Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

[Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

Scheduled Pinned Locked Moved Praktische Anwendungen (Showcase)
linuxshell-scriptwetterstationwlan-wetterstation
5.7k Posts 152 Posters 3.8m Views 134 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    wrote on last edited by
    #1156

    Danke für eure Antworten.

    Ich werde es mal am Gartenhaus testen wenn das wlan stabil da läuft.

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    LatziL 1 Reply Last reply
    0
    • wendy2702W wendy2702

      Danke für eure Antworten.

      Ich werde es mal am Gartenhaus testen wenn das wlan stabil da läuft.

      LatziL Online
      LatziL Online
      Latzi
      wrote on last edited by
      #1157

      @wendy2702
      du brauchst dort kein WLAN, die Kommunikation mit der Basisstation läuft über Funk

      wendy2702W 1 Reply Last reply
      0
      • LatziL Latzi

        @wendy2702
        du brauchst dort kein WLAN, die Kommunikation mit der Basisstation läuft über Funk

        wendy2702W Online
        wendy2702W Online
        wendy2702
        wrote on last edited by
        #1158

        @Latzi ok.

        Bedeutet die Basis sendet dann die Informationen an den Linux Client.

        Soweit hatte ich noch nicht gelesen 😚

        Station ist eben angekommen...

        Morgen mal testen... heute zu heiss 🥵

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        LatziL 1 Reply Last reply
        0
        • LatziL Latzi

          @wendy2702 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

          Wetterstationen installiert

          Am Gartenzaun auf einem 50mm Rohr (3 m lang), also ca. 4 m über dem Boden und frei von Störkonturen

          metaxaM Online
          metaxaM Online
          metaxa
          wrote on last edited by metaxa
          #1159

          Habe gestern die Ventus830 bei ELV geordert (danke @eviltrooper für den Tipp).

          @Latzi sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

          also ca. 4 m über dem Boden

          @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

          in 3,5 Meter Höhe.

          @ilovegym sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

          den Mast gekürzt, und die Wetterstation drauf gesetzt.

          In der BDA steht mann sollte alle 2-3 Monate den Regentrichter säubern, macht ihr da jedesmal einen auf Kokospflücker
          Oder wirklich alle 2-3 Monate jedesmal die lange Leiter rauskramen, aufstellen, ausfahren, sichern, etc.... ?

          ? crunchipC 2 Replies Last reply
          0
          • metaxaM metaxa

            Habe gestern die Ventus830 bei ELV geordert (danke @eviltrooper für den Tipp).

            @Latzi sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

            also ca. 4 m über dem Boden

            @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

            in 3,5 Meter Höhe.

            @ilovegym sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

            den Mast gekürzt, und die Wetterstation drauf gesetzt.

            In der BDA steht mann sollte alle 2-3 Monate den Regentrichter säubern, macht ihr da jedesmal einen auf Kokospflücker
            Oder wirklich alle 2-3 Monate jedesmal die lange Leiter rauskramen, aufstellen, ausfahren, sichern, etc.... ?

            ? Offline
            ? Offline
            A Former User
            wrote on last edited by
            #1160

            @metaxa ich lass den Regentrichter alle 2-3 Monate durch starken Regen reinigen 🤣🙈

            Meistens klappt's, manchmal hängt das Arbeitsticket auch im falschen Workflow, dann dauerts n bisschen länger.. 😉😉

            1 Reply Last reply
            0
            • wendy2702W wendy2702

              @Latzi ok.

              Bedeutet die Basis sendet dann die Informationen an den Linux Client.

              Soweit hatte ich noch nicht gelesen 😚

              Station ist eben angekommen...

              Morgen mal testen... heute zu heiss 🥵

              LatziL Online
              LatziL Online
              Latzi
              wrote on last edited by Latzi
              #1161

              @wendy2702 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              Linux Client.

              Aussenstation sendet per Funk zum Display, Display baut per WLAN Verbindung zum Server auf.
              EDIT: ... und auch zum Linux Client über das coole Script von @SBorg

              1 Reply Last reply
              0
              • metaxaM metaxa

                Habe gestern die Ventus830 bei ELV geordert (danke @eviltrooper für den Tipp).

                @Latzi sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                also ca. 4 m über dem Boden

                @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                in 3,5 Meter Höhe.

                @ilovegym sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                den Mast gekürzt, und die Wetterstation drauf gesetzt.

                In der BDA steht mann sollte alle 2-3 Monate den Regentrichter säubern, macht ihr da jedesmal einen auf Kokospflücker
                Oder wirklich alle 2-3 Monate jedesmal die lange Leiter rauskramen, aufstellen, ausfahren, sichern, etc.... ?

                crunchipC Away
                crunchipC Away
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #1162

                @metaxa meine hängt nun rund ein Jahr, hab bis jetzt noch nichts gereinigt, auch die 🔋 ist noch die erste.
                Guck nur ab und zu Mal hoch, ob noch alles dran ist😀

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                1 Reply Last reply
                0
                • wendy2702W Online
                  wendy2702W Online
                  wendy2702
                  wrote on last edited by
                  #1163

                  Gerade doch mal schnell mit nem HT Rohr provisorisch aufgebaut.

                  Ist es richtig das der Windrichtungs Anzeiger etwas schwerer dreht als Windgeschwindigkeit?

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  GlasfaserG crunchipC 2 Replies Last reply
                  0
                  • wendy2702W wendy2702

                    Gerade doch mal schnell mit nem HT Rohr provisorisch aufgebaut.

                    Ist es richtig das der Windrichtungs Anzeiger etwas schwerer dreht als Windgeschwindigkeit?

                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    wrote on last edited by
                    #1164

                    @wendy2702
                    Sind beide gleich .... zu drehen .
                    Bei der Windrichtung , hast du eher eine Hebelbewegung ...... und bei der Windgeschwindinkeit sind halt die Löffel gleich 🙂

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • wendy2702W wendy2702

                      Gerade doch mal schnell mit nem HT Rohr provisorisch aufgebaut.

                      Ist es richtig das der Windrichtungs Anzeiger etwas schwerer dreht als Windgeschwindigkeit?

                      crunchipC Away
                      crunchipC Away
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      wrote on last edited by
                      #1165

                      @wendy2702 ist bei meiner auch so

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      wendy2702W 1 Reply Last reply
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @wendy2702 ist bei meiner auch so

                        wendy2702W Online
                        wendy2702W Online
                        wendy2702
                        wrote on last edited by
                        #1166

                        @crunchip ok. Morgen nochmal klettern und fühlen.

                        Dank euch

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        GlasfaserG 1 Reply Last reply
                        0
                        • wendy2702W wendy2702

                          @crunchip ok. Morgen nochmal klettern und fühlen.

                          Dank euch

                          GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          wrote on last edited by
                          #1167

                          @wendy2702 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                          und fühlen.

                          Spiele nicht so viel am Wetterhahn rum , sonst wird die Henne eifersüchtig 😎
                          Aber bei dem Wetter ... kommt eher ein Spiegelei 😂

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          SBorgS 1 Reply Last reply
                          0
                          • GlasfaserG Glasfaser

                            @wendy2702 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            und fühlen.

                            Spiele nicht so viel am Wetterhahn rum , sonst wird die Henne eifersüchtig 😎
                            Aber bei dem Wetter ... kommt eher ein Spiegelei 😂

                            SBorgS Offline
                            SBorgS Offline
                            SBorg
                            Forum Testing Most Active
                            wrote on last edited by SBorg
                            #1168

                            @Glasfaser sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            ... Wetterhahn rum ... kommt eher ein Spiegelei 😂

                            Bei mir eher schon "a Brathänderl". 10:00 Uhr und schon über 30°C, aber immerhin 19° heute Nacht...Bild 1.png
                            Sauber gemacht habe ich noch nichts, wobei ich letztens mal den Trichter ab hatte. Waren nicht mal Dreckflecken zu sehen, geschweige denn ein Vogelnistversuch 😁
                            Meine hängt in etwa 2.50m über dem Erdboden an der Garage. So komme ich an den Trichter und die Batterien gut dran. Man(n) wird ja auch nicht jünger.

                            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                            metaxaM 1 Reply Last reply
                            0
                            • SBorgS SBorg

                              @Glasfaser sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              ... Wetterhahn rum ... kommt eher ein Spiegelei 😂

                              Bei mir eher schon "a Brathänderl". 10:00 Uhr und schon über 30°C, aber immerhin 19° heute Nacht...Bild 1.png
                              Sauber gemacht habe ich noch nichts, wobei ich letztens mal den Trichter ab hatte. Waren nicht mal Dreckflecken zu sehen, geschweige denn ein Vogelnistversuch 😁
                              Meine hängt in etwa 2.50m über dem Erdboden an der Garage. So komme ich an den Trichter und die Batterien gut dran. Man(n) wird ja auch nicht jünger.

                              metaxaM Online
                              metaxaM Online
                              metaxa
                              wrote on last edited by
                              #1169

                              Hallo liebe Lesende!
                              Hab heute meine W830 in Betrieb genommen, krieg aber keine Daten über ssh rein. Ich habe nach Anleitung - ich denke alles richtig - installiert. iOBRoker läuft auf einer VM unter Proxmox, die Wetterstation ist pingbar.

                              andreas@ioBroker-Prod:/home/iobroker$ sudo ./wetterstation.sh --debug
                              ioBroker-Prod.fritz.box [192.168.0.96] 8087 (?) open
                              (standard_in) 1: syntax error
                              (standard_in) 1: syntax error
                              /home/iobroker/wetterstation.sub: Zeile 536: [: : Ganzzahliger Ausdruck erwartet.
                              listening on [any] 9999 ...
                              no connection : Connection timed out
                              
                              
                              Messwerteblock:
                              
                              
                              Temperatur Innen        :  °C
                              Temperatur Aussen       :  °C
                              Taupunkt                :  °C
                              Chill-Faktor            :  °C
                              Luftfeuchte Innen       :  %
                              Luftfeuchte Aussen      :  %
                              Windgeschwindkeit       :  km/h
                              max. Windgeschwindkeit  :  km/h
                              Windrichtung            :  °
                              Windrichtung            :
                              Luftdruck absolut       :  hPa
                              Luftdruck relativ       :  hPa
                              Regenrate               :  mm/h
                              Regenstatus             :
                              Regen Tag               :  mm
                              Regen Woche             :  mm
                              Regen Monat             :  mm
                              Regen Jahr              :  mm
                              Sonnenstrahlung         :  W/m²
                              UV-Index                :
                              Zeitstempel             :
                              Firmware                :
                              
                              
                              Datenstring für ioBroker:
                              
                              
                              
                              DATA von Wetterstation:
                              
                              
                              
                              Debug VAR:
                              Installationsverzeichnis: /home/iobroker
                              IPP: 192.168.0.96:8087  WS_PORT: 9999           WS_POLL: 60             PRE_DP: javascript.0.Wetterstation
                              Script-Version: V1.3.0  Config-Version: V1.3.0  Sub-Version: V1.3.0
                              
                              Kommunikationsfehler! Stimmt die WS_ID in der Konfiguration mit der der WS View-App überein?
                              
                              

                              Screenshot_20200805_161113_com.ost.wsview.jpg

                              ### Settings V1.3.0 -----------------------------------------------------------
                               #Debuging einschalten [true/false] / default false / Ausgabe der Messwerte
                                debug=false
                               
                               #ioBroker-IP und Port der Simple-Restful-API [xxx.xxx.xxx.xxx:xxxxx]
                                IPP=192.168.0.96:8087               
                              
                               #Port der Wetterstation
                                WS_PORT=9999
                              
                               #Pollintervall der Wetterstation in Sekunden (minimal 16 Sekunden)
                                WS_POLL=60
                              
                               #Name/ID der Wetterstation
                                WS_ID=zuHause
                              
                               #wo sollen die Datenobjekte abgelegt werden
                                PRE_DP=javascript.0.Wetterstation
                              
                               #letztes Regenereignis als [DATUM], [UNIX]-Timestamp oder [DIFF]erenz ("vor xx Tagen")
                               # DATUM = 28.04.2020 13:12
                               # UNIX  = 1588074964
                               # DIFF  = gerade eben / vor einer Stunde / vor 23 Stunden / vor einem Tag / vor 12 Tagen
                              
                                LAST_RAIN=DIFF
                               
                               #Text-Format für Datenpunkte "Sonnenschein_[Tag|Woche|Monat|Jahr]_Text"
                               # zweistellig wird ggf. mit einer führenden "0" aufgefüllt
                               # d = Tag(e) 0...n ein- und mehrstellig / h = Stunden 0...n ein- oder mehrstellig
                               # hh = Stunden zweistellig (00...23) / mm = Minuten zweistellig (00...59) / ss = Sekunden zweistellig (00...59)
                               #
                               # Beispiel: 68 Stunden, 2 Minuten und 15 Sekunden
                               #
                               # Auswahl                            | Ausgabe im Datenpunkt
                               # ----------------------------------------------------------------------------
                               # [0] = h Std. mm Min. ss Sek.       | 68 Std. 02 Min. 15 Sek.
                               # [1] = h:mm                         | 68:02
                               # [2] = d Tag/e h Std.               | 2 Tage 20 Std.
                               # [3] = d Tag/e, h Std, m Min        | 2 Tage, 20 Std, 2 Min (Anzeige Tage erst bei >0)
                                
                                SONNENSCHEIN_TXTFORMAT=3
                              
                              
                              ###  Ende Usereinstellungen  
                              ###EoF
                              
                              

                              d6abbed3-65ce-459f-9cd8-a6821ce65c7e-grafik.png

                              Kann mir jemand einen Tipp geben?
                              LG aus dem verregnegten Wien, mxa

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • SBorgS SBorg

                                @tritor Du kannst den "Field Type" bei influx nachträglich nicht mehr ändern. Wenn du im Adapter "automatisch" gewählt hast und er, warum auch immer, die Zahl als String erkannt hat, wird die Datenreihe auch als String angelegt und so fortgeführt.
                                Per Terminal ( _DATENBANKNAME_ mit dem Namen deiner Datenbank ersetzen) :

                                influx
                                use _DATENBANKNAME_
                                show field keys from "javascript.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit"
                                

                                Bei value muss dann float stehen (ich habe hier versehentlich Innenfeuchte genommen 😉 ) :
                                Bild 1.png
                                Steht dort String gibt es nur zwei Möglichkeiten:

                                • die Werte sind nicht sehr wichtig: die Datenreihe droppen + darauf achten, dass sie bei Neuanlage auf "Zahl" steht
                                • die Werte sind wichtig: die Datenreihe exportieren, dann löschen und explizit wieder als Zahl importieren
                                T Offline
                                T Offline
                                tritor
                                wrote on last edited by
                                #1170

                                @SBorg
                                habe die Datenreihen alle gedropped und neu angelegt. Nun alles ok.
                                👍

                                Gernot

                                Host: i9 server Proxmox , Debian 12.0 for ioBroker
                                ioBroker: 7.7.19, Node.js: 22.21.1, NPM: 10.9.3, JS-controller: 7.0.7
                                Wetterstation: HP1000SEPro V1.9.0 Easeweather V1.7.0
                                Grafana 12.0.2 / InfluxDB 2.7.11

                                SBorgS 1 Reply Last reply
                                0
                                • T tritor

                                  @SBorg
                                  habe die Datenreihen alle gedropped und neu angelegt. Nun alles ok.
                                  👍

                                  SBorgS Offline
                                  SBorgS Offline
                                  SBorg
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #1171

                                  @tritor Er hat mir auch schon welche als "String" angelegt obwohl es Zahlen waren. Mittlerweile nutze ich "automatisch" nicht mehr 😉

                                  @metaxa Schau dir mal den letzten Punkt an, bzw. mach das bitte mal (Stichwort Proxmox 😉 ) : WiKi

                                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                  metaxaM 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • SBorgS SBorg

                                    @tritor Er hat mir auch schon welche als "String" angelegt obwohl es Zahlen waren. Mittlerweile nutze ich "automatisch" nicht mehr 😉

                                    @metaxa Schau dir mal den letzten Punkt an, bzw. mach das bitte mal (Stichwort Proxmox 😉 ) : WiKi

                                    metaxaM Online
                                    metaxaM Online
                                    metaxa
                                    wrote on last edited by
                                    #1172

                                    @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    Schau dir mal den letzten Punkt an, bzw. mach das bitte mal (Stichwort Proxmox ) : WiKi

                                    Ein grosses DANKE! Soooo stolz war ich alles gelesen zu haben, aber genau diese Lösung natürlich übersehen.

                                    andreas@ioBroker-Prod:/home/iobroker$ sudo ./wetterstation.sh --debug
                                    Connection to 192.168.0.96 8087 port [tcp/*] succeeded!
                                    (standard_in) 1: syntax error
                                    (standard_in) 1: syntax error
                                    /home/iobroker/wetterstation.sub: Zeile 536: [: : Ganzzahliger Ausdruck erwartet                                                 .
                                    Listening on [0.0.0.0] (family 0, port 9999)
                                    Connection from Wetterst-Venuts-W830.fritz.box 39234 received!
                                    (standard_in) 1: syntax error
                                    (standard_in) 2: syntax error
                                    /home/iobroker/wetterstation.sub: Zeile 221: /86400: Syntax Fehler: Operator erw                                                 artet. (Fehlerverursachendes Zeichen ist \"/86400\").
                                    (standard_in) 1: syntax error
                                    (standard_in) 2: syntax error
                                    /home/iobroker/wetterstation.sub: Zeile 221: /86400: Syntax Fehler: Operator erw                                                 artet. (Fehlerverursachendes Zeichen ist \"/86400\").
                                    (standard_in) 1: syntax error
                                    (standard_in) 2: syntax error
                                    /home/iobroker/wetterstation.sub: Zeile 221: /86400: Syntax Fehler: Operator erw                                                 artet. (Fehlerverursachendes Zeichen ist \"/86400\").
                                    (standard_in) 1: syntax error
                                    (standard_in) 2: syntax error
                                    /home/iobroker/wetterstation.sub: Zeile 221: /86400: Syntax Fehler: Operator erw                                                 artet. (Fehlerverursachendes Zeichen ist \"/86400\").
                                    (standard_in) 1: syntax error
                                    (standard_in) 2: syntax error
                                    /home/iobroker/wetterstation.sub: Zeile 221: /86400: Syntax Fehler: Operator erw                                                 artet. (Fehlerverursachendes Zeichen ist \"/86400\").
                                    (standard_in) 1: illegal character: :
                                    (standard_in) 1: syntax error
                                    (standard_in) 1: syntax error
                                    (standard_in) 1: illegal character: W
                                    (standard_in) 1: illegal character: S
                                    (standard_in) 1: syntax error
                                    [
                                      {
                                        "error": "datapoint \"javascript.0.Wetterstation.Innentemperatur\" not found"
                                      },
                                      {
                                        "error": "datapoint \"javascript.0.Wetterstation.Aussentemperatur\" not found"
                                      },
                                      {
                                        "error": "datapoint \"javascript.0.Wetterstation.Taupunkt\" not found"
                                      },
                                      {
                                        "error": "datapoint \"javascript.0.Wetterstation.Chillfaktor\" not found"
                                      },
                                      {
                                        "error": "datapoint \"javascript.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit\" not found"
                                      },
                                      {
                                        "error": "datapoint \"javascript.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit\" not found"
                                      },
                                      {
                                        "error": "datapoint \"javascript.0.Wetterstation.Wind\" not found"
                                      },
                                      {
                                        "error": "datapoint \"javascript.0.Wetterstation.Wind_max\" not found"
                                      },
                                      {
                                        "error": "datapoint \"javascript.0.Wetterstation.Windrichtung\" not found"
                                      },
                                      {
                                        "error": "datapoint \"javascript.0.Wetterstation.Windrichtung_Text\" not found"
                                      },
                                      {
                                        "error": "datapoint \"javascript.0.Wetterstation.Druck_absolut\" not found"
                                      },
                                      {
                                        "error": "datapoint \"javascript.0.Wetterstation.Druck_relativ\" not found"
                                      },
                                      {
                                        "error": "datapoint \"javascript.0.Wetterstation.Regenrate\" not found"
                                      },
                                      {
                                        "error": "datapoint \"javascript.0.Wetterstation.Regen_Tag\" not found"
                                      },
                                      {
                                        "error": "datapoint \"javascript.0.Wetterstation.Regen_Woche\" not found"
                                      },
                                      {
                                        "error": "datapoint \"javascript.0.Wetterstation.Regen_Monat\" not found"
                                      },
                                      {
                                        "error": "datapoint \"javascript.0.Wetterstation.Regen_Jahr\" not found"
                                      },
                                      {
                                        "error": "datapoint \"javascript.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung\" not found"
                                      },
                                      {
                                        "error": "datapoint \"javascript.0.Wetterstation.UV_Index\" not found"
                                      },
                                      {
                                        "error": "datapoint \"javascript.0.Wetterstation.Regenstatus\" not found"
                                      },
                                      {
                                        "error": "datapoint \"javascript.0.Wetterstation.UV_Belastung\" not found"
                                      },
                                      {
                                        "error": "datapoint \"javascript.0.Wetterstation.Zeitstempel\" not found"
                                      }
                                    ]
                                    
                                    Messwerteblock: 70.5 60.6 57.0 60.6 68 88 0.0 0.0 261 29.232 29.924 0.000 0.012 0.012 0.012 0 7.70 0 2020-08-05%2017:56:55 EasyWeatherV1.5.2
                                    
                                    
                                    Temperatur Innen        : 21.38 °C
                                    Temperatur Aussen       : 15.88 °C
                                    Taupunkt                : 13.88 °C
                                    Chill-Faktor            : 15.88 °C
                                    Luftfeuchte Innen       : 68 %
                                    Luftfeuchte Aussen      : 88 %
                                    Windgeschwindkeit       : 0 km/h
                                    max. Windgeschwindkeit  : 0 km/h
                                    Windrichtung            : 261 °
                                    Windrichtung            : W
                                    Luftdruck absolut       : 989.91 hPa
                                    Luftdruck relativ       : 1013.34 hPa
                                    Regenrate               : 0 mm/h
                                    Regenstatus             : kein Regen
                                    Regen Tag               : .3 mm
                                    Regen Woche             : .3 mm
                                    Regen Monat             : .3 mm
                                    Regen Jahr              : 0 mm
                                    Sonnenstrahlung         : 7.70 W/m²
                                    UV-Index                : 0
                                    Zeitstempel             : 05.08.2020 19:56:55
                                    Firmware                : EasyWeatherV1.5.2
                                    
                                    
                                    Datenstring für ioBroker:
                                    javascript.0.Wetterstation.Innentemperatur=21.38
                                    &javascript.0.Wetterstation.Aussentemperatur=15.88
                                    &javascript.0.Wetterstation.Taupunkt=13.88
                                    &javascript.0.Wetterstation.Chillfaktor=15.88
                                    &javascript.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit=68
                                    &javascript.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit=88
                                    &javascript.0.Wetterstation.Wind=0
                                    &javascript.0.Wetterstation.Wind_max=0
                                    &javascript.0.Wetterstation.Windrichtung=261
                                    &javascript.0.Wetterstation.Windrichtung_Text=W
                                    &javascript.0.Wetterstation.Druck_absolut=989.91
                                    &javascript.0.Wetterstation.Druck_relativ=1013.34
                                    &javascript.0.Wetterstation.Regenrate=0
                                    &javascript.0.Wetterstation.Regen_Tag=.3
                                    &javascript.0.Wetterstation.Regen_Woche=.3
                                    &javascript.0.Wetterstation.Regen_Monat=.3
                                    &javascript.0.Wetterstation.Regen_Jahr=0
                                    &javascript.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung=7.70
                                    &javascript.0.Wetterstation.UV_Index=0&javascript.0.Wetterstation.Regenstatus=kein Regen&javascript.0.Wetterstation.UV_Belastung=keine&javascript.0.Wetterstation.Zeitstempel=05.08.2020 19:56:55
                                    
                                    
                                    DATA von Wetterstation:
                                    GET /weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxx&PASSWORD=xxxxxx&indoortempf=70.5&tempf=60.6&dewptf=57.0&windchillf=60.6&indoorhumidity=68&humidity=88&windspeedmph=0.0&windgustmph=0.0&winddir=261&absbaromin=29.232&baromin=29.924&rainin=0.000&dailyrainin=0.012&weeklyrainin=0.012&monthlyrainin=0.012&yearlyrainin=0&solarradiation=7.70&UV=0&dateutc=2020-08-05%2017:56:55&softwaretype=EasyWeatherV1.5.2&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5 HTTP/1.0
                                    
                                    
                                    Debug VAR:
                                    Installationsverzeichnis: /home/iobroker
                                    IPP: 192.168.0.96:8087  WS_PORT: 9999           WS_POLL: 60             PRE_DP: javascript.0.Wetterstation
                                    Script-Version: V1.3.0  Config-Version: V1.3.0  Sub-Version: V1.3.0
                                    

                                    👍 SBorg!

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • E Offline
                                      E Offline
                                      eve11
                                      wrote on last edited by
                                      #1173

                                      Hallo zusammen,
                                      Ich benötige auch mal eure Hilfe. Folgende Konstellation:

                                      • Ventus W830
                                      • Iobroker auf VM unter Proxmox
                                      • Linux Ubuntu client in einem Container ebenfalls unter Proxmox

                                      Soweit ist die Anleitung für mich verständlich, Ich sehe die Wetterdaten auch bei der Abfrage mit ./wetterstation.sh --debug, aber diese werden nicht in Iobroker aktualisiert.

                                      Ich denke, ich habe soweit alles richtig gemacht.

                                      Vielen Dank für eure Hilfe.

                                      Heiko

                                      root@SFBspot:/home/iobroker# ./wetterstation.sh --debug
                                      Connection to 192.168.178.84 8087 port [tcp/*] succeeded!
                                      /home/iobroker/wetterstation.sub: line 526: curl: command not found
                                      /home/iobroker/wetterstation.sub: line 544: curl: command not found
                                      /home/iobroker/wetterstation.sub: line 553: curl: command not found
                                      Listening on [0.0.0.0] (family 0, port 1080)
                                      Connection from ESP-71FABD.fritz.box 12057 received!
                                      /home/iobroker/wetterstation.sub: line 217: curl: command not found
                                      (standard_in) 1: syntax error
                                      (standard_in) 2: syntax error
                                      /home/iobroker/wetterstation.sub: line 221: /86400: syntax error: operand expected (error token is "/86400")
                                      /home/iobroker/wetterstation.sub: line 217: curl: command not found
                                      (standard_in) 1: syntax error
                                      (standard_in) 2: syntax error
                                      /home/iobroker/wetterstation.sub: line 221: /86400: syntax error: operand expected (error token is "/86400")
                                      /home/iobroker/wetterstation.sub: line 217: curl: command not found
                                      (standard_in) 1: syntax error
                                      (standard_in) 2: syntax error
                                      /home/iobroker/wetterstation.sub: line 221: /86400: syntax error: operand expected (error token is "/86400")
                                      /home/iobroker/wetterstation.sub: line 217: curl: command not found
                                      (standard_in) 1: syntax error
                                      (standard_in) 2: syntax error
                                      /home/iobroker/wetterstation.sub: line 221: /86400: syntax error: operand expected (error token is "/86400")
                                      /home/iobroker/wetterstation.sub: line 217: curl: command not found
                                      (standard_in) 1: syntax error
                                      (standard_in) 2: syntax error
                                      /home/iobroker/wetterstation.sub: line 221: /86400: syntax error: operand expected (error token is "/86400")
                                      /home/iobroker/wetterstation.sub: line 156: curl: command not found
                                      
                                      
                                      Messwerteblock: 84.2 76.6 55.6 76.6 38 48 0.0 0.0 30 29.537 29.974 0.000 0.000 0.020 0.020 0 6.48 0 2020-08-07%2005:57:17 EasyWeatherV1.5.2
                                      
                                      
                                      Temperatur Innen        : 29.00 °C
                                      Temperatur Aussen       : 24.77 °C
                                      Taupunkt                : 13.11 °C
                                      Chill-Faktor            : 24.77 °C
                                      Luftfeuchte Innen       : 38 %
                                      Luftfeuchte Aussen      : 48 %
                                      Windgeschwindkeit       : 0 km/h
                                      max. Windgeschwindkeit  : 0 km/h
                                      Windrichtung            : 30 °
                                      Windrichtung            : NNO
                                      Luftdruck absolut       : 1000.24 hPa
                                      Luftdruck relativ       : 1015.03 hPa
                                      Regenrate               : 0 mm/h
                                      Regenstatus             : kein Regen
                                      Regen Tag               : 0 mm
                                      Regen Woche             : .5 mm
                                      Regen Monat             : .5 mm
                                      Regen Jahr              : 0 mm
                                      Sonnenstrahlung         : 6.48 W/m²
                                      UV-Index                : 0
                                      Zeitstempel             : 07.08.2020 05:57:17
                                      Firmware                : EasyWeatherV1.5.2
                                      
                                      
                                      Datenstring für ioBroker:
                                      javascript.0.Wetterstation.Innentemperatur=29.00
                                      &javascript.0.Wetterstation.Aussentemperatur=24.77
                                      &javascript.0.Wetterstation.Taupunkt=13.11
                                      &javascript.0.Wetterstation.Chillfaktor=24.77
                                      &javascript.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit=38
                                      &javascript.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit=48
                                      &javascript.0.Wetterstation.Wind=0
                                      &javascript.0.Wetterstation.Wind_max=0
                                      &javascript.0.Wetterstation.Windrichtung=30
                                      &javascript.0.Wetterstation.Windrichtung_Text=NNO
                                      &javascript.0.Wetterstation.Druck_absolut=1000.24
                                      &javascript.0.Wetterstation.Druck_relativ=1015.03
                                      &javascript.0.Wetterstation.Regenrate=0
                                      &javascript.0.Wetterstation.Regen_Tag=0
                                      &javascript.0.Wetterstation.Regen_Woche=.5
                                      &javascript.0.Wetterstation.Regen_Monat=.5
                                      &javascript.0.Wetterstation.Regen_Jahr=0
                                      &javascript.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung=6.48
                                      &javascript.0.Wetterstation.UV_Index=0&javascript.0.Wetterstation.Regenstatus=kein Regen&javascript.0.Wetterstation.UV_Belastung=keine&javascript.0.Wetterstation.Zeitstempel=07.08.2020 05:57:17
                                      
                                      
                                      DATA von Wetterstation:
                                      GET /weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxx&PASSWORD=xxxxxx&indoortempf=84.2&tempf=76.6&dewptf=55.6&windchillf=76.6&indoorhumidity=38&humidity=48&windspeedmph=0.0&windgustmph=0.0&winddir=30&absbaromin=29.537&baromin=29.974&rainin=0.000&dailyrainin=0.000&weeklyrainin=0.020&monthlyrainin=0.020&yearlyrainin=0&solarradiation=6.48&UV=0&dateutc=2020-08-07%2005:57:17&softwaretype=EasyWeatherV1.5.2&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5 HTTP/1.0
                                      
                                      
                                      Debug VAR:
                                      Installationsverzeichnis: /home/iobroker
                                      IPP: 192.168.178.84:8087        WS_PORT: 1080           WS_POLL: 35            PRE_DP: javascript.0.Wetterstation
                                      Script-Version: V1.3.0  Config-Version: V1.3.0  Sub-Version: V1.3.0
                                      
                                      
                                      ### Settings V1.3.0 -
                                       #Debuging einschalten [true/false] / default false / Ausgabe der Messwerte
                                        debug=false
                                      
                                       #ioBroker-IP und Port der Simple-Restful-API [xxx.xxx.xxx.xxx:xxxxx]
                                        IPP=192.168.178.84:8087
                                      
                                       #Port der Wetterstation
                                        WS_PORT=1080
                                      
                                       #Pollintervall der Wetterstation in Sekunden (minimal 16 Sekunden)
                                        WS_POLL=35
                                      
                                       #Name/ID der Wetterstation
                                        WS_ID=ZuHause
                                      
                                       #wo sollen die Datenobjekte abgelegt werden
                                        PRE_DP=javascript.0.Wetterstation
                                      
                                       #letztes Regenereignis als [DATUM], [UNIX]-Timestamp oder [DIFF]erenz ("vor xx$
                                       # DATUM = 28.04.2020 13:12
                                       # UNIX  = 1588074964
                                       # DIFF  = gerade eben / vor einer Stunde / vor 23 Stunden / vor einem Tag / vo$
                                      
                                        LAST_RAIN=DIFF
                                      
                                       #Text-Format f  r Datenpunkte "Sonnenschein_[Tag|Woche|Monat|Jahr]_Text"
                                       # zweistellig wird ggf. mit einer f  hrenden "0" aufgef  llt
                                       # d = Tag(e) 0...n ein- und mehrstellig / h = Stunden 0...n ein- oder mehrstel$
                                       # hh = Stunden zweistellig (00...23) / mm = Minuten zweistellig (00...59) / ss$
                                       #
                                       # Beispiel: 68 Stunden, 2 Minuten und 15 Sekunden
                                       #
                                       # Auswahl                            | Ausgabe im Datenpunkt
                                       # -
                                       # [0] = h Std. mm Min. ss Sek. | 68 Std. 02 Min. 15 Sek.
                                       # [1] = h:mm                         | 68:02
                                       # [2] = d Tag/e h Std.               | 2 Tage 20 Std.
                                       # [3] = d Tag/e, h Std, m Min | 2 Tage, 20 Std, 2 Min (Anzeige Tage ers$
                                      
                                        SONNENSCHEIN_TXTFORMAT=3
                                      
                                      
                                      ###  Ende Usereinstellungen
                                      ###EoF
                                      
                                      

                                      Wetterstation.jpg
                                      Wetterstation1.jpg Wetterstation2.jpg

                                      ? 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • E eve11

                                        Hallo zusammen,
                                        Ich benötige auch mal eure Hilfe. Folgende Konstellation:

                                        • Ventus W830
                                        • Iobroker auf VM unter Proxmox
                                        • Linux Ubuntu client in einem Container ebenfalls unter Proxmox

                                        Soweit ist die Anleitung für mich verständlich, Ich sehe die Wetterdaten auch bei der Abfrage mit ./wetterstation.sh --debug, aber diese werden nicht in Iobroker aktualisiert.

                                        Ich denke, ich habe soweit alles richtig gemacht.

                                        Vielen Dank für eure Hilfe.

                                        Heiko

                                        root@SFBspot:/home/iobroker# ./wetterstation.sh --debug
                                        Connection to 192.168.178.84 8087 port [tcp/*] succeeded!
                                        /home/iobroker/wetterstation.sub: line 526: curl: command not found
                                        /home/iobroker/wetterstation.sub: line 544: curl: command not found
                                        /home/iobroker/wetterstation.sub: line 553: curl: command not found
                                        Listening on [0.0.0.0] (family 0, port 1080)
                                        Connection from ESP-71FABD.fritz.box 12057 received!
                                        /home/iobroker/wetterstation.sub: line 217: curl: command not found
                                        (standard_in) 1: syntax error
                                        (standard_in) 2: syntax error
                                        /home/iobroker/wetterstation.sub: line 221: /86400: syntax error: operand expected (error token is "/86400")
                                        /home/iobroker/wetterstation.sub: line 217: curl: command not found
                                        (standard_in) 1: syntax error
                                        (standard_in) 2: syntax error
                                        /home/iobroker/wetterstation.sub: line 221: /86400: syntax error: operand expected (error token is "/86400")
                                        /home/iobroker/wetterstation.sub: line 217: curl: command not found
                                        (standard_in) 1: syntax error
                                        (standard_in) 2: syntax error
                                        /home/iobroker/wetterstation.sub: line 221: /86400: syntax error: operand expected (error token is "/86400")
                                        /home/iobroker/wetterstation.sub: line 217: curl: command not found
                                        (standard_in) 1: syntax error
                                        (standard_in) 2: syntax error
                                        /home/iobroker/wetterstation.sub: line 221: /86400: syntax error: operand expected (error token is "/86400")
                                        /home/iobroker/wetterstation.sub: line 217: curl: command not found
                                        (standard_in) 1: syntax error
                                        (standard_in) 2: syntax error
                                        /home/iobroker/wetterstation.sub: line 221: /86400: syntax error: operand expected (error token is "/86400")
                                        /home/iobroker/wetterstation.sub: line 156: curl: command not found
                                        
                                        
                                        Messwerteblock: 84.2 76.6 55.6 76.6 38 48 0.0 0.0 30 29.537 29.974 0.000 0.000 0.020 0.020 0 6.48 0 2020-08-07%2005:57:17 EasyWeatherV1.5.2
                                        
                                        
                                        Temperatur Innen        : 29.00 °C
                                        Temperatur Aussen       : 24.77 °C
                                        Taupunkt                : 13.11 °C
                                        Chill-Faktor            : 24.77 °C
                                        Luftfeuchte Innen       : 38 %
                                        Luftfeuchte Aussen      : 48 %
                                        Windgeschwindkeit       : 0 km/h
                                        max. Windgeschwindkeit  : 0 km/h
                                        Windrichtung            : 30 °
                                        Windrichtung            : NNO
                                        Luftdruck absolut       : 1000.24 hPa
                                        Luftdruck relativ       : 1015.03 hPa
                                        Regenrate               : 0 mm/h
                                        Regenstatus             : kein Regen
                                        Regen Tag               : 0 mm
                                        Regen Woche             : .5 mm
                                        Regen Monat             : .5 mm
                                        Regen Jahr              : 0 mm
                                        Sonnenstrahlung         : 6.48 W/m²
                                        UV-Index                : 0
                                        Zeitstempel             : 07.08.2020 05:57:17
                                        Firmware                : EasyWeatherV1.5.2
                                        
                                        
                                        Datenstring für ioBroker:
                                        javascript.0.Wetterstation.Innentemperatur=29.00
                                        &javascript.0.Wetterstation.Aussentemperatur=24.77
                                        &javascript.0.Wetterstation.Taupunkt=13.11
                                        &javascript.0.Wetterstation.Chillfaktor=24.77
                                        &javascript.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit=38
                                        &javascript.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit=48
                                        &javascript.0.Wetterstation.Wind=0
                                        &javascript.0.Wetterstation.Wind_max=0
                                        &javascript.0.Wetterstation.Windrichtung=30
                                        &javascript.0.Wetterstation.Windrichtung_Text=NNO
                                        &javascript.0.Wetterstation.Druck_absolut=1000.24
                                        &javascript.0.Wetterstation.Druck_relativ=1015.03
                                        &javascript.0.Wetterstation.Regenrate=0
                                        &javascript.0.Wetterstation.Regen_Tag=0
                                        &javascript.0.Wetterstation.Regen_Woche=.5
                                        &javascript.0.Wetterstation.Regen_Monat=.5
                                        &javascript.0.Wetterstation.Regen_Jahr=0
                                        &javascript.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung=6.48
                                        &javascript.0.Wetterstation.UV_Index=0&javascript.0.Wetterstation.Regenstatus=kein Regen&javascript.0.Wetterstation.UV_Belastung=keine&javascript.0.Wetterstation.Zeitstempel=07.08.2020 05:57:17
                                        
                                        
                                        DATA von Wetterstation:
                                        GET /weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxx&PASSWORD=xxxxxx&indoortempf=84.2&tempf=76.6&dewptf=55.6&windchillf=76.6&indoorhumidity=38&humidity=48&windspeedmph=0.0&windgustmph=0.0&winddir=30&absbaromin=29.537&baromin=29.974&rainin=0.000&dailyrainin=0.000&weeklyrainin=0.020&monthlyrainin=0.020&yearlyrainin=0&solarradiation=6.48&UV=0&dateutc=2020-08-07%2005:57:17&softwaretype=EasyWeatherV1.5.2&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5 HTTP/1.0
                                        
                                        
                                        Debug VAR:
                                        Installationsverzeichnis: /home/iobroker
                                        IPP: 192.168.178.84:8087        WS_PORT: 1080           WS_POLL: 35            PRE_DP: javascript.0.Wetterstation
                                        Script-Version: V1.3.0  Config-Version: V1.3.0  Sub-Version: V1.3.0
                                        
                                        
                                        ### Settings V1.3.0 -
                                         #Debuging einschalten [true/false] / default false / Ausgabe der Messwerte
                                          debug=false
                                        
                                         #ioBroker-IP und Port der Simple-Restful-API [xxx.xxx.xxx.xxx:xxxxx]
                                          IPP=192.168.178.84:8087
                                        
                                         #Port der Wetterstation
                                          WS_PORT=1080
                                        
                                         #Pollintervall der Wetterstation in Sekunden (minimal 16 Sekunden)
                                          WS_POLL=35
                                        
                                         #Name/ID der Wetterstation
                                          WS_ID=ZuHause
                                        
                                         #wo sollen die Datenobjekte abgelegt werden
                                          PRE_DP=javascript.0.Wetterstation
                                        
                                         #letztes Regenereignis als [DATUM], [UNIX]-Timestamp oder [DIFF]erenz ("vor xx$
                                         # DATUM = 28.04.2020 13:12
                                         # UNIX  = 1588074964
                                         # DIFF  = gerade eben / vor einer Stunde / vor 23 Stunden / vor einem Tag / vo$
                                        
                                          LAST_RAIN=DIFF
                                        
                                         #Text-Format f  r Datenpunkte "Sonnenschein_[Tag|Woche|Monat|Jahr]_Text"
                                         # zweistellig wird ggf. mit einer f  hrenden "0" aufgef  llt
                                         # d = Tag(e) 0...n ein- und mehrstellig / h = Stunden 0...n ein- oder mehrstel$
                                         # hh = Stunden zweistellig (00...23) / mm = Minuten zweistellig (00...59) / ss$
                                         #
                                         # Beispiel: 68 Stunden, 2 Minuten und 15 Sekunden
                                         #
                                         # Auswahl                            | Ausgabe im Datenpunkt
                                         # -
                                         # [0] = h Std. mm Min. ss Sek. | 68 Std. 02 Min. 15 Sek.
                                         # [1] = h:mm                         | 68:02
                                         # [2] = d Tag/e h Std.               | 2 Tage 20 Std.
                                         # [3] = d Tag/e, h Std, m Min | 2 Tage, 20 Std, 2 Min (Anzeige Tage ers$
                                        
                                          SONNENSCHEIN_TXTFORMAT=3
                                        
                                        
                                        ###  Ende Usereinstellungen
                                        ###EoF
                                        
                                        

                                        Wetterstation.jpg
                                        Wetterstation1.jpg Wetterstation2.jpg

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        A Former User
                                        wrote on last edited by
                                        #1174

                                        @eve11
                                        curl nicht installiert:

                                        sudo apt install curl
                                        
                                        E 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ? A Former User

                                          @eve11
                                          curl nicht installiert:

                                          sudo apt install curl
                                          
                                          E Offline
                                          E Offline
                                          eve11
                                          wrote on last edited by
                                          #1175

                                          @ilovegym said in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                          sudo apt install curl

                                          Hallo Bernd,

                                          vielen Dank, die Daten wurden übertragen.

                                          Habe leider nicht die notwendigen Linux Kenntnisse.

                                          Grüße

                                          Heiko

                                          ? 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          273

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe