Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [iot] Fragen und Probleme Migration Cloud->iot

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [iot] Fragen und Probleme Migration Cloud->iot

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Basti97
      Basti97 Most Active @apollon77 last edited by

      @apollon77
      Hier ist der Ping zu iobrooker.net
      Ping Anfrage iobroker.net.txt

      Der Befehl traceroute iobroker.net wurde nicht gefunden (siehe Bild)
      Unbenannt.JPG

      Gruß Basti

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @Basti97 last edited by

        @Basti97 liess mal genau oben bitte ... das stehen zwei befehle ... nicht ein gemischter 🙂

        Basti97 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Basti97
          Basti97 Most Active @apollon77 last edited by

          @apollon77 Habe ich doch gemacht 🙄 erste Befehl: ping iobroker.net siehe txt. Datei😊

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Basti97
            Basti97 Most Active @apollon77 last edited by Basti97

            @apollon77 Ahh verstanden habe bei den zweiten Befehl das Wort ping mit dabei gehabt. 😊 😊 😊

            Unbenannt.JPG

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              ping sieht n sich ok aus ... hm ...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Basti97
                Basti97 Most Active last edited by Basti97

                @apollon77 Ich habe den Cloud Adapter nochmal aktualisiert auf die Version 3.0.2 aber es kommt das gleiche Problem. Es ist seit ca Jahresanfang davor kam ich noch darauf.
                Es ist bisschen komisch oder? Sonst funktioniert alles.

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @Basti97 last edited by

                  @Basti97 Irgendwas auf der netzwerk-ebene bringt einen timeout ... bei vielen tausend anderen usern tut es und du bist gerade der einzige der solche Themen berichtet. Das ist das strange an der ganzen nummer 😞

                  Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Basti97
                    Basti97 Most Active @apollon77 last edited by

                    @apollon77 Naja einer muss ja aus der Reihe tanzen. 😳 😳 Es ist jetzt auch nicht so schlimm da ich den Cloud Adapter nicht unbedingt brauche. Ich werde es ab und zu mal testen und dann mal ein Feedback geben ob es irgendwann mal wieder geht oder nicht.
                    Gruß Basti

                    sissiwup 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sissiwup
                      sissiwup @Basti97 last edited by

                      Hallo,

                      da ja wieder eine Umstellung ansteht.
                      Als Alternative für Alexa über die Cloud kann man auch wunderbar Alexa über HA-Bridge machen.
                      Dazu habe ich im Forum auch ein paar Skripte veröffentlicht, der alle gewünschten Geräte nach HA-Bridge synchronisiert.

                      Seitdem habe ich keine Ausfall von Alexa mehr gehabt und bin
                      auch allen Cloud-Zeugs los.

                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @sissiwup last edited by

                        @sissiwup Hm ... und das hilft jetzt weil? (Sorry das ich da frage). Die ganze Diskussion über die Limitierung der Idee und so weiter hatten wir schon und jemand der bisher pro Cloud genutzt hat und jetzt auf iot Umstellt hat doch bisher "das Cloud Zeugs" akzeptiert. Und es geht auch hier nicht um Ausfälle - zeig mit welche auf pro Cloud oder iot im letzten Jahr?

                        Aber ja, jeder kann natürlich frei entscheiden 😉

                        Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Garfonso
                          Garfonso Developer @apollon77 last edited by Garfonso

                          @apollon77
                          Ich muss sagen. ich finde das "cloud zeug", also dass der iot-Adapter / cloud-Adapter selber eine Verbindung nach außen initiiert und ich nicht einen Port freigeben muss extrem praktisch. So. 🙂

                          Und die Umstellung auf iot war nun auch mehr als großzügig vom Zeitraum. 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • FragMike
                            FragMike last edited by

                            Hallo zusammen.....bitte nicht steinigen falls ich eine Dumme Frage stelle.
                            VORAB....es läuft noch alles wie gehabt, außer dass ich nur noch ca 20 Sprachbefehle über Google Assistant ( und IFTTT ) absetzten kann.
                            ...daher mal gegoogled und gesehen, dass da eine Umstellung / Abschaltung des Cloud Adapters stattgefunden hat.
                            Ich habe IOBROKER PRO ohne Lizenz

                            Meine Dumme Frage: Jetzt ist 2021 und bei mir funktioniert er immer noch?
                            Wie gehe ich am sinnvollsten vor?
                            Mir fällt das in meinem Alter (68 J. ) zunehmend schwerer, mich immer wieder in neue Dinge einzuarbeiten. Ich bin froh, dass das hier noch läuft.
                            Viele Grüße

                            Michael

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @FragMike last edited by

                              @FragMike Die Abschaltung ist für März oder April angekündigt, also erstmal alles ok 🙂

                              FragMike 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • FragMike
                                FragMike @apollon77 last edited by

                                @apollon77 danke für Deine Antwort.
                                Auch wenn das nicht hier hingehört...ich habe aktuell einen WIN Rechner ( mini ATX) mit dem IOBROKER am laufen. Wenn mir nun eh ein Umzug bevorsteht, sollte ich dann besser einen kleinen Thinclient mit Linux nutzen ( steht hier nutzlos rum )??. Dann würde aber ein kompletter Umzug anstehen....auch noch von WIN auf Linux...UND von Cloud auf IOT. Da gruselt es mir doch schon ein wenig vor.
                                Ist Linux performanter? ich warte gefühlt eine Ewigkeit, wenn ich im IOBROKER zu meinen Skripten wechsele. In den tollen youtube Videos geht das innerhalb einer Sekunde.

                                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @FragMike last edited by

                                  @FragMike Ja, gehört hier nicht her sorry, ein eigener Thread ist da am besten!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  895
                                  Online

                                  31.6k
                                  Users

                                  79.5k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  cloud iot
                                  33
                                  197
                                  28833
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo