Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter onvif-alt v0.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter onvif-alt v0.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
onvif
271 Beiträge 33 Kommentatoren 39.8k Aufrufe 37 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • KnallochseK Knallochse

    @Jey-Cee es werden pro Kamera unter ptz.presets jede Menge Datenpunkte erzeugt (Preset1-128). Meine Kameras haben kein PTZ. Vielleicht könnte man das berücksichtigen.

    Außerdem wurde mein Samsung Laserdrucker doch wieder erkannt (hat nur ein Stück gedauert)
    Vor Installation der 0.1.1 hatte ich alle Objekte per Hand gelöschet, dann Instance und Adapter deinstalliert und anschließend neu aufgesetzt.

    Jey CeeJ Online
    Jey CeeJ Online
    Jey Cee
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #76

    @Knallochse sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

    Außerdem wurde mein Samsung Laserdrucker doch wieder erkannt (hat nur ein Stück gedauert)

    Oh man, ich hab die Prüfung eingebaut und weil ich größere Änderungen vorgenommen hab wieder ausgebaut :face_palm:

    Persönlicher Support
    Spenden -> paypal.me/J3YC33

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Jey CeeJ Jey Cee

      @Dr-Bakterius ah vergessen zu sagen onvif verwendet udp statt tcp, falls man das in nmap extra angeben muss.
      Jedenfalls ist der port für onvif 3702.

      Dr. BakteriusD Online
      Dr. BakteriusD Online
      Dr. Bakterius
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #77

      @Jey-Cee sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

      Jedenfalls ist der port für onvif 3702.

      Dieser UDP-Port ist zu.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Elektroniker86E Offline
        Elektroniker86E Offline
        Elektroniker86
        schrieb am zuletzt editiert von
        #78

        Hi,

        hab den Adapter mal installiert und teste gerade. Meine beiden UpCam's werden einwandfrei erkannt und sehe auch einige Informationen.
        Eine von den beiden Cams hat eine Ptz Steuerung.
        Die Preset's funktionieren sehr gut. Aber was kann man hier (rot eingekreist) einstellen/steuern?

        Anmerkung 2020-01-02 141707.jpg

        Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Elektroniker86E Elektroniker86

          Hi,

          hab den Adapter mal installiert und teste gerade. Meine beiden UpCam's werden einwandfrei erkannt und sehe auch einige Informationen.
          Eine von den beiden Cams hat eine Ptz Steuerung.
          Die Preset's funktionieren sehr gut. Aber was kann man hier (rot eingekreist) einstellen/steuern?

          Anmerkung 2020-01-02 141707.jpg

          Jey CeeJ Online
          Jey CeeJ Online
          Jey Cee
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #79

          @Elektroniker86 xy sind die Achsen, bereich normal -1 bis 1, z ist der zoom. Speed ist die Bewegungsgeschwindigkeit der Achsen, bereich normal 0 bis 1.
          Startmovment führt die Bewegung aus.
          Reference bezieht sich auf das Koordinatensystem, also ob die werte der Achsen absolut oder relativ sind.

          Persönlicher Support
          Spenden -> paypal.me/J3YC33

          Elektroniker86E 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Jey CeeJ Jey Cee

            @Elektroniker86 xy sind die Achsen, bereich normal -1 bis 1, z ist der zoom. Speed ist die Bewegungsgeschwindigkeit der Achsen, bereich normal 0 bis 1.
            Startmovment führt die Bewegung aus.
            Reference bezieht sich auf das Koordinatensystem, also ob die werte der Achsen absolut oder relativ sind.

            Elektroniker86E Offline
            Elektroniker86E Offline
            Elektroniker86
            schrieb am zuletzt editiert von
            #80

            @Jey-Cee

            Danke, für die schnelle Antwort. Wenn ich bei diesen Datenpunkten etwas eintrage und auf start_movement drücke passiert nichts?
            Wird das eventuell von meiner Cam nicht unterstützt oder gebe ich etwas falsches ein?
            Ich habe Werte von 0-100 probiert aber da passiert nichts.

            Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Elektroniker86E Elektroniker86

              @Jey-Cee

              Danke, für die schnelle Antwort. Wenn ich bei diesen Datenpunkten etwas eintrage und auf start_movement drücke passiert nichts?
              Wird das eventuell von meiner Cam nicht unterstützt oder gebe ich etwas falsches ein?
              Ich habe Werte von 0-100 probiert aber da passiert nichts.

              Jey CeeJ Online
              Jey CeeJ Online
              Jey Cee
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #81

              @Elektroniker86 siehe vorheriger Beitrag werte von -1 bis 1 sind normal, können aber abweichen. Wenn man im admin das jeweilige objekt öffnet, Stift symbol, dann sieht man min & max werte.

              Persönlicher Support
              Spenden -> paypal.me/J3YC33

              Elektroniker86E 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Jey CeeJ Jey Cee

                @Elektroniker86 siehe vorheriger Beitrag werte von -1 bis 1 sind normal, können aber abweichen. Wenn man im admin das jeweilige objekt öffnet, Stift symbol, dann sieht man min & max werte.

                Elektroniker86E Offline
                Elektroniker86E Offline
                Elektroniker86
                schrieb am zuletzt editiert von
                #82

                @Jey-Cee

                Ok, ja funktioniert. Allerdings ein bisschen verwirrend. Wäre es nicht möglich Datenpunkte für UP, DOWN, LEFT und RIGHT mit einzupflegen?
                Damit könnte man die Steuerung einfacher in Vis integrieren?

                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Elektroniker86E Elektroniker86

                  @Jey-Cee

                  Ok, ja funktioniert. Allerdings ein bisschen verwirrend. Wäre es nicht möglich Datenpunkte für UP, DOWN, LEFT und RIGHT mit einzupflegen?
                  Damit könnte man die Steuerung einfacher in Vis integrieren?

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #83

                  @Elektroniker86
                  Vielleicht als Option von Jey Cee , ( kann man auch mit einem Skript selber erledigen )

                  würde es aber so lassen das x y z Steuerbar ist und bleibt ! :+1:

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @Elektroniker86
                    Vielleicht als Option von Jey Cee , ( kann man auch mit einem Skript selber erledigen )

                    würde es aber so lassen das x y z Steuerbar ist und bleibt ! :+1:

                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #84

                    @Jey-Cee
                    Neue Version aufgespielt 0.1.1 …….

                    Was soll ich sagen .. TOP :)

                    Alle 5 Hikvision Cam werden wie auch schon zuvor erkannt
                    und bei den drei mit PTZ funktioniert der Present .

                    Hut ab :+1:

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Online
                      M Online
                      michihorn
                      schrieb am zuletzt editiert von michihorn
                      #85

                      Super!
                      Installation hat sofort geklappt, den Snapshot kann ich im iFrame sehen, in welchem Widget kann ich den rtsp-Stream sehen?
                      iFrame geht nicht siehe Anhang.
                      Unbenannt.JPG
                      Gruß
                      Michael

                      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M michihorn

                        Super!
                        Installation hat sofort geklappt, den Snapshot kann ich im iFrame sehen, in welchem Widget kann ich den rtsp-Stream sehen?
                        iFrame geht nicht siehe Anhang.
                        Unbenannt.JPG
                        Gruß
                        Michael

                        Jey CeeJ Online
                        Jey CeeJ Online
                        Jey Cee
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #86

                        @michihorn für den Stream brauchst du eine Lösung wie MotionEye, Surveillance Station oder den RTSP Stream Adapter.
                        RTSP geht nicht out of the box im Browser, dazu gibt es hunderte Themen im Forum.

                        Persönlicher Support
                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Jey CeeJ Online
                          Jey CeeJ Online
                          Jey Cee
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #87

                          Ich hab jetzt noch ein paar Features für die Presets hinzugefügt. Die Aktuelle version ist damit 0.1.2 und steht auf Github zur Verfügung.
                          Nach Aktuellem stand ist das vorerst die Finale Version was Features angeht, jetzt gibt es nur noch Bugfixes und das Logging wird vor dem release im Stable nochmal reduziert.
                          Ziel ist es in 2 Wochen die Version 0.2.0 zu Veröffentlichen die dann ins Latest und anschließend ins Stable geht.

                          Persönlicher Support
                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • KnallochseK Offline
                            KnallochseK Offline
                            Knallochse
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #88

                            Habe gerade die 0.1.2 installiert. Bisher keine Auffälligkeiten.
                            Auch mein Samsung Drucker wird bisher nicht mehr erkannt :+1:
                            Eine Frage : Führen die neuen Datenpunkte z.Bsp. "Delete preset Preset1"
                            zum Dauerhaften löschen des Present, oder werden diese später wieder eingelesen?

                            HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                            Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • KnallochseK Knallochse

                              Habe gerade die 0.1.2 installiert. Bisher keine Auffälligkeiten.
                              Auch mein Samsung Drucker wird bisher nicht mehr erkannt :+1:
                              Eine Frage : Führen die neuen Datenpunkte z.Bsp. "Delete preset Preset1"
                              zum Dauerhaften löschen des Present, oder werden diese später wieder eingelesen?

                              Jey CeeJ Online
                              Jey CeeJ Online
                              Jey Cee
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #89

                              @Knallochse Die werden, sofern die Kamera das Zulässt, Vollständig gelöscht. Bei Update wird die Aktuelle Position in das Preset geschrieben, hat die Kamera bei mir verweigert. Und mit new erstellt man eine neues Preset mit der Aktuellen Position, der Name ist zwingend an zu geben.

                              Persönlicher Support
                              Spenden -> paypal.me/J3YC33

                              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • KnallochseK Offline
                                KnallochseK Offline
                                Knallochse
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #90

                                Ich habe mal bei einer Kamera alle 128 :face_with_rolling_eyes: Present Datenpunkte per delete Button gelöscht. Beim Neustart der Instance waren alle wieder da :grimacing:
                                Dann bleiben die Datenpunkte halt wo Sie sind. Stört mich ja nicht :+1:

                                HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • NashraN Offline
                                  NashraN Offline
                                  Nashra
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von Nashra
                                  #91

                                  Moin, leider findet der Adapter meine Cams nicht was aber wohl daran
                                  liegt das sie in einem anderen IP-Bereich (Unifi) als das Haupnetz liegen.
                                  Kann man da irgendwie was machen z.B. das man die im Adapter manuell
                                  einträgt. Würde das funktionieren?

                                  Gruß Ralf
                                  Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • NashraN Nashra

                                    Moin, leider findet der Adapter meine Cams nicht was aber wohl daran
                                    liegt das sie in einem anderen IP-Bereich (Unifi) als das Haupnetz liegen.
                                    Kann man da irgendwie was machen z.B. das man die im Adapter manuell
                                    einträgt. Würde das funktionieren?

                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey Cee
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #92

                                    @Nashra nein Manuell anlegen ist nicht. Du kannst aber versuchen die Subnetmask deines iobroker host auf 255.255.0.0 zu ändern damit ist ein Zugriff auf Geräte im anderen Subnetz möglich.

                                    Persönlicher Support
                                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                    NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • Jey CeeJ Jey Cee

                                      @Nashra nein Manuell anlegen ist nicht. Du kannst aber versuchen die Subnetmask deines iobroker host auf 255.255.0.0 zu ändern damit ist ein Zugriff auf Geräte im anderen Subnetz möglich.

                                      NashraN Offline
                                      NashraN Offline
                                      Nashra
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #93

                                      @Jey-Cee sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                                      @Nashra nein Manuell anlegen ist nicht. Du kannst aber versuchen die Subnetmask deines iobroker host auf 255.255.0.0 zu ändern damit ist ein Zugriff auf Geräte im anderen Subnetz möglich.

                                      Ak ok, werde ich mal testen. Danke :+1:

                                      Gruß Ralf
                                      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        steimi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #94

                                        @Jey-Cee kann man über onvif auf die Bewegungserkennung der Kamera zugreifen? Ich würde gerne wenn die Bewegungserkennung auslöst einen Snapshot per iobroker versenden.

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S steimi

                                          @Jey-Cee kann man über onvif auf die Bewegungserkennung der Kamera zugreifen? Ich würde gerne wenn die Bewegungserkennung auslöst einen Snapshot per iobroker versenden.

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          Berchemer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #95

                                          @steimi sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                                          @Jey-Cee kann man über onvif auf die Bewegungserkennung der Kamera zugreifen? Ich würde gerne wenn die Bewegungserkennung auslöst einen Snapshot per iobroker versenden.

                                          Ich würde mich auch NUR mit einem Beispiel begnügen, wie ich eine EMail mit dem EMail-Adapter mit angehängtem Bild von der "profiles.0.snapshot_uri" versenden kann, wenn ein Bewegungsmelder auslöst. :angel: :upside_down_face:

                                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          887

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe