Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
material uivismaterial css
717 Posts 74 Posters 177.5k Views 77 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • R ratte-rizzo

    @Dominik-F
    Es tut mir leid, ich bin zu blöd. Ich bekomme das dark theme nicht hin. Auch nicht mit Deinem Quelltext. Muss ich noch etwas an einer anderen stelle ändern? Im Editor ist es brav dunkel, aber nicht in Echt.

    Hat noch jemand eine Idee?

    Dank & Gruß
    Daniel

    Dominik F.D Offline
    Dominik F.D Offline
    Dominik F.
    wrote on last edited by Dominik F.
    #253

    @ratte-rizzo

    Du musst auf jeden Fall links oben ins Menü und dann den Punkt Einstellungen anklicken. Dort kannst du die Farben einstellen. Hier ein Beispiel meiner Einstellungen dort:
    Unbenannt.PNG

    1 Reply Last reply
    0
    • R ratte-rizzo

      @Dominik-F
      Es tut mir leid, ich bin zu blöd. Ich bekomme das dark theme nicht hin. Auch nicht mit Deinem Quelltext. Muss ich noch etwas an einer anderen stelle ändern? Im Editor ist es brav dunkel, aber nicht in Echt.

      Hat noch jemand eine Idee?

      Dank & Gruß
      Daniel

      psifactoryP Offline
      psifactoryP Offline
      psifactory
      wrote on last edited by
      #254

      @ratte-rizzo Genau an der Front habe ich gestern auch bis zur Verzweiflung gekämpft 🙂
      @Uhula solltest du eventuell mal für diejenigen die das Prinzip noch nicht verstanden haben in den Post#1 aufnehmen.
      Kurze Frage noch: Custom CSS packe ganz unten ins Stylesheet? Bis jetzt hat das eigentlich ganz gut geklappt.

      R 1 Reply Last reply
      0
      • psifactoryP psifactory

        @ratte-rizzo Genau an der Front habe ich gestern auch bis zur Verzweiflung gekämpft 🙂
        @Uhula solltest du eventuell mal für diejenigen die das Prinzip noch nicht verstanden haben in den Post#1 aufnehmen.
        Kurze Frage noch: Custom CSS packe ganz unten ins Stylesheet? Bis jetzt hat das eigentlich ganz gut geklappt.

        R Offline
        R Offline
        ratte-rizzo
        wrote on last edited by
        #255

        @psifactory und @Uhula
        Okay, jetzt hab ich es. Der Hinweis mit dem Menü zur Einstellung war der Trick.

        Außerdem: Diese Einstellungen gibts im MD_Simple Beispiel nicht!!! Da ich das einfache Beispiel verwendet hab, konnte ich natürlich lange suchen...

        UhulaU 1 Reply Last reply
        0
        • UhulaU Uhula

          V2.3 21.03.2020

          CSS

          • Scrollbars: werden in webkit-Browser (Chrome, Edge, Fully, Safari) nun feiner und abgerundet dargestellt
          • mdui-shape-X für Safari-Browser mit "-webkit-"-Präfix versehen - vielleicht hilft es
          • neben der Symbol-Darstellung über <i class="material-icons">home</i> kann nun auch verkürzt <i class="mdui-icon">home</i> genutzt werden
          • optionale Nutzung der MaterialDesignIcons (https://github.com/Templarian/MaterialDesign-Webfont). Siehe Anmerkungen zur Konfiguration am Anfang der CSS Datei. In der vis Nutzung in der Form: <i class="mdui-mdi">&#xF02DC ;</i>
          • mdui-table-outlined: Zeichnen des outlined-Rahmens nun per border, nicht mehr box-shadow. Damit kann im table-HTML gezielt der linke Rahmen (<tr style="border-left-color:red;">) oder der ganze Rahmen (<tr style="border-color:red;">) eingefärbt werden
          • mdui-table-list|raised|outlined: Die Anordnung wird nun via flex statt float durchgeführt inkl. Größenanpassung der blöcke. Dadurch ergibt sich eine harmonischere Darstellung

          script

          • mdui-page-name: Der Widgetinhalt wird nach jedem Seitenwechsel mit dem page-Viewnamen gefüllt, kann in basic-HTMLs zur Anzeige des page-Viewnamens genutzt werden
          • mdui-page-title: Wie mdui-page-name, allerdings wird der Name noch aufbereitet. Kleinbuchstaben am Anfang werden ignoriert und '_' werden zu Leerzeichen gewandelt. "pageMeine_ioBroker_Vis" -> "Meine ioBroker Vis"

          Github-Links im ersten Beitrag des Themas

          mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          wrote on last edited by mickym
          #256

          @Uhula
          Ich hoffe, ich nerve hier nicht wegen den IOS - Geräten und ich weiß ja, dass Du keine Apple Geräte zuhause hast - aber vielleicht möchte der eine oder andere ja Deine tolle Arbeit auch auf diesen Geräten anzeigen und ich denke mal, dass Du mit der letzten Modifikation auf der richtigen Spur bist, aber es gibt noch einiges anderes was auf den IOS-Geräten nicht korrekt angezeigt wird. Das mit den Shapes hat auf jedenfall geklappt, aber wahrscheinlich muss in dieser Richtung noch mehr verändert werden.
          Grundsätzlich werden manche Dinge - immer noch nur in rechteckiger Form angezeigt. I

          Die Details verpacke ich hier mal - damit das Posting nicht so lang wird. 😉

          Ich bin mir zwar immer noch nicht sicher, dass das alles mit dem Safari zu tun hat, da es sich mit dem Google Browser auf dem iPad identisch - aber eben unterschiedlich zum Windows Rechner verhält (dort wird alles korrekt angezeigt) - vielleicht nutzt aber auch der Google Browser auf dem iPad die gleiche Maschine unten drunter.

          Erst mal der Test des Demo Projektes:

          1. Die Shapes werden nun tatsächlich korrekt angezeigt. 🙂
          2. Bei den Flows wird weiterhin ein rechteckiger Rahmen um den Flow angezeigt.
          3. Ebenfalls bei den Bars - die spitz zulaufen
          4. Bei den Glow- Pulse Effekten sind die auch alle rechteckig und passen sich nicht der Form des Widgets an.

          Da Bilder mehr als 1000 Worte sagen - hier mal ein paar Screenshots.

          Erst mal die Verbesserung von 2.2 ==> 2.3

          V2.2 iPad.png ==> v 2.3
          V2.3 iPad.png

          Referenz Bars Windows PC

          Referenz Bars.png

          so schaut es auf dem iPad aus:

          Bars iPad.PNG

          Generell scheinen auch die Effekte rechteckig zu sein

          Effekte rechteckig.png

          Ich hoffe - ich kann mit den Rückmeldung etwas helfen.

          Gruß Mic 🙂

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          UhulaU 1 Reply Last reply
          0
          • psifactoryP Offline
            psifactoryP Offline
            psifactory
            wrote on last edited by
            #257

            @Uhula
            Kurz noch eine Frage: kann man die CSS Variablen an dieser Stelle dazu missbrauchen und ein Hintergrundbild zu übergeben?

            "primary_color":"",
            
            UhulaU 1 Reply Last reply
            0
            • C Offline
              C Offline
              chhe
              wrote on last edited by
              #258

              @Uhula

              Ich habe mir die MD_Demo mal heruntergeladen und importiert. Ich habe nämlich aktuell, dass ich die Cards nicht zusammenklappen kann. Dies funktioniert weder in der MD_Demo noch in der von Dominik F. bereitgestellten Vis

              Kannst du mir weiterhelfen?

              UhulaU 1 Reply Last reply
              0
              • R ratte-rizzo

                @psifactory und @Uhula
                Okay, jetzt hab ich es. Der Hinweis mit dem Menü zur Einstellung war der Trick.

                Außerdem: Diese Einstellungen gibts im MD_Simple Beispiel nicht!!! Da ich das einfache Beispiel verwendet hab, konnte ich natürlich lange suchen...

                UhulaU Offline
                UhulaU Offline
                Uhula
                wrote on last edited by
                #259

                @ratte-rizzo Im MD_Simple habe ich auf die komplexere Konfiguration verzichtet und stattdessen die Farben direkt im abar-View im mdui-config-Widget eingetragen. Aber es stimmt, die Doku muss angepasst werden.

                Uhula - Leise und Weise
                Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                1 Reply Last reply
                1
                • mickymM mickym

                  @Uhula
                  Ich hoffe, ich nerve hier nicht wegen den IOS - Geräten und ich weiß ja, dass Du keine Apple Geräte zuhause hast - aber vielleicht möchte der eine oder andere ja Deine tolle Arbeit auch auf diesen Geräten anzeigen und ich denke mal, dass Du mit der letzten Modifikation auf der richtigen Spur bist, aber es gibt noch einiges anderes was auf den IOS-Geräten nicht korrekt angezeigt wird. Das mit den Shapes hat auf jedenfall geklappt, aber wahrscheinlich muss in dieser Richtung noch mehr verändert werden.
                  Grundsätzlich werden manche Dinge - immer noch nur in rechteckiger Form angezeigt. I

                  Die Details verpacke ich hier mal - damit das Posting nicht so lang wird. 😉

                  Ich bin mir zwar immer noch nicht sicher, dass das alles mit dem Safari zu tun hat, da es sich mit dem Google Browser auf dem iPad identisch - aber eben unterschiedlich zum Windows Rechner verhält (dort wird alles korrekt angezeigt) - vielleicht nutzt aber auch der Google Browser auf dem iPad die gleiche Maschine unten drunter.

                  Erst mal der Test des Demo Projektes:

                  1. Die Shapes werden nun tatsächlich korrekt angezeigt. 🙂
                  2. Bei den Flows wird weiterhin ein rechteckiger Rahmen um den Flow angezeigt.
                  3. Ebenfalls bei den Bars - die spitz zulaufen
                  4. Bei den Glow- Pulse Effekten sind die auch alle rechteckig und passen sich nicht der Form des Widgets an.

                  Da Bilder mehr als 1000 Worte sagen - hier mal ein paar Screenshots.

                  Erst mal die Verbesserung von 2.2 ==> 2.3

                  V2.2 iPad.png ==> v 2.3
                  V2.3 iPad.png

                  Referenz Bars Windows PC

                  Referenz Bars.png

                  so schaut es auf dem iPad aus:

                  Bars iPad.PNG

                  Generell scheinen auch die Effekte rechteckig zu sein

                  Effekte rechteckig.png

                  Ich hoffe - ich kann mit den Rückmeldung etwas helfen.

                  Gruß Mic 🙂

                  UhulaU Offline
                  UhulaU Offline
                  Uhula
                  wrote on last edited by
                  #260

                  @mickym danke dir. Safari kann ohne -webkit- mit den clip-path Angaben nicht umgehen, ich habe alle für die Baranzeige ergänzt. Mit dem Blinken/Flash/Pulse kann ich so nichts anfangen, ich sehe nur, dass der box-shadow leicht anders dargestellt wird.

                  Uhula - Leise und Weise
                  Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                  mickymM 1 Reply Last reply
                  0
                  • psifactoryP psifactory

                    @Uhula
                    Kurz noch eine Frage: kann man die CSS Variablen an dieser Stelle dazu missbrauchen und ein Hintergrundbild zu übergeben?

                    "primary_color":"",
                    
                    UhulaU Offline
                    UhulaU Offline
                    Uhula
                    wrote on last edited by
                    #261

                    @psifactory Nein, leider nicht. Aber das Bild kannst du z.B. in jedem contXXXX View einfügen, zb mit dem basic-image Widget. Dem gibst du einen z-index von 1 und die CSS class "mdui-noflex", alle cardXXX die du auch einfügst erhalten einen z-index = 2.
                    Im MD-Demo für contStart angewendet:
                    715495f6-9c22-4a38-a048-c02fdeb924f0-image.png

                    Uhula - Leise und Weise
                    Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • C chhe

                      @Uhula

                      Ich habe mir die MD_Demo mal heruntergeladen und importiert. Ich habe nämlich aktuell, dass ich die Cards nicht zusammenklappen kann. Dies funktioniert weder in der MD_Demo noch in der von Dominik F. bereitgestellten Vis

                      Kannst du mir weiterhelfen?

                      UhulaU Offline
                      UhulaU Offline
                      Uhula
                      wrote on last edited by
                      #262

                      @chhe Wenn du den 2 Jahre alten "Material Design Widget Adapter" installiert hast, der stört, da dort die MDCSS v1.8 enthalten sind. Auch kann es sein, dass der Material Design Adapter von Scrounger stört (habe ich aber noch nicht selbst ausprobiert, nur an anderer Stelle einen Hinweis gelesen).

                      Uhula - Leise und Weise
                      Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                      C 1 Reply Last reply
                      0
                      • UhulaU Uhula

                        @mickym danke dir. Safari kann ohne -webkit- mit den clip-path Angaben nicht umgehen, ich habe alle für die Baranzeige ergänzt. Mit dem Blinken/Flash/Pulse kann ich so nichts anfangen, ich sehe nur, dass der box-shadow leicht anders dargestellt wird.

                        mickymM Online
                        mickymM Online
                        mickym
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #263

                        @Uhula said in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                        @mickym danke dir. Safari kann ohne -webkit- mit den clip-path Angaben nicht umgehen, ich habe alle für die Baranzeige ergänzt. Mit dem Blinken/Flash/Pulse kann ich so nichts anfangen, ich sehe nur, dass der box-shadow leicht anders dargestellt wird.

                        Nun es ist eigentlich genauso - dass hier bei den Effekten Rechtecke angezeigt werden.

                        Ich habe hier alles kleine runde Buttons erstellt und zeige die nun mit dem "glow" Effekt an.

                        Normal schaut das so aus:
                        Effekte normal (PC).png

                        auf dem iPad so:

                        icons mit Effekt(ipad).png

                        Für mich ist das das gleiche Problem - dass hier nicht der Form gefolgt wird. Ist kein Effekt aktiv - wird das normal angezeigt (s. unteres Bild ganz rechts)

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        UhulaU 1 Reply Last reply
                        0
                        • T Tirador

                          Ich habe jetzt mal auf den neuen Tag mdui-page-title umgestellt.
                          Dabei habe ich noch ein Problem mit Sonderzeichen im HTML.

                          Bsp. pageKüche wird in der HTML Anzeige zu:

                          61b39f9e-41f0-4c9f-abc0-969a26337031-grafik.png

                          Eine vorgabe des HTMLs:

                          ü -> &uuml;
                          

                          im Viewnamen war bei mir nicht möglich. VIS sagt dann der View existiert bereits.

                          UhulaU Offline
                          UhulaU Offline
                          Uhula
                          wrote on last edited by
                          #264

                          @Tirador sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                          Ich habe jetzt mal auf den neuen Tag mdui-page-title umgestellt.
                          Dabei habe ich noch ein Problem mit Sonderzeichen im HTML.

                          Ab MDCSS v2.4 geändert: mdui-page-name und mdui-page-title verarbeiten nun auch Umlaute korrekt

                          Uhula - Leise und Weise
                          Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                          1 Reply Last reply
                          1
                          • mickymM mickym

                            @Uhula said in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                            @mickym danke dir. Safari kann ohne -webkit- mit den clip-path Angaben nicht umgehen, ich habe alle für die Baranzeige ergänzt. Mit dem Blinken/Flash/Pulse kann ich so nichts anfangen, ich sehe nur, dass der box-shadow leicht anders dargestellt wird.

                            Nun es ist eigentlich genauso - dass hier bei den Effekten Rechtecke angezeigt werden.

                            Ich habe hier alles kleine runde Buttons erstellt und zeige die nun mit dem "glow" Effekt an.

                            Normal schaut das so aus:
                            Effekte normal (PC).png

                            auf dem iPad so:

                            icons mit Effekt(ipad).png

                            Für mich ist das das gleiche Problem - dass hier nicht der Form gefolgt wird. Ist kein Effekt aktiv - wird das normal angezeigt (s. unteres Bild ganz rechts)

                            UhulaU Offline
                            UhulaU Offline
                            Uhula
                            wrote on last edited by
                            #265

                            @mickym Da musst du mir helfen, dass kann ich hier nicht nachstellen. Für das rote Blinken ergänze mal in der Projekt-CSS am Ende die CSS aus (a) oder (b) oder (c) :

                            .mdui-red-blink   {
                              animation: mdui-red-blink-ani 1s linear infinite;
                              -webkit-animation: mdui-red-blink-ani 1s linear infinite;
                            }
                            @keyframes mdui-red-blink-ani  {
                              0%,50% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #F44336) drop-shadow(0px 0px 4px #F44336) drop-shadow(0px 0px 4px #F44336); }
                              51% {filter: none;}
                            }
                            


                            .mdui-red-blink   {
                              animation: mdui-red-blink-ani 1s linear infinite;
                            }
                            @keyframes mdui-red-blink-ani  {
                              0%,50% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #F44336) drop-shadow(0px 0px 4px #F44336) drop-shadow(0px 0px 4px #F44336); 
                                    -webkit-filter: drop-shadow(0px 0px 4px #F44336) drop-shadow(0px 0px 4px #F44336) drop-shadow(0px 0px 4px #F44336); }
                              51% {filter: none;
                                    -webkit-filter: none;}
                            }
                            


                            .mdui-red-blink   {
                              animation: mdui-red-blink-ani 1s linear infinite;
                              -webkit-animation: mdui-red-blink-ani 1s linear infinite;
                            }
                            @keyframes mdui-red-blink-ani  {
                              0%,50% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #F44336) drop-shadow(0px 0px 4px #F44336) drop-shadow(0px 0px 4px #F44336); 
                                      -webkit-filter: drop-shadow(0px 0px 4px #F44336) drop-shadow(0px 0px 4px #F44336) drop-shadow(0px 0px 4px #F44336); }
                              51% {filter: none;
                                   -webkit-filter: none;}
                            
                            }
                            


                            Was funktioniert?

                            Uhula - Leise und Weise
                            Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                            mickymM 1 Reply Last reply
                            0
                            • UhulaU Uhula

                              @mickym Da musst du mir helfen, dass kann ich hier nicht nachstellen. Für das rote Blinken ergänze mal in der Projekt-CSS am Ende die CSS aus (a) oder (b) oder (c) :

                              .mdui-red-blink   {
                                animation: mdui-red-blink-ani 1s linear infinite;
                                -webkit-animation: mdui-red-blink-ani 1s linear infinite;
                              }
                              @keyframes mdui-red-blink-ani  {
                                0%,50% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #F44336) drop-shadow(0px 0px 4px #F44336) drop-shadow(0px 0px 4px #F44336); }
                                51% {filter: none;}
                              }
                              


                              .mdui-red-blink   {
                                animation: mdui-red-blink-ani 1s linear infinite;
                              }
                              @keyframes mdui-red-blink-ani  {
                                0%,50% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #F44336) drop-shadow(0px 0px 4px #F44336) drop-shadow(0px 0px 4px #F44336); 
                                      -webkit-filter: drop-shadow(0px 0px 4px #F44336) drop-shadow(0px 0px 4px #F44336) drop-shadow(0px 0px 4px #F44336); }
                                51% {filter: none;
                                      -webkit-filter: none;}
                              }
                              


                              .mdui-red-blink   {
                                animation: mdui-red-blink-ani 1s linear infinite;
                                -webkit-animation: mdui-red-blink-ani 1s linear infinite;
                              }
                              @keyframes mdui-red-blink-ani  {
                                0%,50% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #F44336) drop-shadow(0px 0px 4px #F44336) drop-shadow(0px 0px 4px #F44336); 
                                        -webkit-filter: drop-shadow(0px 0px 4px #F44336) drop-shadow(0px 0px 4px #F44336) drop-shadow(0px 0px 4px #F44336); }
                                51% {filter: none;
                                     -webkit-filter: none;}
                              
                              }
                              


                              Was funktioniert?

                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              wrote on last edited by mickym
                              #266

                              @Uhula Leider bewirkt keine der 3 Varianten eine Veränderung. 😞 - Blinken weiterhin alle 3 aber weiter quadratisch.

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • UhulaU Uhula

                                @chhe Wenn du den 2 Jahre alten "Material Design Widget Adapter" installiert hast, der stört, da dort die MDCSS v1.8 enthalten sind. Auch kann es sein, dass der Material Design Adapter von Scrounger stört (habe ich aber noch nicht selbst ausprobiert, nur an anderer Stelle einen Hinweis gelesen).

                                C Offline
                                C Offline
                                chhe
                                wrote on last edited by
                                #267

                                @Uhula said in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                                @chhe Wenn du den 2 Jahre alten "Material Design Widget Adapter" installiert hast, der stört, da dort die MDCSS v1.8 enthalten sind. Auch kann es sein, dass der Material Design Adapter von Scrounger stört (habe ich aber noch nicht selbst ausprobiert, nur an anderer Stelle einen Hinweis gelesen).

                                Habe den "Material Design Widget Adapter" deinstalliert. Leider brachte dies keinen Erfolg.
                                Den anderen genannten Adapter hatte ich nicht installiert.

                                P 1 Reply Last reply
                                0
                                • C chhe

                                  @Uhula said in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                                  @chhe Wenn du den 2 Jahre alten "Material Design Widget Adapter" installiert hast, der stört, da dort die MDCSS v1.8 enthalten sind. Auch kann es sein, dass der Material Design Adapter von Scrounger stört (habe ich aber noch nicht selbst ausprobiert, nur an anderer Stelle einen Hinweis gelesen).

                                  Habe den "Material Design Widget Adapter" deinstalliert. Leider brachte dies keinen Erfolg.
                                  Den anderen genannten Adapter hatte ich nicht installiert.

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  Pittini
                                  Developer
                                  wrote on last edited by Pittini
                                  #268

                                  @chhe sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                                  Habe den "Material Design Widget Adapter" deinstalliert. Leider brachte dies keinen Erfolg.

                                  Kann sein dass es trotzdem nicht geht, aber lösch mal den Browsercache, das hatte bei zweien meiner Betatester geholfen.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    chhe
                                    wrote on last edited by
                                    #269

                                    Browsercache löschen bringt leider nichts. Habe es auch nochmal mit Firefox probiert => ohne Erfolg 😞

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      chhe
                                      wrote on last edited by
                                      #270

                                      Wenn ich das MD_Design VIS öffne und auf den Reiter "Layout" wechsel, dann kann ich dort die Cards auf- und zuklappen. Auf anderen Reitern funktioniert dies nicht.

                                      Können wir den Fehler dadurch weiter eingrenzen?

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by mickym
                                        #271

                                        Blitzende Icons
                                        Hört sich zwar gut an, will ich aber nicht. 😉

                                        Scheint aber ebenfalls ein iPad-Problem zu sein.

                                        Ich lade dazu mal dieses Video hoch und auch wenn die anderen Icons manchmal refreshen und blitzen - stört mich das an dem Text-Icon also den Temperaturen:

                                        Blitzende Icons.mp4

                                        Die anderen Icons refreshen zwar auch manchmal, aber nicht so häufig, wie das Thermometersymbol.
                                        Ursache ist wohl mdui-label. Die Icons werden kurz ganz weiß bevor sie dann die Zielfarbe annehmen. Und dann scheint es auch von der Farbe abzuhängen - bei schwarz ist auch mit black alles OK.

                                        Wenn ich das "mdui-label" weglasse, dann sieht es wie bei dem roten Icon aus - bleibt ruhig, aber die Farbe stimmt nicht genau mit der Schriftfarbe überein - aber immerhin grob.

                                        Wenn man in dem HTML - Text einen Zeilenumbruch habe - siehe blaues Symbol mit Luftfeucht in der 2. Zeile blizt nur der Tropfen.

                                        Es scheint aber wieder mal nur ein Problem auf dem iPad zu sein . 😕 - Ich verzweifle langsam - aber es ist noch zu neu, um es zu entsorgen.

                                        Nachtrag: Es scheint sich nach einiger Zeit etwas zu beruhigen - ich bin mir nicht sicher, ob das überhaupt etwas ist, was nachzuverfolgen ist.

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        UhulaU 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          der-eine
                                          wrote on last edited by
                                          #272

                                          @Uhula nutzt Du für Deine Views nur den Hue Color Slider der im Demo ist oder evtl auch diesen RGB Spectrum und es gibt den auch in schön? ☺ 🤞

                                          Bildschirmfoto 2020-03-23 um 19.44.10.png

                                          UhulaU 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          770

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe