k Views 77 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Dominik F.D Offline
    Dominik F.D Offline
    Dominik F.
    wrote on last edited by
    #312

    Ich habe nochmal eine Frage zu den Bindings.

    Habe folgendes Binding erstellt, jedoch funktioniert es nicht. Wenn die Scene false ist, soll mdui-green-glow gesetzt werden. Das passiert jedoch nicht.

    mdui-navitem mdui-button-raised mdui-darkgrey-bg mdui-center{v:scene.Gute_Nacht;v==false?'mdui-green-glow':''} 
    

    Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?

    P 1 Reply Last reply
    0
    • Dominik F.D Dominik F.

      Ich habe nochmal eine Frage zu den Bindings.

      Habe folgendes Binding erstellt, jedoch funktioniert es nicht. Wenn die Scene false ist, soll mdui-green-glow gesetzt werden. Das passiert jedoch nicht.

      mdui-navitem mdui-button-raised mdui-darkgrey-bg mdui-center{v:scene.Gute_Nacht;v==false?'mdui-green-glow':''} 
      

      Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?

      P Offline
      P Offline
      Pittini
      Developer
      wrote on last edited by
      #313

      @Dominik-F
      So rum wirdn Schuh draus, das hättest aber auch selber mal ausprobieren können.

      mdui-navitem mdui-button-raised mdui-darkgrey-bg mdui-center {val:0_userdata.0.BoolscheTestbatterie.LowBatt;val==false? '' : 'mdui-green-glow'}

      Dominik F.D 1 Reply Last reply
      0
      • S Offline
        S Offline
        Saschag
        wrote on last edited by
        #314

        Hallo zusammen,

        würde gerne den html Log "backitup.0.history.html"vom Backitup im MDCSS darstellen. Leider scheitere ich daran.
        Jemand Idee?Hilfe?:disappointed:

        UhulaU 1 Reply Last reply
        0
        • S Saschag

          Hallo zusammen,

          würde gerne den html Log "backitup.0.history.html"vom Backitup im MDCSS darstellen. Leider scheitere ich daran.
          Jemand Idee?Hilfe?:disappointed:

          UhulaU Offline
          UhulaU Offline
          Uhula
          wrote on last edited by
          #315

          @Saschag Wäre kein Ding, bin aber noch an der Anzeige der Adapter-Instanzen dran - schaut schon gut aus; evtl. danach.
          564f6731-17a8-4010-a987-e39242b0e116-image.png

          Uhula - Leise und Weise
          Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

          S 1 Reply Last reply
          0
          • UhulaU Uhula

            @Saschag Wäre kein Ding, bin aber noch an der Anzeige der Adapter-Instanzen dran - schaut schon gut aus; evtl. danach.
            564f6731-17a8-4010-a987-e39242b0e116-image.png

            S Offline
            S Offline
            Saschag
            wrote on last edited by
            #316

            @Uhula

            Cool, freu mich schon! 😉

            1 Reply Last reply
            0
            • P Pittini

              @Dominik-F
              So rum wirdn Schuh draus, das hättest aber auch selber mal ausprobieren können.

              mdui-navitem mdui-button-raised mdui-darkgrey-bg mdui-center {val:0_userdata.0.BoolscheTestbatterie.LowBatt;val==false? '' : 'mdui-green-glow'}

              Dominik F.D Offline
              Dominik F.D Offline
              Dominik F.
              wrote on last edited by
              #317

              @Pittini

              okay, dann hab ich das mit dem Binding doch noch nicht richtig verstanden. Ich bin jetzt von folgendem ausgegangen bei folgendem Beispiel:

              mdui-navitem mdui-button-raised mdui-darkgrey-bg mdui-center {val:Datenpunkt;val==false? 'mdui-red-glow' : 'mdui-green-glow'}
              

              Wenn der Datenpunkt false ist, glüht das Widget rot, ist der Datenpunkt nicht false, glüht das Widget grün.
              Da dies jedoch nicht funktioniert muss ich da irgendwo n Verständnissproblem haben

              P 1 Reply Last reply
              0
              • Dominik F.D Dominik F.

                @Pittini

                okay, dann hab ich das mit dem Binding doch noch nicht richtig verstanden. Ich bin jetzt von folgendem ausgegangen bei folgendem Beispiel:

                mdui-navitem mdui-button-raised mdui-darkgrey-bg mdui-center {val:Datenpunkt;val==false? 'mdui-red-glow' : 'mdui-green-glow'}
                

                Wenn der Datenpunkt false ist, glüht das Widget rot, ist der Datenpunkt nicht false, glüht das Widget grün.
                Da dies jedoch nicht funktioniert muss ich da irgendwo n Verständnissproblem haben

                P Offline
                P Offline
                Pittini
                Developer
                wrote on last edited by
                #318

                @Dominik-F sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                Da dies jedoch nicht funktioniert muss ich da irgendwo n Verständnissproblem haben

                links vom Doppelpunkt tritt ein wenn wahr, rechts davon wenn falsch. Diese Reihenfolge ändert sich nicht egal wonach Du abfragst. Könntest ja auch nach val=="blablupp" abfragen, wenns zutrifft das erste, wenns nicht zutrifft das zweite.

                Dominik F.D 1 Reply Last reply
                0
                • P Pittini

                  @Dominik-F sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                  Da dies jedoch nicht funktioniert muss ich da irgendwo n Verständnissproblem haben

                  links vom Doppelpunkt tritt ein wenn wahr, rechts davon wenn falsch. Diese Reihenfolge ändert sich nicht egal wonach Du abfragst. Könntest ja auch nach val=="blablupp" abfragen, wenns zutrifft das erste, wenns nicht zutrifft das zweite.

                  Dominik F.D Offline
                  Dominik F.D Offline
                  Dominik F.
                  wrote on last edited by
                  #319

                  @Pittini

                  Danke für deine Erklärung. Irgendwas scheint bei mir noch nicht zu stimmen. Ich habe nun folgendes Binding erstellt um zu testen:

                  mdui-navitem mdui-button-raised mdui-darkgrey-bg mdui-center {val:zigbee.0.7cb03eaa0a0670d3.state;val==true?'mdui-red-glow':'mdui-green-glow'} 
                  

                  Es müsste je nach Status des Datenpunktes entweder Rot oder Grün glühen. Wenn der Datenpunkt true ist, müsste er ja Rot glühen. Das Widget glüht jedoch dauerhaft Grün.

                  P UhulaU 2 Replies Last reply
                  0
                  • Dominik F.D Dominik F.

                    @Pittini

                    Danke für deine Erklärung. Irgendwas scheint bei mir noch nicht zu stimmen. Ich habe nun folgendes Binding erstellt um zu testen:

                    mdui-navitem mdui-button-raised mdui-darkgrey-bg mdui-center {val:zigbee.0.7cb03eaa0a0670d3.state;val==true?'mdui-red-glow':'mdui-green-glow'} 
                    

                    Es müsste je nach Status des Datenpunktes entweder Rot oder Grün glühen. Wenn der Datenpunkt true ist, müsste er ja Rot glühen. Das Widget glüht jedoch dauerhaft Grün.

                    P Offline
                    P Offline
                    Pittini
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #320

                    @Dominik-F sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                    Wenn der Datenpunkt true ist, müsste er ja Rot glühen. Das Widget glüht jedoch dauerhaft Grün.

                    Funktioniert auch so, setz mal das True in Hochkomma oder Anführungsstriche.

                    mdui-navitem mdui-button-raised mdui-darkgrey-bg mdui-center {val:0_userdata.0.BoolscheTestbatterie.LowBatt;val=="true"? 'mdui-red-glow' : 'mdui-green-glow'}
                    
                    1 Reply Last reply
                    1
                    • Dominik F.D Dominik F.

                      @Pittini

                      Danke für deine Erklärung. Irgendwas scheint bei mir noch nicht zu stimmen. Ich habe nun folgendes Binding erstellt um zu testen:

                      mdui-navitem mdui-button-raised mdui-darkgrey-bg mdui-center {val:zigbee.0.7cb03eaa0a0670d3.state;val==true?'mdui-red-glow':'mdui-green-glow'} 
                      

                      Es müsste je nach Status des Datenpunktes entweder Rot oder Grün glühen. Wenn der Datenpunkt true ist, müsste er ja Rot glühen. Das Widget glüht jedoch dauerhaft Grün.

                      UhulaU Offline
                      UhulaU Offline
                      Uhula
                      wrote on last edited by
                      #321

                      @Dominik-F Die Abfrage auf true ist heikel, denn es könnte auch sein, dass im state "true" drin steht. Versuche das mal als Vergleich. Denkbar wäre auch, dass im state eine 1 für true steht. Mit ...;val==true||val=="true"||val==1?... triffst du alle Möglichkeiten (|| bedeutet in Javascript oder). Nach meiner Erfahrung reicht ein ...;val=="true"?... aber aus.

                      Uhula - Leise und Weise
                      Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                      P Dominik F.D 2 Replies Last reply
                      1
                      • UhulaU Uhula

                        @Dominik-F Die Abfrage auf true ist heikel, denn es könnte auch sein, dass im state "true" drin steht. Versuche das mal als Vergleich. Denkbar wäre auch, dass im state eine 1 für true steht. Mit ...;val==true||val=="true"||val==1?... triffst du alle Möglichkeiten (|| bedeutet in Javascript oder). Nach meiner Erfahrung reicht ein ...;val=="true"?... aber aus.

                        P Offline
                        P Offline
                        Pittini
                        Developer
                        wrote on last edited by Pittini
                        #322

                        @Uhula sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                        Nach meiner Erfahrung reicht ein ...;val=="true"?... aber aus.

                        War schon wieder schneller :stuck_out_tongue_winking_eye:

                        Nach meiner Erfahrung reicht ein ...;val=="true"?... aber aus.

                        Ja, aber eben mit Anführungsstrichle und die hat er nicht drinne.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • UhulaU Uhula

                          @Dominik-F Die Abfrage auf true ist heikel, denn es könnte auch sein, dass im state "true" drin steht. Versuche das mal als Vergleich. Denkbar wäre auch, dass im state eine 1 für true steht. Mit ...;val==true||val=="true"||val==1?... triffst du alle Möglichkeiten (|| bedeutet in Javascript oder). Nach meiner Erfahrung reicht ein ...;val=="true"?... aber aus.

                          Dominik F.D Offline
                          Dominik F.D Offline
                          Dominik F.
                          wrote on last edited by
                          #323

                          @Uhula
                          @Pittini

                          Vielen Dank, "true" funktionert. Werde mir am besten angewöhnen mit "II" zu arbeiten um den Fehler gar erst wieder aufkommen zu lassen

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • UhulaU Offline
                            UhulaU Offline
                            Uhula
                            wrote on last edited by
                            #324

                            Für alle, die gerne eine Adapter-Instanzen Übersicht im MDCSS haben möchten, sollten mal hier rein schauen: Neugierig?

                            Uhula - Leise und Weise
                            Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                            Dominik F.D 1 Reply Last reply
                            3
                            • UhulaU Uhula

                              Für alle, die gerne eine Adapter-Instanzen Übersicht im MDCSS haben möchten, sollten mal hier rein schauen: Neugierig?

                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.
                              wrote on last edited by
                              #325

                              @Uhula

                              Installiert und für geil befunden

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                darkiop
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #326

                                @Uhula Sobald mein eine Content-View in ein 'view-in-widget8' packt werden die Boxen nicht umgebrochen, vermute mal hier zerschießt es dann irgendeinen Selektor. Könntest du dir das mal anschauen?

                                2020-04-04-main-2020-v2.zip

                                View: test_view_in_widget

                                Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  rotamint
                                  wrote on last edited by
                                  #327

                                  Hallo zusammen, ich Bitte um Hilfe!

                                  Wenn ich in der Demo die Einstellungen öffne, erhalte ich folgendes Bild:

                                  Unbenannt_einstellungen.PNG

                                  Im Vis-Editor sieht es so aus:

                                  Unbenannt1.PNG
                                  Unbenannt2.PNG

                                  In Pittini's HeatingControl VIS erhalte ich den gleichen Fehler:

                                  Unbenanntpittini.PNG

                                  Wer hat für mich einen Tip? Danke Euch bereits im Voraus!

                                  Gruß Stefan.

                                  Dominik F.D UhulaU 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • R rotamint

                                    Hallo zusammen, ich Bitte um Hilfe!

                                    Wenn ich in der Demo die Einstellungen öffne, erhalte ich folgendes Bild:

                                    Unbenannt_einstellungen.PNG

                                    Im Vis-Editor sieht es so aus:

                                    Unbenannt1.PNG
                                    Unbenannt2.PNG

                                    In Pittini's HeatingControl VIS erhalte ich den gleichen Fehler:

                                    Unbenanntpittini.PNG

                                    Wer hat für mich einen Tip? Danke Euch bereits im Voraus!

                                    Gruß Stefan.

                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.
                                    wrote on last edited by
                                    #328

                                    @rotamint

                                    Also mit einer Sache kann ich dich beruhigen. Im Vis Editor siehts bei mir genauso aus. Über die Runtime kann funktioniert es bei mir. Wenn du in der Runtime auf Farben oder Cards klickst, besteht das Problem dann weiterhin?

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • R rotamint

                                      Hallo zusammen, ich Bitte um Hilfe!

                                      Wenn ich in der Demo die Einstellungen öffne, erhalte ich folgendes Bild:

                                      Unbenannt_einstellungen.PNG

                                      Im Vis-Editor sieht es so aus:

                                      Unbenannt1.PNG
                                      Unbenannt2.PNG

                                      In Pittini's HeatingControl VIS erhalte ich den gleichen Fehler:

                                      Unbenanntpittini.PNG

                                      Wer hat für mich einen Tip? Danke Euch bereits im Voraus!

                                      Gruß Stefan.

                                      UhulaU Offline
                                      UhulaU Offline
                                      Uhula
                                      wrote on last edited by
                                      #329

                                      @rotamint Die Anzeige im vis kommt, da mit temporären States gearbeitet wird. Siehe "Object ID" dort steht "demo_config_view" drin - diesen State gibt es nicht, insofern weiß das Widget auch nicht, welchen View es anzeigen soll. Zur Laufzeit ist das auch noch so, bis du einmalig einen der drei Schaltflächen darüber betätigt hast - dies Setzen einen Wert in den State.

                                      Uhula - Leise und Weise
                                      Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                      Dominik F.D 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        rotamint
                                        wrote on last edited by
                                        #330

                                        Vielen Dank Dominik F. und Uhula! Genauso war es. Nach clicken auf Farben und Cards ist die Meldung verschwunden! Und es funktioniert. Danke @Uhula für die Erklärung. Verstehe davon (noch) nicht viel. Hoffe aber, dank Kurzarbeit und dem Forum auf einen guten Einstieg! Nochmals vielen Dank Euch beiden!

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • UhulaU Uhula

                                          @rotamint Die Anzeige im vis kommt, da mit temporären States gearbeitet wird. Siehe "Object ID" dort steht "demo_config_view" drin - diesen State gibt es nicht, insofern weiß das Widget auch nicht, welchen View es anzeigen soll. Zur Laufzeit ist das auch noch so, bis du einmalig einen der drei Schaltflächen darüber betätigt hast - dies Setzen einen Wert in den State.

                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.
                                          wrote on last edited by
                                          #331

                                          @Uhula

                                          Ich brauche nochmal deine Hilfe. Ich versuche aus einem Dialog das Datetimeinput Widget von dir zu starten. Das baut sich leider im Hintergrund auf. Dazu würde ich gerne die Position des Popups für die Zeitangabe verändern können, das es immer Rechts unter der Zeiteingabe aufploppt. Ich würde es gerne, wenn ich das Datetimeinput Widget ganz rechts positioniere, dass es links unter der Zeitangabe aufploppt.
                                          Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt^^

                                          Unbenannt.PNG

                                          UhulaU 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          429

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Home
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe