Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [iot] Fragen und Probleme Migration Cloud->iot

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[iot] Fragen und Probleme Migration Cloud->iot

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
iotcloud
197 Posts 33 Posters 38.7k Views 24 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • OberstueckO Oberstueck

    Hi zusammen,

    Hab das mit der Umstellung erst heute gesehen und dann auch gleich umgestellt. Hat eigentlich auch gleich geklappt. Jetzt habe ich nur eine Frage, welchen Zugriff ich brauche?
    Zuhause benutze ich mehrere Alexa´s für sämtliche Befehle, da wäre dann wohl der Assistent zugriff ausreichend?
    Wenn ich jetzt aber von unterwegs über die Alexa App meine Geräte steuern (also das Licht ein und ausschalten möchte), brauch ich dann den Fernzugriff oder geht das mit dem Assistentzugriff auch.
    Ich benutze kein VIS etc.
    Bitte nicht hauen für die Frage, bin in der Hinsicht noch relativ neu und bin froh das ich das alles zum Laufen gebracht habe 😀

    Danke schon mal für die Antwort und noch ein schönes Wochenende ✌🏻

    apollon77A Online
    apollon77A Online
    apollon77
    wrote on last edited by
    #101

    @Oberstueck Fernzugriff brauchst du nur wenn du Vis oder Admin nutzen willst. Alles per Alexa reicht das Assistenten Paket.

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    OberstueckO 1 Reply Last reply
    0
    • SpegeliS Offline
      SpegeliS Offline
      Spegeli
      wrote on last edited by Spegeli
      #102

      // Beitrag kann gelöscht werden.

      apollon77A 1 Reply Last reply
      0
      • SpegeliS Spegeli

        // Beitrag kann gelöscht werden.

        apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        wrote on last edited by
        #103

        @Spegeli hast Du mindestens einen Schaltbefehl per Alexa über iot ausgeführt? Falls Du denkst ja ... hattest Du auch alle Geräte und den alten Skill wirklich gelöscht und neu geladen?

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        SpegeliS 1 Reply Last reply
        1
        • apollon77A apollon77

          @Spegeli hast Du mindestens einen Schaltbefehl per Alexa über iot ausgeführt? Falls Du denkst ja ... hattest Du auch alle Geräte und den alten Skill wirklich gelöscht und neu geladen?

          SpegeliS Offline
          SpegeliS Offline
          Spegeli
          wrote on last edited by
          #104

          @apollon77 sagte in [iot] Fragen und Probleme Migration Cloud->iot:

          @Spegeli hast Du mindestens einen Schaltbefehl per Alexa über iot ausgeführt? Falls Du denkst ja ... hattest Du auch alle Geräte und den alten Skill wirklich gelöscht und neu geladen?

          Das hatte ich vergessen zu machen ^^ nun sehe ich die Kauf Optionen ^^

          1 Reply Last reply
          0
          • apollon77A apollon77

            @Oberstueck Fernzugriff brauchst du nur wenn du Vis oder Admin nutzen willst. Alles per Alexa reicht das Assistenten Paket.

            OberstueckO Offline
            OberstueckO Offline
            Oberstueck
            wrote on last edited by
            #105

            @apollon77
            Cool danke 👍🏻

            1 Reply Last reply
            0
            • Patchwork 3001P Offline
              Patchwork 3001P Offline
              Patchwork 3001
              wrote on last edited by
              #106

              hallo ich hebe ja die pro Version für 1 jahr

              habe 4 Skills in Alexa aktiv und zwar Custom , Pro , Home , Iot

              welche sollen jetzt deaktiviert werden benutze das Skript von Chris für den Xiaomi s5.

              bin grade ein wenig durch einander was jetzt weg soll und was nicht.
              ich bitte um Hilfe in dieser Sache

              apollon77A 1 Reply Last reply
              0
              • Patchwork 3001P Patchwork 3001

                hallo ich hebe ja die pro Version für 1 jahr

                habe 4 Skills in Alexa aktiv und zwar Custom , Pro , Home , Iot

                welche sollen jetzt deaktiviert werden benutze das Skript von Chris für den Xiaomi s5.

                bin grade ein wenig durch einander was jetzt weg soll und was nicht.
                ich bitte um Hilfe in dieser Sache

                apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                wrote on last edited by
                #107

                @Patchwork-3001 effektiv solltest du nur custom (für „sage iobroker xyz“ und Auswertung über state bzw Text2command) und iot brauchen.

                Jetzt ist ja die Frage welche deiner sonstigen Geräte noch über Smart Home bzw. pro skill laufen. Das musst du selbst wissen und ggf umstellen.

                Was dieses gebrannte Skript tut und wie weiß ich nicht.

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                Patchwork 3001P 1 Reply Last reply
                0
                • apollon77A apollon77

                  @Patchwork-3001 effektiv solltest du nur custom (für „sage iobroker xyz“ und Auswertung über state bzw Text2command) und iot brauchen.

                  Jetzt ist ja die Frage welche deiner sonstigen Geräte noch über Smart Home bzw. pro skill laufen. Das musst du selbst wissen und ggf umstellen.

                  Was dieses gebrannte Skript tut und wie weiß ich nicht.

                  Patchwork 3001P Offline
                  Patchwork 3001P Offline
                  Patchwork 3001
                  wrote on last edited by Patchwork 3001
                  #108

                  @apollon77 Okay danke
                  der Skript ist aus diesem Forum von Nur Chris
                  https://forum.iobroker.net/topic/20567/projekt-xiaomi-roborock-s50-staubsaugersteuerung-mit-alexa

                  Läuft super aber ich habe angst das ich den falschen Iotbroker abwähle in den Skills

                  Ich frage auch mal direkt bei Nur Chris nach

                  apollon77A 1 Reply Last reply
                  0
                  • Patchwork 3001P Patchwork 3001

                    @apollon77 Okay danke
                    der Skript ist aus diesem Forum von Nur Chris
                    https://forum.iobroker.net/topic/20567/projekt-xiaomi-roborock-s50-staubsaugersteuerung-mit-alexa

                    Läuft super aber ich habe angst das ich den falschen Iotbroker abwähle in den Skills

                    Ich frage auch mal direkt bei Nur Chris nach

                    apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    wrote on last edited by
                    #109

                    @Patchwork-3001 Also kurz überflogen musst Du alles was in der Anleitung mit "cloud adapter" steht in iot haben

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    Patchwork 3001P 1 Reply Last reply
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @Patchwork-3001 Also kurz überflogen musst Du alles was in der Anleitung mit "cloud adapter" steht in iot haben

                      Patchwork 3001P Offline
                      Patchwork 3001P Offline
                      Patchwork 3001
                      wrote on last edited by Patchwork 3001
                      #110

                      @apollon77 Das ist korrekt habe den cloud.0 auch schon auf pause(deaktiviert) also alle skills ausser i0t und Custom rauswerfen aus alexa habe ich das richtig verstanden?

                      Danke für die schnelle hilfe

                      apollon77A 1 Reply Last reply
                      0
                      • Patchwork 3001P Patchwork 3001

                        @apollon77 Das ist korrekt habe den cloud.0 auch schon auf pause(deaktiviert) also alle skills ausser i0t und Custom rauswerfen aus alexa habe ich das richtig verstanden?

                        Danke für die schnelle hilfe

                        apollon77A Online
                        apollon77A Online
                        apollon77
                        wrote on last edited by
                        #111

                        @Patchwork-3001 Dananch ggf in Alexa alle Geräte löschen und neu suchen lassen

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        Patchwork 3001P 1 Reply Last reply
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @Patchwork-3001 Dananch ggf in Alexa alle Geräte löschen und neu suchen lassen

                          Patchwork 3001P Offline
                          Patchwork 3001P Offline
                          Patchwork 3001
                          wrote on last edited by Patchwork 3001
                          #112

                          @apollon77 Danke für die Hilfe und Antworten habe es angewendet und läuft.
                          schönes WE

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            m4st3r
                            wrote on last edited by m4st3r
                            #113

                            Hallo zusammen,
                            habe leider auch erst heute den Hinweis gesehen (somit großes Lob an euch, 1 Jahr ohne Probleme durchgelaufen alles 😉 )
                            iot Adapter leuchtet fröhlich grün, aber beim Skill Login bekomme ich falsche Mail / PW
                            Habe das PW auch schon auf ein einfaches geändert und rein kopiert aus KeePass, das funktioniert leider nicht. Über iobroker.pro klappt es.

                            iobroker alter Skill entfernt und cloud adapter deaktiviert. Adapter auch mehrfach durchgestartet, aber der läuft sauber. Geräte aus Alexa werden im iot auch alle sauber angezeigt. Nur die Verbindung möchte noch nicht. Jemand eine Idee?

                            EDIT

                            • Jetzt ist die Mail mit dem temporären angekommen - damit läuft es ... sorry : )

                            Frage 2: Die Kaufoption für das Assistenten Paket taucht erst nach der ersten Nutzung auf?

                            Edit2: Geräte wurden alle gefunden aber beim An schalten heißt es "Server reagiert nicht"
                            Mein Alexa2 Adapter ist Geld, das war in der Vergangenheit auch immer so, funktionierte aber trotzdem alles (nur der Vollständigkeit wegen)

                            Gruß Henning

                            –--

                            Wago 750-880, CoDeSys 2.3, Synology NAS 412+

                            apollon77A 1 Reply Last reply
                            0
                            • M m4st3r

                              Hallo zusammen,
                              habe leider auch erst heute den Hinweis gesehen (somit großes Lob an euch, 1 Jahr ohne Probleme durchgelaufen alles 😉 )
                              iot Adapter leuchtet fröhlich grün, aber beim Skill Login bekomme ich falsche Mail / PW
                              Habe das PW auch schon auf ein einfaches geändert und rein kopiert aus KeePass, das funktioniert leider nicht. Über iobroker.pro klappt es.

                              iobroker alter Skill entfernt und cloud adapter deaktiviert. Adapter auch mehrfach durchgestartet, aber der läuft sauber. Geräte aus Alexa werden im iot auch alle sauber angezeigt. Nur die Verbindung möchte noch nicht. Jemand eine Idee?

                              EDIT

                              • Jetzt ist die Mail mit dem temporären angekommen - damit läuft es ... sorry : )

                              Frage 2: Die Kaufoption für das Assistenten Paket taucht erst nach der ersten Nutzung auf?

                              Edit2: Geräte wurden alle gefunden aber beim An schalten heißt es "Server reagiert nicht"
                              Mein Alexa2 Adapter ist Geld, das war in der Vergangenheit auch immer so, funktionierte aber trotzdem alles (nur der Vollständigkeit wegen)

                              apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              wrote on last edited by
                              #114

                              @m4st3r hast du nach Deaktivierung des alten skills alle Geräte gelöscht und dann neu gesucht über iot? Ich vermute das du noch ein altes Gerät schaltest was jetzt nicht mehr geht.

                              Alexa2 hat mit iot nichts zu tun!! Siehe faq. Aber wenn der gelb ist musst funds auch was tun.

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              M 1 Reply Last reply
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @m4st3r hast du nach Deaktivierung des alten skills alle Geräte gelöscht und dann neu gesucht über iot? Ich vermute das du noch ein altes Gerät schaltest was jetzt nicht mehr geht.

                                Alexa2 hat mit iot nichts zu tun!! Siehe faq. Aber wenn der gelb ist musst funds auch was tun.

                                M Offline
                                M Offline
                                m4st3r
                                wrote on last edited by
                                #115

                                @apollon77 Danke für die schnelle Antwort. Hatte alle Geräte gelöscht. Habe nun noch das ganze erneut gemacht und jetzt läuft es sauber.
                                Jetzt nur noch die Lizenz und dann passt das 🙂

                                Ist mit weiteren solcher Änderungen zu rechnen? Oder nur durch die Umstellung des Lizenzmodells?

                                Gruß Henning

                                –--

                                Wago 750-880, CoDeSys 2.3, Synology NAS 412+

                                apollon77A 1 Reply Last reply
                                0
                                • M m4st3r

                                  @apollon77 Danke für die schnelle Antwort. Hatte alle Geräte gelöscht. Habe nun noch das ganze erneut gemacht und jetzt läuft es sauber.
                                  Jetzt nur noch die Lizenz und dann passt das 🙂

                                  Ist mit weiteren solcher Änderungen zu rechnen? Oder nur durch die Umstellung des Lizenzmodells?

                                  apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  wrote on last edited by
                                  #116

                                  @m4st3r Aus aktueller Sicht ist die "iot Technik" das zukunftssichere und skalierbare. Das war der Grund für die Änderung. Also aktuell sind keine weiteren größeren Dinge geplant ... Irgendwann kommt die Umstellung auf Skill v3 - da kann es sein das man den iot Adapter aktualisieren muss (ist aber ein einfaches Adapter-Update) das danach noch alles tut, aber das sehen wir dann.

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • C Coramon

                                    @appollon: Habe heute weiter probiert. Erst PiHole abgeklemmt ohne Ergebnis. Nachdem ich auf der iobroker.pro Seite mein Passwort geändert habe (ohne Sonderzeichen) und den Adapter neu unter Nutzung des neues Passwortes installiert habe, hat es direkt funktioniert.
                                    Bei dem späteren Amazon-Skill musste ich wieder ein Sonderzeichen nutzen.

                                    Keine Ahnung, ob es wirklich einen causalen Zusammenhang gibt.....

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    m4st3r
                                    wrote on last edited by
                                    #117

                                    @Coramon said in [iot] Fragen und Probleme Migration Cloud->iot:

                                    @appollon: Habe heute weiter probiert. Erst PiHole abgeklemmt ohne Ergebnis. Nachdem ich auf der iobroker.pro Seite mein Passwort geändert habe (ohne Sonderzeichen) und den Adapter neu unter Nutzung des neues Passwortes installiert habe, hat es direkt funktioniert.
                                    Bei dem späteren Amazon-Skill musste ich wieder ein Sonderzeichen nutzen.

                                    Keine Ahnung, ob es wirklich einen causalen Zusammenhang gibt.....

                                    Das mit den Sonderzeichen kann ich bestätigen. War bei einem Kumpel von mir auch der Fall. Das scheint ein Problem im Adapter zu sein.

                                    Gruß Henning

                                    –--

                                    Wago 750-880, CoDeSys 2.3, Synology NAS 412+

                                    apollon77A 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M m4st3r

                                      @Coramon said in [iot] Fragen und Probleme Migration Cloud->iot:

                                      @appollon: Habe heute weiter probiert. Erst PiHole abgeklemmt ohne Ergebnis. Nachdem ich auf der iobroker.pro Seite mein Passwort geändert habe (ohne Sonderzeichen) und den Adapter neu unter Nutzung des neues Passwortes installiert habe, hat es direkt funktioniert.
                                      Bei dem späteren Amazon-Skill musste ich wieder ein Sonderzeichen nutzen.

                                      Keine Ahnung, ob es wirklich einen causalen Zusammenhang gibt.....

                                      Das mit den Sonderzeichen kann ich bestätigen. War bei einem Kumpel von mir auch der Fall. Das scheint ein Problem im Adapter zu sein.

                                      apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      wrote on last edited by
                                      #118

                                      @m4st3r mal ein issue im GitHub angelegt?

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • J Offline
                                        J Offline
                                        jcfoxy
                                        wrote on last edited by
                                        #119

                                        Hallo zusammen,
                                        ich komme gerade nicht richtig weiter und bin total verwirrt.
                                        Mein Ziel ist es, Alexa und ggf. Google Home zu nutzen um meine Geräte zu steuern. Ich brauche (noch) kein VIS bzw. Fernzugriff. Also brauche ich doch dann nur die Assistentenlizenz?

                                        Ich habe jetzt einen Account auf iobroker.pro angelegt. Dort finde ich nur den Fernzugriff zu kaufen. Woher bekomme ich die Assistentenlizenz und wie kann ich auf den letzten Drücker noch von dem Weihnachtsangebot profitieren?

                                        Den IOT-Adapter habe ich installiert, er zeigt mir auch meine Geräte an, aber Alexa findet sie nicht.

                                        Als ich den Adapter eingebunden habe, habe ich noch eine Email von iobroker bekommen mit einem Passwort, wofür brauche ich das?

                                        Es kommen bestimmt noch mehr Fragen.

                                        Danke im Voraus für eure Hilfe.

                                        Grüße
                                        Jan

                                        haselchenH 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • J jcfoxy

                                          Hallo zusammen,
                                          ich komme gerade nicht richtig weiter und bin total verwirrt.
                                          Mein Ziel ist es, Alexa und ggf. Google Home zu nutzen um meine Geräte zu steuern. Ich brauche (noch) kein VIS bzw. Fernzugriff. Also brauche ich doch dann nur die Assistentenlizenz?

                                          Ich habe jetzt einen Account auf iobroker.pro angelegt. Dort finde ich nur den Fernzugriff zu kaufen. Woher bekomme ich die Assistentenlizenz und wie kann ich auf den letzten Drücker noch von dem Weihnachtsangebot profitieren?

                                          Den IOT-Adapter habe ich installiert, er zeigt mir auch meine Geräte an, aber Alexa findet sie nicht.

                                          Als ich den Adapter eingebunden habe, habe ich noch eine Email von iobroker bekommen mit einem Passwort, wofür brauche ich das?

                                          Es kommen bestimmt noch mehr Fragen.

                                          Danke im Voraus für eure Hilfe.

                                          Grüße
                                          Jan

                                          haselchenH Offline
                                          haselchenH Offline
                                          haselchen
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by haselchen
                                          #120

                                          @jcfoxy

                                          Ruhig Blut, tief durchatmen und dann bitte Punkt für Punkt durchgehen:
                                          Daher die aktualisierte Anleitung bitte zuerst befolgen:

                                          1.) Falls noch kein Pro-Account existiert, erst unter https://iobroker.pro/intro einen Account registrieren. Sonst den existierenden Pro-Account einfach nutzen.

                                          Neu angelegte Accounts haben eine 7 Tage "Trial Version" der Assistenten-Lizenz mit einem Limit von 20.000 Anfragen pro Monat. Eine gekaufte Assistenten-Lizenz startet aber sofort, es werden also keine Rest-Tage berücksichtigt! Nach Ablauf der 7 Tage ohne Kauf einer Assistenten-Lizenz werden bis zu 20 Anfragen pro Tag kostenfrei übertragen. Dann ist es für den Tag gesperrt.

                                          Bereits existierende Pro-Accounts ohne Lizenz können ebenso das Assistenten-Paket für 7 Tage testen - diese 7 tage starten ab Anlegen des iot-Service Users über Eintragen der Login-Daten im iot-Adapter.

                                          Pro-Accounts mit existierender Assistenten- oder Fernzugriffs-Lizenz haben ebenso 20.000 Anfragen pro Monat.

                                          2.) Danach den iobroker.iot-Adapter (Cloud-iot Verbindung) aus dem normalen Repository installieren - einfach nach "iot" filtern. In der Konfiguration des Adapters bitte die Login-Credentials von https://iobroker.pro eintragen (E-Mail kleingeschrieben und Passwort!! keinen App-Key oder so!) Der "Erhalten Sie neue Verbindungszertifikate" Button wird nur in Fehlerfällen benötigt. Siehe FAQ

                                          Falls der iot-Adapter schon installiert ist bitte prüfen ob Updates vorhanden sind und auf die 0.2.2 aktualisieren.

                                          378_2018-12-09_10_16_57-instances_-_iobroker.png

                                          Weiterhin hier alle nötigen Einstellungen vornehmen und Smart-Geräte prüfen. Im Normalfall sollten im iot-Adapter die gleichen Geräte gelistet sein, wie im bisherigen Cloud-Adapter. Falls dies nicht so ist, dann habt Ihr die Geräte ggf. mit der Option "Eigene Einstellungen (nur pro)" nur für die frühere cloud-Adapter-Instanz definiert. Dann müssen die Geräte in iot neu hinterlegt werden! Ebenso ist es empfohlen Gruppen lieber im ioBroker iot-Adapter anzulegen als bei Amazon, da Gruppen bei Amazon unnötigen Traffic verursachen weil Amazon für jedes Gerät einen eigenen Steuerbefehl sendet!

                                          3.) Der Adapter sollte sich nun mit dem iot-Service verbinden und grün werden. Falls das nicht klappt und der Adapter z.B. gelb ist, dann bitte das Logfile prüfen und unten in der FAQ schauen. Auch ein Restart der Instanz kann helfen. Meistens sind es einfache Dinge wie falsche Login-Daten (Achtung: Auch Groß- und Kleinschreibung beachten!)! Die Fehlermeldungen im Log wurden verbessert und sollten nun besser aussagen was das Problem ist.

                                          Wenn bisher der Cloud-Adapter genutzt wurde und nur die Alexa.Steuerung nötig ist, dann den Cloud-Adapter am besten deaktivieren, da er jetzt dann nicht mehr benötigt wird!

                                          4.) Nach der ersten Verbindung wird eine E-Mail an die beim Pro-Cloud-Account hinterlegte E-Mail versendet. Bitte prüft Euer E-Mail-Postfach. In dieser E-Mail ist ein initiales Passwort für die Anmeldung beim iot-Service mit dem Amazon-Skill enthalten.

                                          Sollte die E-Mail nicht kommen, schaut mal in Eurem Spam-Ordner nach. Oder ihr habt ggf. schon einmal mit dem iot-Adapter gespielt und seid schon registriert? Wenn das alles nicht zutrifft, bitte ein entsprechendes Posting im Thread "iot Adapter erfolgreich Verbunden, Steuerung per Alexa klappt nicht" (siehe auch oben) machen. Wir kümmern uns dann drum.

                                          5.) Am besten alten Skill ("ioBroker SmartHome" bzw "ioBroker.pro") in der Alexa App zusammen mit allen Geräten löschen. Ggf werden die Geräte nicht automatisch gelöscht, dann muss das manuell erfolgen!

                                          6.) Dann den neuen "ioBroker.iot" Skill (https://www.amazon.de/ioBroker-ioBroker … B07L66BFF9) installieren und auf "Aktivieren" klicken. Dann sollte die Login-Maske des iot-Service erscheinen. Hier die E-Mail-Adresse des Pro-Cloud-Accounts und das initiale Passwort verwenden. Ihr werdet dann aufgefordert das Passwort zu ändern. Ab dann gilt das Initiale PW nicht mehr, sondern nur das Neue. Eine Empfehlung ist das gleiche Passwort wie bei Pro zu verwenden, da ggf später der Login in die Pro-Cloud auf dieses Passwort umgestellt wird (keine Angst, wir informieren rechtzeitig vorher wenn das geplant ist!)

                                          Wer bereits die iot-Services nutzt (früher oder mit dem Custom-Skill) loggt sich einfach direkt mit seinen iot-Zugangsdaten bei der Skill-Aktivierung ein.

                                          Nach einem erfolgreichen Login kommt eine Erfolgsmeldung und der Skill ist aktiviert. Falls nicht bitte Zugangsdaten prüfen (vor allem Initialpasswort vs. geändertes Passwort und so) und nochmals versuchen.

                                          7.) Jetzt sollte Euch Amazon die Gerätesuche anbieten. Nachdem diese gelaufen ist sollten alle im iot-Adapter hinterlegten Geräte auch in Amazon zu finden sein.

                                          8.) Bitte jetzt prüfen ob Eure Geräte per Sprache oder Alexa-App schaltbar sind. Dieser Schritt ist wichtig und es muss mindestens eine Schaltaktion erfolgreich gewesen sein bevor Ihr mit dem nächsten Schritt weitermachen könnt!

                                          9.) Jetzt am besten zu Amazon gehen und dem Skill (weil ja alles funktioniert hat) gleich schon mal 5 Sterne geben 🙂 Gute Bewertungen (echte natürlich, dies ist kein Aufruf um Bewertungen zu faken!) und damit die Skill-Platzierung haben auch einen gewissen Einfluss auf die Kosten der Amazon-Dienste die vom iot-Service genutzt werden!

                                          10.) Wenn Ihr also den iot-Adapter erfolgreich verbunden, den Skill aktiviert habt und Eure Geräte erfolgreich steuern könnt, müsst Ihr jetzt die Entscheidung treffen ob Ihr das Assistenten-Paket kaufen wollt oder ob euch die 20 Anfragen pro Tag vielleicht sogar ausreichen. Wenn Ihr das Paket kaufen wollt geht bitte im Browser auf die https://iobroker.pro, loggt Euch dort mit Euren Pro-Cloud-Zugangsdaten ein. Falls Ihr kein Menü seht klickt oben rechts auf das Avatar-Icon und wählt nun im Menü den Punkt "Remote Access".

                                          Zahle 13,80€ für 6 Monate (2,30€ im Monat) oder 21€ (1,75€ im Monat) für ein Jahr Smart-Assistenten (iot) Support (Alexa, Google Home).

                                          Fernzugriff (Remote) auf Admin und die Editoren funktioniert mit dieser Lizenz nicht!

                                          Es ist auch nicht möglich einen Update auf Remote zu machen. Das wäre dann ein Neukauf der Remote-Lizenz.

                                          Falls man den vollständigen Fernzugriff (inklusive Editoren) auf ioBroker braucht, kann man auch die Remote-Lizenz kaufen (zum Preis von 4.95€/Monat oder zB 39.95€/Jahr (=3.33€/Monat), dort ist der Smart-Assistenten Support (Alexa, Google Home) automatisch enthalten.

                                          Es kann sein, dass die Preise noch angepasst werden (in beide Richtungen), je nach dem wie sich die genaueren Betriebskosten für die nötige Infrastruktur entwickeln!

                                          So jetzt, viel Spass beim ausprobieren des iot-Service und natürlich auch beim Nutzen mit Alexa.

                                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                          K 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          530

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe