Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    201

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter

Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
xiaomible adapterblesensor
247 Posts 50 Posters 66.4k Views 53 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • AlCalzoneA AlCalzone

    @bug77 Wie es aussieht, benötigen die Sensoren eine aktive Verbindung. Das sinnvoll und brauchbar für viele Geräte im Adapter zu unterstützen, will durchdacht sein. Derzeit stehen bei mir andere Themen weiter oben auf der TODO-Liste, ein paar Monate wird es daher mindestens dauern, bis ich mich darum kümmern kann.

    F Offline
    F Offline
    FlUtZ
    wrote on last edited by
    #26

    @AlCalzone das ist sehr schade, aber absolut verständlich. Am 15.1. beginnt angeblich der Versand des neuen Weckers inklusive Thermometer. Den habe ich mir bereits vorbestellt und ich kann mir ganz gut vorstellen, dass der ähnlich funktioniert. Würde dann wohl auch Sinn machen, den such direkt zu betrachten. Falls man dich hier unterstützen kann, gerne melden.

    E 1 Reply Last reply
    0
    • F FlUtZ

      @AlCalzone das ist sehr schade, aber absolut verständlich. Am 15.1. beginnt angeblich der Versand des neuen Weckers inklusive Thermometer. Den habe ich mir bereits vorbestellt und ich kann mir ganz gut vorstellen, dass der ähnlich funktioniert. Würde dann wohl auch Sinn machen, den such direkt zu betrachten. Falls man dich hier unterstützen kann, gerne melden.

      E Offline
      E Offline
      ebu
      wrote on last edited by
      #27

      @FlUtZ Ziemlich interessant der Wecker. Wo haste den vorbestellt?

      Hier für die Anderen: (https://de.xiaomitoday.it/xiaomi-qingping-bluetooth-alarm-clock.html)

      1 Reply Last reply
      0
      • F Offline
        F Offline
        FlUtZ
        wrote on last edited by
        #28

        Habe ihn auf AliExpress gefunden. Kann also bei Versand am 15.01. schon noch bis Ende Februar dauern, bis ich ihn endlich in Händen halte 🙂 Direkten Link spar ich mir mal, da ich nicht weiß, ob das gegen die Forenregeln verstößt. Aber grundsätzlich einfach mal bei Ali o.ä. nach Xiaomi Wecker suchen. Gibt dort mehrere Angebote und überall steht Pre-sale.

        1 Reply Last reply
        0
        • K Offline
          K Offline
          kenny384
          wrote on last edited by kenny384
          #29

          @AlCalzone Ich weiß nicht ob das vielleicht weiterhilft:
          Ich habe heute seit längerem das erste mal wieder in meine BLE-Objekte geschaut und sehe, dass dort diverse neue Datenpunkte aufgeschlagen sind:
          847c29b4-b552-4ee1-ab60-3e33f1b01939-image.png
          Fortsetzung:
          47d07cd6-59fe-466f-a306-7a4f21b94929-image.png

          Dies hier ist ein Beispiel. Die anderen beiden Sensoren haben auch diverse Datenpunkte angelegt, aber diese sind nicht identisch.

          1 Reply Last reply
          0
          • F Offline
            F Offline
            FlUtZ
            wrote on last edited by
            #30

            Bei mir sind keine weiteren Datenpunkte aufgetaucht. Schaut noch aus wie am ersten Tag 🙂

            1 Reply Last reply
            0
            • B Offline
              B Offline
              BenHa86
              wrote on last edited by BenHa86
              #31

              @FlUtZ Falls ich es nicht einfach überlesen habe hast du ja noch keine Antwort auf deine Frage zur Verbindung mit der App bekommen. Damit du den Sensor unter iOS mit der Standard "Mi Home" App verbinden kannst musst du die Region auf "China" stellen (Die Sprache kann auf deutsch bleiben). Dann den Sensor auswählen & das iPhone daneben legen.

              Bei mir habe ich zudem das Problem das ich die App manchmal einmal komplett schließen und wieder öffnen muss, damit die Daten neu geladen werden.

              F J 2 Replies Last reply
              0
              • B Offline
                B Offline
                BenHa86
                wrote on last edited by
                #32

                Gibt es irgendwo eine Liste - mit möglichst kostengünstigen - mit Funk-Temperatur- & Luftfeuchtigkeitsseonsoren die mit dem ioBroker funktionieren?

                F 1 Reply Last reply
                0
                • B BenHa86

                  @FlUtZ Falls ich es nicht einfach überlesen habe hast du ja noch keine Antwort auf deine Frage zur Verbindung mit der App bekommen. Damit du den Sensor unter iOS mit der Standard "Mi Home" App verbinden kannst musst du die Region auf "China" stellen (Die Sprache kann auf deutsch bleiben). Dann den Sensor auswählen & das iPhone daneben legen.

                  Bei mir habe ich zudem das Problem das ich die App manchmal einmal komplett schließen und wieder öffnen muss, damit die Daten neu geladen werden.

                  F Offline
                  F Offline
                  FlUtZ
                  wrote on last edited by
                  #33

                  @BenHa86 said in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                  @FlUtZ Falls ich es nicht einfach überlesen habe hast du ja noch keine Antwort auf deine Frage zur Verbindung mit der App bekommen. Damit du den Sensor unter iOS mit der Standard "Mi Home" App verbinden kannst musst du die Region auf "China" stellen (Die Sprache kann auf deutsch bleiben). Dann den Sensor auswählen & das iPhone daneben legen.

                  Bei mir habe ich zudem das Problem das ich die App manchmal einmal komplett schließen und wieder öffnen muss, damit die Daten neu geladen werden.

                  Vielen vielen Dank! Das wars! Habe schon einen Sensor verbunden bekommen, die anderen haben jetzt bei der Registrierung gestreikt, aber das bekomm ich schon auch noch hin. 🙂

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • B BenHa86

                    Gibt es irgendwo eine Liste - mit möglichst kostengünstigen - mit Funk-Temperatur- & Luftfeuchtigkeitsseonsoren die mit dem ioBroker funktionieren?

                    F Offline
                    F Offline
                    FlUtZ
                    wrote on last edited by
                    #34

                    @BenHa86 said in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                    Gibt es irgendwo eine Liste - mit möglichst kostengünstigen - mit Funk-Temperatur- & Luftfeuchtigkeitsseonsoren die mit dem ioBroker funktionieren?

                    Das runde Vorgängermodell der Sensoren soll mit dem BLE-Adapter sehr gut funktionieren. Und so weit ich mich bisher rein gelesen habe, gibt es wohl nichts günstigeres als Xiaomi. Wenn ich gewusst hätte, dass Eckig ein neues Modell und nicht einfach eine andere Form ist, hätte ich mir die runden bestellt.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      KarMa
                      wrote on last edited by
                      #35

                      Hallo zusammen,
                      ich habe auch die oben besagten Sensoren. Finde die Super!
                      Die tauchen bei mir auch so auf fa95: 30585b0586dbadaa38c1a408

                      Freue mich, falls die bald in IObroker integriert werden können.
                      Könnte auch einen zur Evaluierung zur Verfügung stellen, falls benötigt.

                      Viele Grüße,
                      KarMa

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • B BenHa86

                        @FlUtZ Falls ich es nicht einfach überlesen habe hast du ja noch keine Antwort auf deine Frage zur Verbindung mit der App bekommen. Damit du den Sensor unter iOS mit der Standard "Mi Home" App verbinden kannst musst du die Region auf "China" stellen (Die Sprache kann auf deutsch bleiben). Dann den Sensor auswählen & das iPhone daneben legen.

                        Bei mir habe ich zudem das Problem das ich die App manchmal einmal komplett schließen und wieder öffnen muss, damit die Daten neu geladen werden.

                        J Offline
                        J Offline
                        jkreis
                        wrote on last edited by
                        #36

                        @BenHa86 Wird hierfür ein Xiaomi Gateway benötigt oder geht es auch ohne?

                        SBorgS 1 Reply Last reply
                        0
                        • J jkreis

                          @BenHa86 Wird hierfür ein Xiaomi Gateway benötigt oder geht es auch ohne?

                          SBorgS Offline
                          SBorgS Offline
                          SBorg
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by
                          #37

                          @jkreis Die senden per BT, brauchst also nur einen BT-Empfänger (USB-Stick, >=PI 3...)

                          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            KarMa
                            wrote on last edited by
                            #38

                            @jkreis Das kann ich bestätigen. Benutze das eingebaute BT-Modul vom Raspi 4 dafür.
                            Über das Gateway kannst du dann z.B. den Xiaomi Bewegungsmelder oder die Türkontakte oder die kleinen runden Temp/Hum Sensoren ohne Display betreiben. Die mit Display sind auch BLE.

                            J F 2 Replies Last reply
                            0
                            • K KarMa

                              @jkreis Das kann ich bestätigen. Benutze das eingebaute BT-Modul vom Raspi 4 dafür.
                              Über das Gateway kannst du dann z.B. den Xiaomi Bewegungsmelder oder die Türkontakte oder die kleinen runden Temp/Hum Sensoren ohne Display betreiben. Die mit Display sind auch BLE.

                              J Offline
                              J Offline
                              jkreis
                              wrote on last edited by
                              #39

                              @KarMa @SBorg wie die anderen beschrieben haben erkennt mein BLE Adapter die Sensoren in iobroker auf einem pi 3, aber es werden keine Werte gesendet. Meine Frage war, ob ihr die Werte mit der Xiaomi Home App auslesen könnt? Ich habe @SBorg Schritte befolgt, er erkennt sie, versucht sich zu verbinden und bricht mit einem Fehler 101 ab. Der Bildschirm der Sensoren zeigt auch kein BT Symbol an, wie es auf manchen Bildern zu sehen ist.

                              F 1 Reply Last reply
                              0
                              • J jkreis

                                @KarMa @SBorg wie die anderen beschrieben haben erkennt mein BLE Adapter die Sensoren in iobroker auf einem pi 3, aber es werden keine Werte gesendet. Meine Frage war, ob ihr die Werte mit der Xiaomi Home App auslesen könnt? Ich habe @SBorg Schritte befolgt, er erkennt sie, versucht sich zu verbinden und bricht mit einem Fehler 101 ab. Der Bildschirm der Sensoren zeigt auch kein BT Symbol an, wie es auf manchen Bildern zu sehen ist.

                                F Offline
                                F Offline
                                FlUtZ
                                wrote on last edited by
                                #40

                                @jkreis bei mir ähnlich. Habe einen Sensor in die App bekommen, beim nächsten mehrmals Fehlermeldungen und dann kein Bock mehr. Mein Ziel ist die Integration im ioBroker. Alles andere bringt mir mit Bluetooth nichts.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • SBorgS Offline
                                  SBorgS Offline
                                  SBorg
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #41

                                  Persönlich würde ich aktuell nur den "runden Mijia" nehmen. Hat zwar kein "Smiley", läuft aber mit einer AAA-Batterie vs. CR20xx. Der Hauptvorteil ist aber IMO die Kommunikation. Es sendet freiwillig seine Daten, man kann sie also beliebig empfangen.
                                  Das neue "eckige" sendet keine Daten. Man muss sich erst aktiv mit ihm verbinden, dann sendet es im 6 Sekunden Raster (braucht man alle 6 Sekunden wirklich die Werte?). Während eine Verbindung besteht, kann nur das verbundene Endgerät die Daten empfangen! Eine weitere Kopplung ist nicht möglich, erst nach trennen der aktiven.

                                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                  F 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • K KarMa

                                    @jkreis Das kann ich bestätigen. Benutze das eingebaute BT-Modul vom Raspi 4 dafür.
                                    Über das Gateway kannst du dann z.B. den Xiaomi Bewegungsmelder oder die Türkontakte oder die kleinen runden Temp/Hum Sensoren ohne Display betreiben. Die mit Display sind auch BLE.

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    ferzbeidel
                                    wrote on last edited by
                                    #42

                                    @KarMa Die BWM und Fenstersensoren und die Temps ohne Display laufen mit Zigbee, nicht mit BT.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • SBorgS SBorg

                                      Persönlich würde ich aktuell nur den "runden Mijia" nehmen. Hat zwar kein "Smiley", läuft aber mit einer AAA-Batterie vs. CR20xx. Der Hauptvorteil ist aber IMO die Kommunikation. Es sendet freiwillig seine Daten, man kann sie also beliebig empfangen.
                                      Das neue "eckige" sendet keine Daten. Man muss sich erst aktiv mit ihm verbinden, dann sendet es im 6 Sekunden Raster (braucht man alle 6 Sekunden wirklich die Werte?). Während eine Verbindung besteht, kann nur das verbundene Endgerät die Daten empfangen! Eine weitere Kopplung ist nicht möglich, erst nach trennen der aktiven.

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      ferzbeidel
                                      wrote on last edited by
                                      #43

                                      @SBorg Der große Rechteckige hat das Smily und die Uhrzeit drin und funzt in IOB mit dem BLE Adapter. Xiaomi Miija LYWSD02MMC

                                      ostseereiterO SBorgS 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • F ferzbeidel

                                        @SBorg Der große Rechteckige hat das Smily und die Uhrzeit drin und funzt in IOB mit dem BLE Adapter. Xiaomi Miija LYWSD02MMC

                                        ostseereiterO Offline
                                        ostseereiterO Offline
                                        ostseereiter
                                        wrote on last edited by
                                        #44

                                        @ferzbeidel
                                        Ja aber wenn du den BLE Adapter benutzt kannst den Radar2 Adapter nicht verwenden.Das ist leider der Nachteil.

                                        Gruß OSR

                                        Plattform
                                        Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

                                        P 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • F ferzbeidel

                                          @SBorg Der große Rechteckige hat das Smily und die Uhrzeit drin und funzt in IOB mit dem BLE Adapter. Xiaomi Miija LYWSD02MMC

                                          SBorgS Offline
                                          SBorgS Offline
                                          SBorg
                                          Forum Testing Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #45

                                          @ferzbeidel sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                                          @SBorg Der große Rechteckige hat das Smily und die Uhrzeit drin und funzt in IOB mit dem BLE Adapter. Xiaomi Miija LYWSD02MMC

                                          Gut zu wissen 🙂
                                          Es geht aber aktuell um die "kleinen eckigen" Mijia LYWSD03MMC mit Temp, Humi + Smiley

                                          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          135

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe