Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. HTML-Table für VIS oder Iqontrol (js und blockly)

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    HTML-Table für VIS oder Iqontrol (js und blockly)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @sigi234 last edited by liv-in-sky

      @sigi234 ja - ich tüfftle gerade an mehr tabellen nebeneinander - den anderen fehler schaue ich noch an

      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by sigi234

        @liv-in-sky sagte in Script HTML-Tabellen für VIS oder Iqontrol:

        @sigi234 ja - ich tüfftle gerade an mehr tabellen nebeneinander - den anderen fehler schaue ich noch an

        Ergebnis via Basic Html eingebunden:

        Screenshot (1028).png

        Screenshot (1030).png

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @sigi234 last edited by liv-in-sky

          @sigi234 habe das script vom post nochmal kopiert und getestet - mit einem basic html widget - sieh so aus - habe keine änderungen gemacht - liegt das an iobroker-windows ?- keine warnung - kein verziehen - könnte aber auch ein problem des browsers sein - nutzt mal bitte einen anderen browser

          Image 6.png

          muss langsam zum fest (wünsch dir ein schönes fest) - werd aber in den feirtagen weitermachen und bescheid geben

          sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky

            Ok, Schönes Fest.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky sagte in Script HTML-Tabellen für VIS oder Iqontrol:

              habe das script vom post nochmal kopiert und getestet - mit einem basic html widget - sieh so aus - habe keine änderungen gemacht

              Erledigt, liegt an der Größe des Widgets

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @sigi234 last edited by

                @sigi234 cool - dann kann ich mir beruhigt unterm tannenbaum ausdenken, wie ich das mit mehreren tabellen hinbekomme

                sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky sagte in Script HTML-Tabellen für VIS oder Iqontrol:

                  @sigi234 cool - dann kann ich mir beruhigt unterm tannenbaum ausdenken, wie ich das mit mehreren tabellen hinbekomme

                  Jupp, Fehler sind auch weg.

                  liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @sigi234 last edited by

                    @sigi234 habe es doch noch geschafft

                    leider ist es komlexer geworden - daher wird es schwieriger, wenn man unterschiedliche spalten möchte - in diesem beispiel sind es 3 spalten - wie gehabt - dies aber auf ein eandere anzahl zu ändern wird schwierig

                    hier zum testen

                    • es gibt eine var dpVIS (zeile 389) - da kannst du den datenpunkt eintragen, welcher für das VIS-basic-html widget ist
                    • zeile 18: die anzahl der zu anzeigenden tabellen nebeneinander 1- 2- 3-4 ist möglich

                    Image 7.png

                    
                    
                    
                    //HIER WIRD PFAD UND FILENAME DEFINIERT
                    const path = "/htmlexample.html";                   //FIlenamen definieren
                    const home ='vis.0'                                 //wo soll das file im iobroker-file-system liegen ? (oder z.b auch iqontrol.meta)
                    //---------------------------------------
                    
                    //HIER DIE SPALTEN ANZAHL DEFINIEREN - jede Spalte einen Wert - in diesem Beispiel sind es 3
                    var htmlFeld1='Instanz';                            // überschrift Tabellen Spalte1
                    var htmlFeld2='Alive';                              // überschrift Tabellen Spalte2
                    var htmlFeld3='Status';                             // überschrift Tabellen Spalte3
                    //-----------------------------------
                    
                    
                    //hier werden die styles für die tabelle definiert
                    let   htmlUberschrift=true;                           // mit Überschrift
                    let   mehrfachTabelle=4;                             // bis zu 4 Tabellen werden nebeneinander geschrieben-  verkürzt das Ganze, dafür etwas breiter - MÖGLICH 1,2,3,oder 4 !!!
                    const htmlFeldUeber='MEINE ÜBERSCHRIFT';           // Überschrift
                    const htmlSchriftart="Helvetica";
                    const htmlSchriftgroesse="18px";
                    const htmlFarbUber="#000000";                         // Farbe der Überschrift
                    const htmlFarbFelderschrift="white";                // SchriftFarbe der Felder
                    const htmlFarbTableColorGradient1="#000000";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - Verlauffarbe
                    const htmlFarbTableColorGradient2="#000000";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - ist dieser Wert gleich Gradient1 gibt es keinen verlauf
                    const htmlFarbTableColorUber="white";               // Überschrift in der tabelle - der einzelnen Spalten
                    const htmlFarbTableBorderColor="#0E030F";             // Farbe des Rahmen - is tdieser gleich den gradienten, sind die rahmen unsichtbar
                    
                    const htmlEnd='</table></body>';
                    const htmlStart='<!DOCTYPE html><html lang="de"><head><title>Vorlage</title><meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8"></head><body>';
                    const htmlUeber="<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-weight: bold\">"+htmlFeldUeber+"</p>";
                    const htmlTabStyle="<table bordercolor=\""+htmlFarbTableBorderColor+"\" border=\"3\" cellspacing=\"3\" cellpadding=\"3\" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift+";  font-size:"+htmlSchriftgroesse+"; font-family:"+htmlSchriftart+";background-image: linear-gradient(42deg,"+htmlFarbTableColorGradient2+","+htmlFarbTableColorGradient1+");\">";
                    const htmlTabUeber="<tr style=\"color:"+htmlFarbTableColorUber+"; font-weight: bold\"><td>"+
                    
                         //HIER AUCH DIE SPALTENANZAHL DEFINIEREN - abhängig von den oben definierten _Spalten - in diesem Beispiel sind es 3
                         htmlFeld1+"&ensp;&ensp;&ensp;</td><td>"+htmlFeld2+"&ensp;&ensp;&ensp;</td><td>"+htmlFeld3+"</td></tr>";
                         //------------------------------------------------------
                    
                    var dpVIS="controll-own.0.AAATEST.TestHTML"         //dp nur für VIS-HTML-Basic-Widget
                    
                    var htmlOut="";
                    var htmlOutDoppelt="";
                    var counter=-1;
                    
                    function writeHTML(){
                    
                    //HIER SIND DIE § WERTE, DIE IN DER SCHLEIFE GEFILTERET WER%DEN - Jede spalte einen wert
                    var val1; var val2; var val0;
                    //------------------------------------------------------------
                    
                    $('system.adapter.*.alive').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren
                            var ida = id.split('.');
                            if( !(id.includes("vis") || id.includes("devices") ||  id.includes("fullcalendar"))){
                              counter++;
                              val0=ida[2]+"."+ida[3];
                              var val1help=getState(id.replace("alive","uptime")).val;
                              val1=Math.floor( ((val1help)/60/60/24) )+"d "+ Math.floor(((val1help)/60/60) % 24) +"h "+ Math.floor( ((val1help)/60) % 60 )+" m" ;
                    
                              if (getState(id).val==null) {val2="never used"; log(id)}; 
                         
                              if (getState(id).val==false) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                    
                         //HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT - hat man oben 3 Felder definiert, braucht man heir 3 Werten
                            //log(counter%4+"next "+counter%3+"next "+counter%2+"next "+counter%1  )
                           switch (mehrfachTabelle) {  
                             case 1:                    htmlOut=htmlOut+"<tr><td>"+val0+"</td><td>"+val1+"</td><td>"+val2+"</td></tr>"; break;
                             case 2:  if(counter%2==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td>"+val0+"</td><td>"+val1+"</td><td>"+val2+"&ensp;&ensp;&ensp;</td>"; } 
                                                   else {htmlOut = htmlOut+"<td>"+val0+"</td><td>"+val1+"</td><td>"+val2+"</td></tr>";} break;
                                                        
                             case 3: if(counter%3==0 )  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td>"+val0+"</td><td>"+val1+"</td><td>"+val2+"&ensp;&ensp;&ensp;</td>"; } 
                                                   else { if(counter%3==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td>"+val0+"</td><td>"+val1+"</td><td>"+val2+"&ensp;&ensp;&ensp;</td>";} 
                                                                    else    {htmlOut = htmlOut+"<td>"+val0+"</td><td>"+val1+"</td><td>"+val2+"</td></tr>";}
                                                              } break;
                    
                    
                             case 4: if(counter%4==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td>"+val0+"</td><td>"+val1+"</td><td>"+val2+"&ensp;&ensp;&ensp;</td>"; } 
                                                       else {if(counter%2==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td>"+val0+"</td><td>"+val1+"</td><td>"+val2+"&ensp;&ensp;&ensp;</td>";} 
                                                                    else    {if(counter%2==1 && counter%4==3)  { htmlOut= htmlOut+"<td>"+val0+"</td><td>"+val1+"</td><td>"+val2+"</td></tr>";} 
                                                                                      else    {htmlOut = htmlOut = htmlOut+"<td>"+val0+"</td><td>"+val1+"</td><td>"+val2+"&ensp;&ensp;&ensp;</td>";}}
                                                              } break;
                    
                         } //switch ende
                    
                        //---------------------------------------------
                       }}); //Schleifen ende
                         
                                               //Ausgabe über VIS html widget - tabelle in datenpunkt schreiben - html tabelle ohne html header und body
                                               var htmlOutVIS="";
                                               htmlUberschrift ? htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>" : htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>";
                                               //log(htmlOutVIS);
                                               setState(dpVIS, htmlOutVIS );
                    
                     //MIT ODER OHNE ÜBERSCHRIFT
                     htmlUberschrift ? htmlOut=htmlStart+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd : htmlOut=htmlStart+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd;
                     //log(htmlOut);
                    } // function ende
                    
                    //HIER WIRD DIE SCHLEIFE GESTARTET und DAS FILES GESCHRIEBEN
                     
                     writeHTML();
                     writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) {
                      // log('file written');
                     });
                    
                    
                    
                    
                    

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by dslraser

                      @liv-in-sky sagte in Script HTML-Tabellen für VIS oder Iqontrol:

                      ähnlicher beitrag nur mit blockly:

                      sieht jetzt bei mir so aus...(Fotos sind schon einige Tage alt)
                      Das schöne daran, die Liste wird geschrieben wenn sich der Zustand eines Fenster ändert. Das ganze nur über einen Selektor und die Zustände sind aus der Werteliste der Fenster Datenpunkte. Mit Hilfe von @paul53 und @liv-in-sky erstellt)

                      Screenshot_20191220-202041_Chrome.jpg

                      Screenshot_20191220-202206_Chrome.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @sigi234 last edited by

                        UPDATE - hat sich einges geändert

                        • der erste post ist geandert worden - es gibt jetzt 4 scripte - für verschiedene spaltenanzahl (2-5)
                        • der scriptaufbau und auch die settings haben sich geändert
                        • man kann auch weiterhin auswählen , wieviele tabellen nebeneinander liegen sollen
                        • man muss einstellen, ob man ein file oder eine VIS tabelle oder beides haben will
                        • bei jeder 2 tabelle kann die schriftfarbe der felder und der tabellenüberschriften mit anderen werten gesetzt werden - damit man einen besseren überblich hat
                        • ich hoffe die beschriftung im script reicht als erklärung - im spoiler sind bilder, die helfen sollen
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • sigi234
                          sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky

                          Warum habe ich bei Status ?

                          Screenshot (1033).png

                          liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @sigi234 last edited by

                            @sigi234 liegt wahrscheinlich an den sonderzeichen - die häkchen und x - da ist beim kopieren was schiefgelaufen - ich schau mal, ob ich die scripte wieder wie vorher im ersten post unterkriege - aber da gibt es eine beschränkung vom forum

                            du kannst du das hier reinkopieren - copy von hier - paste in das script
                            ❌
                            ✅
                            oder von hier

                                       if (getState(id).val==false) {val2="❌"} else{val2="✅"}   
                            

                            so sollte es im script aussehen:
                            Image 1.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @sigi234 last edited by

                              @sigi234 habe im ersten post wieder scripte, die man direkt kopieren kann

                              sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • sigi234
                                sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by sigi234

                                @liv-in-sky sagte in Script HTML-Tabellen für VIS oder Iqontrol:

                                @sigi234 habe im ersten post wieder scripte, die man direkt kopieren kann

                                Cool, kann man noch bei Rahmen :
                                Horizontale oder vertikale Rahmen ein/aus blenden hinzufügen?
                                Überschriften Rahmen ein/ausblenden und Farbe extra einstellen?

                                liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @sigi234 last edited by

                                  @sigi234 da muss ich erst mal herrn oder frau google fragen, wie oder ob überhaupt man das in html umsetzen kann - ich habe erstmal das ändern der farben für jede 2te tabelle hinzugefügt - damit es übersichtlicher wird

                                  ich schau mal

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @sigi234 last edited by

                                    @sigi234 meinst du sowas:

                                    Image 2.png Image 3.png

                                    sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • sigi234
                                      sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                      @liv-in-sky

                                      Jupp 👍

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • sigi234
                                        sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by sigi234

                                        @liv-in-sky

                                        Fehler Beispiele 3: sollten 4 sein?

                                        //HIER DIE SPALTEN ANZAHL DEFINIEREN - jede Spalte einen Wert - in diesem Beispiel sind es 3
                                        var htmlFeld1='Instanz';                            // überschrift Tabellen Spalte1
                                        var htmlFeld2='Alive';                              // überschrift Tabellen Spalte2
                                        var htmlFeld3='MemHeap';                             // überschrift Tabellen Spalte3
                                        var htmlFeld4='Status';                            // überschrift Tabellen Spalte4
                                        //-----------------------------------
                                        

                                        Bei Value dann ja auch 4?

                                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @sigi234 last edited by liv-in-sky

                                          @sigi234 bessere ich aus - muss eh alle nochmal ins forum kopieren - wegen der rahmenlinien

                                          ich check nochmal alle

                                          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                            @liv-in-sky sagte in Script HTML-Tabellen für VIS oder Iqontrol:

                                            ch check nochmal alle

                                            Habe es im Skript geändert, kommt aber noch undefined

                                            Screenshot (1036).png

                                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            721
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly javascript template
                                            19
                                            295
                                            47276
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo