Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. iob Backup via Backitup an Synology

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

iob Backup via Backitup an Synology

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
synologybackitup backup
42 Beiträge 8 Kommentatoren 4.0k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • StM47S StM47

    @Gerni

    Kannst du die Synology auf deinem Proxmox sehen?

    G Offline
    G Offline
    Gerni
    schrieb am zuletzt editiert von
    #28

    @StM47 Ja, da habe ich es eingebunden:
    ff094857-b16b-4f38-b566-6a4577f7c5e9-image.png

    Jede Menge verschiedenes Zeug

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G Gerni

      Spielt es ggf. eine Rolle als welcher User man an der Syno angemeldet ist (bin als admin angemeldet)?

      @Homoran Tatsächlich waren da 2 User, habe einen Entfernt. Wobei ich den hellgrauen nicht löschen kann.
      201fd82b-869a-4819-aa42-d51958cebfa1-image.png

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #29

      @Gerni sagte in iob Backup via Backitup an Synology:

      Tatsächlich waren da 2 User, habe einen Entfernt. Wobei ich den hellgrauen nicht löschen kann.

      kann es sein, dass der User backup bereits ein Systemuser ist? (system default user)
      Bei mir ist das nur der admin.

      Wenn ja solltest du deinen User anders benennen

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • StM47S Offline
        StM47S Offline
        StM47
        schrieb am zuletzt editiert von
        #30

        Ich bin dann mal raus für heute. Muss noch was erledigen.

        ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

        • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
        • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          klassisch
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #31

          Bei mir hat das auch nicht funktioniert. Entweder mount oder Berechtigung oder sonstwas. Vielleicht auch weil ich die Syno auf NTFS gestellt habe.
          Als ich noch den OPi mit Linux hatte, gab es noch kein backitup. Da habe ich ein shell-Skript mit rsync geschrieben, das hat funktioniert.
          Bei meinem jetzigen Win 10 host geht das Kopieren per Backitup auch nicht. Aber es gibt robomirror. Damit geht es. Also Backup per Backitup erzeugen lassen und mit robomirror auf die Syno transferieren.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @Gerni sagte in iob Backup via Backitup an Synology:

            Tatsächlich waren da 2 User, habe einen Entfernt. Wobei ich den hellgrauen nicht löschen kann.

            kann es sein, dass der User backup bereits ein Systemuser ist? (system default user)
            Bei mir ist das nur der admin.

            Wenn ja solltest du deinen User anders benennen

            G Offline
            G Offline
            Gerni
            schrieb am zuletzt editiert von
            #32

            @Homoran Ich habe nochmal einen anderen User mit selben Einstellungen erstellt. Keine Änderung. Das Verzeichnis wird nicht gefunden - bestimmt was ganz doofes....

            Wobei Snapshots über Proxmox auch nicht auf dem NAS landen, die jeweiligen Ordner werden aber korrekt erstellt. Wenn das gehen würde würde ich gar nicht in iobroker versuchen oder so weil dann ja eigentlich noch einfacher wäre einen CT oder VM komplett wiederherzustellen. - vielleicht sollten wir da mal ansetzen. Was meint ihr?

            d00ba7d8-cb45-4f07-a7cb-0499a64954bf-image.png

            Jede Menge verschiedenes Zeug

            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G Gerni

              @Homoran Ich habe nochmal einen anderen User mit selben Einstellungen erstellt. Keine Änderung. Das Verzeichnis wird nicht gefunden - bestimmt was ganz doofes....

              Wobei Snapshots über Proxmox auch nicht auf dem NAS landen, die jeweiligen Ordner werden aber korrekt erstellt. Wenn das gehen würde würde ich gar nicht in iobroker versuchen oder so weil dann ja eigentlich noch einfacher wäre einen CT oder VM komplett wiederherzustellen. - vielleicht sollten wir da mal ansetzen. Was meint ihr?

              d00ba7d8-cb45-4f07-a7cb-0499a64954bf-image.png

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #33

              @Gerni

              Ohne Volume1 …./

              1.JPG

              nur so

              backup/debmatic
              

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              G 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @Gerni

                Ohne Volume1 …./

                1.JPG

                nur so

                backup/debmatic
                
                G Offline
                G Offline
                Gerni
                schrieb am zuletzt editiert von Gerni
                #34

                @Glasfaser bringt leider keine Änderung. Egal ob ioBroker oder CCU

                b2a6c108-dcb4-4f3e-8bba-24d3fd05155b-image.png

                ich hab auch schon überlegt ob es an Amplifi liegt der hinter einer FritzBox sitzt aber letztlich kann es das ja auch nicht sein weil alle Geräte über den Amplifi kommunizieren, im selben Netz hängen und die Fritte nur Modem ist.

                Bleibt also erstmal zu hoffen, dass kein UpDate oder sonstwas die Installationen zerhaut :-D

                Ein Backup über Proxmox sagt auch, dass Berechtigungen fehlen....obwohl Proxmox ja sogar entsprechende Unterordner für unterschiedliche Backup Files angelegt hat.
                b9dffdcd-2bbe-45e7-b6a7-6d5640048d61-image.png

                Jede Menge verschiedenes Zeug

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G Offline
                  G Offline
                  Gerni
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #35

                  Ich habe jetzt nochmal mit Proxmox gespielt und siehe da, ein Backup lief durch:

                  e1239aea-f025-437d-b85e-84021672a492-image.png

                  Datei wurde auch geschrieben
                  0471b2db-d180-4ea5-87cc-d9a4d29ddb77-image.png

                  Was genau das Problem war kann ich leider nicht wirklich sagen aber so läuft es nun, automatisieren geht darüber auch und Syno macht was es soll.

                  Ich bedanke mich für alle die die Geduld hatten zu helfen!!

                  Jede Menge verschiedenes Zeug

                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G Gerni

                    Ich habe jetzt nochmal mit Proxmox gespielt und siehe da, ein Backup lief durch:

                    e1239aea-f025-437d-b85e-84021672a492-image.png

                    Datei wurde auch geschrieben
                    0471b2db-d180-4ea5-87cc-d9a4d29ddb77-image.png

                    Was genau das Problem war kann ich leider nicht wirklich sagen aber so läuft es nun, automatisieren geht darüber auch und Syno macht was es soll.

                    Ich bedanke mich für alle die die Geduld hatten zu helfen!!

                    simatecS Online
                    simatecS Online
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #36

                    @Gerni
                    Wenn ich das richtig sehe, steht bei dir im NAS/Copy Tab die ganze Zeit copy in der Dropdown Auswahl.
                    Das geht nicht. So bekommst du es nur auf dem gleichen System kopiert.
                    Du willst aber auf ein externes System wie ein NAS. Da muss im Dopdown entweder cifs oder nfs gewählt werden

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G Gerni

                      @StM47 ioBroker läuft in einem Container auf Proxmox und das auf einem Nuc.

                      E Offline
                      E Offline
                      Einstein67
                      schrieb am zuletzt editiert von Einstein67
                      #37

                      @Gerni said in iob Backup via Backitup an Synology:

                      ioBroker läuft in einem Container auf Proxmox und das auf einem Nuc.

                      Ich habs schon mehrmals geschrieben: Das Mounten (nicht nur für BackitUp), funktioniert unter Proxmox nur mit einem "privilegierten Container" (der unprivilegierte CT führt kein "sudo mount" aus)!! Standardmäßig erstellt Proxmox aber Privilegierte CTs

                      nas.jpg

                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E Einstein67

                        @Gerni said in iob Backup via Backitup an Synology:

                        ioBroker läuft in einem Container auf Proxmox und das auf einem Nuc.

                        Ich habs schon mehrmals geschrieben: Das Mounten (nicht nur für BackitUp), funktioniert unter Proxmox nur mit einem "privilegierten Container" (der unprivilegierte CT führt kein "sudo mount" aus)!! Standardmäßig erstellt Proxmox aber Privilegierte CTs

                        nas.jpg

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #38

                        @Einstein67

                        Nimm die Auswahl in Backitup cifs und SMB3 .
                        Auf der Synology SMB3 .

                        (Bin gerade nicht Zuhaus , sonst hätte ich dir Screenshots dazu gesendet )

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Offline
                          E Offline
                          Einstein67
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #39

                          Danke, SMB3 werde ich mal testen. Bin aber mit NFS unterwegs und glücklich damit ;)

                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E Einstein67

                            Danke, SMB3 werde ich mal testen. Bin aber mit NFS unterwegs und glücklich damit ;)

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #40

                            @Einstein67

                            Sorry meinte eigentlich :

                            @Gerni

                            Nimm die Auswahl in Backitup cifs und SMB3 .
                            Auf der Synology SMB3 .

                            (Bin gerade nicht Zuhaus , sonst hätte ich dir Screenshots dazu gesendet )

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E Offline
                              E Offline
                              eve11
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #41

                              Hallo zusammen,

                              ich habe auch das Problem, dass ich über NFS nicht zugreifen kann.
                              Das Verzeichnis ist aber auf VM in Proxmox gemountet und direkt über Proxmox habe ich auch Zugriff auf das Verzeichnis.

                              root@iobrokerproxmox:~# showmount -e 192.168.178.50
                              Export list for 192.168.178.50:
                              /volume1/Backitup 192.168.178.5,192.168.178.84
                              
                              
                              

                              In diesem Fall /volume1/Backitup mit der IP 192.168.167.84 und Proxmox direkt die 192.168.178.5

                              In IoBroker bekomme ich folgende Fehlermeldung:

                              2020-01-10 21:43:19.674 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: { Error: EACCES: permission denied, scandir '/opt/iobroker/backups'
                              2020-01-10 21:43:19.674 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: at Object.readdirSync (fs.js:790:3)
                              2020-01-10 21:43:19.674 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: at nasList (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/lib/list/cifs.js:47:29)
                              2020-01-10 21:43:19.674 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: at error (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/lib/list/cifs.js:15:17)
                              2020-01-10 21:43:19.675 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: at child_process.exec (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/lib/list/cifs.js:180:17)
                              2020-01-10 21:43:19.675 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: at ChildProcess.exithandler (child_process.js:301:5)
                              2020-01-10 21:43:19.675 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: at ChildProcess.emit (events.js:198:13)
                              2020-01-10 21:43:19.675 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: at maybeClose (internal/child_process.js:982:16)
                              2020-01-10 21:43:19.675 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: at Socket.stream.socket.on (internal/child_process.js:389:11)
                              2020-01-10 21:43:19.675 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: at Socket.emit (events.js:198:13)
                              2020-01-10 21:43:19.675 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: at Pipe._handle.close (net.js:607:12)
                              2020-01-10 21:43:19.675 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: errno: -13,
                              2020-01-10 21:43:19.675 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: syscall: 'scandir',
                              2020-01-10 21:43:19.675 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: code: 'EACCES',
                              2020-01-10 21:43:19.675 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: path: '/opt/iobroker/backups' }
                              2020-01-10 21:43:19.675 - info: host.iobrokerproxmox instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                              2020-01-10 21:43:19.675 - info: host.iobrokerproxmox Restart adapter system.adapter.backitup.0 because enabled
                              2020-01-10 21:43:49.682 - info: host.iobrokerproxmox instance system.adapter.backitup.0 started with pid 29268
                              2020-01-10 21:43:51.590 - info: backitup.0 (29268) starting. Version 1.3.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v10.18.0
                              2020-01-10 21:43:51.611 - info: backitup.0 (29268) [iobroker] backup was activated at 02:00 every 1 day(s)
                              2020-01-10 21:43:51.648 - error: backitup.0 (29268) Error: Command failed: mount 192.168.178.50:/volume1/Backitup/backitup /opt/iobroker/backups
                              mount: only root can do that
                              2020-01-10 21:43:51.652 - error: backitup.0 (29268) uncaught exception: EACCES: permission denied, scandir '/opt/iobroker/backups'
                              2020-01-10 21:43:51.652 - error: backitup.0 (29268) Error: EACCES: permission denied, scandir '/opt/iobroker/backups'
                              
                              
                              

                              Hier die Einstellungen im Adapter:

                              39d23857-e5b2-4b49-bb93-d201024bfb80-image.png

                              Ich habe leider keine Ahnung was das Problem ist. Ich glaube, dass soweit alles passen sollte.

                              Vielen Dank für eine Rückantwort.

                              eve

                              simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E eve11

                                Hallo zusammen,

                                ich habe auch das Problem, dass ich über NFS nicht zugreifen kann.
                                Das Verzeichnis ist aber auf VM in Proxmox gemountet und direkt über Proxmox habe ich auch Zugriff auf das Verzeichnis.

                                root@iobrokerproxmox:~# showmount -e 192.168.178.50
                                Export list for 192.168.178.50:
                                /volume1/Backitup 192.168.178.5,192.168.178.84
                                
                                
                                

                                In diesem Fall /volume1/Backitup mit der IP 192.168.167.84 und Proxmox direkt die 192.168.178.5

                                In IoBroker bekomme ich folgende Fehlermeldung:

                                2020-01-10 21:43:19.674 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: { Error: EACCES: permission denied, scandir '/opt/iobroker/backups'
                                2020-01-10 21:43:19.674 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: at Object.readdirSync (fs.js:790:3)
                                2020-01-10 21:43:19.674 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: at nasList (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/lib/list/cifs.js:47:29)
                                2020-01-10 21:43:19.674 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: at error (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/lib/list/cifs.js:15:17)
                                2020-01-10 21:43:19.675 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: at child_process.exec (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/lib/list/cifs.js:180:17)
                                2020-01-10 21:43:19.675 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: at ChildProcess.exithandler (child_process.js:301:5)
                                2020-01-10 21:43:19.675 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: at ChildProcess.emit (events.js:198:13)
                                2020-01-10 21:43:19.675 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: at maybeClose (internal/child_process.js:982:16)
                                2020-01-10 21:43:19.675 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: at Socket.stream.socket.on (internal/child_process.js:389:11)
                                2020-01-10 21:43:19.675 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: at Socket.emit (events.js:198:13)
                                2020-01-10 21:43:19.675 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: at Pipe._handle.close (net.js:607:12)
                                2020-01-10 21:43:19.675 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: errno: -13,
                                2020-01-10 21:43:19.675 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: syscall: 'scandir',
                                2020-01-10 21:43:19.675 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: code: 'EACCES',
                                2020-01-10 21:43:19.675 - error: host.iobrokerproxmox Caught by controller[0]: path: '/opt/iobroker/backups' }
                                2020-01-10 21:43:19.675 - info: host.iobrokerproxmox instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                2020-01-10 21:43:19.675 - info: host.iobrokerproxmox Restart adapter system.adapter.backitup.0 because enabled
                                2020-01-10 21:43:49.682 - info: host.iobrokerproxmox instance system.adapter.backitup.0 started with pid 29268
                                2020-01-10 21:43:51.590 - info: backitup.0 (29268) starting. Version 1.3.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v10.18.0
                                2020-01-10 21:43:51.611 - info: backitup.0 (29268) [iobroker] backup was activated at 02:00 every 1 day(s)
                                2020-01-10 21:43:51.648 - error: backitup.0 (29268) Error: Command failed: mount 192.168.178.50:/volume1/Backitup/backitup /opt/iobroker/backups
                                mount: only root can do that
                                2020-01-10 21:43:51.652 - error: backitup.0 (29268) uncaught exception: EACCES: permission denied, scandir '/opt/iobroker/backups'
                                2020-01-10 21:43:51.652 - error: backitup.0 (29268) Error: EACCES: permission denied, scandir '/opt/iobroker/backups'
                                
                                
                                

                                Hier die Einstellungen im Adapter:

                                39d23857-e5b2-4b49-bb93-d201024bfb80-image.png

                                Ich habe leider keine Ahnung was das Problem ist. Ich glaube, dass soweit alles passen sollte.

                                Vielen Dank für eine Rückantwort.

                                eve

                                simatecS Online
                                simatecS Online
                                simatec
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #42

                                @eve11
                                Lasse mal den Installer Fix laufen.
                                Des Weiteren sieht es mir so aus, als ob du kein sudo installiert hast. Kann das sein?
                                root mount ist zwar in Backitup aktiviert, aber wird im Befehl nicht verarbeitet.
                                Speiche die Config ggfs. nochmal.

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                Antworten
                                • In einem neuen Thema antworten
                                Anmelden zum Antworten
                                • Älteste zuerst
                                • Neuste zuerst
                                • Meiste Stimmen


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                525

                                Online

                                32.4k

                                Benutzer

                                81.4k

                                Themen

                                1.3m

                                Beiträge
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Anmelden

                                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag
                                0
                                • Home
                                • Aktuell
                                • Tags
                                • Ungelesen 0
                                • Kategorien
                                • Unreplied
                                • Beliebt
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe