Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
linuxshell-scriptwetterstationwlan-wetterstation
5.7k Beiträge 153 Kommentatoren 3.8m Aufrufe 134 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SBorgS SBorg

    @boronsbruder sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

    @sborg
    mir ist beim patchen folgendes aufgefallen:
    Patche wetterstation.conf auf V2.17.0 ...
    ./ws_updater.sh: Zeile 405: [: ==: Einstelliger (unärer) Operator erwartet.
    Fertig...

    Du hast keine Rest-API installiert? Ist ein Schönheitsfehler und im kommenden Updater gefixt.

    BoronsbruderB Online
    BoronsbruderB Online
    Boronsbruder
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4050

    @sborg
    ich hatte nur noch keine Daten in der Config eingetragen

    nach dos2unix gibts nur noch

    Aug  5 21:23:33 ZEROSERVER wetterstation.sh[22152]: Connection to 192.168.116.249 8087 port [tcp/*] succeeded!
    Aug  5 21:23:34 ZEROSERVER wetterstation.sh[22152]: (standard_in) 1: syntax error
    
    Debug VAR:
    Installationsverzeichnis: /home/wetter
    IPP: 192.168.116.249:8087       WS_PORT: 45454          WS_POLL: 30             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation
    WEB: HTTPS              WS_PROT: Ecowitt        DP35/40/50/60/70/100/200/250/300: 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0
    WH31: 0
    Script-Version: V2.17.0 Config-Version: V2.17.0 Sub-Version: V2.17.0
    
    Kommunikationsfehler!
    
    (standard_in) 1: syntax error
    (standard_in) 1: syntax error
    (standard_in) 1: syntax error
    (standard_in) 1: syntax error
    
    
    R SBorgS 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • SBorgS SBorg

      @boronsbruder / @Rushmed
      Könnt ihr mal ein dos2unix wetterstation.sub machen? Ggf. mittels sudo apt install dos2unix nachinstallieren.

      R Offline
      R Offline
      Rushmed
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4051

      @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

      @boronsbruder / @Rushmed
      Könnt ihr mal ein dos2unix wetterstation.sub machen? Ggf. mittels sudo apt install dos2unix nachinstallieren.

      Du bist ein sehr guter Typ. Jetzt läufts.

      Was war das Problem?

      SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BoronsbruderB Boronsbruder

        @sborg
        ich hatte nur noch keine Daten in der Config eingetragen

        nach dos2unix gibts nur noch

        Aug  5 21:23:33 ZEROSERVER wetterstation.sh[22152]: Connection to 192.168.116.249 8087 port [tcp/*] succeeded!
        Aug  5 21:23:34 ZEROSERVER wetterstation.sh[22152]: (standard_in) 1: syntax error
        
        Debug VAR:
        Installationsverzeichnis: /home/wetter
        IPP: 192.168.116.249:8087       WS_PORT: 45454          WS_POLL: 30             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation
        WEB: HTTPS              WS_PROT: Ecowitt        DP35/40/50/60/70/100/200/250/300: 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0
        WH31: 0
        Script-Version: V2.17.0 Config-Version: V2.17.0 Sub-Version: V2.17.0
        
        Kommunikationsfehler!
        
        (standard_in) 1: syntax error
        (standard_in) 1: syntax error
        (standard_in) 1: syntax error
        (standard_in) 1: syntax error
        
        
        R Offline
        R Offline
        Rushmed
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4052

        @boronsbruder Haste den Service neu gestartet?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BoronsbruderB Boronsbruder

          @sborg
          ich hatte nur noch keine Daten in der Config eingetragen

          nach dos2unix gibts nur noch

          Aug  5 21:23:33 ZEROSERVER wetterstation.sh[22152]: Connection to 192.168.116.249 8087 port [tcp/*] succeeded!
          Aug  5 21:23:34 ZEROSERVER wetterstation.sh[22152]: (standard_in) 1: syntax error
          
          Debug VAR:
          Installationsverzeichnis: /home/wetter
          IPP: 192.168.116.249:8087       WS_PORT: 45454          WS_POLL: 30             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation
          WEB: HTTPS              WS_PROT: Ecowitt        DP35/40/50/60/70/100/200/250/300: 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0
          WH31: 0
          Script-Version: V2.17.0 Config-Version: V2.17.0 Sub-Version: V2.17.0
          
          Kommunikationsfehler!
          
          (standard_in) 1: syntax error
          (standard_in) 1: syntax error
          (standard_in) 1: syntax error
          (standard_in) 1: syntax error
          
          
          SBorgS Offline
          SBorgS Offline
          SBorg
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von SBorg
          #4053

          @boronsbruder Lade bitte nochmal wget -O wetterstation.sub https://raw.githubusercontent.com/SBorg2014/WLAN-Wetterstation/master/wetterstation.sub

          Da war kurzfristig eine falsche Version Online.

          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

          BoronsbruderB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Rushmed

            @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

            @boronsbruder / @Rushmed
            Könnt ihr mal ein dos2unix wetterstation.sub machen? Ggf. mittels sudo apt install dos2unix nachinstallieren.

            Du bist ein sehr guter Typ. Jetzt läufts.

            Was war das Problem?

            SBorgS Offline
            SBorgS Offline
            SBorg
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4054

            @rushmed sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

            Was war das Problem?

            Die "wetterstation.sub" lag auf GitHub als Windows-Version mit CR (Carrige Return), was Linux überhaupt nicht mag.
            An der hatte ich aber zum einen schon seit Tagen nix mehr geändert, noch mache ich da irgendwas mit Windows daran. Warum sollte ich auch :)

            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SBorgS SBorg

              @rushmed sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              Was war das Problem?

              Die "wetterstation.sub" lag auf GitHub als Windows-Version mit CR (Carrige Return), was Linux überhaupt nicht mag.
              An der hatte ich aber zum einen schon seit Tagen nix mehr geändert, noch mache ich da irgendwas mit Windows daran. Warum sollte ich auch :)

              R Offline
              R Offline
              Rushmed
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4055

              @sborg Ah ok. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SBorgS SBorg

                @boronsbruder Lade bitte nochmal wget -O wetterstation.sub https://raw.githubusercontent.com/SBorg2014/WLAN-Wetterstation/master/wetterstation.sub

                Da war kurzfristig eine falsche Version Online.

                BoronsbruderB Online
                BoronsbruderB Online
                Boronsbruder
                schrieb am zuletzt editiert von Boronsbruder
                #4056

                @sborg

                Nu läufts auch bei mir wieder mit der 2.17.0

                Ich bin mal kurz verzweifelt, weil mit keiner Version eine Verbindung zu stande kam... ständig nur die Syntaxerror
                Ein Reboot war die Lösung (was ich gerne vermeide, weil ich noch andere Dienste darauf am Laufe habe...)

                Jetzt machst aber nicht wieder alles kaputt, gelle :rolling_on_the_floor_laughing:

                R SBorgS 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • BoronsbruderB Boronsbruder

                  @sborg

                  Nu läufts auch bei mir wieder mit der 2.17.0

                  Ich bin mal kurz verzweifelt, weil mit keiner Version eine Verbindung zu stande kam... ständig nur die Syntaxerror
                  Ein Reboot war die Lösung (was ich gerne vermeide, weil ich noch andere Dienste darauf am Laufe habe...)

                  Jetzt machst aber nicht wieder alles kaputt, gelle :rolling_on_the_floor_laughing:

                  R Offline
                  R Offline
                  Rushmed
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4057

                  @boronsbruder Ich konnte auch kein Backup erfolgreich wiederherstellen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Rushmed

                    @boronsbruder Wo kommen denn die Meldungen bei dir und kommen Daten im ioBroker an?

                    @SBorg Reboot hatte ich schon erfolglos probiert. Erneuter Reboot war auch erfolglos, selbes Ergebnis.

                    @Nashra Läuft bei dir alles mit der .17?

                    NashraN Offline
                    NashraN Offline
                    Nashra
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4058

                    @rushmed sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                    @boronsbruder Wo kommen denn die Meldungen bei dir und kommen Daten im ioBroker an?

                    @SBorg Reboot hatte ich schon erfolglos probiert. Erneuter Reboot war auch erfolglos, selbes Ergebnis.

                    @Nashra Läuft bei dir alles mit der .17?

                    Ja, bis jetzt keine Probleme. Alle Daten kommen rein.

                    Gruß Ralf
                    Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Mugel80
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4059

                      Hallo,

                      ich hab mal wieder ein Problem.

                      Seit gestern hab ich jetzt den DB60 am laufen. In der Nacht war auch ein Gewitter und es wurden schon brav Blitze gezählt.

                      Leider erfolgt kein Datenimport zum Iobroker.
                      Ich hab den Datenpunkt mit den JS-Script angelegt.

                      Laut Debugausgabe vom Script soll der Iobroker-Datenpunkt nicht vorhanden sein, obwohl er angelegt ist.
                      Ist da Fehler im Script? Oder muss ich noch was ändern?

                      2022-08-06.png 2022-08-06 (2).png 2022-08-06 (1).png

                      SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Mugel80

                        Hallo,

                        ich hab mal wieder ein Problem.

                        Seit gestern hab ich jetzt den DB60 am laufen. In der Nacht war auch ein Gewitter und es wurden schon brav Blitze gezählt.

                        Leider erfolgt kein Datenimport zum Iobroker.
                        Ich hab den Datenpunkt mit den JS-Script angelegt.

                        Laut Debugausgabe vom Script soll der Iobroker-Datenpunkt nicht vorhanden sein, obwohl er angelegt ist.
                        Ist da Fehler im Script? Oder muss ich noch was ändern?

                        2022-08-06.png 2022-08-06 (2).png 2022-08-06 (1).png

                        SBorgS Offline
                        SBorgS Offline
                        SBorg
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4060

                        @mugel80 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                        Seit gestern...

                        Passiert bei mir auch gelegentlich mal. "Gestern" könnte bedeuten du hast seither den ioB nicht neu gestartet?
                        Kannst auch vorher mal einfach probieren nur den "WEB"- und "Simple-API"-Adapter neu zu starten. Dann sollten die drei Errors per Debug weg sein und alles laufen :)

                        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BoronsbruderB Boronsbruder

                          @sborg

                          Nu läufts auch bei mir wieder mit der 2.17.0

                          Ich bin mal kurz verzweifelt, weil mit keiner Version eine Verbindung zu stande kam... ständig nur die Syntaxerror
                          Ein Reboot war die Lösung (was ich gerne vermeide, weil ich noch andere Dienste darauf am Laufe habe...)

                          Jetzt machst aber nicht wieder alles kaputt, gelle :rolling_on_the_floor_laughing:

                          SBorgS Offline
                          SBorgS Offline
                          SBorg
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4061

                          @boronsbruder sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                          Jetzt machst aber nicht wieder alles kaputt, gelle

                          Ich weiß ja wie es gemeint ist :grinning:
                          Aber das Thema ist schon spooky, denn das dürfte bei einem Fehler meinerseits dann nicht sein:

                          @nashra sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                          Ja, bis jetzt keine Probleme. Alle Daten kommen rein.

                          Schließlich ist es für alle gleich und ich hatte seit Veröffentlichung und bis zum auftreten der ersten Fehler nichts mehr daran geändert. Versteht mich nicht falsch, ich stehe zu meinen Fehlern (zB. paar Posts hoch mal wieder ein simpler Fipptehler wetterstattion). Gerade dieses Projekt entsteht zu 100% nur im Text-Editor "nano". Da gübbet es keine Korrektur und einfache Tipp- oder C&P-Fehler schlagen sofort voll durch. Javascript schreibe ich mittels VSCode, da bekommt man sofort jeglichen Fehler angezeigt.
                          Ich habe leider nicht den blassesten Schimmer wie, wo oder warum da plötzlich in der wetterstation.sub "Carrige Returns" hineinkommen, gerade weil ich nix mit Windows daran mache. So könnte ich den Fehler oder was auch immer einfach abstellen. Das ärgert mich schon selbst bisserl, zumal es mich auch etliche Zeit gekostet hat. Für euch zwar immer gerne, von meiner Warte aus aber unnötig ;)

                          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • NashraN Offline
                            NashraN Offline
                            Nashra
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4062

                            Sorry, Kommando zurück es kommt nichts mehr :-(

                            * wetterstation.service - Service fuer ioBroker Wetterstation
                               Loaded: loaded (/etc/systemd/system/wetterstation.service; enabled; vendor preset: enabled)
                               Active: active (running) since Fri 2022-08-05 18:28:59 CEST; 16h ago
                             Main PID: 473567 (wetterstation.s)
                                Tasks: 2 (limit: 18981)
                               Memory: 1.1M
                                  CPU: 16h 6min 35.807s
                               CGroup: /system.slice/wetterstation.service
                                       |- 473567 /bin/bash /home/jack/wetterstation.sh
                                       `-1306864 date +%H
                            
                            Aug 06 10:46:00 ioBroker wetterstation.sh[473567]: (standard_in) 1: syntax error
                            Aug 06 10:46:00 ioBroker wetterstation.sh[473567]: /home/jack/wetterstation.sh: line 198: get_DATA: command not found
                            Aug 06 10:46:00 ioBroker wetterstation.sh[473567]: (standard_in) 1: syntax error
                            Aug 06 10:46:00 ioBroker wetterstation.sh[473567]: /home/jack/wetterstation.sh: line 198: get_DATA: command not found
                            Aug 06 10:46:00 ioBroker wetterstation.sh[473567]: (standard_in) 1: syntax error
                            Aug 06 10:46:00 ioBroker wetterstation.sh[473567]: /home/jack/wetterstation.sh: line 198: get_DATA: command not found
                            Aug 06 10:46:00 ioBroker wetterstation.sh[473567]: (standard_in) 1: syntax error
                            Aug 06 10:46:00 ioBroker wetterstation.sh[473567]: /home/jack/wetterstation.sh: line 198: get_DATA: command not found
                            Aug 06 10:46:00 ioBroker wetterstation.sh[473567]: (standard_in) 1: syntax error
                            Aug 06 10:46:00 ioBroker wetterstation.sh[473567]: /home/jack/wetterstation.sh: line 198: get_DATA: command not found
                            

                            Gruß Ralf
                            Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • NashraN Nashra

                              Sorry, Kommando zurück es kommt nichts mehr :-(

                              * wetterstation.service - Service fuer ioBroker Wetterstation
                                 Loaded: loaded (/etc/systemd/system/wetterstation.service; enabled; vendor preset: enabled)
                                 Active: active (running) since Fri 2022-08-05 18:28:59 CEST; 16h ago
                               Main PID: 473567 (wetterstation.s)
                                  Tasks: 2 (limit: 18981)
                                 Memory: 1.1M
                                    CPU: 16h 6min 35.807s
                                 CGroup: /system.slice/wetterstation.service
                                         |- 473567 /bin/bash /home/jack/wetterstation.sh
                                         `-1306864 date +%H
                              
                              Aug 06 10:46:00 ioBroker wetterstation.sh[473567]: (standard_in) 1: syntax error
                              Aug 06 10:46:00 ioBroker wetterstation.sh[473567]: /home/jack/wetterstation.sh: line 198: get_DATA: command not found
                              Aug 06 10:46:00 ioBroker wetterstation.sh[473567]: (standard_in) 1: syntax error
                              Aug 06 10:46:00 ioBroker wetterstation.sh[473567]: /home/jack/wetterstation.sh: line 198: get_DATA: command not found
                              Aug 06 10:46:00 ioBroker wetterstation.sh[473567]: (standard_in) 1: syntax error
                              Aug 06 10:46:00 ioBroker wetterstation.sh[473567]: /home/jack/wetterstation.sh: line 198: get_DATA: command not found
                              Aug 06 10:46:00 ioBroker wetterstation.sh[473567]: (standard_in) 1: syntax error
                              Aug 06 10:46:00 ioBroker wetterstation.sh[473567]: /home/jack/wetterstation.sh: line 198: get_DATA: command not found
                              Aug 06 10:46:00 ioBroker wetterstation.sh[473567]: (standard_in) 1: syntax error
                              Aug 06 10:46:00 ioBroker wetterstation.sh[473567]: /home/jack/wetterstation.sh: line 198: get_DATA: command not found
                              
                              SBorgS Offline
                              SBorgS Offline
                              SBorg
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von SBorg
                              #4063

                              @nashra Na dann ist es wenigstens für alle gleich und zumindest etwas einleuchtender. dos2unix wetterstation.sub und Service restarten sollte es fixen ;)

                              LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                              Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                              NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SBorgS SBorg

                                @mugel80 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                Seit gestern...

                                Passiert bei mir auch gelegentlich mal. "Gestern" könnte bedeuten du hast seither den ioB nicht neu gestartet?
                                Kannst auch vorher mal einfach probieren nur den "WEB"- und "Simple-API"-Adapter neu zu starten. Dann sollten die drei Errors per Debug weg sein und alles laufen :)

                                M Offline
                                M Offline
                                Mugel80
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4064

                                @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                @mugel80 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                Seit gestern...

                                Passiert bei mir auch gelegentlich mal. "Gestern" könnte bedeuten du hast seither den ioB nicht neu gestartet?
                                Kannst auch vorher mal einfach probieren nur den "WEB"- und "Simple-API"-Adapter neu zu starten. Dann sollten die drei Errors per Debug weg sein und alles laufen :)

                                Hi,

                                hat funktioniert. Jetzt kommen Daten an im Iobroker.
                                Vielen Dank.

                                Super Support hier. :+1:

                                SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SBorgS Offline
                                  SBorgS Offline
                                  SBorg
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von SBorg
                                  #4065

                                  Neue Version des JavaScriptes Wetterstation-Statistik auf GitHub V1.2.0

                                  • +Wüstentage und Tropennächte

                                  Wie immer zu finden im GitHub


                                  Bei Nutzern des @liv-in-sky -Skriptes sollte es nach Änderung zwar zB. so aussehen
                                  Bild 001.png

                                  wird aber tatsächlich dann so sein
                                  Bild 002.png

                                  Die Werte können nicht nachträglich ermittelt werden. Ich habe mir einfach zur "schöneren" Anzeige zumindest für 2022 "0-Werte" eingepatcht. Ab Tausch des Skriptes werden auch diese Tage (also ab xx. August) berücksichtigt bzw. zumindest dann "0" eingetragen. "Tropennacht" konnte ich nicht testen, kurzfristig waren es bei mir mal 19.61°C. Aber immerhin hat er sie nicht als Tropennacht detektiert ;)

                                  Änderungen im Skript (als Beispiel):

                                  const varData={ 
                                                ...
                                                Tropennaechte:    { einheit:"",     name:"Tropennächte (Min. über 20°C)"},
                                                Wuestentage:      { einheit:"",     name:"Wüstentage (über 35°C)"}
                                  }
                                  

                                  Die Sortierung ist euch natürlich freigestellt, ebenso der "name". Nur muss es vorne Tropennaechte bzw. Wuestentage heißen! Jede Zeile muss mit einem Komma enden, bis auf die letzte (bei mir die "Wüstentage")

                                  Dann noch die Tabelle um zwei Zeilen verlängern (2x "rowspan"-Eintrag abändern):

                                  Suche (2 Treffer): 
                                    rowspan=\"14\"\">
                                  
                                  Ersetze "14" durch "16"
                                    rowspan=\"16\"\">
                                  

                                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                  LatziL NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                                  2
                                  • M Mugel80

                                    @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    @mugel80 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    Seit gestern...

                                    Passiert bei mir auch gelegentlich mal. "Gestern" könnte bedeuten du hast seither den ioB nicht neu gestartet?
                                    Kannst auch vorher mal einfach probieren nur den "WEB"- und "Simple-API"-Adapter neu zu starten. Dann sollten die drei Errors per Debug weg sein und alles laufen :)

                                    Hi,

                                    hat funktioniert. Jetzt kommen Daten an im Iobroker.
                                    Vielen Dank.

                                    Super Support hier. :+1:

                                    SBorgS Offline
                                    SBorgS Offline
                                    SBorg
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4066

                                    @mugel80 Sollte eigentlich nicht sein, aber anscheinend "klemmt" ab und an mal der "Simple-API"-Adapter. Daran kann ich aber leider nix ändern ;)
                                    Da es mit der Rest-API aber auch schon einen Nachfolger gibt, wird sich da wohl auch nichts mehr tun.

                                    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SBorgS SBorg

                                      @nashra Na dann ist es wenigstens für alle gleich und zumindest etwas einleuchtender. dos2unix wetterstation.sub und Service restarten sollte es fixen ;)

                                      NashraN Offline
                                      NashraN Offline
                                      Nashra
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4067

                                      @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                      @nashra Na dann ist es wenigstens für alle gleich und zumindest etwas einleuchtender. dos2unix wetterstation.sub und Service restarten sollte es fixen ;)

                                      Nö der will leider nicht, konvertiert ist es

                                      Gruß Ralf
                                      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • NashraN Nashra

                                        @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                        @nashra Na dann ist es wenigstens für alle gleich und zumindest etwas einleuchtender. dos2unix wetterstation.sub und Service restarten sollte es fixen ;)

                                        Nö der will leider nicht, konvertiert ist es

                                        SBorgS Offline
                                        SBorgS Offline
                                        SBorg
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4068

                                        @nashra Dann stoppe den Service mal, ersetze nochmal von GitHub die sh und sub und probiere mal mittels ./wetterstation.sh --debug ob es dann läuft. Falls ja, sollte sich auch der Service wieder korrekt starten lassen.

                                        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                        NashraN LatziL 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • SBorgS SBorg

                                          @nashra Dann stoppe den Service mal, ersetze nochmal von GitHub die sh und sub und probiere mal mittels ./wetterstation.sh --debug ob es dann läuft. Falls ja, sollte sich auch der Service wieder korrekt starten lassen.

                                          NashraN Offline
                                          NashraN Offline
                                          Nashra
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von Nashra
                                          #4069

                                          @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                          @nashra Dann stoppe den Service mal, ersetze nochmal von GitHub die sh und sub und probiere mal mittels ./wetterstation.sh --debug ob es dann läuft. Falls ja, sollte sich auch der Service wieder korrekt starten lassen.

                                          Auftrag ausgeführt :-)
                                          Ergebnis

                                          WLAN-Wetterstation V2.17.0 - (c)2019-2022 by SBorg
                                          Config-Version: V2.17.0
                                          Sub-Version   : V2.17.0
                                          
                                          'bc' installiert: [✓]
                                          'jq' installiert: [✓] 
                                          
                                          'dc' installiert: [✓] 
                                          
                                          'nc' in der Openbsd-Variante installiert:  [✓]
                                          'netcat' in Openbsd-Variante aktiv, alles korrekt [✓]
                                          
                                          
                                          Connection to 192.168.1.14 8087 port [tcp/*] succeeded!
                                          [
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.Innentemperatur",
                                             "val": 25.5
                                           },
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.Aussentemperatur",
                                             "val": 19.27
                                           },
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.Taupunkt",
                                             "val": 10.8
                                           },
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.Gefuehlte_Temperatur",
                                             "val": 19.27
                                           },
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit",
                                             "val": 44
                                           },
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit",
                                             "val": 58
                                           },
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.Wind",
                                             "val": 1.44
                                           },
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.Wind_max",
                                             "val": 1.77
                                           },
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.Windrichtung",
                                             "val": 129
                                           },
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.Druck_absolut",
                                             "val": 1024.52
                                           },
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.Druck_relativ",
                                             "val": 1028.72
                                           },
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.Regenrate",
                                             "val": 0
                                           },
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Tag",
                                             "val": 0
                                           },
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Woche",
                                             "val": 10.2
                                           },
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Monat",
                                             "val": 5.8
                                           },
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Jahr",
                                             "val": 426.7
                                           },
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung",
                                             "val": 155.24
                                           },
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.UV_Index",
                                             "val": 1
                                           },
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.Zeitstempel",
                                             "val": "06.08.2022 12:17:15"
                                           },
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.Info.FW_Version",
                                             "val": "EasyWeatherV1.6.4"
                                           },
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Event",
                                             "val": 0
                                           },
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Total",
                                             "val": 1905.3
                                           },
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.Info.Wetterstation_Gateway",
                                             "val": "WS2350"
                                           },
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.Regenstatus",
                                             "val": "kein Regen"
                                           },
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.UV_Belastung",
                                             "val": "gering"
                                           },
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.Windrichtung_Text",
                                             "val": "SO"
                                           },
                                           {
                                             "id": "javascript.0.Wetterstation.Info.Hitzeindex",
                                             "val": ""
                                           }
                                          ]
                                          
                                          Messwerteblock: 25.50 19.27 10.80 19.27 44 58 1.44 1.77 129 1024.52 1028.72 0 0 10.2 5.8 426.7 155.24 1 06.08.2022%2012:17:15 EasyWeatherV1.6.4 0 1905.3 WS2350
                                          
                                          
                                          Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
                                          
                                          Temperatur Innen        : 25.50 °C
                                          Temperatur Aussen       : 19.27 °C
                                          Taupunkt                : 10.80 °C
                                          Gefühlte Temperatur     : 19.27 °C
                                          Luftfeuchte Innen       : 44 %
                                          Luftfeuchte Aussen      : 58 %
                                          Windgeschwindkeit       : 1.44 km/h
                                          Windgeschwindkeit 10min :  km/h
                                          Windböengeschwindigkeit : 1.77 km/h
                                          max. Windböe            :  km/h
                                          Windrichtung            : 129 °
                                          Windrichtung            : SO
                                          Windrichtung 10min      :  °
                                          Luftdruck absolut       : 1024.52 hPa
                                          Luftdruck relativ       : 1028.72 hPa
                                          Regenrate               : 0 mm/h
                                          Regenstatus             : kein Regen
                                          Regen seit Regenbeginn  : 0 mm
                                          Regen Stunde            :  mm
                                          Regen Tag               : 0 mm
                                          Regen Woche             : 10.2 mm
                                          Regen Monat             : 5.8 mm
                                          Regen Jahr              : 426.7 mm
                                          Regen Gesamt            : 1905.3 mm
                                          Sonnenstrahlung         : 155.24 W/m²
                                          UV-Index                : 1
                                          Zeitstempel             : 06.08.2022 12:17:15
                                          Firmware                : EasyWeatherV1.6.4
                                          Batteriestand:          : 
                                          Gateway-Modell          : WS2350
                                          
                                          Zusatzsensoren:
                                          
                                          
                                          
                                          Datenstring für ioBroker:
                                          javascript.0.Wetterstation.Innentemperatur=25.50&javascript.0.Wetterstation.Aussentemperatur=19.27&javascript.0.Wetterstation.Taupunkt=10.80&javascript.0.Wetterstation.Gefuehlte_Temperatur=19.27&javascript.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit=44&javascript.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit=58&javascript.0.Wetterstation.Wind=1.44&javascript.0.Wetterstation.Wind_max=1.77&javascript.0.Wetterstation.Windrichtung=129&javascript.0.Wetterstation.Druck_absolut=1024.52&javascript.0.Wetterstation.Druck_relativ=1028.72&javascript.0.Wetterstation.Regenrate=0&javascript.0.Wetterstation.Regen_Tag=0&javascript.0.Wetterstation.Regen_Woche=10.2&javascript.0.Wetterstation.Regen_Monat=5.8&javascript.0.Wetterstation.Regen_Jahr=426.7&javascript.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung=155.24&javascript.0.Wetterstation.UV_Index=1&javascript.0.Wetterstation.Zeitstempel=06.08.2022%2012:17:15&javascript.0.Wetterstation.Info.FW_Version=EasyWeatherV1.6.4&javascript.0.Wetterstation.Regen_Event=0&javascript.0.Wetterstation.Regen_Total=1905.3&javascript.0.Wetterstation.Info.Wetterstation_Gateway=WS2350&javascript.0.Wetterstation.Regenstatus=kein Regen&javascript.0.Wetterstation.UV_Belastung=gering&javascript.0.Wetterstation.Windrichtung_Text=SO&javascript.0.Wetterstation.Info.Hitzeindex=
                                          
                                          
                                          DATA von Wetterstation:
                                          PASSKEY=xxxxxx&stationtype=EasyWeatherV1.6.4&dateutc=2022-08-06+10:17:15&tempinf=77.9&humidityin=44&baromrelin=30.378&baromabsin=30.254&tempf=66.7&humidity=58&winddir=129&windspeedmph=0.9&windgustmph=1.1&rainratein=0.000&eventrainin=0.000&dailyrainin=0.000&weeklyrainin=0.402&monthlyrainin=0.232&yearlyrainin=16.803&totalrainin=75.012&solarradiation=155.24&uv=1&model=WS2350
                                          
                                          
                                          Debug VAR:
                                          Installationsverzeichnis: /home/jack
                                          IPP: 192.168.1.14:8087  WS_PORT: 9999           WS_POLL: 30             PRE_DP: javascript.0.Wetterstation
                                          WEB: HTTP               WS_PROT: Ecowitt        DP35/40/50/60/70/100/200/250/300: 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 
                                          WH31: 0 
                                          Script-Version: V2.17.0 Config-Version: V2.17.0 Sub-Version: V2.17.0
                                          
                                          
                                          Datenübertragung an wetter.com:
                                          (vor einer Veröffentlichung unbedingt zumindest das Passwort unkenntlich machen, ggf. auch die Station-ID[=Benutzername])
                                          --2022-08-06 12:17:18--  http://www.wetterarchiv.de/interface/http/input.php?benutzername=xxxxx&passwort=xxxxxxx&datum=202208061217&temperatur=19.27&feuchtigkeit=58&luftdruck=1028.72&niederschlagsmenge=0&windrichtung=129&windstaerke=.4000
                                          Resolving www.wetterarchiv.de (www.wetterarchiv.de)... 172.67.130.200, 104.21.9.2, 2606:4700:3030::ac43:82c8, ...
                                          Connecting to www.wetterarchiv.de (www.wetterarchiv.de)|172.67.130.200|:80... connected.
                                          HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
                                          Length: 14 [text/plain]
                                          Saving to: 'STDOUT'
                                          
                                          -                                          0%[                                                                                  ]       0  --.-KB/s               s-                                        100%[=================================================================================>]      14  --.-KB/s    in 0s      
                                          
                                          2022-08-06 12:17:18 (3.59 MB/s) - written to stdout [14/14]
                                          
                                          
                                          Datenübertragung an windy.com:
                                          SUCCESS (valid measurements count: 8, valid station info count: 0)/home/jack/wetterstation.sub: line 181: influxd: command not found
                                          
                                          Offizieller Support nur für Influx V1.x!
                                          

                                          Bei Windy findet er was nicht :thinking_face:

                                          Gruß Ralf
                                          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          862

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe