Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Material Design Widgets: Calendar Widget

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Material Design Widgets: Calendar Widget

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
200 Beiträge 45 Kommentatoren 35.5k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N nousefor82

    @claus1993

    Ja, kannst du. Stell einfach dein Repository (von stable auf latest) um...dann kannst du das direkt updaten ohne github.

    Die Versionen sind aber meist aus gutem Grund noch nicht im stable...aber bissl Risiko gehört dazu!

    Gruß

    J Offline
    J Offline
    JMH
    schrieb am zuletzt editiert von
    #89

    @nousefor82
    Danke! das war der Hinweis den ich benötigt hatte.
    Hatte die Einstellung auch nicht im ICal Adapter.

    Gruß

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Dirni

      @nousefor82

      Das wäre auch meine Frage gewesen welche Version du hast. Hat sich aberl erledigt danke

      Und wie sieht es mit der Monat in der Kalender Ansicht aus ?

      351ed624-768d-4e38-aa14-476206b3b37e-image.png

      ScroungerS Offline
      ScroungerS Offline
      Scrounger
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
      #90

      @dirni sagte in Material Design Widgets: Calendar Widget:

      Und wie sieht es mit der Monat in der Kalender Ansicht aus ?

      351ed624-768d-4e38-aa14-476206b3b37e-image.png

      95fe2d3c-e728-4cb4-8849-3bb76a443916-grafik.png

      Zulässige formate:
      https://momentjscom.readthedocs.io/en/latest/moment/04-displaying/01-format/

      Ergebnis:
      1cf69f2f-6baa-44a9-bfbc-fb4bead8704e-grafik.png

      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

      D J K 3 Antworten Letzte Antwort
      1
      • ScroungerS Scrounger

        @dirni sagte in Material Design Widgets: Calendar Widget:

        Und wie sieht es mit der Monat in der Kalender Ansicht aus ?

        351ed624-768d-4e38-aa14-476206b3b37e-image.png

        95fe2d3c-e728-4cb4-8849-3bb76a443916-grafik.png

        Zulässige formate:
        https://momentjscom.readthedocs.io/en/latest/moment/04-displaying/01-format/

        Ergebnis:
        1cf69f2f-6baa-44a9-bfbc-fb4bead8704e-grafik.png

        D Offline
        D Offline
        Dirni
        schrieb am zuletzt editiert von
        #91

        @scrounger

        Perfekt Danke dir

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ScroungerS Scrounger

          @dirni sagte in Material Design Widgets: Calendar Widget:

          Und wie sieht es mit der Monat in der Kalender Ansicht aus ?

          351ed624-768d-4e38-aa14-476206b3b37e-image.png

          95fe2d3c-e728-4cb4-8849-3bb76a443916-grafik.png

          Zulässige formate:
          https://momentjscom.readthedocs.io/en/latest/moment/04-displaying/01-format/

          Ergebnis:
          1cf69f2f-6baa-44a9-bfbc-fb4bead8704e-grafik.png

          J Offline
          J Offline
          JMH
          schrieb am zuletzt editiert von
          #92

          Habe noch aktuell noch das Problem, dass Termine abgeschnitten werden. Kann ich irgendwo ein Zeilenumbruch provozieren?

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • D Offline
            D Offline
            Dirni
            schrieb am zuletzt editiert von Dirni
            #93

            Ich wandle mit deinem Script meine Ical Kalenderdaten um, um sie im Kalender Widget zu verwenden. Kann man einen 2ten Datenpunkt anlegen wo nicht alle Kalender beinhaltet sind?
            Also einen Datenpunkt mit allen Kalender und einen wo zb mein Geburtstagskalender nicht mit dabei ist.

            lg

            N D 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • D Dirni

              Ich wandle mit deinem Script meine Ical Kalenderdaten um, um sie im Kalender Widget zu verwenden. Kann man einen 2ten Datenpunkt anlegen wo nicht alle Kalender beinhaltet sind?
              Also einen Datenpunkt mit allen Kalender und einen wo zb mein Geburtstagskalender nicht mit dabei ist.

              lg

              N Offline
              N Offline
              nousefor82
              schrieb am zuletzt editiert von
              #94

              @dirni

              Habe bei mir genau das mit einer zusätzlichen ical Instanz gemacht. Und das Script dann auf die eine Instanz angepasst.

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N nousefor82

                @dirni

                Habe bei mir genau das mit einer zusätzlichen ical Instanz gemacht. Und das Script dann auf die eine Instanz angepasst.

                D Offline
                D Offline
                Dirni
                schrieb am zuletzt editiert von
                #95

                @nousefor82

                Ich hab auch mehrere Instanzen aber das Script nimmt ja immer alle ical Instanzen oder ? Wo im Script definiert man welche er nehmen soll. Wie ich das gesehen habe definiert man mir die Farben usw darin oder.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • 0 Offline
                  0 Offline
                  0018
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #96

                  Hallo zusammen,

                  gibt es eine Möglichkeit die Farbe der Kalendereinträge (Events) zu ändern? Aktuell ist es schwarz und bei dunklen Hintergrund ist das schlecht. Im Terminlayout-Reiter lassen sich Größe und Art der Schrift ändern, aber nicht die Farbe.

                  Mfg
                  0018

                  0 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • 0 0018

                    Hallo zusammen,

                    gibt es eine Möglichkeit die Farbe der Kalendereinträge (Events) zu ändern? Aktuell ist es schwarz und bei dunklen Hintergrund ist das schlecht. Im Terminlayout-Reiter lassen sich Größe und Art der Schrift ändern, aber nicht die Farbe.

                    0 Offline
                    0 Offline
                    0018
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #97

                    @0018 sagte in Material Design Widgets: Calendar Widget:

                    Hallo zusammen,

                    gibt es eine Möglichkeit die Farbe der Kalendereinträge (Events) zu ändern? Aktuell ist es schwarz und bei dunklen Hintergrund ist das schlecht. Im Terminlayout-Reiter lassen sich Größe und Art der Schrift ändern, aber nicht die Farbe.

                    Jemand eine Idee hierzu?

                    Mfg
                    0018

                    N 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • 0 0018

                      @0018 sagte in Material Design Widgets: Calendar Widget:

                      Hallo zusammen,

                      gibt es eine Möglichkeit die Farbe der Kalendereinträge (Events) zu ändern? Aktuell ist es schwarz und bei dunklen Hintergrund ist das schlecht. Im Terminlayout-Reiter lassen sich Größe und Art der Schrift ändern, aber nicht die Farbe.

                      Jemand eine Idee hierzu?

                      N Offline
                      N Offline
                      nousefor82
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #98

                      @0018

                      Hi, steht alles im Script; sogar mit Beschreibung .

                      Dursuch das mal nach Color.

                      Gruß

                      0 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Dirni

                        Ich wandle mit deinem Script meine Ical Kalenderdaten um, um sie im Kalender Widget zu verwenden. Kann man einen 2ten Datenpunkt anlegen wo nicht alle Kalender beinhaltet sind?
                        Also einen Datenpunkt mit allen Kalender und einen wo zb mein Geburtstagskalender nicht mit dabei ist.

                        lg

                        D Offline
                        D Offline
                        Dirni
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #99

                        @dirni sagte in Material Design Widgets: Calendar Widget:

                        Ich wandle mit deinem Script meine Ical Kalenderdaten um, um sie im Kalender Widget zu verwenden. Kann man einen 2ten Datenpunkt anlegen wo nicht alle Kalender beinhaltet sind?
                        Also einen Datenpunkt mit allen Kalender und einen wo zb mein Geburtstagskalender nicht mit dabei ist.

                        lg

                        Kann mir diesbezüglich keiner helfen?

                        N 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N nousefor82

                          @0018

                          Hi, steht alles im Script; sogar mit Beschreibung .

                          Dursuch das mal nach Color.

                          Gruß

                          0 Offline
                          0 Offline
                          0018
                          schrieb am zuletzt editiert von 0018
                          #100

                          @nousefor82 meinst du diese Funktion?

                                          function getMyCalendarTextColor(calendarName) {
                                              // assign colors via the calendar names, use calendar name as set in ical
                                              if (calendarName === 'calendar1') {
                                                  return '#FFFFFF';
                                              } else if (calendarName === 'calendar2') {
                                                  return '#FFFFFF'
                                              } else if (calendarName === 'calendar3') {
                                                  return '#FFFFFF'
                                              }
                                          }
                          

                          Dort ist weis die Textfarbe. In meinem Widget ist die Textfarbe allerdings schwarz.


                          EDIT: @nousefor82 ignoriere den Post.... war zu doof zum lesen :cold_sweat:
                          Wenn man "calendar1" auch so benennt, wie der ical Kalender heißt, dann klappt es auch. Danke für den Zaunpfahl :+1:

                          Mfg
                          0018

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • D Dirni

                            @dirni sagte in Material Design Widgets: Calendar Widget:

                            Ich wandle mit deinem Script meine Ical Kalenderdaten um, um sie im Kalender Widget zu verwenden. Kann man einen 2ten Datenpunkt anlegen wo nicht alle Kalender beinhaltet sind?
                            Also einen Datenpunkt mit allen Kalender und einen wo zb mein Geburtstagskalender nicht mit dabei ist.

                            lg

                            Kann mir diesbezüglich keiner helfen?

                            N Offline
                            N Offline
                            nousefor82
                            schrieb am zuletzt editiert von nousefor82
                            #101

                            @dirni

                            Mach doch einfach eine 2. ical Instanz und ein 2. Script, dass auf diese neue Instanz zugreift.

                            In der 2. iCal Instant suchst du nur nach dem Kalender Geburtstag zum Beispiel.

                            Mach ich bei mir so und das klappt wunderbar!

                            P.S.: in der ersten Zeile kannst du dir Instanz eintragen!

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N nousefor82

                              @dirni

                              Mach doch einfach eine 2. ical Instanz und ein 2. Script, dass auf diese neue Instanz zugreift.

                              In der 2. iCal Instant suchst du nur nach dem Kalender Geburtstag zum Beispiel.

                              Mach ich bei mir so und das klappt wunderbar!

                              P.S.: in der ersten Zeile kannst du dir Instanz eintragen!

                              D Offline
                              D Offline
                              Dirni
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #102

                              @nousefor82

                              Hi
                              Ja das ist mir alles klar, ich habe das schon beim ersten Kalender so gelöst mit mehreren Ical Instanzen.
                              Der Erste Kalender durchsucht alle meine 3 Ical instanzen (ich habe nichts geändert das war schon immer so)

                              5c0bbc9f-57a6-4641-88eb-665d08c2f677-image.png

                              Nun will ich aber das der zweite Kalender nicht die Termine des Kalenders ical.3 anzeigt, sondern nur ical.0, ical.1,ical.2.

                              Könnte mir jemand im Javascript als Beispiel die Zeilen eintragen und einen Screenshot hier posten, ich kenn mich im Java nicht die Bohne aus.

                              Bzw, einen Screenshot von deinem Script

                              N 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Dirni

                                @nousefor82

                                Hi
                                Ja das ist mir alles klar, ich habe das schon beim ersten Kalender so gelöst mit mehreren Ical Instanzen.
                                Der Erste Kalender durchsucht alle meine 3 Ical instanzen (ich habe nichts geändert das war schon immer so)

                                5c0bbc9f-57a6-4641-88eb-665d08c2f677-image.png

                                Nun will ich aber das der zweite Kalender nicht die Termine des Kalenders ical.3 anzeigt, sondern nur ical.0, ical.1,ical.2.

                                Könnte mir jemand im Javascript als Beispiel die Zeilen eintragen und einen Screenshot hier posten, ich kenn mich im Java nicht die Bohne aus.

                                Bzw, einen Screenshot von deinem Script

                                N Offline
                                N Offline
                                nousefor82
                                schrieb am zuletzt editiert von nousefor82
                                #103

                                @Scrounger

                                Servus,

                                ich hab ja wie in github beschrieben ein Problem mit der Darstellung wiederkehrender ganztägiger Termine; in dem Fall mit den Geburtstagen. Diese werden über 2 Tage angezeigt:

                                9be4c19e-5e10-4343-8963-ef5abe5c48df-grafik.png

                                Wenn ich den Table anzeigen lasse, passt alles:

                                cf35ccdd-7232-46f6-9daa-48f2762662fc-grafik.png

                                Ich verwende dein script mit angepasstem Datenpunkt und ical-Instanz sowie angepassten Farben:

                                // momentjs is required as dependecies in javascript adapter
                                
                                const moment = require("moment");
                                
                                 
                                
                                var instances = $(`[id=ical.0.data.table]`);
                                
                                instances.on(ical2CalendarWidget);
                                
                                 
                                
                                 
                                
                                // remove this, if you know to use your own datapoint
                                
                                let datapointId = 'javascript.0.scriptEnabled.common.Kalender.ical2calendar2'
                                
                                createState(datapointId, "[]", {
                                
                                  read: true, 
                                
                                  write: false, 
                                
                                  desc: "JSON String for Calendar Widget", 
                                
                                  type: "string", 
                                
                                  def: "[]"
                                
                                });
                                
                                 
                                
                                function ical2CalendarWidget() {
                                
                                    try {
                                
                                        let calList = [];
                                
                                 
                                
                                        for (var inst = 0; inst <= instances.length - 1; inst++) {
                                
                                            let icalObj = getState(instances[inst]).val;
                                
                                 
                                
                                            if (icalObj) {
                                
                                                for (var i = 0; i <= icalObj.length - 1; i++) {
                                
                                                    let item = icalObj[i];
                                
                                 
                                
                                                    // extract calendar color
                                
                                                    let calendarName = item._class.split(' ')[0].replace('ical_', '');
                                
                                 
                                
                                                    let startTime = moment(item._date);
                                
                                                    let endTime = moment(item._end);
                                
                                                    
                                
                                                    let start = startTime.format("YYYY-MM-DD HH:mm");
                                
                                                    let end = endTime.format("YYYY-MM-DD HH:mm");
                                
                                 
                                
                                                    if (startTime.format('HH:mm') === '00:00' && endTime.format('HH:mm') === '00:00') {
                                
                                                        // is full-day event
                                
                                                        if (endTime.diff(startTime, 'hours') === 24) {
                                
                                                            // full-day event, one day
                                
                                                            start = startTime.format("YYYY-MM-DD");
                                
                                                            end = startTime.format("YYYY-MM-DD");
                                
                                                        } else {
                                
                                                            // full-day event, multiple days
                                
                                                            start = startTime.format("YYYY-MM-DD");
                                
                                                            end = endTime.format("YYYY-MM-DD");
                                
                                                        }
                                
                                                    }
                                
                                 
                                
                                                    // create object for calendar widget
                                
                                                    calList.push({
                                
                                                        name: item.event,
                                
                                                        color: getMyCalendarColor(calendarName),
                                
                                                        colorText: getMyCalendarTextColor(calendarName),
                                
                                                        start: start,
                                
                                                        end: end
                                
                                                    })
                                
                                                }
                                
                                 
                                
                                                function getMyCalendarColor(calendarName) {
                                
                                                    // assign colors via the calendar names, use calendar name as set in ical
                                
                                                    if (calendarName === 'Jörg') {
                                
                                                        return '#58ACFA';
                                
                                                    } else if (calendarName === 'Simone') {
                                
                                                        return '#E2A9F3'
                                
                                                    } else if (calendarName === 'Müllentsorgung') {
                                
                                                        return '#ffffdf'
                                
                                                    } else if (calendarName === 'Feiertage') {
                                
                                                        return '#FA5882'
                                
                                                    } else if (calendarName === 'Ferien') {
                                
                                                        return '#fdfdfd'
                                
                                                    } else if (calendarName === 'Geburtstage') {
                                
                                                        return '#81F79F'
                                
                                                    }
                                
                                                }
                                
                                 
                                
                                                function getMyCalendarTextColor(calendarName) {
                                
                                                    // assign colors via the calendar names, use calendar name as set in ical
                                
                                                    if (calendarName === 'Jörg') {
                                
                                                        return '#FFFFFF';
                                
                                                    } else if (calendarName === 'Simone') {
                                
                                                        return '#111111'
                                
                                                    } else if (calendarName === 'Müllentsorgung') {
                                
                                                        return '#111111'
                                
                                                    } else if (calendarName === 'Feiertage') {
                                
                                                        return '#111111'
                                
                                                    } else if (calendarName === 'Ferien') {
                                
                                                        return '#111111'
                                
                                                    } else if (calendarName === 'Geburtstage') {
                                
                                                        return '#111111'
                                
                                                    }
                                
                                                }
                                
                                            }
                                
                                 
                                
                                            // Enter the destination data point that is to be used as object ID in the widget                
                                
                                            setState(datapointId, JSON.stringify(calList), true);
                                
                                        }
                                
                                    } catch (e) {
                                
                                        console.error(`ical2MaterialDesignCalendarWidget: message: ${e.message}, stack: ${e.stack}`);
                                
                                    }
                                
                                }
                                
                                 
                                
                                ical2CalendarWidget();
                                

                                Beim Start kommt es zu folgender Fehlermeldung:

                                javascript.0 (2992) script.js.common.Kalender.Skript_2: ical2MaterialDesignCalendarWidget: message: Cannot read property 'split' of undefined, stack: TypeError: Cannot read property 'split' of undefined at ical2CalendarWidget (script.js.common.Kalender.Skript_2:60:52) at script.js.common.Kalender.Skript_2:208:1 at script.js.common.Kalender.Skript_2:209:3 at Script.runInContext (vm.js:131:20) at Script.runInNewContext (vm.js:137:17) at execute (C:\iobroker\SmartHome\node_modules\iobroker.javascript\main.js:1483:27) at prepareScript (C:\iobroker\SmartHome\node_modules\iobroker.javascript\main.js:1691:38) at C:\iobroker\SmartHome\node_modules\iobroker.javascript\main.js:1791:17 at Immediate._onImmediate (C:\iobroker\SmartHome\node_modules\iobroker.javascript\main.js:1281:17) at processImmediate (internal/timers.js:458:21)
                                

                                Woran könnte das liegen?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ScroungerS Scrounger

                                  Calendar Widget

                                  calendar.gif

                                  Sämtliche Fragen zu Einstellungen (VIS Editor, Bedienung, JSON strings, etc.) des Widgets hier stellen

                                  Das ist sicher besser für die Übersichtlichkeit und Dokumentation.

                                  • Dokumentation
                                  • Online Beispiel

                                  Themen zu anderen Widgets findest du hier!

                                  X14nX Offline
                                  X14nX Offline
                                  X14n
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #104

                                  @scrounger
                                  Hallo,
                                  Ist es eigentlich möglich, anstelle den Monat, eine bestimmte Anzahl Wochen (zb 6 Wochen) anzuzeigen? Beginnen würde die Anzeige dann bei der aktuellen Kalenderwoche.

                                  Gruß
                                  X14n

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    Dirni
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #105

                                    Hallo Leute

                                    Bekomme seit neuem diese Fehlermeldung. Fange aber nichts an damit. Kann jemand helfen?

                                    javascript.0 (7922) script.js.Visualisierung.kalender_Dirni: ical2MaterialDesignCalendarWidget: message: Cannot read property 'split' of undefined, stack: {e.stack}
                                    
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ScroungerS Scrounger

                                      @dirni sagte in Material Design Widgets: Calendar Widget:

                                      Und wie sieht es mit der Monat in der Kalender Ansicht aus ?

                                      351ed624-768d-4e38-aa14-476206b3b37e-image.png

                                      95fe2d3c-e728-4cb4-8849-3bb76a443916-grafik.png

                                      Zulässige formate:
                                      https://momentjscom.readthedocs.io/en/latest/moment/04-displaying/01-format/

                                      Ergebnis:
                                      1cf69f2f-6baa-44a9-bfbc-fb4bead8704e-grafik.png

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kusi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #106

                                      @scrounger Ist es möglich bei der Wochenansicht die Abstände zwischen den einzelnen vollen Stunden zu verkleinern, damit man den ganzen Tag ohne zu Scrollen sieht?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        mguenther
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #107

                                        Hallo Zusammen,
                                        ich habe mich den ganzen Sonntag hingesetzt und habe einen Monatskalender nun auch in meiner VIS. Muss nun noch Finetuning betreiben und komme an einer Stelle nicht weiter. Die Kalendereinträge selber - kann ich da die Schriftgröße z.B. in der Monatsansicht anpassen? Oder z.B. in der Monatsansicht die Nummerierung der Tage in der Größe variieren bzw. den Abstand zwischen Nummer des Tages und Ereignis?
                                        Hintergrund - ich habe nur eine kleine Ansicht - reicht uns. Bei Details können wir uns die Tagesansicht anschauen. Allerdings "rutscht" das Ereignis nun heraus:
                                        cd6ca0dc-3f0c-4be9-8f58-551e283bd192-grafik.png

                                        1. Frage - wenn ein Ereignis angezeigt wird und es passt nicht in die Darstellung, erscheint "1 more" - wo lässt sich denn 1 more ändern?

                                        danke
                                        Marcus

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M mguenther

                                          Hallo Zusammen,
                                          ich habe mich den ganzen Sonntag hingesetzt und habe einen Monatskalender nun auch in meiner VIS. Muss nun noch Finetuning betreiben und komme an einer Stelle nicht weiter. Die Kalendereinträge selber - kann ich da die Schriftgröße z.B. in der Monatsansicht anpassen? Oder z.B. in der Monatsansicht die Nummerierung der Tage in der Größe variieren bzw. den Abstand zwischen Nummer des Tages und Ereignis?
                                          Hintergrund - ich habe nur eine kleine Ansicht - reicht uns. Bei Details können wir uns die Tagesansicht anschauen. Allerdings "rutscht" das Ereignis nun heraus:
                                          cd6ca0dc-3f0c-4be9-8f58-551e283bd192-grafik.png

                                          1. Frage - wenn ein Ereignis angezeigt wird und es passt nicht in die Darstellung, erscheint "1 more" - wo lässt sich denn 1 more ändern?

                                          danke
                                          Marcus

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          mguenther
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #108

                                          @Scrounger

                                          könntest du mir weiterhelfen? Bis jetzt habe ich noch keine Lösung oder Alternative gefunden...

                                          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          928

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe