Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
material uivismaterial css
717 Posts 74 Posters 177.3k Views 77 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C Offline
    C Offline
    chhe
    wrote on last edited by
    #269

    Browsercache löschen bringt leider nichts. Habe es auch nochmal mit Firefox probiert => ohne Erfolg 😞

    1 Reply Last reply
    0
    • C Offline
      C Offline
      chhe
      wrote on last edited by
      #270

      Wenn ich das MD_Design VIS öffne und auf den Reiter "Layout" wechsel, dann kann ich dort die Cards auf- und zuklappen. Auf anderen Reitern funktioniert dies nicht.

      Können wir den Fehler dadurch weiter eingrenzen?

      1 Reply Last reply
      0
      • mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        wrote on last edited by mickym
        #271

        Blitzende Icons
        Hört sich zwar gut an, will ich aber nicht. 😉

        Scheint aber ebenfalls ein iPad-Problem zu sein.

        Ich lade dazu mal dieses Video hoch und auch wenn die anderen Icons manchmal refreshen und blitzen - stört mich das an dem Text-Icon also den Temperaturen:

        Blitzende Icons.mp4

        Die anderen Icons refreshen zwar auch manchmal, aber nicht so häufig, wie das Thermometersymbol.
        Ursache ist wohl mdui-label. Die Icons werden kurz ganz weiß bevor sie dann die Zielfarbe annehmen. Und dann scheint es auch von der Farbe abzuhängen - bei schwarz ist auch mit black alles OK.

        Wenn ich das "mdui-label" weglasse, dann sieht es wie bei dem roten Icon aus - bleibt ruhig, aber die Farbe stimmt nicht genau mit der Schriftfarbe überein - aber immerhin grob.

        Wenn man in dem HTML - Text einen Zeilenumbruch habe - siehe blaues Symbol mit Luftfeucht in der 2. Zeile blizt nur der Tropfen.

        Es scheint aber wieder mal nur ein Problem auf dem iPad zu sein . 😕 - Ich verzweifle langsam - aber es ist noch zu neu, um es zu entsorgen.

        Nachtrag: Es scheint sich nach einiger Zeit etwas zu beruhigen - ich bin mir nicht sicher, ob das überhaupt etwas ist, was nachzuverfolgen ist.

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        UhulaU 1 Reply Last reply
        0
        • D Offline
          D Offline
          der-eine
          wrote on last edited by
          #272

          @Uhula nutzt Du für Deine Views nur den Hue Color Slider der im Demo ist oder evtl auch diesen RGB Spectrum und es gibt den auch in schön? ☺ 🤞

          Bildschirmfoto 2020-03-23 um 19.44.10.png

          UhulaU 1 Reply Last reply
          0
          • D der-eine

            @Uhula nutzt Du für Deine Views nur den Hue Color Slider der im Demo ist oder evtl auch diesen RGB Spectrum und es gibt den auch in schön? ☺ 🤞

            Bildschirmfoto 2020-03-23 um 19.44.10.png

            UhulaU Offline
            UhulaU Offline
            Uhula
            wrote on last edited by
            #273

            @der-eine Ich hatte mir die ganzen RGB Widgets mal angesehen - und alle verworfen, da sie nur unter gewissen Voraussetzungen funktionieren. Die meisten sind dialog-basiert, funktionieren also nicht innerhalb von Dialogen selbst. Und da mache ich meine Farbeinstellungen - deswegen nutze ich nur ganz simple Slider.

            Eine Alternative sind die nativen Colordialoge des Betriebssystems -und die bekommt man mit einem normalen inpuit-Feld. Schau dir mal im MD_Demo unter "Bedienung" die "Eingabeelemente" und dort die "Color"-Eingabe an. Je nach Betriebssystem öffnet sich ein anderer Dialog. Ob du aber das string-Ergebnis in deine states direkt setzen kannst, ist ein anderes Problem.
            d0b5e563-5c06-452a-8e2e-da242f29ace8-image.png

            Uhula - Leise und Weise
            Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

            D 1 Reply Last reply
            0
            • mickymM mickym

              Blitzende Icons
              Hört sich zwar gut an, will ich aber nicht. 😉

              Scheint aber ebenfalls ein iPad-Problem zu sein.

              Ich lade dazu mal dieses Video hoch und auch wenn die anderen Icons manchmal refreshen und blitzen - stört mich das an dem Text-Icon also den Temperaturen:

              Blitzende Icons.mp4

              Die anderen Icons refreshen zwar auch manchmal, aber nicht so häufig, wie das Thermometersymbol.
              Ursache ist wohl mdui-label. Die Icons werden kurz ganz weiß bevor sie dann die Zielfarbe annehmen. Und dann scheint es auch von der Farbe abzuhängen - bei schwarz ist auch mit black alles OK.

              Wenn ich das "mdui-label" weglasse, dann sieht es wie bei dem roten Icon aus - bleibt ruhig, aber die Farbe stimmt nicht genau mit der Schriftfarbe überein - aber immerhin grob.

              Wenn man in dem HTML - Text einen Zeilenumbruch habe - siehe blaues Symbol mit Luftfeucht in der 2. Zeile blizt nur der Tropfen.

              Es scheint aber wieder mal nur ein Problem auf dem iPad zu sein . 😕 - Ich verzweifle langsam - aber es ist noch zu neu, um es zu entsorgen.

              Nachtrag: Es scheint sich nach einiger Zeit etwas zu beruhigen - ich bin mir nicht sicher, ob das überhaupt etwas ist, was nachzuverfolgen ist.

              UhulaU Offline
              UhulaU Offline
              Uhula
              wrote on last edited by
              #274

              @mickym Ist es ein altes iPad? Evtl ist es einfach zu langsam um das Browser-Rendering schnell genug auszuführen. Ansonsten bin ich bei allem aus der Apfelfamilie leider raus.

              Uhula - Leise und Weise
              Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

              mickymM Dominik F.D 2 Replies Last reply
              0
              • UhulaU Uhula

                @mickym Ist es ein altes iPad? Evtl ist es einfach zu langsam um das Browser-Rendering schnell genug auszuführen. Ansonsten bin ich bei allem aus der Apfelfamilie leider raus.

                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                wrote on last edited by
                #275

                @Uhula Nein - ist ein ipadPro 2. Generation mit 12,9 Zoll - also mit A10x Prozessor - wurde zwar gerade durch ein neues Modell ersetzt - also eigentlich ziemlich aktuell. Aber ich verstehe, dass Du es ja mangels eigener HW kaum nachvollziehen kannst. Aber vielleicht hilft Dir ja die eine oder andere Rückmeldung.

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                1 Reply Last reply
                0
                • UhulaU Uhula

                  @mickym Ist es ein altes iPad? Evtl ist es einfach zu langsam um das Browser-Rendering schnell genug auszuführen. Ansonsten bin ich bei allem aus der Apfelfamilie leider raus.

                  Dominik F.D Offline
                  Dominik F.D Offline
                  Dominik F.
                  wrote on last edited by Dominik F.
                  #276

                  @Uhula

                  Ich habe bei der Darstellung mit Chrome Veränderungen in der Darstellung festgestellt. Einmal einen streifen in der tnav und das sich beim auf/zuklappen von Cards die Breite dieser ändert.
                  Hast du eine Idee wie ich es behoben bekomme? Über Fully ist zumindest der Streifen in der tnav nicht da.
                  InkedInkedScreenshot_20200324_003802_com.android.chrome_LI.jpg
                  InkedScreenshot_20200324_003755_com.android.chrome_LI.jpg

                  UhulaU F 2 Replies Last reply
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    chhe
                    wrote on last edited by
                    #277

                    Ich habe für mein Problem (nicht minimierbare Cards) ein neuen Thread aufgemacht. Dann ist die hoffentlich vorhandene Lösung für alle gut dokumentiert auffindbar.

                    https://forum.iobroker.net/topic/31489/mdcss-v2-cards-lassen-sich-nicht-minimieren

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • mickymM Online
                      mickymM Online
                      mickym
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #278

                      @Uhula

                      Hier mal ein paar Rückmeldung von meinem iPad 😉 - mir ist zwar das Verhalten nicht klar - aber vielleicht kann der Spezialist daraus einige Schlüsse ziehen.

                      Wenn ich die Widgets auf eine Card ziehe und nichts ändere werden sie komischer weise korrekt dargestellt.

                      auf Card hell.png auf Card dunkel.png

                      sobald ich das aber auf einem eigens erstellten View mache - habe ich wieder das Problem obwohl ich die CSS Sytles nun 1000-fach überprüft habe.

                      Ich habe jetzt einfach mal so eine Card kopiert und kopiere jetzt die Widgets alle nochmal neu da drauf. Ich weiß nicht, ob vis da ein Problem gemacht hat oder in Deinem Demo View in den Cards noch irgendeine Einstellung gemacht wurde, die ich nicht sehe, aber ich gehe jetzt einfach pragmatisch diesen Weg weiter ohne weiter Ursachenforschung zu betreiben.

                      Aber ich dachte - auch mal eine positive Rückmeldung sollte ich hier mal posten.

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      UhulaU 1 Reply Last reply
                      0
                      • UhulaU Uhula

                        @der-eine Ich hatte mir die ganzen RGB Widgets mal angesehen - und alle verworfen, da sie nur unter gewissen Voraussetzungen funktionieren. Die meisten sind dialog-basiert, funktionieren also nicht innerhalb von Dialogen selbst. Und da mache ich meine Farbeinstellungen - deswegen nutze ich nur ganz simple Slider.

                        Eine Alternative sind die nativen Colordialoge des Betriebssystems -und die bekommt man mit einem normalen inpuit-Feld. Schau dir mal im MD_Demo unter "Bedienung" die "Eingabeelemente" und dort die "Color"-Eingabe an. Je nach Betriebssystem öffnet sich ein anderer Dialog. Ob du aber das string-Ergebnis in deine states direkt setzen kannst, ist ein anderes Problem.
                        d0b5e563-5c06-452a-8e2e-da242f29ace8-image.png

                        D Offline
                        D Offline
                        der-eine
                        wrote on last edited by
                        #279

                        @Uhula danke, dass kannte ich noch garnicht. 👍
                        Ist auf jedenfall schöner und besser zu bedienen als das andere.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • Dominik F.D Dominik F.

                          @Uhula

                          Ich habe bei der Darstellung mit Chrome Veränderungen in der Darstellung festgestellt. Einmal einen streifen in der tnav und das sich beim auf/zuklappen von Cards die Breite dieser ändert.
                          Hast du eine Idee wie ich es behoben bekomme? Über Fully ist zumindest der Streifen in der tnav nicht da.
                          InkedInkedScreenshot_20200324_003802_com.android.chrome_LI.jpg
                          InkedScreenshot_20200324_003755_com.android.chrome_LI.jpg

                          UhulaU Offline
                          UhulaU Offline
                          Uhula
                          wrote on last edited by
                          #280

                          @Dominik-F Mit der Version v2.3? Das kann sein, da hier nun die Scrollbalken in "hübsch" angezeigt werden. Sollte aber nur auf Desktops passieren, nicht auf Touch-Geräten. Muss ich wohl noch mal ran. Wenn du in der CSS die Zeilen 149-177 auskommentierst hast du den alten Zustand der v2.2.
                          Ursache bei dir:
                          (a) Die tnav ist breiter als der Screen -> Scrollbalken
                          (b) Nachdem du mehrere cards eingeklappt hast, ist kann vertikales Scrollen mehr notwendig, also kein Scrollbalken mehr -> mehr Platz in der Breite -> cards breiter

                          Uhula - Leise und Weise
                          Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                          Dominik F.D 1 Reply Last reply
                          0
                          • mickymM mickym

                            @Uhula

                            Hier mal ein paar Rückmeldung von meinem iPad 😉 - mir ist zwar das Verhalten nicht klar - aber vielleicht kann der Spezialist daraus einige Schlüsse ziehen.

                            Wenn ich die Widgets auf eine Card ziehe und nichts ändere werden sie komischer weise korrekt dargestellt.

                            auf Card hell.png auf Card dunkel.png

                            sobald ich das aber auf einem eigens erstellten View mache - habe ich wieder das Problem obwohl ich die CSS Sytles nun 1000-fach überprüft habe.

                            Ich habe jetzt einfach mal so eine Card kopiert und kopiere jetzt die Widgets alle nochmal neu da drauf. Ich weiß nicht, ob vis da ein Problem gemacht hat oder in Deinem Demo View in den Cards noch irgendeine Einstellung gemacht wurde, die ich nicht sehe, aber ich gehe jetzt einfach pragmatisch diesen Weg weiter ohne weiter Ursachenforschung zu betreiben.

                            Aber ich dachte - auch mal eine positive Rückmeldung sollte ich hier mal posten.

                            UhulaU Offline
                            UhulaU Offline
                            Uhula
                            wrote on last edited by
                            #281

                            @mickym Hmm, scheint mit width/height Angaben des Widgets zusammen zu hängen. Die ergeben dann wohl ein clip-Rechteck, welches vom Safari berücksichtigt wird. Leider ist nicht ganz klar, wann die vis intern die width/height neu berechnet, wenn die Felder leer sind.
                            Stimmt meine Annahme?
                            Was passiert wenn width/height leer sind?
                            Und wenn "auto" drin steht?
                            Nach dem direkten Einfügen?
                            Nach dem Verschieben mit der Maus?

                            Uhula - Leise und Weise
                            Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                            mickymM 1 Reply Last reply
                            0
                            • Dominik F.D Dominik F.

                              @Uhula

                              Ich habe bei der Darstellung mit Chrome Veränderungen in der Darstellung festgestellt. Einmal einen streifen in der tnav und das sich beim auf/zuklappen von Cards die Breite dieser ändert.
                              Hast du eine Idee wie ich es behoben bekomme? Über Fully ist zumindest der Streifen in der tnav nicht da.
                              InkedInkedScreenshot_20200324_003802_com.android.chrome_LI.jpg
                              InkedScreenshot_20200324_003755_com.android.chrome_LI.jpg

                              F Offline
                              F Offline
                              FrenkyIO
                              wrote on last edited by
                              #282

                              @Dominik-F wie bekommst du so eine schöne Ansicht (vollbild) mit farbübergang und ohne Adresszeile hin?

                              Bei mir sieht es so aus.Screenshot_20200311-192034_Chrome.jpg

                              Dominik F.D 1 Reply Last reply
                              0
                              • F FrenkyIO

                                @Dominik-F wie bekommst du so eine schöne Ansicht (vollbild) mit farbübergang und ohne Adresszeile hin?

                                Bei mir sieht es so aus.Screenshot_20200311-192034_Chrome.jpg

                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.
                                wrote on last edited by
                                #283

                                @FrenkyIO

                                Geh mal auf deine Startseite und dann oben rechts ins Menü. Dann "zum Startbildschirm hinzufügen" . Wenn du darüber öffnest ist es weg

                                F 1 Reply Last reply
                                0
                                • UhulaU Uhula

                                  @Dominik-F Mit der Version v2.3? Das kann sein, da hier nun die Scrollbalken in "hübsch" angezeigt werden. Sollte aber nur auf Desktops passieren, nicht auf Touch-Geräten. Muss ich wohl noch mal ran. Wenn du in der CSS die Zeilen 149-177 auskommentierst hast du den alten Zustand der v2.2.
                                  Ursache bei dir:
                                  (a) Die tnav ist breiter als der Screen -> Scrollbalken
                                  (b) Nachdem du mehrere cards eingeklappt hast, ist kann vertikales Scrollen mehr notwendig, also kein Scrollbalken mehr -> mehr Platz in der Breite -> cards breiter

                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.
                                  wrote on last edited by
                                  #284

                                  @Uhula

                                  Ja, das passiert in der neuesten Version. Was verwunderlich ist, dass dies in Chrome passiert, jedoch nicht mit dem Fullybrowser. Vielleicht hilft dir diese Info noch weiter.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Dominik F.D Dominik F.

                                    @FrenkyIO

                                    Geh mal auf deine Startseite und dann oben rechts ins Menü. Dann "zum Startbildschirm hinzufügen" . Wenn du darüber öffnest ist es weg

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    FrenkyIO
                                    wrote on last edited by
                                    #285

                                    @Dominik-F genauso hab ich es gemacht. Leider mit diesem Ergebnis. Ich importiere mal ein neues Projekt und versuche es nochmals. Mit der MD_Demo sollte es ja klappen.

                                    Dominik F.D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • F FrenkyIO

                                      @Dominik-F genauso hab ich es gemacht. Leider mit diesem Ergebnis. Ich importiere mal ein neues Projekt und versuche es nochmals. Mit der MD_Demo sollte es ja klappen.

                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.
                                      wrote on last edited by
                                      #286

                                      @FrenkyIO

                                      Bei mir sieht das genauso aus, wenn ich chrome öffne, mir die Seite als Link abspeicher und dann öffne. Wenn ich aber die Seite so auf dem Starbildschirm von Android öffne ist die Adresszeile weg. Das sollte unabhängig vom Projekt sein

                                      F 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Dominik F.D Dominik F.

                                        @FrenkyIO

                                        Bei mir sieht das genauso aus, wenn ich chrome öffne, mir die Seite als Link abspeicher und dann öffne. Wenn ich aber die Seite so auf dem Starbildschirm von Android öffne ist die Adresszeile weg. Das sollte unabhängig vom Projekt sein

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        FrenkyIO
                                        wrote on last edited by
                                        #287

                                        @Dominik-F komisch. Bei mir bleibt die Adressleiste. Beispielsweise fürs iobroker forum funktioniert es bei mir auch.

                                        Screenshot_20200325-001905_Chrome.jpg

                                        Diese Meldung kommt wenn ich aufs Warndreieck in der Adressleiste klicke.

                                        Screenshot_20200325-001407_Chrome.jpg

                                        Dominik F.D 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • F FrenkyIO

                                          @Dominik-F komisch. Bei mir bleibt die Adressleiste. Beispielsweise fürs iobroker forum funktioniert es bei mir auch.

                                          Screenshot_20200325-001905_Chrome.jpg

                                          Diese Meldung kommt wenn ich aufs Warndreieck in der Adressleiste klicke.

                                          Screenshot_20200325-001407_Chrome.jpg

                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.
                                          wrote on last edited by
                                          #288

                                          @FrenkyIO

                                          Bei mir sieht das wenn ich auf das Warndreieck klicke etwas anders aus. Es fängt bei mir mit http:// an und dort ist nichts durchgestrichen

                                          F 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          306

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe