Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. NPM Installation nach Anleitung?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

NPM Installation nach Anleitung?

NPM Installation nach Anleitung?

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
anleitung installation node.jsnpm
34 Posts 7 Posters 18.9k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ? A Former User

    Hi
    installiere nun zum 3ten mal IObroker auf meinem Raspberry 4 und stolper leider jedes mal über die node.js installation gemäß Anleitung:
    https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md

    Folge hier dem Punkt node.js installation und komme auch prima bis zur Prüfung der node und nodejs Version welche beide 10.15.2 sind.

    Nun prüfe ich den letzten Schritt die NPM Version und hier ist das Ergenis ohne Ergebnis. npm -v -> "Kommando nicht gefunden
    Also möchte ich gemäß Anleitung npm in der Version 6 installieren mit:
    sudo -H npm install -g npm@6
    Leider liefert dies das Ergebnis: "Befehl nicht gefunden"

    Was sollte ich tun? Habe schon mal mit viel google mir eine npm installiert so dass die Versionen "passten", aber iobroker lief sehr "zäh". Anderes mal lief es besser nur habs mir nicht notiert, was man tun sollte.

    Bitte um Eure Hilfe. Danke!

    paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    wrote on last edited by paul53
    #3

    @Pete0815 sagte:

    node und nodejs Version welche beide 10.15.2 sind.

    Das ist offenbar die mit Raspbian Buster gelieferte Version ohne npm. Lösche die Version und installiere Node.js nach Punkt 4. der Anleitung.

    which node
    which nodejs
    sudo rm /pfad/node
    sudo rm /pfad/nodejs
    curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash -
    sudo apt install -y nodejs
    sudo reboot
    node -v
    nodejs -v
    npm -v
    

    pfad anpassen !

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    ? marcusklM 2 Replies Last reply
    0
    • paul53P paul53

      @Pete0815 sagte:

      node und nodejs Version welche beide 10.15.2 sind.

      Das ist offenbar die mit Raspbian Buster gelieferte Version ohne npm. Lösche die Version und installiere Node.js nach Punkt 4. der Anleitung.

      which node
      which nodejs
      sudo rm /pfad/node
      sudo rm /pfad/nodejs
      curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash -
      sudo apt install -y nodejs
      sudo reboot
      node -v
      nodejs -v
      npm -v
      

      pfad anpassen !

      ? Offline
      ? Offline
      A Former User
      wrote on last edited by
      #4

      @paul53 Danke Paul!
      das hat geholfen. node und nodejs sind jetzt 10.18.1
      und npm 6.13.4

      Das hilft dann nach bei Raspian Buster Lite vom 2019-09-26
      hier: https://www.iobroker.net/docu/index-15.htm?page_id=8323&lang=de

      Installation Node.JS Punkt 6 weiter zu kommen.

      1 Reply Last reply
      0
      • FredFF FredF

        @Pete0815
        Du kannst mittlerweile auf die separate Node installation verzichten.
        Der Befehl

        curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -
        

        prüft ob node installiert ist und falls nicht wird es nachinstalliert.
        Probier doch mal das aus..

        ? Offline
        ? Offline
        A Former User
        wrote on last edited by
        #5

        @FredF Danke Fred node war installiert und nach deinstallation und neuer installation hat er immer dieselbe version installiert. Siehe unten lt. Paul53 muss es wohl eine Version ohne NPM geben und die installation ist "anders" durchzuführen

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #6

          Das ist aber strange!

          ich habe mit dem Image vom 26.09.2019 das Pi4 Image mit iobroker gemacht.
          Da war alles ok:

          Bestandteile des Images

          Das Image enthält das Raspbian lite, basierend auf Debian 10 “Buster” vom 26.09.2019 nach download von http://www.raspberrypi.org/downloads.

          Außerdem ist seit der Veröffentlichung einige Zeit vergangen. Wenn da wirklich ein Fehler drin wäre, hätte raspberrypi.org bestimmt gehandelt.

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          ? 1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Homoran

            Das ist aber strange!

            ich habe mit dem Image vom 26.09.2019 das Pi4 Image mit iobroker gemacht.
            Da war alles ok:

            Bestandteile des Images

            Das Image enthält das Raspbian lite, basierend auf Debian 10 “Buster” vom 26.09.2019 nach download von http://www.raspberrypi.org/downloads.

            Außerdem ist seit der Veröffentlichung einige Zeit vergangen. Wenn da wirklich ein Fehler drin wäre, hätte raspberrypi.org bestimmt gehandelt.

            ? Offline
            ? Offline
            A Former User
            wrote on last edited by A Former User
            #7

            @Homoran Genau da kommt mein Image her, dass als "Fehler" zu bezeichnen, möchte ich als Newbie allerdings nicht, da ich gar nicht so genau weiß worüber wir im Detail sprechen bzw. wer da was macht etc.

            Gehe halt strickt nach Anleitung vor und da hat es halt gehackt. Vielleicht ist auch das sofortige (nach Anleitung) update/upgrade daran "Schuld"....

            HomoranH paul53P 2 Replies Last reply
            0
            • ? A Former User

              @Homoran Genau da kommt mein Image her, dass als "Fehler" zu bezeichnen, möchte ich als Newbie allerdings nicht, da ich gar nicht so genau weiß worüber wir im Detail sprechen bzw. wer da was macht etc.

              Gehe halt strickt nach Anleitung vor und da hat es halt gehackt. Vielleicht ist auch das sofortige (nach Anleitung) update/upgrade daran "Schuld"....

              HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #8

              @Pete0815 sagte in NPM Installation nach Anleitung?:

              Vielleicht ist auch das sofortige (nach Anleitung) update/upgrade daran "Schuld"....

              Das habe ich zwar auch gemacht, aber so etwas gab es IMHO früher schon, dass bei gleichem Versionsstand, node dann nicht über das node-repo sondern das Image-repo (hier raspbian - damals Ubuntu) upgedatet wird und zu diesem Problem führt.

              Ich könnte das nochmal testen (Mehr Zeit, bitte 😉 ) und sollte die Anleitung von @paul53 in die Doku mit übernehmen für alle Fälle

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              paul53P 1 Reply Last reply
              0
              • ? A Former User

                @Homoran Genau da kommt mein Image her, dass als "Fehler" zu bezeichnen, möchte ich als Newbie allerdings nicht, da ich gar nicht so genau weiß worüber wir im Detail sprechen bzw. wer da was macht etc.

                Gehe halt strickt nach Anleitung vor und da hat es halt gehackt. Vielleicht ist auch das sofortige (nach Anleitung) update/upgrade daran "Schuld"....

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                wrote on last edited by
                #9

                @Pete0815 sagte:

                Vielleicht ist auch das sofortige (nach Anleitung) update/upgrade daran "Schuld"....

                Ja, vermutlich wird dabei Node.js 10.15.2 ohne npm installiert.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Homoran

                  @Pete0815 sagte in NPM Installation nach Anleitung?:

                  Vielleicht ist auch das sofortige (nach Anleitung) update/upgrade daran "Schuld"....

                  Das habe ich zwar auch gemacht, aber so etwas gab es IMHO früher schon, dass bei gleichem Versionsstand, node dann nicht über das node-repo sondern das Image-repo (hier raspbian - damals Ubuntu) upgedatet wird und zu diesem Problem führt.

                  Ich könnte das nochmal testen (Mehr Zeit, bitte 😉 ) und sollte die Anleitung von @paul53 in die Doku mit übernehmen für alle Fälle

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  wrote on last edited by
                  #10

                  @Homoran sagte:

                  Ich könnte das nochmal testen

                  Du könntest mal testen, was node -v bei einem frischen, noch unveränderten Raspbian buster Image liefert. Falls dann node noch nicht vorhanden ist, sollte die Anweisung

                  sudo apt update && sudo apt upgrade
                  

                  erst nach der Installation von Node.js ausgeführt werden.

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  HomoranH 1 Reply Last reply
                  0
                  • paul53P paul53

                    @Homoran sagte:

                    Ich könnte das nochmal testen

                    Du könntest mal testen, was node -v bei einem frischen, noch unveränderten Raspbian buster Image liefert. Falls dann node noch nicht vorhanden ist, sollte die Anweisung

                    sudo apt update && sudo apt upgrade
                    

                    erst nach der Installation von Node.js ausgeführt werden.

                    HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #11

                    @paul53
                    Danke - werde ich machen - mein Tisch-Net-Switch hat nur im Moment keinen Port mehr frei - da hängen zu viele Testobjekte dran.

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    ? 1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @paul53
                      Danke - werde ich machen - mein Tisch-Net-Switch hat nur im Moment keinen Port mehr frei - da hängen zu viele Testobjekte dran.

                      ? Offline
                      ? Offline
                      A Former User
                      wrote on last edited by
                      #12

                      @Homoran
                      Eine Neuinstallation bot sicht gerade an 😉

                      Also neues Raspian Buster Lite vom 2019-09-26 installiert und sofort die Versionen geprüft:
                      version node.JPG

                      Danach kein update/upgrade gemacht sondern sofort node.js installiert mit:

                      curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash -
                      sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev libpam0g-dev nodejs
                      

                      Danach wieder Versionen geprüft:
                      version node2.JPG

                      Also liegt nicht am update/upgrade und er installiert sofort 10.15.2 und kein NPM

                      Viele Grüße

                      paul53P 2 Replies Last reply
                      0
                      • ? A Former User

                        @Homoran
                        Eine Neuinstallation bot sicht gerade an 😉

                        Also neues Raspian Buster Lite vom 2019-09-26 installiert und sofort die Versionen geprüft:
                        version node.JPG

                        Danach kein update/upgrade gemacht sondern sofort node.js installiert mit:

                        curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash -
                        sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev libpam0g-dev nodejs
                        

                        Danach wieder Versionen geprüft:
                        version node2.JPG

                        Also liegt nicht am update/upgrade und er installiert sofort 10.15.2 und kein NPM

                        Viele Grüße

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        wrote on last edited by paul53
                        #13

                        @Pete0815 sagte:

                        curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash -

                        Raspbian buster benötigt Node.js Version 10.x.

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • ? Offline
                          ? Offline
                          A Former User
                          wrote on last edited by
                          #14

                          "Die momentan empfohlene Version ist node 8.x; mit js-controller 1.5.7 auch node 10.x, dann in Schritt 4.1. die “8.x” gegen 10.x” austauschen"

                          Glaube das ist anpassungsfähig

                          paul53P 1 Reply Last reply
                          0
                          • ? A Former User

                            "Die momentan empfohlene Version ist node 8.x; mit js-controller 1.5.7 auch node 10.x, dann in Schritt 4.1. die “8.x” gegen 10.x” austauschen"

                            Glaube das ist anpassungsfähig

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            wrote on last edited by
                            #15

                            @Pete0815 Doku:

                            Die momentan empfohlene Version ist node 10.x; mit js-controller 1.5.7 auch node 8.x, dann in Schritt 4.1. die “10.x” gegen 8.x” austauschen.

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            ? 1 Reply Last reply
                            0
                            • paul53P paul53

                              @Pete0815 Doku:

                              Die momentan empfohlene Version ist node 10.x; mit js-controller 1.5.7 auch node 8.x, dann in Schritt 4.1. die “10.x” gegen 8.x” austauschen.

                              ? Offline
                              ? Offline
                              A Former User
                              wrote on last edited by
                              #16

                              @paul53 https://www.iobroker.net/docu/index-15.htm?page_id=8323&lang=de
                              Dann ist die Internetseite "älter"

                              paul53P 1 Reply Last reply
                              0
                              • ? A Former User

                                @Homoran
                                Eine Neuinstallation bot sicht gerade an 😉

                                Also neues Raspian Buster Lite vom 2019-09-26 installiert und sofort die Versionen geprüft:
                                version node.JPG

                                Danach kein update/upgrade gemacht sondern sofort node.js installiert mit:

                                curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash -
                                sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev libpam0g-dev nodejs
                                

                                Danach wieder Versionen geprüft:
                                version node2.JPG

                                Also liegt nicht am update/upgrade und er installiert sofort 10.15.2 und kein NPM

                                Viele Grüße

                                paul53P Offline
                                paul53P Offline
                                paul53
                                wrote on last edited by paul53
                                #17

                                @Pete0815 sagte:

                                neues Raspian Buster Lite vom 2019-09-26 installiert und sofort die Versionen geprüft:

                                Mach es bitte noch einmal nach Anleitung und zuerst Node.js:

                                curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash -
                                sudo apt install -y nodejs
                                node -v
                                nodejs -v
                                npm -v
                                sudo apt update && sudo apt upgrade
                                sudo reboot
                                node -v
                                nodejs -v
                                npm -v
                                

                                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                ? 1 Reply Last reply
                                0
                                • ? A Former User

                                  @paul53 https://www.iobroker.net/docu/index-15.htm?page_id=8323&lang=de
                                  Dann ist die Internetseite "älter"

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  wrote on last edited by
                                  #18

                                  @Pete0815 sagte:

                                  Dann ist die Internetseite "älter"

                                  Ja, das ist nicht mehr die "offizielle" Doku.

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • paul53P paul53

                                    @Pete0815 sagte:

                                    neues Raspian Buster Lite vom 2019-09-26 installiert und sofort die Versionen geprüft:

                                    Mach es bitte noch einmal nach Anleitung und zuerst Node.js:

                                    curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash -
                                    sudo apt install -y nodejs
                                    node -v
                                    nodejs -v
                                    npm -v
                                    sudo apt update && sudo apt upgrade
                                    sudo reboot
                                    node -v
                                    nodejs -v
                                    npm -v
                                    
                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    A Former User
                                    wrote on last edited by A Former User
                                    #19

                                    @paul53 said in NPM Installation nach Anleitung?:

                                    Nach Installation

                                    curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash -
                                    
                                    sudo apt install -y nodejs
                                    
                                    pi@raspberrypi-IOB:~ $ node -v
                                    v10.18.1
                                    pi@raspberrypi-IOB:~ $ nodejs -v
                                    v10.18.1
                                    pi@raspberrypi-IOB:~ $ npm -v
                                    6.13.4
                                    
                                    sudo apt update && sudo apt upgrade
                                    
                                    sudo reboot
                                    
                                    pi@raspberrypi-IOB:~ $ node -v
                                    v10.18.1
                                    pi@raspberrypi-IOB:~ $ nodejs -v
                                    v10.18.1
                                    pi@raspberrypi-IOB:~ $ npm -v
                                    6.13.4
                                    

                                    Funktioniert. Problem war dann die Nutzung der alten Doku von der Internetseite. Wiese löscht man das nicht und verlinkt zu einer Quelle? Wäre doch einfacher zu pflegen?

                                    paul53P 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ? A Former User

                                      @paul53 said in NPM Installation nach Anleitung?:

                                      Nach Installation

                                      curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash -
                                      
                                      sudo apt install -y nodejs
                                      
                                      pi@raspberrypi-IOB:~ $ node -v
                                      v10.18.1
                                      pi@raspberrypi-IOB:~ $ nodejs -v
                                      v10.18.1
                                      pi@raspberrypi-IOB:~ $ npm -v
                                      6.13.4
                                      
                                      sudo apt update && sudo apt upgrade
                                      
                                      sudo reboot
                                      
                                      pi@raspberrypi-IOB:~ $ node -v
                                      v10.18.1
                                      pi@raspberrypi-IOB:~ $ nodejs -v
                                      v10.18.1
                                      pi@raspberrypi-IOB:~ $ npm -v
                                      6.13.4
                                      

                                      Funktioniert. Problem war dann die Nutzung der alten Doku von der Internetseite. Wiese löscht man das nicht und verlinkt zu einer Quelle? Wäre doch einfacher zu pflegen?

                                      paul53P Offline
                                      paul53P Offline
                                      paul53
                                      wrote on last edited by paul53
                                      #20

                                      @Pete0815 sagte:

                                      verlinkt zu einer Quelle?

                                      Der Doku-Link oben im Forum führt nur zu einer Quelle. Die alte Doku findet man nur noch per Suchmaschine.

                                      @Pete0815 sagte in NPM Installation nach Anleitung?:

                                      Problem war dann die Nutzung der alten Doku von der Internetseite.

                                      Im ersten Post hast Du einen Link auf die aktuelle Anleitung angegeben.

                                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • paul53P paul53

                                        @Pete0815 sagte:

                                        node und nodejs Version welche beide 10.15.2 sind.

                                        Das ist offenbar die mit Raspbian Buster gelieferte Version ohne npm. Lösche die Version und installiere Node.js nach Punkt 4. der Anleitung.

                                        which node
                                        which nodejs
                                        sudo rm /pfad/node
                                        sudo rm /pfad/nodejs
                                        curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash -
                                        sudo apt install -y nodejs
                                        sudo reboot
                                        node -v
                                        nodejs -v
                                        npm -v
                                        

                                        pfad anpassen !

                                        marcusklM Offline
                                        marcusklM Offline
                                        marcuskl
                                        wrote on last edited by
                                        #21

                                        @paul53 sagte in NPM Installation nach Anleitung?:

                                        @Pete0815 sagte:

                                        node und nodejs Version welche beide 10.15.2 sind.

                                        Das ist offenbar die mit Raspbian Buster gelieferte Version ohne npm. Lösche die Version und installiere Node.js nach Punkt 4. der Anleitung.

                                        which node
                                        which nodejs
                                        sudo rm /pfad/node
                                        sudo rm /pfad/nodejs
                                        curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash -
                                        sudo apt install -y nodejs
                                        sudo reboot
                                        node -v
                                        nodejs -v
                                        npm -v
                                        

                                        pfad anpassen !

                                        Ich bin auch nach deiner Anleitung vorgegangen, weil bei mir nodejs zweimal im System installiert ist, aber wenn ich alles gemacht habe kommt bei "nodejs -v"

                                        root@iobroker:~# nodejs -v
                                        -bash: nodejs: Kommando nicht gefunden.
                                        
                                        

                                        Was kann ich tun ?

                                        Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                                        Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                                        paul53P 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • marcusklM marcuskl

                                          @paul53 sagte in NPM Installation nach Anleitung?:

                                          @Pete0815 sagte:

                                          node und nodejs Version welche beide 10.15.2 sind.

                                          Das ist offenbar die mit Raspbian Buster gelieferte Version ohne npm. Lösche die Version und installiere Node.js nach Punkt 4. der Anleitung.

                                          which node
                                          which nodejs
                                          sudo rm /pfad/node
                                          sudo rm /pfad/nodejs
                                          curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash -
                                          sudo apt install -y nodejs
                                          sudo reboot
                                          node -v
                                          nodejs -v
                                          npm -v
                                          

                                          pfad anpassen !

                                          Ich bin auch nach deiner Anleitung vorgegangen, weil bei mir nodejs zweimal im System installiert ist, aber wenn ich alles gemacht habe kommt bei "nodejs -v"

                                          root@iobroker:~# nodejs -v
                                          -bash: nodejs: Kommando nicht gefunden.
                                          
                                          

                                          Was kann ich tun ?

                                          paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          wrote on last edited by paul53
                                          #22

                                          @marcuskl sagte:

                                          -bash: nodejs: Kommando nicht gefunden.

                                          Das ist verwunderlich, dass der Symlink nodejs nicht auch bei der Installation erzeugt wurde. ioBroker benötigt ihn nicht. Was ergibt ?

                                          node -v
                                          which node
                                          

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          marcusklM 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          226

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe