Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    211

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol

IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
javascripttemplate
493 Posts 26 Posters 97.6k Views 41 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @Knallochse beim laptop wundert mich das - hast du eine firewall oder sowas installiert - oder irgendeinen anderen scanner , der einen ping verhindern kann ?

    KnallochseK Do not disturb
    KnallochseK Do not disturb
    Knallochse
    wrote on last edited by
    #116

    @liv-in-sky habe gerade im Iobroker Ping-Adapter gegengeprüft.
    Da wird mir der Laptop als True angezeigt

    HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

    1 Reply Last reply
    0
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @Knallochse beim laptop wundert mich das - hast du eine firewall oder sowas installiert - oder irgendeinen anderen scanner , der einen ping verhindern kann ?

      Z Offline
      Z Offline
      zahnheinrich
      wrote on last edited by
      #117

      @liv-in-sky

      Noch ein Hinweis zur Installation im Docker Container auf der Synology:

      Der Eintrag in der /etc/sudoers.d/iobroker ist offensichtlich auch nicht notwendig.

      Ich habe die Installation des scripts nochmals auf einer zweiten Synology ohne Änderung der /etc/sudoers.d/iobroker gemacht und läuft.

      MfG Ulrich

      liv-in-skyL GlasfaserG 2 Replies Last reply
      0
      • Z zahnheinrich

        @liv-in-sky

        Noch ein Hinweis zur Installation im Docker Container auf der Synology:

        Der Eintrag in der /etc/sudoers.d/iobroker ist offensichtlich auch nicht notwendig.

        Ich habe die Installation des scripts nochmals auf einer zweiten Synology ohne Änderung der /etc/sudoers.d/iobroker gemacht und läuft.

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        wrote on last edited by
        #118

        @zahnheinrich wenn du das sudo nicht nutzen kannst - im befehl - brauchst du auch keinen eintrag in sudoers

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        Z 1 Reply Last reply
        0
        • Z zahnheinrich

          @liv-in-sky

          Noch ein Hinweis zur Installation im Docker Container auf der Synology:

          Der Eintrag in der /etc/sudoers.d/iobroker ist offensichtlich auch nicht notwendig.

          Ich habe die Installation des scripts nochmals auf einer zweiten Synology ohne Änderung der /etc/sudoers.d/iobroker gemacht und läuft.

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          wrote on last edited by Glasfaser
          #119

          @zahnheinrich

          Dann hat sich mein Verdacht bestätigt :

          @Glasfaser sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

          .......
          EDIT : Ahh....Habe es gefunden und geändert
          ................

          Sehe aber keine Veränderung ... nach dem Eintrag

          @liv-in-sky
          Kann es sein , obwohl man das Script ausschaltet es immer noch läuft .( Im Log kann man den Datenabruf sehen den ich noch eingeschaltet habe)
          Ich mußte Javscript neu Starten , damit es nicht mehr läuft !

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          liv-in-skyL 1 Reply Last reply
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @zahnheinrich wenn du das sudo nicht nutzen kannst - im befehl - brauchst du auch keinen eintrag in sudoers

            Z Offline
            Z Offline
            zahnheinrich
            wrote on last edited by
            #120

            @liv-in-sky

            Na eben, hab es zur Sicherheit nur nochmal geprüft.
            Man hat ja schon Pferde kotzen sehen, direkt vor der Apotheke...

            MfG Ulrich

            1 Reply Last reply
            0
            • GlasfaserG Glasfaser

              @zahnheinrich

              Dann hat sich mein Verdacht bestätigt :

              @Glasfaser sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

              .......
              EDIT : Ahh....Habe es gefunden und geändert
              ................

              Sehe aber keine Veränderung ... nach dem Eintrag

              @liv-in-sky
              Kann es sein , obwohl man das Script ausschaltet es immer noch läuft .( Im Log kann man den Datenabruf sehen den ich noch eingeschaltet habe)
              Ich mußte Javscript neu Starten , damit es nicht mehr läuft !

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              wrote on last edited by liv-in-sky
              #121

              @Glasfaser bei sowas hilft meist: alle javascript instanzen neuzustarten - manchmal halten sich fehler irgendwie im system - wenn du beim scriptstart von diesem script keine fehler bekommst ist alles ok

              ich kenn das , wenn ich scripte teste und einen fehler hatte, weil ich etwas ausprobiert hatte , zieht sich der mit

              der fehler kann auch schon viel früher gewesnn sein

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              GlasfaserG 1 Reply Last reply
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @Glasfaser bei sowas hilft meist: alle javascript instanzen neuzustarten - manchmal halten sich fehler irgendwie im system - wenn du beim scriptstart von diesem script keine fehler bekommst ist alles ok

                ich kenn das , wenn ich scripte teste und einen fehler hatte, weil ich etwas ausprobiert hatte , zieht sich der mit

                der fehler kann auch schon viel früher gewesnn sein

                GlasfaserG Offline
                GlasfaserG Offline
                Glasfaser
                wrote on last edited by
                #122

                @liv-in-sky sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

                @Glasfaser ..... wenn du beim scriptstart von diesem script keine fehler bekommst ist alles ok

                Ist mir nur gerade aufgefallen ... ist ja nicht schlimm 🙂

                Skript läuft ohne Fehler .

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                1 Reply Last reply
                0
                • KnallochseK Do not disturb
                  KnallochseK Do not disturb
                  Knallochse
                  wrote on last edited by
                  #123

                  So, läuft jetzt seit 24 Stunden . 2 Sachen sind mir aufgefallen. Wie schon gestern erwähnt wird der Windows10 Laptop die ganze Zeit als offline angezeigt (ist im Ping Adapter online) und meine Synology DS918+ wird mit allen beiden Anschlüssen als online angezeigt, obwohl nur ein Anschluß genutzt (angesteckt) ist. Alle anderen Geräte werden bisher tadellos erkannt.
                  Bin sehr zufrieden, und deshalb dickes DANKE an @liv-in-sky 👍

                  HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                  liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                  0
                  • KnallochseK Knallochse

                    So, läuft jetzt seit 24 Stunden . 2 Sachen sind mir aufgefallen. Wie schon gestern erwähnt wird der Windows10 Laptop die ganze Zeit als offline angezeigt (ist im Ping Adapter online) und meine Synology DS918+ wird mit allen beiden Anschlüssen als online angezeigt, obwohl nur ein Anschluß genutzt (angesteckt) ist. Alle anderen Geräte werden bisher tadellos erkannt.
                    Bin sehr zufrieden, und deshalb dickes DANKE an @liv-in-sky 👍

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    wrote on last edited by liv-in-sky
                    #124

                    @Knallochse hast du dessen ip adresse (W10 ) geändert obwohl das script schon lief ?

                    script mal stoppen - den ordner javascript.x.Tabellen löschen - script starten - du verlierst dann die nicht-connected datenbank - die wird aber wieder aufgebaut, wenn in neues gerät dazu kommt - vielleicht steht da was falsches drin - du kannst in diesem datenpunkt (javascript.0.Tabellen.IPDevices.Device_Collection) nicht von hand ändern - das crashed das script - wahrscheinlich

                    die synolology: wenn die irgendwie mit gleicher adresse in der fritzbox steht (z.b. bei den deaktivierten - unten in der FB übersicht) (wenn das überhaupt geht) , dann kann es da probleme geben

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • KnallochseK Do not disturb
                      KnallochseK Do not disturb
                      Knallochse
                      wrote on last edited by
                      #125

                      @liv-in-sky ich habe deinen Rat befolgt das Script angehalten und den ordner javascript.x.Tabellen gelöscht. Script wieder gestartet.

                      Seit dem werden aber leider weniger Geräte gefunden (unter anderem der Windows Laptop.
                      Ich hab dir mal die nmap Ausgabe und den Code aus dem DP javascript.0.Tabellen.IPDevices.Device_Collection angehängt (beides innerhalb von 1min). Vieleicht kannst du daraus was erkennen.

                      Und keinen Stress, fahre jetzt erstmal mit Frau und Kind zur Oma, Mittagessen 😀

                      root@buanet-iobroker1:/opt/iobroker# nmap -sPR --dns-servers 192.168.178.1 192.168.178.0/24
                      WARNING: -sR is now an alias for -sV and activates version detection as well as RPC scan.
                      
                      Starting Nmap 7.40 ( https://nmap.org ) at 2020-02-15 10:21 CET
                      Nmap scan report for fritz.box (192.168.178.1)
                      Host is up (0.00043s latency).
                      MAC Address: 38:10:D5:B9:33:E1 (AVM Audiovisuelles Marketing und Computersysteme GmbH)
                      Nmap scan report for SEC30CDA7AA23F1.fritz.box (192.168.178.23)
                      Host is up (0.024s latency).
                      MAC Address: 30:CD:A7:AA:23:F1 (Samsung Electronics)
                      Nmap scan report for LAPTOP-9TLVSOIH.fritz.box (192.168.178.24)
                      Host is up (0.10s latency).
                      MAC Address: 60:F6:77:B1:38:5C (Unknown)
                      Nmap scan report for homematic-ccu2.fritz.box (192.168.178.28)
                      Host is up (-0.18s latency).
                      MAC Address: B8:27:EB:79:91:38 (Raspberry Pi Foundation)
                      Nmap scan report for 0005CD621A8C.fritz.box (192.168.178.29)
                      Host is up (-0.18s latency).
                      MAC Address: 00:05:CD:62:1A:8C (D&M Holdings)
                      Nmap scan report for RepeaterEGGarage.fritz.box (192.168.178.35)
                      Host is up (-0.18s latency).
                      MAC Address: 3E:10:D5:9C:C9:64 (Unknown)
                      Nmap scan report for RepeaterDG.fritz.box (192.168.178.36)
                      Host is up (-0.18s latency).
                      MAC Address: 3E:10:D5:34:74:98 (Unknown)
                      Nmap scan report for ESP-21AC67.fritz.box (192.168.178.39)
                      Host is up (-0.14s latency).
                      MAC Address: A0:20:A6:21:AC:67 (Espressif)
                      Nmap scan report for Gigaset-L800HX-FA6A26.fritz.box (192.168.178.40)
                      Host is up (0.010s latency).
                      MAC Address: 7C:2F:80:FA:6A:26 (Gigaset Communications GmbH)
                      Nmap scan report for Sylvis-iPad.fritz.box (192.168.178.41)
                      Host is up (5.0s latency).
                      MAC Address: 98:B8:E3:EA:0C:6F (Apple)
                      Nmap scan report for RepeaterEGGaeste.fritz.box (192.168.178.42)
                      Host is up (-0.18s latency).
                      MAC Address: F6:B0:14:B2:40:BD (Unknown)
                      Nmap scan report for AskSinAnalyzer.fritz.box (192.168.178.43)
                      Host is up (0.30s latency).
                      MAC Address: A4:CF:12:92:BA:F4 (Unknown)
                      Nmap scan report for Netgear-Switch-8.fritz.box (192.168.178.48)
                      Host is up (-0.17s latency).
                      MAC Address: A0:63:91:B0:83:66 (Netgear)
                      Nmap scan report for iPad-Ai2-Heiko.fritz.box (192.168.178.53)
                      Host is up (-0.12s latency).
                      MAC Address: 9C:35:EB:24:5D:01 (Apple)
                      Nmap scan report for IPCAM.fritz.box (192.168.178.56)
                      Host is up (0.27s latency).
                      MAC Address: 20:32:33:3B:88:C7 (Unknown)
                      Nmap scan report for iPad-von-Hasi.fritz.box (192.168.178.57)
                      Host is up (9.4s latency).
                      MAC Address: C8:F6:50:06:4A:06 (Apple)
                      Nmap scan report for ebusraspi.fritz.box (192.168.178.58)
                      Host is up (-0.18s latency).
                      MAC Address: B8:27:EB:0A:C2:CD (Raspberry Pi Foundation)
                      Nmap scan report for localhost (192.168.178.59)
                      Host is up (-0.18s latency).
                      MAC Address: CC:B1:1A:62:AC:8F (Samsung Electronics)
                      Nmap scan report for rockrobo.fritz.box (192.168.178.60)
                      Host is up (0.010s latency).
                      MAC Address: 28:6C:07:F7:07:65 (Xiaomi Electronics,co.)
                      Nmap scan report for Samsung-TV-Nick.fritz.box (192.168.178.64)
                      Host is up (0.0057s latency).
                      MAC Address: 90:F1:AA:73:EF:85 (Samsung Electronics)
                      Nmap scan report for IPCAM.fritz.box (192.168.178.67)
                      Host is up (0.12s latency).
                      MAC Address: 74:EE:2A:1E:CB:B0 (Unknown)
                      Nmap scan report for iPhone.fritz.box (192.168.178.68)
                      Host is up (0.0062s latency).
                      MAC Address: 80:B0:3D:F1:A5:E4 (Unknown)
                      Nmap scan report for espressif.fritz.box (192.168.178.71)
                      Host is up (0.021s latency).
                      MAC Address: 24:6F:28:15:6A:4C (Unknown)
                      Nmap scan report for ESP-104C05.fritz.box (192.168.178.72)
                      Host is up (0.0049s latency).
                      MAC Address: A0:20:A6:10:4C:05 (Espressif)
                      Nmap scan report for localhost (192.168.178.76)
                      Host is up (-0.13s latency).
                      MAC Address: F8:77:B8:BE:8F:CF (Samsung Electronics)
                      Nmap scan report for RMPROPLUS-4a-2e-b8.fritz.box (192.168.178.87)
                      Host is up (0.087s latency).
                      MAC Address: 34:EA:34:4A:2E:B8 (HangZhou Gubei Electronics Technology)
                      Nmap scan report for IPCAM.fritz.box (192.168.178.89)
                      Host is up (0.022s latency).
                      MAC Address: 20:32:33:3A:F3:12 (Unknown)
                      Nmap scan report for HUAWEI-MediaPad-M5-5a73cc.fritz.box (192.168.178.91)
                      Host is up (0.0068s latency).
                      MAC Address: 34:12:F9:DE:F1:BE (Unknown)
                      Nmap scan report for shelly1-2C6E3A.fritz.box (192.168.178.92)
                      Host is up (0.15s latency).
                      MAC Address: 3C:71:BF:2C:6E:3A (Unknown)
                      Nmap scan report for shelly1-2C7487.fritz.box (192.168.178.93)
                      Host is up (0.026s latency).
                      MAC Address: 3C:71:BF:2C:74:87 (Unknown)
                      Nmap scan report for Samsung-TV-Schlafzimmer.fritz.box (192.168.178.94)
                      Host is up (0.033s latency).
                      MAC Address: 54:88:0E:58:9A:4F (Samsung Electro-mechanics(thailand))
                      Nmap scan report for 192.168.178.201
                      Host is up (0.16s latency).
                      MAC Address: 38:10:D5:B9:33:E1 (AVM Audiovisuelles Marketing und Computersysteme GmbH)
                      Nmap scan report for 192.168.178.202
                      Host is up (0.24s latency).
                      MAC Address: 38:10:D5:B9:33:E1 (AVM Audiovisuelles Marketing und Computersysteme GmbH)
                      Nmap scan report for 192.168.178.203
                      Host is up (0.010s latency).
                      MAC Address: 38:10:D5:B9:33:E1 (AVM Audiovisuelles Marketing und Computersysteme GmbH)
                      Nmap scan report for 192.168.178.85
                      Host is up.
                      Nmap scan report for HasiNas.fritz.box (192.168.178.86)
                      Host is up.
                      Nmap done: 256 IP addresses (36 hosts up) scanned in 12.02 seconds
                      
                      fritz.box,192.168.178.1,true,for SEC30CDA7AA23F1.fritz.box,192.168.178.23,true,for homematic-ccu2.fritz.box,192.168.178.28,true,for 0005CD621A8C.fritz.box,192.168.178.29,true,for RepeaterEGGarage.fritz.box,192.168.178.35,true,for RepeaterDG.fritz.box,192.168.178.36,true,for shellyswitch25-B8A894.fritz.box,192.168.178.37,true,for ESP-21AC67.fritz.box,192.168.178.39,true,for Gigaset-L800HX-FA6A26.fritz.box,192.168.178.40,true,for RepeaterEGGaeste.fritz.box,192.168.178.42,true,for AskSinAnalyzer.fritz.box,192.168.178.43,true,for rockrobo.fritz.box,192.168.178.46,true,for IPCAM.fritz.box,192.168.178.51,true,for iPad-Ai2-Heiko.fritz.box,192.168.178.53,true,for IPCAM.fritz.box,192.168.178.56,true,for ebusraspi.fritz.box,192.168.178.58,true,for rockrobo.fritz.box,192.168.178.60,true,for IPCAM.fritz.box,192.168.178.67,true,for espressif.fritz.box,192.168.178.71,true,for ESP-104C05.fritz.box,192.168.178.72,true,192.168.178.85,192.168.178.85,true,for HasiNas.fritz.box,192.168.178.86,true,for RMPROPLUS-4a-2e-b8.fritz.box,192.168.178.87,true,for IPCAM.fritz.box,192.168.178.89,true,for HUAWEI-MediaPad-M5-5a73cc.fritz.box,192.168.178.91,true,for shelly1-2C6E3A.fritz.box,192.168.178.92,true,for shelly1-2C7487.fritz.box,192.168.178.93,true,for Netgear-Switch-8.fritz.box,192.168.178.48,true,for iPhone.fritz.box,192.168.178.68,true,for iPad-von-Hasi.fritz.box,192.168.178.57,true,for Samsung-TV-Nick.fritz.box,192.168.178.64,true,for Samsung-TV-Schlafzimmer.fritz.box,192.168.178.94,true
                      

                      HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                      HomoranH 1 Reply Last reply
                      0
                      • KnallochseK Knallochse

                        @liv-in-sky ich habe deinen Rat befolgt das Script angehalten und den ordner javascript.x.Tabellen gelöscht. Script wieder gestartet.

                        Seit dem werden aber leider weniger Geräte gefunden (unter anderem der Windows Laptop.
                        Ich hab dir mal die nmap Ausgabe und den Code aus dem DP javascript.0.Tabellen.IPDevices.Device_Collection angehängt (beides innerhalb von 1min). Vieleicht kannst du daraus was erkennen.

                        Und keinen Stress, fahre jetzt erstmal mit Frau und Kind zur Oma, Mittagessen 😀

                        root@buanet-iobroker1:/opt/iobroker# nmap -sPR --dns-servers 192.168.178.1 192.168.178.0/24
                        WARNING: -sR is now an alias for -sV and activates version detection as well as RPC scan.
                        
                        Starting Nmap 7.40 ( https://nmap.org ) at 2020-02-15 10:21 CET
                        Nmap scan report for fritz.box (192.168.178.1)
                        Host is up (0.00043s latency).
                        MAC Address: 38:10:D5:B9:33:E1 (AVM Audiovisuelles Marketing und Computersysteme GmbH)
                        Nmap scan report for SEC30CDA7AA23F1.fritz.box (192.168.178.23)
                        Host is up (0.024s latency).
                        MAC Address: 30:CD:A7:AA:23:F1 (Samsung Electronics)
                        Nmap scan report for LAPTOP-9TLVSOIH.fritz.box (192.168.178.24)
                        Host is up (0.10s latency).
                        MAC Address: 60:F6:77:B1:38:5C (Unknown)
                        Nmap scan report for homematic-ccu2.fritz.box (192.168.178.28)
                        Host is up (-0.18s latency).
                        MAC Address: B8:27:EB:79:91:38 (Raspberry Pi Foundation)
                        Nmap scan report for 0005CD621A8C.fritz.box (192.168.178.29)
                        Host is up (-0.18s latency).
                        MAC Address: 00:05:CD:62:1A:8C (D&M Holdings)
                        Nmap scan report for RepeaterEGGarage.fritz.box (192.168.178.35)
                        Host is up (-0.18s latency).
                        MAC Address: 3E:10:D5:9C:C9:64 (Unknown)
                        Nmap scan report for RepeaterDG.fritz.box (192.168.178.36)
                        Host is up (-0.18s latency).
                        MAC Address: 3E:10:D5:34:74:98 (Unknown)
                        Nmap scan report for ESP-21AC67.fritz.box (192.168.178.39)
                        Host is up (-0.14s latency).
                        MAC Address: A0:20:A6:21:AC:67 (Espressif)
                        Nmap scan report for Gigaset-L800HX-FA6A26.fritz.box (192.168.178.40)
                        Host is up (0.010s latency).
                        MAC Address: 7C:2F:80:FA:6A:26 (Gigaset Communications GmbH)
                        Nmap scan report for Sylvis-iPad.fritz.box (192.168.178.41)
                        Host is up (5.0s latency).
                        MAC Address: 98:B8:E3:EA:0C:6F (Apple)
                        Nmap scan report for RepeaterEGGaeste.fritz.box (192.168.178.42)
                        Host is up (-0.18s latency).
                        MAC Address: F6:B0:14:B2:40:BD (Unknown)
                        Nmap scan report for AskSinAnalyzer.fritz.box (192.168.178.43)
                        Host is up (0.30s latency).
                        MAC Address: A4:CF:12:92:BA:F4 (Unknown)
                        Nmap scan report for Netgear-Switch-8.fritz.box (192.168.178.48)
                        Host is up (-0.17s latency).
                        MAC Address: A0:63:91:B0:83:66 (Netgear)
                        Nmap scan report for iPad-Ai2-Heiko.fritz.box (192.168.178.53)
                        Host is up (-0.12s latency).
                        MAC Address: 9C:35:EB:24:5D:01 (Apple)
                        Nmap scan report for IPCAM.fritz.box (192.168.178.56)
                        Host is up (0.27s latency).
                        MAC Address: 20:32:33:3B:88:C7 (Unknown)
                        Nmap scan report for iPad-von-Hasi.fritz.box (192.168.178.57)
                        Host is up (9.4s latency).
                        MAC Address: C8:F6:50:06:4A:06 (Apple)
                        Nmap scan report for ebusraspi.fritz.box (192.168.178.58)
                        Host is up (-0.18s latency).
                        MAC Address: B8:27:EB:0A:C2:CD (Raspberry Pi Foundation)
                        Nmap scan report for localhost (192.168.178.59)
                        Host is up (-0.18s latency).
                        MAC Address: CC:B1:1A:62:AC:8F (Samsung Electronics)
                        Nmap scan report for rockrobo.fritz.box (192.168.178.60)
                        Host is up (0.010s latency).
                        MAC Address: 28:6C:07:F7:07:65 (Xiaomi Electronics,co.)
                        Nmap scan report for Samsung-TV-Nick.fritz.box (192.168.178.64)
                        Host is up (0.0057s latency).
                        MAC Address: 90:F1:AA:73:EF:85 (Samsung Electronics)
                        Nmap scan report for IPCAM.fritz.box (192.168.178.67)
                        Host is up (0.12s latency).
                        MAC Address: 74:EE:2A:1E:CB:B0 (Unknown)
                        Nmap scan report for iPhone.fritz.box (192.168.178.68)
                        Host is up (0.0062s latency).
                        MAC Address: 80:B0:3D:F1:A5:E4 (Unknown)
                        Nmap scan report for espressif.fritz.box (192.168.178.71)
                        Host is up (0.021s latency).
                        MAC Address: 24:6F:28:15:6A:4C (Unknown)
                        Nmap scan report for ESP-104C05.fritz.box (192.168.178.72)
                        Host is up (0.0049s latency).
                        MAC Address: A0:20:A6:10:4C:05 (Espressif)
                        Nmap scan report for localhost (192.168.178.76)
                        Host is up (-0.13s latency).
                        MAC Address: F8:77:B8:BE:8F:CF (Samsung Electronics)
                        Nmap scan report for RMPROPLUS-4a-2e-b8.fritz.box (192.168.178.87)
                        Host is up (0.087s latency).
                        MAC Address: 34:EA:34:4A:2E:B8 (HangZhou Gubei Electronics Technology)
                        Nmap scan report for IPCAM.fritz.box (192.168.178.89)
                        Host is up (0.022s latency).
                        MAC Address: 20:32:33:3A:F3:12 (Unknown)
                        Nmap scan report for HUAWEI-MediaPad-M5-5a73cc.fritz.box (192.168.178.91)
                        Host is up (0.0068s latency).
                        MAC Address: 34:12:F9:DE:F1:BE (Unknown)
                        Nmap scan report for shelly1-2C6E3A.fritz.box (192.168.178.92)
                        Host is up (0.15s latency).
                        MAC Address: 3C:71:BF:2C:6E:3A (Unknown)
                        Nmap scan report for shelly1-2C7487.fritz.box (192.168.178.93)
                        Host is up (0.026s latency).
                        MAC Address: 3C:71:BF:2C:74:87 (Unknown)
                        Nmap scan report for Samsung-TV-Schlafzimmer.fritz.box (192.168.178.94)
                        Host is up (0.033s latency).
                        MAC Address: 54:88:0E:58:9A:4F (Samsung Electro-mechanics(thailand))
                        Nmap scan report for 192.168.178.201
                        Host is up (0.16s latency).
                        MAC Address: 38:10:D5:B9:33:E1 (AVM Audiovisuelles Marketing und Computersysteme GmbH)
                        Nmap scan report for 192.168.178.202
                        Host is up (0.24s latency).
                        MAC Address: 38:10:D5:B9:33:E1 (AVM Audiovisuelles Marketing und Computersysteme GmbH)
                        Nmap scan report for 192.168.178.203
                        Host is up (0.010s latency).
                        MAC Address: 38:10:D5:B9:33:E1 (AVM Audiovisuelles Marketing und Computersysteme GmbH)
                        Nmap scan report for 192.168.178.85
                        Host is up.
                        Nmap scan report for HasiNas.fritz.box (192.168.178.86)
                        Host is up.
                        Nmap done: 256 IP addresses (36 hosts up) scanned in 12.02 seconds
                        
                        fritz.box,192.168.178.1,true,for SEC30CDA7AA23F1.fritz.box,192.168.178.23,true,for homematic-ccu2.fritz.box,192.168.178.28,true,for 0005CD621A8C.fritz.box,192.168.178.29,true,for RepeaterEGGarage.fritz.box,192.168.178.35,true,for RepeaterDG.fritz.box,192.168.178.36,true,for shellyswitch25-B8A894.fritz.box,192.168.178.37,true,for ESP-21AC67.fritz.box,192.168.178.39,true,for Gigaset-L800HX-FA6A26.fritz.box,192.168.178.40,true,for RepeaterEGGaeste.fritz.box,192.168.178.42,true,for AskSinAnalyzer.fritz.box,192.168.178.43,true,for rockrobo.fritz.box,192.168.178.46,true,for IPCAM.fritz.box,192.168.178.51,true,for iPad-Ai2-Heiko.fritz.box,192.168.178.53,true,for IPCAM.fritz.box,192.168.178.56,true,for ebusraspi.fritz.box,192.168.178.58,true,for rockrobo.fritz.box,192.168.178.60,true,for IPCAM.fritz.box,192.168.178.67,true,for espressif.fritz.box,192.168.178.71,true,for ESP-104C05.fritz.box,192.168.178.72,true,192.168.178.85,192.168.178.85,true,for HasiNas.fritz.box,192.168.178.86,true,for RMPROPLUS-4a-2e-b8.fritz.box,192.168.178.87,true,for IPCAM.fritz.box,192.168.178.89,true,for HUAWEI-MediaPad-M5-5a73cc.fritz.box,192.168.178.91,true,for shelly1-2C6E3A.fritz.box,192.168.178.92,true,for shelly1-2C7487.fritz.box,192.168.178.93,true,for Netgear-Switch-8.fritz.box,192.168.178.48,true,for iPhone.fritz.box,192.168.178.68,true,for iPad-von-Hasi.fritz.box,192.168.178.57,true,for Samsung-TV-Nick.fritz.box,192.168.178.64,true,for Samsung-TV-Schlafzimmer.fritz.box,192.168.178.94,true
                        
                        HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #126

                        @Knallochse
                        Gut,
                        Die .24 ist im nmap scan (manuell?, mit sudo?) drin. Im DP nicht.

                        Hast du die sudoers korrekt konfiguriert?

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        KnallochseK 1 Reply Last reply
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @Knallochse
                          Gut,
                          Die .24 ist im nmap scan (manuell?, mit sudo?) drin. Im DP nicht.

                          Hast du die sudoers korrekt konfiguriert?

                          KnallochseK Do not disturb
                          KnallochseK Do not disturb
                          Knallochse
                          wrote on last edited by Knallochse
                          #127

                          @Homoran manuelle Ausführungen des nmap scan ohne sudo (läuft im Docker einer Synlogy DS) in der Konsole
                          In sudoers steht es zwar drin, wird ja aber eigentlich nicht gebraucht

                          HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                          liv-in-skyL HomoranH 2 Replies Last reply
                          0
                          • KnallochseK Knallochse

                            @Homoran manuelle Ausführungen des nmap scan ohne sudo (läuft im Docker einer Synlogy DS) in der Konsole
                            In sudoers steht es zwar drin, wird ja aber eigentlich nicht gebraucht

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            wrote on last edited by
                            #128

                            @Knallochse welche version von nmap ist das

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            GlasfaserG 1 Reply Last reply
                            0
                            • liv-in-skyL liv-in-sky

                              @Knallochse welche version von nmap ist das

                              GlasfaserG Offline
                              GlasfaserG Offline
                              Glasfaser
                              wrote on last edited by Glasfaser
                              #129

                              @liv-in-sky

                              Im Protokoll von Knallochse steht :

                              Starting Nmap 7.40 ( https://nmap.org ) at 2020-02-15 10:21 CET
                              

                              Ich denke mal die ist aktuell für die Synology , so wie bei mir.

                              nmap ist schon die neueste Version (7.40-1).
                              

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                              0
                              • GlasfaserG Glasfaser

                                @liv-in-sky

                                Im Protokoll von Knallochse steht :

                                Starting Nmap 7.40 ( https://nmap.org ) at 2020-02-15 10:21 CET
                                

                                Ich denke mal die ist aktuell für die Synology , so wie bei mir.

                                nmap ist schon die neueste Version (7.40-1).
                                
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                wrote on last edited by
                                #130

                                @Glasfaser ja - hab ich dann auch gesehen 😞

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • KnallochseK Knallochse

                                  @Homoran manuelle Ausführungen des nmap scan ohne sudo (läuft im Docker einer Synlogy DS) in der Konsole
                                  In sudoers steht es zwar drin, wird ja aber eigentlich nicht gebraucht

                                  HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #131

                                  @Knallochse sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

                                  manuelle Ausführungen des nmap scan ohne sudo (läuft im Docker einer Synlogy DS) in der Konsole

                                  sorry zu viele gleichzeitige Threads.
                                  Läuft ja als root und ihr habt das sudo rausgenommen.

                                  @liv-in-sky sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

                                  @Knallochse welche version von nmap ist das

                                  Da der manuelle Scan das Ergebnis bringt, ist die Version ok.

                                  • Der manuelle Scan läuft durch!
                                  • der manuelle RegEx findet es auch:
                                    laptop_gefunden.png

                                  Woran es jetzt liegt ist eine ganz andere Frage.

                                  Wenn nach löschen der Datenpunkte der Eintrag für den Laptop wieder angelegt wird, funktioniert das Script zumindest einmalig.

                                  Ich habe auch solche Kandidaten, u.a. Handys und Tablets.
                                  Habe deswegen gestern auch mal alles neu initialisiert.
                                  Die Handys tauchten nicht wieder auf. Dachte erst es läge am Android10 Update, das ich gerade durchgeführt hatte, aber andere Android 10 Handys waren vorher auch zu sehen.

                                  Habe daraufhin die Handys rebooted, da waren sie sofort wieder drin.

                                  Aber nur ein paar Aufrufe. Ab dann tauchten sie in der Liste nur noch sporadisch als aktiv auf.
                                  Ebenso meine Galaxy-Tabs. Hier half auch kein reboot.
                                  Die sind mal als aktiv gekennzeichnet, mal nicht.

                                  Ich habe keine Ahnung warum

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    msauer
                                    wrote on last edited by msauer
                                    #132

                                    hi..
                                    Habe zwei Sachen, die bei mir nicht richtig laufen bzw. gelaufen sind.

                                    1. Der Regex Ausdruck ist in meinem Fall falsch, da mein Domain Suffix nicht fritz.box sondern mxxxxx.local lautet (Nutze PIHole inkl. DHCP)

                                    Habe dafür das f entfernt, da es wohl nach "fritz" sucht...

                                    myArr=myData.match(/for\s+([A-Za-z0-9-_]+).[^(]+\((\d+\.\d+\.\d+\.\d+)\)|(fritz\.\w+)\s+\((\d+\.\d+\.\d+\.\d+)\)|(\d+\.\d+\.\d+\.\d+)$/gm)
                                    

                                    Danach hat das Script dann auch alle meine derzeit 37 Geräte ausgegeben. Vorher waren es nur 14 und bis auf zwei nur IP Adressen.

                                    1. Wenn ich mir die Sortierung anschaue, dann gibt es wohl ein Problem der Sortierung. Es wird wohl, wenn eine IP Adresse gesehen wird oder auf IP Sortierung gestellt ist, nur das letzte Octet sortiert. Da ich ein 23er Subnetz haben und somit im dritte Octet verschieden ist, sieht das ziemlich doof aus. Ausserdem wird im Namen numerisch falsch sortiert (1,2,3,4,5...10,11..20) sondern 1,10,11,2,20,3)

                                    Sortierung IP Adressen
                                    33d3ac50-3388-402d-aafc-47785bcae214-image.png

                                    Sortierung Name
                                    d78c636a-a485-4672-984f-426c123604a6-image.png

                                    Da habe ich aber leider keine Lösung zu...Hat einer eine Idee?

                                    Proxmox 3 Node HA-Cluster TRIGKEY Mini-PC N100 mit 32 GB RAM und 3x1TB shared SSDs. VM- iobroker ,Raspberrymatic. LXC - Adguard, , Traccar, iSpy, Fileserver (emby, MiniDLNA)...usw

                                    HomoranH liv-in-skyL 3 Replies Last reply
                                    0
                                    • M msauer

                                      hi..
                                      Habe zwei Sachen, die bei mir nicht richtig laufen bzw. gelaufen sind.

                                      1. Der Regex Ausdruck ist in meinem Fall falsch, da mein Domain Suffix nicht fritz.box sondern mxxxxx.local lautet (Nutze PIHole inkl. DHCP)

                                      Habe dafür das f entfernt, da es wohl nach "fritz" sucht...

                                      myArr=myData.match(/for\s+([A-Za-z0-9-_]+).[^(]+\((\d+\.\d+\.\d+\.\d+)\)|(fritz\.\w+)\s+\((\d+\.\d+\.\d+\.\d+)\)|(\d+\.\d+\.\d+\.\d+)$/gm)
                                      

                                      Danach hat das Script dann auch alle meine derzeit 37 Geräte ausgegeben. Vorher waren es nur 14 und bis auf zwei nur IP Adressen.

                                      1. Wenn ich mir die Sortierung anschaue, dann gibt es wohl ein Problem der Sortierung. Es wird wohl, wenn eine IP Adresse gesehen wird oder auf IP Sortierung gestellt ist, nur das letzte Octet sortiert. Da ich ein 23er Subnetz haben und somit im dritte Octet verschieden ist, sieht das ziemlich doof aus. Ausserdem wird im Namen numerisch falsch sortiert (1,2,3,4,5...10,11..20) sondern 1,10,11,2,20,3)

                                      Sortierung IP Adressen
                                      33d3ac50-3388-402d-aafc-47785bcae214-image.png

                                      Sortierung Name
                                      d78c636a-a485-4672-984f-426c123604a6-image.png

                                      Da habe ich aber leider keine Lösung zu...Hat einer eine Idee?

                                      HomoranH Do not disturb
                                      HomoranH Do not disturb
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #133

                                      @msauer sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

                                      Hat einer eine Idee?

                                      Die integrierte Alias-Funktion nutzen.
                                      Das ist zwar einmalig etwas Arbeit, dafür sieht es hinterher umso besser aus.

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M msauer

                                        hi..
                                        Habe zwei Sachen, die bei mir nicht richtig laufen bzw. gelaufen sind.

                                        1. Der Regex Ausdruck ist in meinem Fall falsch, da mein Domain Suffix nicht fritz.box sondern mxxxxx.local lautet (Nutze PIHole inkl. DHCP)

                                        Habe dafür das f entfernt, da es wohl nach "fritz" sucht...

                                        myArr=myData.match(/for\s+([A-Za-z0-9-_]+).[^(]+\((\d+\.\d+\.\d+\.\d+)\)|(fritz\.\w+)\s+\((\d+\.\d+\.\d+\.\d+)\)|(\d+\.\d+\.\d+\.\d+)$/gm)
                                        

                                        Danach hat das Script dann auch alle meine derzeit 37 Geräte ausgegeben. Vorher waren es nur 14 und bis auf zwei nur IP Adressen.

                                        1. Wenn ich mir die Sortierung anschaue, dann gibt es wohl ein Problem der Sortierung. Es wird wohl, wenn eine IP Adresse gesehen wird oder auf IP Sortierung gestellt ist, nur das letzte Octet sortiert. Da ich ein 23er Subnetz haben und somit im dritte Octet verschieden ist, sieht das ziemlich doof aus. Ausserdem wird im Namen numerisch falsch sortiert (1,2,3,4,5...10,11..20) sondern 1,10,11,2,20,3)

                                        Sortierung IP Adressen
                                        33d3ac50-3388-402d-aafc-47785bcae214-image.png

                                        Sortierung Name
                                        d78c636a-a485-4672-984f-426c123604a6-image.png

                                        Da habe ich aber leider keine Lösung zu...Hat einer eine Idee?

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        wrote on last edited by
                                        #134

                                        @msauer die sortierung ist richtig - aber wenn du eine ip als name hast, wird das als string sortiert und nicht nach zahl

                                        bei der sortierung nach ip wird nur der letzte teil als zahl definiert und danach sortiert.

                                        mit den aliasen kannst du wenigstens nach clientname sortieren

                                        noch nicht fertig gedacht aber evtl kannst du die beiden letzten blöcke als eine zahl definieren und sortieren - z.b.

                                        x.x.0.40 wäre 40
                                        x.x.1.144 wäre 1144
                                        x.x.1.33 wäre 1033
                                        x.x.3.222 wäre 3222
                                        x.x.2.1 wäre 2001
                                        x.x.0.144 wäre 144
                                        x.x.0.256 wäre 256

                                        sortiert:

                                        x.x.0.40
                                        x.x.0.144
                                        x.x.0.256
                                        x.x.1.33
                                        x.x.1.144
                                        x.x.2.1
                                        x.x.3.222

                                        müßte in der sort-function angeglichen werden

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M msauer

                                          hi..
                                          Habe zwei Sachen, die bei mir nicht richtig laufen bzw. gelaufen sind.

                                          1. Der Regex Ausdruck ist in meinem Fall falsch, da mein Domain Suffix nicht fritz.box sondern mxxxxx.local lautet (Nutze PIHole inkl. DHCP)

                                          Habe dafür das f entfernt, da es wohl nach "fritz" sucht...

                                          myArr=myData.match(/for\s+([A-Za-z0-9-_]+).[^(]+\((\d+\.\d+\.\d+\.\d+)\)|(fritz\.\w+)\s+\((\d+\.\d+\.\d+\.\d+)\)|(\d+\.\d+\.\d+\.\d+)$/gm)
                                          

                                          Danach hat das Script dann auch alle meine derzeit 37 Geräte ausgegeben. Vorher waren es nur 14 und bis auf zwei nur IP Adressen.

                                          1. Wenn ich mir die Sortierung anschaue, dann gibt es wohl ein Problem der Sortierung. Es wird wohl, wenn eine IP Adresse gesehen wird oder auf IP Sortierung gestellt ist, nur das letzte Octet sortiert. Da ich ein 23er Subnetz haben und somit im dritte Octet verschieden ist, sieht das ziemlich doof aus. Ausserdem wird im Namen numerisch falsch sortiert (1,2,3,4,5...10,11..20) sondern 1,10,11,2,20,3)

                                          Sortierung IP Adressen
                                          33d3ac50-3388-402d-aafc-47785bcae214-image.png

                                          Sortierung Name
                                          d78c636a-a485-4672-984f-426c123604a6-image.png

                                          Da habe ich aber leider keine Lösung zu...Hat einer eine Idee?

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          wrote on last edited by
                                          #135

                                          @msauer

                                          ohne jeder gewähr - bin in eile:

                                          ersetze mal die sortierung damit

                                          if (!sortiereClient){ 
                                                      myObj.sort(function (alpha, beta) {
                                                       //   if (parseFloat(beta[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")) > parseFloat(alpha[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")))
                                                        if ((parseFloat(beta[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")))+(parseFloat(beta[1].replace(/.+\.(.+)\..+$/,"$1"))*1000) > (parseFloat(alpha[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")))+(parseFloat(alpha[1].replace(/.+\.(.+)\..+$/,"$1"))*1000))
                                                              return -1;
                                                          if ((parseFloat(alpha[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")))+(parseFloat(alpha[1].replace(/.+\.(.+)\..+$/,"$1"))*1000) > (parseFloat(beta[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")))+(parseFloat(beta[1].replace(/.+\.(.+)\..+$/,"$1"))*1000))
                                                              return 1;
                                                       return 0;
                                                      });  
                                                      }
                                          

                                          Image 3.png

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          M 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          75

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe