Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter onvif-alt v0.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter onvif-alt v0.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
onvif
271 Beiträge 33 Kommentatoren 39.9k Aufrufe 37 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NashraN Nashra

    Moin, leider findet der Adapter meine Cams nicht was aber wohl daran
    liegt das sie in einem anderen IP-Bereich (Unifi) als das Haupnetz liegen.
    Kann man da irgendwie was machen z.B. das man die im Adapter manuell
    einträgt. Würde das funktionieren?

    Jey CeeJ Online
    Jey CeeJ Online
    Jey Cee
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #92

    @Nashra nein Manuell anlegen ist nicht. Du kannst aber versuchen die Subnetmask deines iobroker host auf 255.255.0.0 zu ändern damit ist ein Zugriff auf Geräte im anderen Subnetz möglich.

    Persönlicher Support
    Spenden -> paypal.me/J3YC33

    NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • Jey CeeJ Jey Cee

      @Nashra nein Manuell anlegen ist nicht. Du kannst aber versuchen die Subnetmask deines iobroker host auf 255.255.0.0 zu ändern damit ist ein Zugriff auf Geräte im anderen Subnetz möglich.

      NashraN Offline
      NashraN Offline
      Nashra
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #93

      @Jey-Cee sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

      @Nashra nein Manuell anlegen ist nicht. Du kannst aber versuchen die Subnetmask deines iobroker host auf 255.255.0.0 zu ändern damit ist ein Zugriff auf Geräte im anderen Subnetz möglich.

      Ak ok, werde ich mal testen. Danke :+1:

      Gruß Ralf
      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        steimi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #94

        @Jey-Cee kann man über onvif auf die Bewegungserkennung der Kamera zugreifen? Ich würde gerne wenn die Bewegungserkennung auslöst einen Snapshot per iobroker versenden.

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S steimi

          @Jey-Cee kann man über onvif auf die Bewegungserkennung der Kamera zugreifen? Ich würde gerne wenn die Bewegungserkennung auslöst einen Snapshot per iobroker versenden.

          B Offline
          B Offline
          Berchemer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #95

          @steimi sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

          @Jey-Cee kann man über onvif auf die Bewegungserkennung der Kamera zugreifen? Ich würde gerne wenn die Bewegungserkennung auslöst einen Snapshot per iobroker versenden.

          Ich würde mich auch NUR mit einem Beispiel begnügen, wie ich eine EMail mit dem EMail-Adapter mit angehängtem Bild von der "profiles.0.snapshot_uri" versenden kann, wenn ein Bewegungsmelder auslöst. :angel: :upside_down_face:

          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Berchemer

            @steimi sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

            @Jey-Cee kann man über onvif auf die Bewegungserkennung der Kamera zugreifen? Ich würde gerne wenn die Bewegungserkennung auslöst einen Snapshot per iobroker versenden.

            Ich würde mich auch NUR mit einem Beispiel begnügen, wie ich eine EMail mit dem EMail-Adapter mit angehängtem Bild von der "profiles.0.snapshot_uri" versenden kann, wenn ein Bewegungsmelder auslöst. :angel: :upside_down_face:

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #96

            @Berchemer

            Nimm das Klingelskript von Chaot

            Link Text

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              skokarl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #97

              Ist schon etwas älter, ....

              ich kriege beim Klingeln ein Bild per Telegramm geschickt.
              Vielleicht kann jemand was davon gebrauchen.
              Scripte usw. sollten alle dabei sein.

              Link Text

              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                skokarl
                schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                #98

                @Jey-Cee

                So, ich teste jetzt auch mal. Willst Du was bestimmtes wissen ?

                Also,

                DS-2CD2042WD im LAN gefunden ( Hikvision )

                CV210-C94624473 im WLAN über Repeater nicht gefunden (EZVIZ cam)

                beide im selben Netz ( Mesh, AVM )

                Zugriff auf die Hikvison

                1.PNG

                IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Jey CeeJ Jey Cee

                  @Knallochse Die werden, sofern die Kamera das Zulässt, Vollständig gelöscht. Bei Update wird die Aktuelle Position in das Preset geschrieben, hat die Kamera bei mir verweigert. Und mit new erstellt man eine neues Preset mit der Aktuellen Position, der Name ist zwingend an zu geben.

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #99

                  @Jey-Cee

                  Alles Top wie immer , funktioniert super ! :+1:

                  @Jey-Cee sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                  Die werden, sofern die Kamera das Zulässt, Vollständig gelöscht.

                  Funktioniert ,
                  z.B Preset 1 .. wird auch in der Kamera zurückgesetzt.

                  Bei Update wird die Aktuelle Position in das Preset geschrieben, hat die Kamera bei mir verweigert.

                  Funktioniert bei Hikvision

                  Und mit new erstellt man eine neues Preset mit der Aktuellen Position, der Name ist zwingend an zu geben.

                  keine Reaktion , keine Funktion

                  1.JPG

                  Nur als Hinweis für Preset :
                  Wenn in der PTZ Kameraeinstellung zb. bei Preset 10 ein Name "Haustuer" hinterlegt ist ,wird dieser Datenpunkt mit dem Namen "Haustuer" erzeugt , dafür ist dann logischerweise der Datenpunkt Preset 10 nicht vorhanden .

                  2.JPG

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @Berchemer

                    Nimm das Klingelskript von Chaot

                    Link Text

                    B Offline
                    B Offline
                    Berchemer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #100

                    @Glasfaser

                    Danke. Schaue ich mir an :-)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S skokarl

                      @Jey-Cee

                      So, ich teste jetzt auch mal. Willst Du was bestimmtes wissen ?

                      Also,

                      DS-2CD2042WD im LAN gefunden ( Hikvision )

                      CV210-C94624473 im WLAN über Repeater nicht gefunden (EZVIZ cam)

                      beide im selben Netz ( Mesh, AVM )

                      Zugriff auf die Hikvison

                      1.PNG

                      Jey CeeJ Online
                      Jey CeeJ Online
                      Jey Cee
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #101

                      @skokarl sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                      Zugriff auf die Hikvison

                      Kannst du mir die ganze Meldung zu kommen lassen, Log herunterladen da ist sie ganz drin.

                      @steimi sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                      @Jey-Cee kann man über onvif auf die Bewegungserkennung der Kamera zugreifen? Ich würde gerne wenn die Bewegungserkennung auslöst einen Snapshot per iobroker versenden.

                      Das weis ich nicht, es gibt Events von denen ich denke das sie auch Bewegung erkannt aus geben. Ich hab damit zwar schon gespielt aber was brauchbares hab ich noch nicht bekommen.

                      @Glasfaser sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                      keine Reaktion , keine Funktion

                      Auch nix im Log?

                      Persönlicher Support
                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                      GlasfaserG S 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • Jey CeeJ Jey Cee

                        @skokarl sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                        Zugriff auf die Hikvison

                        Kannst du mir die ganze Meldung zu kommen lassen, Log herunterladen da ist sie ganz drin.

                        @steimi sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                        @Jey-Cee kann man über onvif auf die Bewegungserkennung der Kamera zugreifen? Ich würde gerne wenn die Bewegungserkennung auslöst einen Snapshot per iobroker versenden.

                        Das weis ich nicht, es gibt Events von denen ich denke das sie auch Bewegung erkannt aus geben. Ich hab damit zwar schon gespielt aber was brauchbares hab ich noch nicht bekommen.

                        @Glasfaser sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                        keine Reaktion , keine Funktion

                        Auch nix im Log?

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #102

                        @Jey-Cee sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                        Auch nix im Log?

                        Nix …

                        1.JPG

                        Cam nochmal zur Sicherheit neu angelegt … das gleiche
                        Datenpunkt auf true , kein Log Eintrag

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Jey CeeJ Jey Cee

                          @skokarl sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                          Zugriff auf die Hikvison

                          Kannst du mir die ganze Meldung zu kommen lassen, Log herunterladen da ist sie ganz drin.

                          @steimi sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                          @Jey-Cee kann man über onvif auf die Bewegungserkennung der Kamera zugreifen? Ich würde gerne wenn die Bewegungserkennung auslöst einen Snapshot per iobroker versenden.

                          Das weis ich nicht, es gibt Events von denen ich denke das sie auch Bewegung erkannt aus geben. Ich hab damit zwar schon gespielt aber was brauchbares hab ich noch nicht bekommen.

                          @Glasfaser sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                          keine Reaktion , keine Funktion

                          Auch nix im Log?

                          S Offline
                          S Offline
                          skokarl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #103

                          @Jey-Cee
                          Kriegst Du heute Nacht....

                          Bin unterwegs, hast Du ne Idee für meine zweite Kamera die er nicht findet ? siehe oben

                          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GlasfaserG Glasfaser

                            @Jey-Cee sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                            Auch nix im Log?

                            Nix …

                            1.JPG

                            Cam nochmal zur Sicherheit neu angelegt … das gleiche
                            Datenpunkt auf true , kein Log Eintrag

                            Jey CeeJ Online
                            Jey CeeJ Online
                            Jey Cee
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #104

                            @Glasfaser ok Verständnis Problem: Hier soll kein neues Objekt angelegt werden.
                            Dem Objekt name verpasst du als Wert den Namen deines neuen Presets und dann setzt du new auf true, bzw sollte da ein Button zum drauf Klicken sein.

                            Persönlicher Support
                            Spenden -> paypal.me/J3YC33

                            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Jey CeeJ Jey Cee

                              @Glasfaser ok Verständnis Problem: Hier soll kein neues Objekt angelegt werden.
                              Dem Objekt name verpasst du als Wert den Namen deines neuen Presets und dann setzt du new auf true, bzw sollte da ein Button zum drauf Klicken sein.

                              GlasfaserG Offline
                              GlasfaserG Offline
                              Glasfaser
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #105

                              @Jey-Cee

                              Ahh … OK ...Danke für die Erklärung !

                              Arbeite im Expertenmodus , deshalb war der Wert leer ……
                              ja ok es kommt dann true/ false

                              So … mal umgeschaltet :)
                              ein Knopf …

                              3.JPG

                              Geht wohl nicht mit Hikvision

                              1.JPG

                              Bekomme nur ein Screenshot von der Fehlermeldung hin :

                              2.JPG

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GlasfaserG Glasfaser

                                @Jey-Cee

                                Ahh … OK ...Danke für die Erklärung !

                                Arbeite im Expertenmodus , deshalb war der Wert leer ……
                                ja ok es kommt dann true/ false

                                So … mal umgeschaltet :)
                                ein Knopf …

                                3.JPG

                                Geht wohl nicht mit Hikvision

                                1.JPG

                                Bekomme nur ein Screenshot von der Fehlermeldung hin :

                                2.JPG

                                Jey CeeJ Online
                                Jey CeeJ Online
                                Jey Cee
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #106

                                @Glasfaser sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                                Geht wohl nicht mit Hikvision

                                Doch denke schon da steht was von einem fehlenden Token.

                                @Glasfaser sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                                Bekomme nur ein Screenshot von der Fehlermeldung hin :

                                Hast du nicht den Button oben:
                                7f12f1f5-ecd1-4b50-9494-f2f2499fdc8c-image.png

                                Persönlicher Support
                                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Jey CeeJ Jey Cee

                                  @Glasfaser sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                                  Geht wohl nicht mit Hikvision

                                  Doch denke schon da steht was von einem fehlenden Token.

                                  @Glasfaser sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                                  Bekomme nur ein Screenshot von der Fehlermeldung hin :

                                  Hast du nicht den Button oben:
                                  7f12f1f5-ecd1-4b50-9494-f2f2499fdc8c-image.png

                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #107

                                  @Jey-Cee

                                  Nee .. den Button habe ich am Wochenende deaktiviert ;)

                                  2020-01-04 20:40:28.864 - error: onvif.0 (2173) reject PTZ create new preset: {"statusCode":500,"body":"\r\nenv:Sender\r\nter:InvalidArgVal\r\nter:NoToken\r\n\r\n\r\n\r\nThe requested preset token does not exist\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n","headers":{"date":"Sun, 05 Jan 2020 03:45:31 GMT","server":"webserver","x-content-type-options":"nosniff","x-frame-options":"SAMEORIGIN","x-xss-protection":"1; mode=block","content-length":"2404","connection":"close","content-type":"application/soap+xml; charset=utf-8"},"request":{"uri":{"protocol":"http:","slashes":true,"auth":null,"host":"192.168.178.111","port":80,"hostname":"192.168.178.111","hash":null,"search":null,"query":null,"pathname":"/onvif/PTZ","path":"/onvif/PTZ","href":"http://192.168.178.111/onvif/PTZ"},"method":"POST","headers":{"Content-Type":"application/soap+xml; charset=utf-8;","Content-Length":1649}}}
                                  

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GlasfaserG Glasfaser

                                    @Jey-Cee

                                    Nee .. den Button habe ich am Wochenende deaktiviert ;)

                                    2020-01-04 20:40:28.864 - error: onvif.0 (2173) reject PTZ create new preset: {"statusCode":500,"body":"\r\nenv:Sender\r\nter:InvalidArgVal\r\nter:NoToken\r\n\r\n\r\n\r\nThe requested preset token does not exist\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n","headers":{"date":"Sun, 05 Jan 2020 03:45:31 GMT","server":"webserver","x-content-type-options":"nosniff","x-frame-options":"SAMEORIGIN","x-xss-protection":"1; mode=block","content-length":"2404","connection":"close","content-type":"application/soap+xml; charset=utf-8"},"request":{"uri":{"protocol":"http:","slashes":true,"auth":null,"host":"192.168.178.111","port":80,"hostname":"192.168.178.111","hash":null,"search":null,"query":null,"pathname":"/onvif/PTZ","path":"/onvif/PTZ","href":"http://192.168.178.111/onvif/PTZ"},"method":"POST","headers":{"Content-Type":"application/soap+xml; charset=utf-8;","Content-Length":1649}}}
                                    

                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey Cee
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #108

                                    @Glasfaser du könntest recht haben das die Hikvision Kameras dieses Feature nicht unterstützen, komisch ist aber das die Meldung besagt das Kein Token, also der Name, übergeben wurde. Aber in deinem Screenshot sieht man das du einen eingegeben hast.
                                    Ich bau in der nächsten Version eine Log Ausgabe für den Token ein.

                                    Vielleicht kann ja auch noch jemand anders mit Hikvision Testen und das Problem bestätigen.

                                    Persönlicher Support
                                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Jey CeeJ Jey Cee

                                      @Glasfaser du könntest recht haben das die Hikvision Kameras dieses Feature nicht unterstützen, komisch ist aber das die Meldung besagt das Kein Token, also der Name, übergeben wurde. Aber in deinem Screenshot sieht man das du einen eingegeben hast.
                                      Ich bau in der nächsten Version eine Log Ausgabe für den Token ein.

                                      Vielleicht kann ja auch noch jemand anders mit Hikvision Testen und das Problem bestätigen.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      skokarl
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #109

                                      @Jey-Cee

                                      so...das Log...
                                      1.txt

                                      sieht jetzt fast aus als wäre das PW falsch gewesen .... ( hab ich übrigens xxxx..., also nicht wundern )

                                      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S skokarl

                                        @Jey-Cee

                                        so...das Log...
                                        1.txt

                                        sieht jetzt fast aus als wäre das PW falsch gewesen .... ( hab ich übrigens xxxx..., also nicht wundern )

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #110

                                        @skokarl

                                        Und , hast du jetzt das Passwort / User überprüft … funktioniert es jetzt !?

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GlasfaserG Glasfaser

                                          @skokarl

                                          Und , hast du jetzt das Passwort / User überprüft … funktioniert es jetzt !?

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          skokarl
                                          schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                                          #111

                                          @Glasfaser
                                          gerade nochmal mit iVMS auf die Cam, admin PW stimmt.
                                          Steht auch genauso im Log drin.
                                          Wenn es mit iVMS geht muss es passen.

                                          edit: da ist nen Sonderzeichen drin,....hoffentlich macht das kein Stress

                                          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                          GlasfaserG Jey CeeJ 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          872

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe