NEWS
HmIP-PCBS Schaltplatine in iobroker einbinden?
-
Hallo,
ich habe o.g. Schaltaktoren, die ich über die relaisfunktion an jarolift funkmotoren (tastereingang) angeschlossen habe. über meine frühere Lösung mit einem Homematic IP Accesspoint und Alexa war die Steuerung der Rollladen möglich. Jetzt bin ich auf eine Raspi mit iobroker und pivccu3 umgestiegen. Das läuft auch soweit. Nun habe ich 3 der Schaltplatinen an die CCU angelernt und sehe die auch in iobroker. Sieht so aus:
In der CCU3 sieht das so aus:
Muss ich dort ein "fake-Programm" erstellen? Wenn ja, mit welchem Inhalt?
Danke für Eure Hilfe!
-
@chrbo80
Ich habe die Schaltplatinen leider nicht.Dummy Programme sind eigentlich nur bei Tasten, nicht bei Aktoren notwendig.
Hast du ein HM-rpc instanz für hmip konfiguriert?
-
@Homoran Hi, ja habe ich. wird auch angezeigt. unter 1 steht auch "press short" und "press long". Ein click darauf bringt aber leider nichts...
-
Ich habe zumindest die Datenpunkte gefunden und kann die Aktoren schonmal manuell schalten: Kanal 3, State verändern von false auf true erzeugt den Taster! Vlt. hilfts ja wem
Danke!
-
@chrbo80
Also ist das nicht nur ein Aktor, sondern AUCH ein Taster?Dann braucht es das Dummy-Programm auf der CCU:
WENN Taster - press_short DANN (nix)
-
@Homoran Hi, sorry, ich bekomms nicht hin.
so sieht das in meiner CCU3 aus:
Der Schaltaktor, dessen Tasterkanal ich bedienen möchte:
Dort steht doch was von Kanal 1?
Wenn ich dort auf Programme drücke, kommt aber nur noch diese Auswahl:
Offensichtlich in Bezug auf Kanal 3?
Und dann kann ich so ein dummy programm erstellen:
Da stimmt doch was nicht, oder?
-
@chrbo80 sagte in HmIP-PCBS Schaltplatine in iobroker einbinden?:
Und dann kann ich so ein dummy programm erstellen:
Das ist kein Taster, sondern der Aktor.
Nochmals die Frage:
besitzt dieses Gerät einen Taster?Sonst kannst du nur auf den Zustand des Aktors reagieren.
Dein abgeschnittener WebUI-Screenshot zeigt in :1 einen Tasterkanal. du hast aber den Kanal:3 im Dummy
-
ich habe die Platine schon eine Weile in Betrieb. (zur Schaltung unseres Türsummers/Türöffners) Über ioBroker war ich irgendwie dafür zu blöd...
Ich habe dafür eine Direktverknüpfung mit mehreren Fernbedienungen und mit einem Taster im Flur eingerichtet. Das funktioniert bei mir.@Homoran
vielleicht kannst Du damit was anfangen.Und hier eine Direktverknüpfung
Wenn ich mit der Fernbedienung den Türsummer (Platine) betätige/auslöse, dann kann ich nur sehen das alle Objekte auf allen Kanälen kurz aktualisiert/grün werden in ioBroker.
-
@dslraser
Danke!Aber vielleicht kannst du mir sagen, ob die Platine einen Taster [Kanal:1??] besitzt?
(vielleicht einen Tastereingang????)Ansonsten weiß ich einfach nicht, was der TE meinen könnte
-
@Homoran
ja, Kanal 1 ist ein Tasterkanal. Auf der Platine ist auch ein Taster drauf. Damit kann man auch auslösen. -
@dslraser
Nochmals Danke!Jetzt muss ich nur noch verstehen was der TE wirklich will und was nicht funktioniert.
-
@Homoran
in ein Dummyprogramm lässt sich der Taster (Kanal 1) bei mir auch nicht einbinden, der wird gar nicht zur Auswahl angeboten. Ich habe wie gesagt die Direktverknüpfung, da funktioniert es wie ich es möchte, darum habe ich mich damit auch nicht weiter beschäftigt. Jedenfalls hat das Ding ne ganze Menge eigene Geräte-Einstellmöglichkeiten. -
Der Taster hat auch keinen Haken bei bedienbar und der Haken läßt sich auch nicht setzen.
Und da ist der Taster.
-
@Homoran sorry, dass ich mich so missverständlich ausgedrückt habe! Ich möchte mit io broker und gern auch mit Alexa meine Rollladen schalten. Dazu habe ich den Tasterausgang an den Tastereingang der Rollladen angeschlossen. Wie ich oben beschrieben habe, kann ich diese auch triggern, wenn ich den Datenpunkt "state" in Kanal 3 von false auf true ändere. Damit bräuchte ich kein dummy programm... Gern möchte ich das via Alexa steuern. Dazu google ich schon den ganzen Tag, habe mir auch das eine oder andere Video/Tutorial angesehen und hänge derzeit bei node red. Richtiger Weg?
-
@dslraser
Das heisst wohl ich muss mir so ein Teil zulegen - so als Weihnachtsgeschenk -
@chrbo80 sagte in HmIP-PCBS Schaltplatine in iobroker einbinden?:
dass ich mich so missverständlich ausgedrückt habe!
und leider geht es so weiter:
@chrbo80 sagte in HmIP-PCBS Schaltplatine in iobroker einbinden?:
Dazu habe ich den Tasterausgang an den Tastereingang der Rollladen angeschlossen.
Was für einen Tasterausgang????
-
ist wohl doch "nur eine Systemtaste"
https://www.homematic-ip.com/downloads/download/homematic_ip/bda/HmIP-PCBS_UM_web.pdf
-
@dslraser Ooops!
ich glaube das Biest liegt noch bei mir im Schrank
Muss ich mal über die Feiertage löten.@dslraser sagte in HmIP-PCBS Schaltplatine in iobroker einbinden?:
ist wohl doch "nur eine Systemtaste"
So hatte ich es vermutet.
Und/Oder einen Tastereingang -
@Homoran sagte in HmIP-PCBS Schaltplatine in iobroker einbinden?:
@dslraser
Das heisst wohl ich muss mir so ein Teil zulegen - so als WeihnachtsgeschenkMach mal...
Ich habe an der Platine noch das RSM1 drann.
https://de.elv.com/klein-und-stark-relais-schaltmodul-rsm1-206161
-