NEWS
Hue Adapter 3.0.X - Test
-
Hallo,
leider stürzt der Adapter nach einen Update auf V 3.9.4 ab. Mit V 3.9.3 ist wieder alles ok.
https://forum.iobroker.net/topic/67255/philipps-hue-stürzt-andauernd-ab?_=1690812936107
-
@sigi234 ich empfehle 3.9.5
-
Hue 3.0.1 Veröffentlichungsdatum 10.01.2020 Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hue 3.0.X benötigt Nodejs10!
Letztendlich wurde die Dependency node-hue-api angehoben, die nun selbst dafür sorgt, dass nicht zu viele Befehle an die Bridge gesendet werden, somit konnten wir den Adaptercode etwas schlanker werden lassen (Queue ist nun final raus) und Fehlerpotential verringern + das Error Handling wurde etwas verbessert.
beste Grüße
fox
-
-
@rug1024 Dass es keine Gruppe
undefinedgibt ist klar. Der Adapter bekommt ein Update für die Gruppe 4 und kann diese Gruppe nicht finden. Falls du nicht all zu viele Gruppen hast, könntest du mal die Objekte checken ob es da eine gibt die im native die id 4 hat.@foxriver76 Ich konnte keine Gruppe mit der ID 4 finden, habe nun aber einmal das hier deaktiviert:
Nun sehe ich in den Objekten eine Gruppe mit der ID 4. Werde beobachten ob der Fehler nun weiterhin auftritt.
@DarkDevil -
@foxriver76 Ich konnte keine Gruppe mit der ID 4 finden, habe nun aber einmal das hier deaktiviert:
Nun sehe ich in den Objekten eine Gruppe mit der ID 4. Werde beobachten ob der Fehler nun weiterhin auftritt.
@DarkDevil -
@rug1024 ahh.. ja evtl fehlt die Logik bei den Updates. Ich habe es auf GitHub allerdings schon gefixt und sollte in Zukunft dann mit beiden Einstellungen keine Probleme machen.
@foxriver76 Die Fehler sind auch weg, das war es. Vielen Dank!
-
Habe die 3.9.5 drauf.
Bekomme die rote Meldung im Log: error Could not poll all: read ECONNRESET.
Woran wird das liegen, oder was ist der Auslöser? -
@bergjet ab und zu? kurzzeitige Netzwerkprobleme, nicht schlimm im Normalfall. Dauerhaft? Dann Logs.
@foxriver76 sagte in Hue Adapter 3.0.X - Test:
ab und zu? kurzzeitige Netzwerkprobleme
Fallweise. Netzwerkprobleme wo, hue, ioBroker oder von ioBroker zu hue?
-
@rug1024 ahh.. ja evtl fehlt die Logik bei den Updates. Ich habe es auf GitHub allerdings schon gefixt und sollte in Zukunft dann mit beiden Einstellungen keine Probleme machen.
@foxriver76 Heute kam 3.9.5 Stable, habe "Gruppen ignorieren" wieder aktiviert und seitdem kommt der Fehler ständig:
State "hue.0.undefined.on" has no existing object, this might lead to an error in future versionsFix greift demnach leider nicht.
-
@foxriver76 Heute kam 3.9.5 Stable, habe "Gruppen ignorieren" wieder aktiviert und seitdem kommt der Fehler ständig:
State "hue.0.undefined.on" has no existing object, this might lead to an error in future versionsFix greift demnach leider nicht.
-
wie kann man denn die push api aktivieren?
wenn ich poll ausschalte werden die on states von meinen Lampen nicht aktualisiert.
hatte gehofft das mit push die states schneller als alle 2 Sek da sind.aktuelle 3.9.6 habe ich installiert
Vielen Dank für:
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hue/issues/416Aber ich sehe keine State-Änderung, wenn ich den Dial-Tap drehe. Was darf ich denn überhaupt erwarten, wenn ich ihn drehe?
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 ab 3.0.10 müsste es ein Channel geben der die States
rotaryevent,expectedrotationundexpectedeventdurationumfasst. Dieser stellt den Rotary Sensor dar.Es sollte ein mal dort der State
lastupdatedaktualisiert werden undrotaryeventfalls es sich ändert. -
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 ab 3.0.10 müsste es ein Channel geben der die States
rotaryevent,expectedrotationundexpectedeventdurationumfasst. Dieser stellt den Rotary Sensor dar.Es sollte ein mal dort der State
lastupdatedaktualisiert werden undrotaryeventfalls es sich ändert. -
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 müsste einen separaten Channel geben Rolle nicht ZllSwitch sondern Rotary
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 müsste einen separaten Channel geben Rolle nicht ZllSwitch sondern Rotary
-
Mit der Hue-App 5.0 haben neue Funktionen Einzug gehalten, u.a. Alarm- & Sicherheitsfunktionen.
Wird es künftig möglich sein hier die Datenpunkte zwecks weiterverarbeitung in ioBroker auszulesen?- Alarm Deaktiviert / Aktiviert Zuhause / Aktiviert Abwesenheit
- Ereigniszeitleiste
- Lichtalarm
- Standorteinstellungen (welches Gerät ist am Heimstandort angemeldet, welches nicht)
-
Mit der Hue-App 5.0 haben neue Funktionen Einzug gehalten, u.a. Alarm- & Sicherheitsfunktionen.
Wird es künftig möglich sein hier die Datenpunkte zwecks weiterverarbeitung in ioBroker auszulesen?- Alarm Deaktiviert / Aktiviert Zuhause / Aktiviert Abwesenheit
- Ereigniszeitleiste
- Lichtalarm
- Standorteinstellungen (welches Gerät ist am Heimstandort angemeldet, welches nicht)




