Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter onvif-alt v0.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter onvif-alt v0.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
onvif
271 Beiträge 33 Kommentatoren 39.8k Aufrufe 37 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GlasfaserG Glasfaser

    @Elektroniker86
    Vielleicht als Option von Jey Cee , ( kann man auch mit einem Skript selber erledigen )

    würde es aber so lassen das x y z Steuerbar ist und bleibt ! :+1:

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    schrieb am zuletzt editiert von
    #84

    @Jey-Cee
    Neue Version aufgespielt 0.1.1 …….

    Was soll ich sagen .. TOP :)

    Alle 5 Hikvision Cam werden wie auch schon zuvor erkannt
    und bei den drei mit PTZ funktioniert der Present .

    Hut ab :+1:

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Online
      M Online
      michihorn
      schrieb am zuletzt editiert von michihorn
      #85

      Super!
      Installation hat sofort geklappt, den Snapshot kann ich im iFrame sehen, in welchem Widget kann ich den rtsp-Stream sehen?
      iFrame geht nicht siehe Anhang.
      Unbenannt.JPG
      Gruß
      Michael

      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M michihorn

        Super!
        Installation hat sofort geklappt, den Snapshot kann ich im iFrame sehen, in welchem Widget kann ich den rtsp-Stream sehen?
        iFrame geht nicht siehe Anhang.
        Unbenannt.JPG
        Gruß
        Michael

        Jey CeeJ Online
        Jey CeeJ Online
        Jey Cee
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #86

        @michihorn für den Stream brauchst du eine Lösung wie MotionEye, Surveillance Station oder den RTSP Stream Adapter.
        RTSP geht nicht out of the box im Browser, dazu gibt es hunderte Themen im Forum.

        Persönlicher Support
        Spenden -> paypal.me/J3YC33

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Jey CeeJ Online
          Jey CeeJ Online
          Jey Cee
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #87

          Ich hab jetzt noch ein paar Features für die Presets hinzugefügt. Die Aktuelle version ist damit 0.1.2 und steht auf Github zur Verfügung.
          Nach Aktuellem stand ist das vorerst die Finale Version was Features angeht, jetzt gibt es nur noch Bugfixes und das Logging wird vor dem release im Stable nochmal reduziert.
          Ziel ist es in 2 Wochen die Version 0.2.0 zu Veröffentlichen die dann ins Latest und anschließend ins Stable geht.

          Persönlicher Support
          Spenden -> paypal.me/J3YC33

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • KnallochseK Nicht stören
            KnallochseK Nicht stören
            Knallochse
            schrieb am zuletzt editiert von
            #88

            Habe gerade die 0.1.2 installiert. Bisher keine Auffälligkeiten.
            Auch mein Samsung Drucker wird bisher nicht mehr erkannt :+1:
            Eine Frage : Führen die neuen Datenpunkte z.Bsp. "Delete preset Preset1"
            zum Dauerhaften löschen des Present, oder werden diese später wieder eingelesen?

            HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

            Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • KnallochseK Knallochse

              Habe gerade die 0.1.2 installiert. Bisher keine Auffälligkeiten.
              Auch mein Samsung Drucker wird bisher nicht mehr erkannt :+1:
              Eine Frage : Führen die neuen Datenpunkte z.Bsp. "Delete preset Preset1"
              zum Dauerhaften löschen des Present, oder werden diese später wieder eingelesen?

              Jey CeeJ Online
              Jey CeeJ Online
              Jey Cee
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #89

              @Knallochse Die werden, sofern die Kamera das Zulässt, Vollständig gelöscht. Bei Update wird die Aktuelle Position in das Preset geschrieben, hat die Kamera bei mir verweigert. Und mit new erstellt man eine neues Preset mit der Aktuellen Position, der Name ist zwingend an zu geben.

              Persönlicher Support
              Spenden -> paypal.me/J3YC33

              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • KnallochseK Nicht stören
                KnallochseK Nicht stören
                Knallochse
                schrieb am zuletzt editiert von
                #90

                Ich habe mal bei einer Kamera alle 128 :face_with_rolling_eyes: Present Datenpunkte per delete Button gelöscht. Beim Neustart der Instance waren alle wieder da :grimacing:
                Dann bleiben die Datenpunkte halt wo Sie sind. Stört mich ja nicht :+1:

                HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • NashraN Offline
                  NashraN Offline
                  Nashra
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von Nashra
                  #91

                  Moin, leider findet der Adapter meine Cams nicht was aber wohl daran
                  liegt das sie in einem anderen IP-Bereich (Unifi) als das Haupnetz liegen.
                  Kann man da irgendwie was machen z.B. das man die im Adapter manuell
                  einträgt. Würde das funktionieren?

                  Gruß Ralf
                  Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NashraN Nashra

                    Moin, leider findet der Adapter meine Cams nicht was aber wohl daran
                    liegt das sie in einem anderen IP-Bereich (Unifi) als das Haupnetz liegen.
                    Kann man da irgendwie was machen z.B. das man die im Adapter manuell
                    einträgt. Würde das funktionieren?

                    Jey CeeJ Online
                    Jey CeeJ Online
                    Jey Cee
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #92

                    @Nashra nein Manuell anlegen ist nicht. Du kannst aber versuchen die Subnetmask deines iobroker host auf 255.255.0.0 zu ändern damit ist ein Zugriff auf Geräte im anderen Subnetz möglich.

                    Persönlicher Support
                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                    NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • Jey CeeJ Jey Cee

                      @Nashra nein Manuell anlegen ist nicht. Du kannst aber versuchen die Subnetmask deines iobroker host auf 255.255.0.0 zu ändern damit ist ein Zugriff auf Geräte im anderen Subnetz möglich.

                      NashraN Offline
                      NashraN Offline
                      Nashra
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #93

                      @Jey-Cee sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                      @Nashra nein Manuell anlegen ist nicht. Du kannst aber versuchen die Subnetmask deines iobroker host auf 255.255.0.0 zu ändern damit ist ein Zugriff auf Geräte im anderen Subnetz möglich.

                      Ak ok, werde ich mal testen. Danke :+1:

                      Gruß Ralf
                      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        steimi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #94

                        @Jey-Cee kann man über onvif auf die Bewegungserkennung der Kamera zugreifen? Ich würde gerne wenn die Bewegungserkennung auslöst einen Snapshot per iobroker versenden.

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S steimi

                          @Jey-Cee kann man über onvif auf die Bewegungserkennung der Kamera zugreifen? Ich würde gerne wenn die Bewegungserkennung auslöst einen Snapshot per iobroker versenden.

                          B Offline
                          B Offline
                          Berchemer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #95

                          @steimi sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                          @Jey-Cee kann man über onvif auf die Bewegungserkennung der Kamera zugreifen? Ich würde gerne wenn die Bewegungserkennung auslöst einen Snapshot per iobroker versenden.

                          Ich würde mich auch NUR mit einem Beispiel begnügen, wie ich eine EMail mit dem EMail-Adapter mit angehängtem Bild von der "profiles.0.snapshot_uri" versenden kann, wenn ein Bewegungsmelder auslöst. :angel: :upside_down_face:

                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Berchemer

                            @steimi sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                            @Jey-Cee kann man über onvif auf die Bewegungserkennung der Kamera zugreifen? Ich würde gerne wenn die Bewegungserkennung auslöst einen Snapshot per iobroker versenden.

                            Ich würde mich auch NUR mit einem Beispiel begnügen, wie ich eine EMail mit dem EMail-Adapter mit angehängtem Bild von der "profiles.0.snapshot_uri" versenden kann, wenn ein Bewegungsmelder auslöst. :angel: :upside_down_face:

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #96

                            @Berchemer

                            Nimm das Klingelskript von Chaot

                            Link Text

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              skokarl
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #97

                              Ist schon etwas älter, ....

                              ich kriege beim Klingeln ein Bild per Telegramm geschickt.
                              Vielleicht kann jemand was davon gebrauchen.
                              Scripte usw. sollten alle dabei sein.

                              Link Text

                              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                skokarl
                                schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                                #98

                                @Jey-Cee

                                So, ich teste jetzt auch mal. Willst Du was bestimmtes wissen ?

                                Also,

                                DS-2CD2042WD im LAN gefunden ( Hikvision )

                                CV210-C94624473 im WLAN über Repeater nicht gefunden (EZVIZ cam)

                                beide im selben Netz ( Mesh, AVM )

                                Zugriff auf die Hikvison

                                1.PNG

                                IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Jey CeeJ Jey Cee

                                  @Knallochse Die werden, sofern die Kamera das Zulässt, Vollständig gelöscht. Bei Update wird die Aktuelle Position in das Preset geschrieben, hat die Kamera bei mir verweigert. Und mit new erstellt man eine neues Preset mit der Aktuellen Position, der Name ist zwingend an zu geben.

                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #99

                                  @Jey-Cee

                                  Alles Top wie immer , funktioniert super ! :+1:

                                  @Jey-Cee sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                                  Die werden, sofern die Kamera das Zulässt, Vollständig gelöscht.

                                  Funktioniert ,
                                  z.B Preset 1 .. wird auch in der Kamera zurückgesetzt.

                                  Bei Update wird die Aktuelle Position in das Preset geschrieben, hat die Kamera bei mir verweigert.

                                  Funktioniert bei Hikvision

                                  Und mit new erstellt man eine neues Preset mit der Aktuellen Position, der Name ist zwingend an zu geben.

                                  keine Reaktion , keine Funktion

                                  1.JPG

                                  Nur als Hinweis für Preset :
                                  Wenn in der PTZ Kameraeinstellung zb. bei Preset 10 ein Name "Haustuer" hinterlegt ist ,wird dieser Datenpunkt mit dem Namen "Haustuer" erzeugt , dafür ist dann logischerweise der Datenpunkt Preset 10 nicht vorhanden .

                                  2.JPG

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GlasfaserG Glasfaser

                                    @Berchemer

                                    Nimm das Klingelskript von Chaot

                                    Link Text

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    Berchemer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #100

                                    @Glasfaser

                                    Danke. Schaue ich mir an :-)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S skokarl

                                      @Jey-Cee

                                      So, ich teste jetzt auch mal. Willst Du was bestimmtes wissen ?

                                      Also,

                                      DS-2CD2042WD im LAN gefunden ( Hikvision )

                                      CV210-C94624473 im WLAN über Repeater nicht gefunden (EZVIZ cam)

                                      beide im selben Netz ( Mesh, AVM )

                                      Zugriff auf die Hikvison

                                      1.PNG

                                      Jey CeeJ Online
                                      Jey CeeJ Online
                                      Jey Cee
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #101

                                      @skokarl sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                                      Zugriff auf die Hikvison

                                      Kannst du mir die ganze Meldung zu kommen lassen, Log herunterladen da ist sie ganz drin.

                                      @steimi sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                                      @Jey-Cee kann man über onvif auf die Bewegungserkennung der Kamera zugreifen? Ich würde gerne wenn die Bewegungserkennung auslöst einen Snapshot per iobroker versenden.

                                      Das weis ich nicht, es gibt Events von denen ich denke das sie auch Bewegung erkannt aus geben. Ich hab damit zwar schon gespielt aber was brauchbares hab ich noch nicht bekommen.

                                      @Glasfaser sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                                      keine Reaktion , keine Funktion

                                      Auch nix im Log?

                                      Persönlicher Support
                                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                      GlasfaserG S 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • Jey CeeJ Jey Cee

                                        @skokarl sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                                        Zugriff auf die Hikvison

                                        Kannst du mir die ganze Meldung zu kommen lassen, Log herunterladen da ist sie ganz drin.

                                        @steimi sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                                        @Jey-Cee kann man über onvif auf die Bewegungserkennung der Kamera zugreifen? Ich würde gerne wenn die Bewegungserkennung auslöst einen Snapshot per iobroker versenden.

                                        Das weis ich nicht, es gibt Events von denen ich denke das sie auch Bewegung erkannt aus geben. Ich hab damit zwar schon gespielt aber was brauchbares hab ich noch nicht bekommen.

                                        @Glasfaser sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                                        keine Reaktion , keine Funktion

                                        Auch nix im Log?

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #102

                                        @Jey-Cee sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                                        Auch nix im Log?

                                        Nix …

                                        1.JPG

                                        Cam nochmal zur Sicherheit neu angelegt … das gleiche
                                        Datenpunkt auf true , kein Log Eintrag

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Jey CeeJ Jey Cee

                                          @skokarl sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                                          Zugriff auf die Hikvison

                                          Kannst du mir die ganze Meldung zu kommen lassen, Log herunterladen da ist sie ganz drin.

                                          @steimi sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                                          @Jey-Cee kann man über onvif auf die Bewegungserkennung der Kamera zugreifen? Ich würde gerne wenn die Bewegungserkennung auslöst einen Snapshot per iobroker versenden.

                                          Das weis ich nicht, es gibt Events von denen ich denke das sie auch Bewegung erkannt aus geben. Ich hab damit zwar schon gespielt aber was brauchbares hab ich noch nicht bekommen.

                                          @Glasfaser sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                                          keine Reaktion , keine Funktion

                                          Auch nix im Log?

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          skokarl
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #103

                                          @Jey-Cee
                                          Kriegst Du heute Nacht....

                                          Bin unterwegs, hast Du ne Idee für meine zweite Kamera die er nicht findet ? siehe oben

                                          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          851

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe