Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. REDIS will be back

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

REDIS will be back

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
104 Beiträge 23 Kommentatoren 24.2k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BluefoxB Offline
    BluefoxB Offline
    Bluefox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo Tester,

    momentan habe ich die version von js-controller auf dem git, wo REDIS als State-Server wieder im Einsatz ist.

    Alles sieht gut aus und funktioniert auch (gefüllt) schneller. Online IoB-Verison läuft schon mit RADIS:

    https://iobroker.biz:8080/

    http://iobroker.biz:8081/

    Ich brauche Hilfe um socketio und javascript Adapter vom git zu checken. Die müssen einfach nur funktionieren wie vorher (online laufen die OK).

    Falls jemand REDIS ausprobieren will, das kann ich auch erzählen. Es ist möglich REDIS und File Betrieb ohne grosses Problem umzuschalten. Nur die Zustände werden erstmal alle leer sein, aber sollten sofort gefüllt seins. Zurück umschalten geht auch sehr einfach.

    Datei => REDIS:

    >iobroker stop
    >iobroker setup custom
    

    ` > Type of objects DB [file, couch, redis], default [file]:

    Host of objects DB(file), default[127.0.0.1]:

    Port of objects DB(file), default[9001]:

    Type of states DB [file, redis], default [file]: redis

    Host of states DB (redis), default[127.0.0.1]:

    Port of states DB (redis), default[6379]:

    Data directory (file), default[../../../iobroker-data/]:

    Host name of this machine [FastPC]:

    creating conf/iobroker.json `

    iobroker start
    

    Natürlich redis muss installiert werden und soll laufen.

    Linux: apt-get install redis-server

    Windows: https://github.com/MSOpenTech/redis/releases (3.0.503 geht)

    Um wieder von REDIS auf Datei umzuschalten:

    iobroker stop
    iobroker setup custom
     <alles einfach/enter/drücken="">iobroker start</alles> 
    
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Ist ja mal wieder Wahnsinn , was du da "mal eben" wieder gezaubert hast.

      Die Live Seiten laufen ohne Probleme - muss nur mei e Login Daten wiederfinden :shock:

      Werde morgen einen neuen Rechner dafür aufsetzen für die Redis variante

      Muss mal überlegen wen.

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hi,

        kannst DU noch sagen was die Vor/Nachteile der, wie ich gesehen habe 3?, verschiedenen DB Typen ist? File, Redis oder Couch?

        Wenn man umschaltet wird wirklich alles wieder "sofort" neu gefüllt oder erst wenn es Werte gibt oder wie ist das? Bei einigen Dingen wie z.B. meiner Tür-Keymaticsteuerung wo der aktuelle Status von Variablen und den Geräten wichtig ist und im sync sein muss wäre das Blöd. Könnte man nicht beim umschalten auch den letzten Status "syncen"?

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Wenn du auf GitHub noch die alte Einleitung zu ioBroker liest, die noch hobbyquaker geschrieben hat, wirdces dort wahrscheinlich besser beschrieben sein.

          Und einfache Textdatei muss jedesmal wieder aaufwändig geparst werden.

          Die zweischichtige Datenbankvariante hatte ie Vorteile, dass es eine Datenbank (Couch) für die letzten, schnell erreichbaren Daten gab, und ältere Dateien wurden sozusagen ins Archiv in redis gespeichert. Der Zugriff darauf dauerte etwas länger.

          Mir stellt sich daher die Frage, wie es jetzt ohne Couch mit nur einer einstufigen Datenbank organisiert ist.

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @Homoran:

            …dass es eine Datenbank (Couch) für die letzten, schnell erreichbaren Daten gab, und ältere Dateien wurden sozusagen ins Archiv in redis gespeichert. `
            Es war beabsichtigt, dass die statischen Objekte (das sind die mit getObject(id) erreichbaren) in CouchDB gespeichert werden sollten und die dynamischen Teile von Datenpunkten (states / Zustände) in RedisDB. Die Speicherung erfolgt bei der Option "file" getrennt in die Dateien "objects.json" und "states.json". Die getrennte Speicherung wird wohl auch im Fall der RedisDB für die states erfolgen.
            @Bluefox:

            Type of objects DB [file, couch, redis], default [file]:

            Host of objects DB(file), default[127.0.0.1]:

            Port of objects DB(file), default[9001]:

            Type of states DB [file, redis], default [file]: redis `
            Daraus schließe ich, dass die statischen Objekte weiterhin in "objects.json" gespeichert werden und man die states in einer RedisDB speichern kann.

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • eric2905E Offline
              eric2905E Offline
              eric2905
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Wird nachher installiert und ausprobiert (ein Raspi ist noch arbeitstlos).

              Gruß,

              Eric

              Roses are red, violets are blue,

              if I listen to metal, my neighbours do too

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • htreckslerH Offline
                htreckslerH Offline
                htrecksler
                Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                wieder etwas neues bevor was altes fertig ist?

                Gruss Hermann

                ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • eric2905E Offline
                  eric2905E Offline
                  eric2905
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @htrecksler:

                  wieder etwas neues bevor was altes fertig ist? `
                  Gibt es etwas älteres als die Datenhaltung / Datenablage des Basissystems?

                  [OT]

                  Warum habe ich den Eindruck, das ich irgendwie immer wieder Kritik lese?

                  Egal wann, vom wem oder zu welchem Thema …

                  Ich verstehe es einfach nicht ... anstatt das der Einsatz von Freizeit gewürdigt wird....

                  [/OT]

                  Gruß,

                  Eric

                  Roses are red, violets are blue,

                  if I listen to metal, my neighbours do too

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • BluefoxB Offline
                    BluefoxB Offline
                    Bluefox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @htrecksler:

                    wieder etwas neues bevor was altes fertig ist? `
                    Neun, das ist etwas altes. REDIS wurde vor 1,5 Jahren ausgeschaltet, weil die Anwender nicht mit der Installation klar gekommen sind. Da ich aber Performanceprobleme habe, versuche ich mit dem REDIS das Problem zu lösen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BluefoxB Offline
                      BluefoxB Offline
                      Bluefox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @htrecksler:

                      wieder etwas neues bevor was altes fertig ist? `
                      Was genau fehlt dir? Was schon vor einem Jahr geplant war und immer noch nicht fertig ist?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • N Offline
                        N Offline
                        nobody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Hallo Bluefox,

                        die Versionen von js-controller und socketio laufen mit states DB=file bei mir wie vorher auch.

                        Wenn ich auf redis umschalte, werden jedoch in VIS und node-red viele State-Änderungen nicht mehr übermittelt. Anzeige bleibt veraltet und Flows werden nicht gestartet, wenn sich ein State ändert.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BluefoxB Offline
                          BluefoxB Offline
                          Bluefox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @nobody:

                          Hallo Bluefox,

                          die Versionen von js-controller und socketio laufen mit states DB=file bei mir wie vorher auch.

                          Wenn ich auf redis umschalte, werden jedoch in VIS und node-red viele State-Änderungen nicht mehr übermittelt. Anzeige bleibt veraltet und Flows werden nicht gestartet, wenn sich ein State ändert. `
                          Vis sollte auch vom Git installiert werden. Node-red muss ich untersuchen.

                          Danke

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Offline
                            C Offline
                            cybertron
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            Hallo Bluefox,

                            ich habe das ganze jetzt versucht in einer Multihostumgebung zu installieren.

                            Mein Vorgehen:

                            • auf allen Hosts den js-controller per Konsole von github installiert.

                            • auf dem Master redis-server installiert.

                            • auf allen Hosts per setup custom die DB auf Redis umgestellt.

                            sobald dies aktiv ist, zeigt mir das Admin-Webif alle Slave-Hosts als nicht erreichbar an.

                            Muss ich noch was beachten oder geht es in der Multihost generell noch nicht ?

                            Gruss

                            Silvio

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @Bluefox:

                              Vis sollte auch vom Git installiert werden. Node-red muss ich untersuchen.

                              Danke `

                              Was alles muss von git installiert werden?

                              • socket-io

                              • javascript

                              • vis

                              • sonstnochwas??

                              Bei der Installation von redis-server kam die Meldung:

                              adduser: Warnung: das Home-Verzeichnis >>/var/lib/redis<< gehört nicht dem Benutzer, den Sie gerade anlegen
                              

                              Müssen da noch Rechte verändert werden?

                              Gruß

                              Rainer

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • BluefoxB Offline
                                BluefoxB Offline
                                Bluefox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                Reiner, ich hatte keine Probleme bei der Redis Installation gehabt. Und kann deine Frage nicht beantworten. Genau deswegen ist Redis damals rausgeflogen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  ok, dann probiere ich weiter,

                                  und der Rest?
                                  @Homoran:

                                  Was alles muss von git installiert werden?

                                  • socket-io

                                  • javascript

                                  • vis

                                  • sonstnochwas?? `

                                  EDIT: komplette Neuinstallation - Meldung erscheint wieder.

                                  Installation als root; Ordner var gehört root, Ordner lib auch, redis gehört jedoch redis.

                                  ls -l gibt aus:

                                  drwxr-xr-x 2 redis redis 4096
                                  

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  PS Glückwunsch zu deiner 100. Danksagung!

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    When googling a bit it seems to be an error in the redis debian package which should be fixed ?!

                                    https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugrepo … bug=770671

                                    Maybe that helps ...

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @apollon77:

                                      Maybe that helps … `
                                      nope :(

                                      Seltsamerweise sind die letzten Einträge gar nicht so alt.

                                      Kann es am Raspbian repo liegen?, Damals hatte ich nur mit Igors Images (heute Armbian) gearbeitet. Damals hatte ich keine Probleme, jetzt schon.

                                      Wo finde ich heraus, wo das apt-get den Redis-server herholt?

                                      @Bluefox:

                                      Du hast es auf dem Odroid? Oder Raspi?

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BluefoxB Offline
                                        BluefoxB Offline
                                        Bluefox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @Homoran:

                                        @apollon77:

                                        Maybe that helps … `
                                        nope :(

                                        Seltsamerweise sind die letzten Einträge gar nicht so alt.

                                        Kann es am Raspbian repo liegen?, Damals hatte ich nur mit Igors Images (heute Armbian) gearbeitet. Damals hatte ich keine Probleme, jetzt schon.

                                        Wo finde ich heraus, wo das apt-get den Redis-server herholt?

                                        @Bluefox:

                                        Du hast es auf dem Odroid? Oder Raspi?

                                        Gruß

                                        Rainer `
                                        Debian 7 und Core7i :D

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @Bluefox:

                                          Debian 7 und Core7i :D `
                                          Das ist unfair :evil:

                                          und mich lässt du hier die Drecksarbeit machen :lol:

                                          Bin aber schon einen Schritt weiter ;-)

                                          aber was muss ich denn jetzt alles aus dem git laden?

                                          Den controller habe ich jetzt auch geladen, nachdem das redis modul gefehlt hat.

                                          Da habe ich einfach mal nachgesehen, welche Module du in den letzten Tagen upgedated hattest.

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          730

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe