Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
xiaomible adapterblesensor
247 Posts 50 Posters 66.4k Views 53 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Lenny.CBL Lenny.CB

    @Holger-Allegrini habs auch grad probiert. Geht bei mir auch nicht. Musst mal den Typ auf GIT anschreiben wie er das gemacht hat.

    KaesglockeK Offline
    KaesglockeK Offline
    Kaesglocke
    wrote on last edited by
    #84

    Moin,
    Danke für die Antworten, ich vermute mal es liegt daran das der gesendete String nicht dekodiert wird, weil das entsprechende Plugin fehlt. Der String ist so aufgebaut und müsste dekodiert werden.

    https://github.com/atc1441/ATC_MiThermometer

    Auszug aus der Beschreibung zur Custom Firmware:

    Advertising format of the custom firmware:

    The custom firmware sends every minute an update of advertising data on the UUID 0x181A with the Tempereature, Humidity and Battery data.

    The format is like this:

    Byte 5-10 mac in correct order

    Byte 11-12 Temperature in int16

    Byte 13 Humidity in percent

    Byte 14 Battery in percent

    Byte 15-16 Battery in mV uint16_t

    Byte 17 frame packet counter

    0x0e, 0x16, 0x1a, 0x18, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0xaa, 0xaa, 0xbb, 0xcc, 0xdd, 0xdd, 0x00

    Hier ein Screenshot wie der geflashte LYWSD03MMC als Objekt im BLE Adapter erscheint.

    dabfb909-cc80-47c5-9f90-c4e1b4ac4245-image.png

    Ich schreibe Ihn mal an.

    Lenny.CBL AlCalzoneA 2 Replies Last reply
    0
    • KaesglockeK Kaesglocke

      Moin,
      Danke für die Antworten, ich vermute mal es liegt daran das der gesendete String nicht dekodiert wird, weil das entsprechende Plugin fehlt. Der String ist so aufgebaut und müsste dekodiert werden.

      https://github.com/atc1441/ATC_MiThermometer

      Auszug aus der Beschreibung zur Custom Firmware:

      Advertising format of the custom firmware:

      The custom firmware sends every minute an update of advertising data on the UUID 0x181A with the Tempereature, Humidity and Battery data.

      The format is like this:

      Byte 5-10 mac in correct order

      Byte 11-12 Temperature in int16

      Byte 13 Humidity in percent

      Byte 14 Battery in percent

      Byte 15-16 Battery in mV uint16_t

      Byte 17 frame packet counter

      0x0e, 0x16, 0x1a, 0x18, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0xaa, 0xaa, 0xbb, 0xcc, 0xdd, 0xdd, 0x00

      Hier ein Screenshot wie der geflashte LYWSD03MMC als Objekt im BLE Adapter erscheint.

      dabfb909-cc80-47c5-9f90-c4e1b4ac4245-image.png

      Ich schreibe Ihn mal an.

      Lenny.CBL Offline
      Lenny.CBL Offline
      Lenny.CB
      Most Active
      wrote on last edited by Lenny.CB
      #85

      @Holger-Allegrini ich finde die Unterschiede erstaunlich.
      Ich habe OTA die Custom drauf gemacht und mein BLE-Adapter findet dennoch immer wieder den LYWSD03MMC.
      Und das obwohl mir das Device im Scanner mit ATC-7E880C angezeigt wird.
      Den Service 181a bekomme ich auch nicht. Ist bei mir noch fe95 ohne Payload.
      Hmmm...

      @AlCalzone mit dem Service 181a lässt sich doch was anfangen? Oder?

      EDIT:
      habe grad den Adapter neu gestartet:
      siehe da, dass Device mit der Custom ist da und wird auch korrekt angezeigt:
      (der oben geschilderte hatte noch nicht die neue Custom drauf)
      dee4d0ad-78c2-4127-aed5-92dcf3656aeb-image.png
      Adapterversion ist 0.11.8

      Was ich ganz gut finde, man kann das Device konfigurieren.
      Anzeige, Intervall, °C/°F, TempOffset, HumiOffset.

      Die beiden letzten bieten da recht gute Möglichkeiten endlich mal ein "genaues Device" zu haben.

      1 Reply Last reply
      0
      • KaesglockeK Kaesglocke

        Moin,
        Danke für die Antworten, ich vermute mal es liegt daran das der gesendete String nicht dekodiert wird, weil das entsprechende Plugin fehlt. Der String ist so aufgebaut und müsste dekodiert werden.

        https://github.com/atc1441/ATC_MiThermometer

        Auszug aus der Beschreibung zur Custom Firmware:

        Advertising format of the custom firmware:

        The custom firmware sends every minute an update of advertising data on the UUID 0x181A with the Tempereature, Humidity and Battery data.

        The format is like this:

        Byte 5-10 mac in correct order

        Byte 11-12 Temperature in int16

        Byte 13 Humidity in percent

        Byte 14 Battery in percent

        Byte 15-16 Battery in mV uint16_t

        Byte 17 frame packet counter

        0x0e, 0x16, 0x1a, 0x18, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0xaa, 0xaa, 0xbb, 0xcc, 0xdd, 0xdd, 0x00

        Hier ein Screenshot wie der geflashte LYWSD03MMC als Objekt im BLE Adapter erscheint.

        dabfb909-cc80-47c5-9f90-c4e1b4ac4245-image.png

        Ich schreibe Ihn mal an.

        AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        wrote on last edited by
        #86

        @Holger-Allegrini Das sieht mir tatsächlich so aus, als wird ein neues Plugin benötigt. Mit der Beschreibung ist es aber nicht besonders schwer.
        @Lenny-CB hast du noch irgendwas umkonfiguriert? Welche Services/Plugins hast du an?

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        Lenny.CBL 1 Reply Last reply
        0
        • AlCalzoneA AlCalzone

          @Holger-Allegrini Das sieht mir tatsächlich so aus, als wird ein neues Plugin benötigt. Mit der Beschreibung ist es aber nicht besonders schwer.
          @Lenny-CB hast du noch irgendwas umkonfiguriert? Welche Services/Plugins hast du an?

          Lenny.CBL Offline
          Lenny.CBL Offline
          Lenny.CB
          Most Active
          wrote on last edited by Lenny.CB
          #87

          @AlCalzone sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

          @Lenny-CB hast du noch irgendwas umkonfiguriert? Welche Services/Plugins hast du an?

          nix weiter gemacht. Geflasht, Adapter neu gestartet. Dann war alles da (wie auf dem Bild oben)
          hier noch die Adapter konfig:
          dba3b541-bc10-4168-b6ac-cd88c35a454a-image.png

          EDIT: selbst wenn ich "fe95" in der Adapterkonfiguration lösche, wird das Device korrekt angelegt und gelesen.

          AlCalzoneA 1 Reply Last reply
          0
          • Lenny.CBL Lenny.CB

            @AlCalzone sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

            @Lenny-CB hast du noch irgendwas umkonfiguriert? Welche Services/Plugins hast du an?

            nix weiter gemacht. Geflasht, Adapter neu gestartet. Dann war alles da (wie auf dem Bild oben)
            hier noch die Adapter konfig:
            dba3b541-bc10-4168-b6ac-cd88c35a454a-image.png

            EDIT: selbst wenn ich "fe95" in der Adapterkonfiguration lösche, wird das Device korrekt angelegt und gelesen.

            AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            wrote on last edited by
            #88

            @Lenny-CB sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

            EDIT: selbst wenn ich "fe95" in der Adapterkonfiguration lösche, wird das Device korrekt angelegt und gelesen.

            Ja, das xiaomi-Plugin macht das hinter den Kulissen eh (und mi-flora ist nur ein Alias for xiaomi).

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            Lenny.CBL 1 Reply Last reply
            0
            • AlCalzoneA AlCalzone

              @Lenny-CB sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

              EDIT: selbst wenn ich "fe95" in der Adapterkonfiguration lösche, wird das Device korrekt angelegt und gelesen.

              Ja, das xiaomi-Plugin macht das hinter den Kulissen eh (und mi-flora ist nur ein Alias for xiaomi).

              Lenny.CBL Offline
              Lenny.CBL Offline
              Lenny.CB
              Most Active
              wrote on last edited by Lenny.CB
              #89

              @AlCalzone so, habe heut Abend gesehen, dass keine Werte mehr gekommen sind. Habe dann das Device gelöscht, jetzt wird es nicht mehr erkannt. Werde jetzt mal versuchen die org. FW zu flashen und dann nochmal die Custom. Mal schauen....

              EDIT: Auch zurück auf orgFW und dann wieder auf Custom brachte keine Besserung. Nichts wird mehr erkannt. Werde mal über Nacht weiter "neue Devices zulassen" aktiviert lassen. Mal schauen.

              KaesglockeK 1 Reply Last reply
              0
              • Lenny.CBL Lenny.CB

                @AlCalzone so, habe heut Abend gesehen, dass keine Werte mehr gekommen sind. Habe dann das Device gelöscht, jetzt wird es nicht mehr erkannt. Werde jetzt mal versuchen die org. FW zu flashen und dann nochmal die Custom. Mal schauen....

                EDIT: Auch zurück auf orgFW und dann wieder auf Custom brachte keine Besserung. Nichts wird mehr erkannt. Werde mal über Nacht weiter "neue Devices zulassen" aktiviert lassen. Mal schauen.

                KaesglockeK Offline
                KaesglockeK Offline
                Kaesglocke
                wrote on last edited by
                #90

                Hallo zusammen,
                blackrozes hat mir auf github geantwortet. Hier mal das entsprechende Doing. Habe es jetzt an 2 Sensoren ausprobiert, schonmal vorweg ein neues Plugin wird nicht benötigt.
                Mit dem Webtool von https://github.com/atc1441/ATC_MiThermometer die Custom Firmware aufspielen wenn die Firmware aufgespielt ist mit dem Webtool noch mal eine Verbindung zu dem Sensor herstellen, dann muss der Advertising Mode für den Sensor auf Mi like gesetzt werden.
                Dann noch die Verbindung vom Webtool zum Sensor trennen. Im BLE Adapter Xiaomi Plugin aktivieren und neu starten. Ab jetzt freuen 🙂
                Hier die Original Anleitung:
                https://github.com/AlCalzone/ioBroker.ble/issues/352
                So sieht es dann im ioBroker aus:
                900ed022-2e6d-4e6f-b3d4-6a3c9cc1bc41-image.png

                Ich beobachte ob meine Devices auch irgendwann nicht mehr angezeigt werden.

                Lenny.CBL AlCalzoneA 2 Replies Last reply
                0
                • KaesglockeK Kaesglocke

                  Hallo zusammen,
                  blackrozes hat mir auf github geantwortet. Hier mal das entsprechende Doing. Habe es jetzt an 2 Sensoren ausprobiert, schonmal vorweg ein neues Plugin wird nicht benötigt.
                  Mit dem Webtool von https://github.com/atc1441/ATC_MiThermometer die Custom Firmware aufspielen wenn die Firmware aufgespielt ist mit dem Webtool noch mal eine Verbindung zu dem Sensor herstellen, dann muss der Advertising Mode für den Sensor auf Mi like gesetzt werden.
                  Dann noch die Verbindung vom Webtool zum Sensor trennen. Im BLE Adapter Xiaomi Plugin aktivieren und neu starten. Ab jetzt freuen 🙂
                  Hier die Original Anleitung:
                  https://github.com/AlCalzone/ioBroker.ble/issues/352
                  So sieht es dann im ioBroker aus:
                  900ed022-2e6d-4e6f-b3d4-6a3c9cc1bc41-image.png

                  Ich beobachte ob meine Devices auch irgendwann nicht mehr angezeigt werden.

                  Lenny.CBL Offline
                  Lenny.CBL Offline
                  Lenny.CB
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #91

                  @Holger-Allegrini

                  Advertising Mode für den Sensor auf Mi like gesetzt werden.

                  Das war der entscheidene Punkt. Zumindest wird der Sensor wieder erkannt. Mal schauen wie lang jetzt Daten kommen.

                  KaesglockeK 1 Reply Last reply
                  0
                  • Lenny.CBL Lenny.CB

                    @Holger-Allegrini

                    Advertising Mode für den Sensor auf Mi like gesetzt werden.

                    Das war der entscheidene Punkt. Zumindest wird der Sensor wieder erkannt. Mal schauen wie lang jetzt Daten kommen.

                    KaesglockeK Offline
                    KaesglockeK Offline
                    Kaesglocke
                    wrote on last edited by
                    #92

                    @Lenny-CB
                    Moin Moin,
                    meine Daten von beiden Sensoren sind immer noch aktuell.

                    Lenny.CBL 1 Reply Last reply
                    0
                    • KaesglockeK Kaesglocke

                      @Lenny-CB
                      Moin Moin,
                      meine Daten von beiden Sensoren sind immer noch aktuell.

                      Lenny.CBL Offline
                      Lenny.CBL Offline
                      Lenny.CB
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #93

                      @Holger-Allegrini kann ich bestätigen. Bei mir auch momentan alles wie es soll. So wie es ausschaut, senden die auch nur wenn es eine Änderung gibt.

                      KaesglockeK 1 Reply Last reply
                      0
                      • Lenny.CBL Lenny.CB

                        @Holger-Allegrini kann ich bestätigen. Bei mir auch momentan alles wie es soll. So wie es ausschaut, senden die auch nur wenn es eine Änderung gibt.

                        KaesglockeK Offline
                        KaesglockeK Offline
                        Kaesglocke
                        wrote on last edited by
                        #94

                        @Lenny-CB sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                        @Holger-Allegrini kann ich bestätigen. Bei mir auch momentan alles wie es soll. So wie es ausschaut, senden die auch nur wenn es eine Änderung gibt.

                        Ist auch mein Eindruck, das nur bei bei Veränderungen von Daten, Aktualisierungen gesendet werden.
                        Macht auch Sinn, wegen der Batterie Lebensdauer.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • KaesglockeK Kaesglocke

                          Hallo zusammen,
                          blackrozes hat mir auf github geantwortet. Hier mal das entsprechende Doing. Habe es jetzt an 2 Sensoren ausprobiert, schonmal vorweg ein neues Plugin wird nicht benötigt.
                          Mit dem Webtool von https://github.com/atc1441/ATC_MiThermometer die Custom Firmware aufspielen wenn die Firmware aufgespielt ist mit dem Webtool noch mal eine Verbindung zu dem Sensor herstellen, dann muss der Advertising Mode für den Sensor auf Mi like gesetzt werden.
                          Dann noch die Verbindung vom Webtool zum Sensor trennen. Im BLE Adapter Xiaomi Plugin aktivieren und neu starten. Ab jetzt freuen 🙂
                          Hier die Original Anleitung:
                          https://github.com/AlCalzone/ioBroker.ble/issues/352
                          So sieht es dann im ioBroker aus:
                          900ed022-2e6d-4e6f-b3d4-6a3c9cc1bc41-image.png

                          Ich beobachte ob meine Devices auch irgendwann nicht mehr angezeigt werden.

                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzone
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #95

                          @Holger-Allegrini sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                          Mit dem Webtool von https://github.com/atc1441/ATC_MiThermometer die Custom Firmware aufspielen wenn die Firmware aufgespielt ist mit dem Webtool noch mal eine Verbindung zu dem Sensor herstellen, dann muss der Advertising Mode für den Sensor auf Mi like gesetzt werden.
                          Dann noch die Verbindung vom Webtool zum Sensor trennen. Im BLE Adapter Xiaomi Plugin aktivieren und neu starten. Ab jetzt freuen

                          Hättest du Lust, das als "richtige" Anleitung (Text und ggf. ein paar Bilder) aufzubereiten? Dann könnte ich es in der Adapter-Readme ergänzen.

                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                          KaesglockeK 2 Replies Last reply
                          0
                          • AlCalzoneA AlCalzone

                            @Holger-Allegrini sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                            Mit dem Webtool von https://github.com/atc1441/ATC_MiThermometer die Custom Firmware aufspielen wenn die Firmware aufgespielt ist mit dem Webtool noch mal eine Verbindung zu dem Sensor herstellen, dann muss der Advertising Mode für den Sensor auf Mi like gesetzt werden.
                            Dann noch die Verbindung vom Webtool zum Sensor trennen. Im BLE Adapter Xiaomi Plugin aktivieren und neu starten. Ab jetzt freuen

                            Hättest du Lust, das als "richtige" Anleitung (Text und ggf. ein paar Bilder) aufzubereiten? Dann könnte ich es in der Adapter-Readme ergänzen.

                            KaesglockeK Offline
                            KaesglockeK Offline
                            Kaesglocke
                            wrote on last edited by
                            #96

                            @AlCalzone
                            Ja, die Anleitung kann ich machen, kein Problem.

                            1 Reply Last reply
                            1
                            • AlCalzoneA AlCalzone

                              @Holger-Allegrini sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                              Mit dem Webtool von https://github.com/atc1441/ATC_MiThermometer die Custom Firmware aufspielen wenn die Firmware aufgespielt ist mit dem Webtool noch mal eine Verbindung zu dem Sensor herstellen, dann muss der Advertising Mode für den Sensor auf Mi like gesetzt werden.
                              Dann noch die Verbindung vom Webtool zum Sensor trennen. Im BLE Adapter Xiaomi Plugin aktivieren und neu starten. Ab jetzt freuen

                              Hättest du Lust, das als "richtige" Anleitung (Text und ggf. ein paar Bilder) aufzubereiten? Dann könnte ich es in der Adapter-Readme ergänzen.

                              KaesglockeK Offline
                              KaesglockeK Offline
                              Kaesglocke
                              wrote on last edited by Kaesglocke
                              #97

                              @AlCalzone
                              Hallo, die Anleitung ist fertig, ich habe mich an Deiner Readme Datei orientiert, sodas Du es beim reinkopieren hoffentlich einfacher hast. Bitte sehe über mein schlechtes Englisch hinweg, ist nicht meine Muttersprache. Ich hoffe es passt trotzdem.
                              LYWSD03MMC Xiaomi Temp and Humidity Monitor ble 2.txt

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • K Offline
                                K Offline
                                kenny384
                                wrote on last edited by kenny384
                                #98

                                Ich habe jetzt auch mal mit einem meiner Thermostate das flashen probiert und scheine gescheitert zu sein. Alles nach Anleitung ohne Fehlermeldung durchgeführt. Aber nach dem Neustart und anzeigen der letzten sechs Ziffern der Sensor Adresse bleibt das Display aus. Auch nach zigfachem entfernen der Batterie.
                                Daraufhin auf Original-Firmware zurückgeflashed (Alles wieder gut gewesen dann) und nochmal die CFW geflashed aber wieder Display aus... Jemand ähnliche Probleme?

                                Log:
                                14:47:21: Searching for devices
                                14:47:27: TypeError: device.watchAdvertisements is not a function
                                14:47:27: Reconnect 1 from 5
                                14:47:30: Detected Mi Thermometer
                                14:47:30: Connected
                                14:47:34: Activating now, please wait...
                                14:47:39: Activation successfull
                                14:47:39: Received device infos are correct
                                14:47:39: Login successfull
                                14:47:41: File was selected, size: 61932 bytes
                                14:47:41: Count: 3871
                                14:48:02: Start DFU
                                14:51:35: Update done after 211.498 seconds
                                
                                KaesglockeK 1 Reply Last reply
                                0
                                • K kenny384

                                  Ich habe jetzt auch mal mit einem meiner Thermostate das flashen probiert und scheine gescheitert zu sein. Alles nach Anleitung ohne Fehlermeldung durchgeführt. Aber nach dem Neustart und anzeigen der letzten sechs Ziffern der Sensor Adresse bleibt das Display aus. Auch nach zigfachem entfernen der Batterie.
                                  Daraufhin auf Original-Firmware zurückgeflashed (Alles wieder gut gewesen dann) und nochmal die CFW geflashed aber wieder Display aus... Jemand ähnliche Probleme?

                                  Log:
                                  14:47:21: Searching for devices
                                  14:47:27: TypeError: device.watchAdvertisements is not a function
                                  14:47:27: Reconnect 1 from 5
                                  14:47:30: Detected Mi Thermometer
                                  14:47:30: Connected
                                  14:47:34: Activating now, please wait...
                                  14:47:39: Activation successfull
                                  14:47:39: Received device infos are correct
                                  14:47:39: Login successfull
                                  14:47:41: File was selected, size: 61932 bytes
                                  14:47:41: Count: 3871
                                  14:48:02: Start DFU
                                  14:51:35: Update done after 211.498 seconds
                                  
                                  KaesglockeK Offline
                                  KaesglockeK Offline
                                  Kaesglocke
                                  wrote on last edited by Kaesglocke
                                  #99

                                  @kenny384
                                  Hallo,
                                  schau mal hier, Du bist nicht alleine.

                                  https://github.com/atc1441/ATC_MiThermometer/issues/11

                                  So wie ich das lese hat das was mit der Hardware Version zutun.

                                  Meine Sensoren habe ich alle gleichzeitig vor 3 Wochen gekauft, sind dann wahrscheinlich die Version R200.

                                  K 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • KaesglockeK Kaesglocke

                                    @kenny384
                                    Hallo,
                                    schau mal hier, Du bist nicht alleine.

                                    https://github.com/atc1441/ATC_MiThermometer/issues/11

                                    So wie ich das lese hat das was mit der Hardware Version zutun.

                                    Meine Sensoren habe ich alle gleichzeitig vor 3 Wochen gekauft, sind dann wahrscheinlich die Version R200.

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    kenny384
                                    wrote on last edited by
                                    #100

                                    @Holger-Allegrini Tatsache. Es ist geräteabhängig. Habe einen zweiten Sensor getestet da lief es ad hoc problemlos durch. Mal sehen wie es mit den übrigen weitergeht...

                                    H 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • K kenny384

                                      @Holger-Allegrini Tatsache. Es ist geräteabhängig. Habe einen zweiten Sensor getestet da lief es ad hoc problemlos durch. Mal sehen wie es mit den übrigen weitergeht...

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      HaDe
                                      wrote on last edited by
                                      #101

                                      Seit der neuen Version von vor 1 Stunde nachdem ihr hier das Problem besprochen habt, soll dieses ja gelöst sein.

                                      Mein Problem ist, dass weder auf Handy noch Laptop eine Kommunikation zwischen Website und Bluetoothmodul möglich scheint.

                                      K 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • H HaDe

                                        Seit der neuen Version von vor 1 Stunde nachdem ihr hier das Problem besprochen habt, soll dieses ja gelöst sein.

                                        Mein Problem ist, dass weder auf Handy noch Laptop eine Kommunikation zwischen Website und Bluetoothmodul möglich scheint.

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        kenny384
                                        wrote on last edited by kenny384
                                        #102

                                        @HaDe Danke für den Hinweis. Habe es direkt mal getestet und die neue .bin löst das Problem tatsächlich. Wird ja immer besser ;-).

                                        Ich hatte auch das Problem mit dem Verbinden. Einzige Kombi die bei mir funktioniert hat, war Google Chrome auf einem MacBook Air. iPhone und Android und der Safari Browser waren bei mir auch ohne Erfolg.

                                        H 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • K kenny384

                                          @HaDe Danke für den Hinweis. Habe es direkt mal getestet und die neue .bin löst das Problem tatsächlich. Wird ja immer besser ;-).

                                          Ich hatte auch das Problem mit dem Verbinden. Einzige Kombi die bei mir funktioniert hat, war Google Chrome auf einem MacBook Air. iPhone und Android und der Safari Browser waren bei mir auch ohne Erfolg.

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          HaDe
                                          wrote on last edited by HaDe
                                          #103

                                          Mit einem Win 10 Laptop und dem Edge Browser habe ich es jetzt hinbekommen und läuft wie ne eins in iobroker.

                                          M 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          241

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe