Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
backitupbackitup backupccuhistorymysqlredisrestorerestore backup
2.8k Beiträge 170 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 113 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS Online
    simatecS Online
    simatec
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von simatec
    #1121

    Ab sofort steht die Version 2.1.0 auf Github und in Kürze auch im Latest zur Verfügung.

    Changelog

    2.1.0 (24.03.2021)

    • (simatec) Admin-Tab added
    • (simatec) dependencies targz removed
    • (simatec) dependencies tar-fs added
    • (simatec) dependencies updated
    • (simatec) small Bugfixes

    Was ist Neu?

    Da die dependencies "targz" auf npm nicht mehr aktualisiert wird, wurde diese entfernt und auf "tar-fs" umgestellt.
    Dies bewirkt große Änderungen im Code.

    Eine weitere große Neuerung ist der Admin-Tab.
    Hiermit wollte ich eine Benutzerfreundlichkeit herstellen, in dem man im Admin direkt seine Backups anstoßen kann, den Restore ausführen kann, oder einfach nur Infos zu den aktuell vorhandenen Backups sehen kann.
    Hier ein paar Bilder zum Admin-Tab. Dieser kann mit dem Pfeil in der oberen linken Ecke im iobroker aktiviert werden und erscheint dann als neuer Tab "Backup" auf der linken Seite.

    95da7081-5228-4672-a682-98e2658b85d0-image.png

    ccd15d2d-11ef-486c-92c4-cd29d68e0261-image.png

    0cb90884-e571-498c-b13b-8ad2c2312dd0-image.png

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    1 Antwort Letzte Antwort
    4
    • JB_SullivanJ Offline
      JB_SullivanJ Offline
      JB_Sullivan
      schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
      #1122

      Bitte nicht steinigen, aber mir ist heute, ohne mich wirklich informiert zu haben, folgende spontane Idee gekommen.

      Ich habe heute bei uns im Haus ein sehr umfangreiches USV System in Betrieb genommen. Natürlich hängt da auch die ganze PC Peripherie rund um ioB mit dran.

      Da ich ja Windows User bin, wird der finale Notstrom Shutdown von Windows10 übernommen, was ich auch heute mehrfach erfolgreich getestet habe.

      Nun meine Frage - bekomme ich irgend etwas (vielleicht sogar etwas was den Akku betrifft) aus der Windows Welt in ioBroker integriert?
      Könnte man mit diesem "was auch immer", BackItUp in irgend einer Form dazu bringen, vor dem Shutdown nochmal ein Backup abzufahren? Oder reicht dafür vielleicht ein Blockly Script, welches den DP backitup.0.oneClick.iobroker triggert? Werden mit diesem DP auch alle anderen eingestellten Backups zur Sicherung mitgenommen?

      Natürlich muss man sein System kennen und wissen wieviel Zeit so ein Vollbackup braucht und dann den Shutdown Wert entsprechen hoch einstellen.

      51b256d7-441f-4722-855c-34d1c4df4726-image.png

      Was ich mir davon verspreche:

      Üblicherweise lasse ich BackItUp immer täglich um 2:00 Uhr laufen. Geht beim Shutdown aus irgend welchen Gründen etwas schief, hätte ich nur diese Sicherung aus der Nacht und alle bis zum Ausfall neu aufgelaufenen Daten (InfluxDB, {sourceanalytix <- vielleicht sollte man da auch über eine extra BackItUp Kategorie nachdenken}, usw.) wären dann weg, was gerade beim sammeln von Langzeitwerten echt doof ist.

      Wie gesagt bitte nicht steinigen - war so ein spontaner Einfall ..........

      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • simatecS simatec
        Aktuelle Test Version 3.1.0
        Veröffentlichungsdatum 02.03.2025
        Github Link https://github.com/simatec/ioBroker.backitup
        Wiki Link https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki

        Hier geht es um die aktuelle Version von ioBroker.backitup, nachdem der alte Thread langsam zu unübersichtlich wurde.
        Bitte gebt euer Feedback und eure Anregungen hier ab.

        3.1.0 (2025-03-02)

        • (Bluefox) Dependencies updated
        • (Bluefox) Vite added
        • (simatec) jsonConfig updated
        • (simatec) Fix month for history

        3.0.37 (2025-02-28)

        • (simatec) Fix CronJob

        3.0.36 (2025-02-26)

        • (simatec) Fix src-admin

        3.0.35 (2025-02-26)

        • (simatec) Fix src-admin

        3.0.34 (2025-02-26)

        • (simatec) Fix src-admin

        3.0.33 (2025-02-25)

        • (simatec) Fix cronjob
        • (simatec) Fix Backup Console

        3.0.32 (2025-02-24)

        • (simatec) Error handling for GoogleDrive fix
        • (simatec) globalDependencies updated
        • (simatec) Dependencies updated
        • (simatec) Design Fix

        3.0.31 (2024-11-30)

        • (simatec) Fix Tab Menu

        3.0.30 (2024-11-29)

        • (simatec) Fix Tab Menu

        3.0.29 (2024-11-29)

        • (simatec) Fix Tab Menu

        3.0.28 (2024-11-27)

        • (simatec) Dependencies updated
        • (simatec) eslint-config added
        • (bluefox) Allow to store files for up to ca 3 years
        • (Marc-Berg) Grafana Docu updated

        3.0.27 (2024-11-12)

        • (simatec) dependencies updated
        • (simatec) Design Fix

        3.0.26 (2024-10-16)

        • (simatec) Fix FTP Connections
        • (simatec) dependencies updated
        • (simatec) Issue Workflow added

        3.0.25 (2024-09-26)

        • (bluefox) Improvement of Google Drive authentication workflow
        • (bluefox) Removed gulp from a build process
        • (simatec) small Design Fix
        • (simatec) Fix for Admin 7.1.5
        • (simatec) Fix Test & Release
        • (simatec) Fix ESlint errors

        3.0.22 (2024-09-03)

        • (simatec) Fix Notification Instance
        • (simatec) Fix Notification Design
        • (simatec) Fix Default Settings

        3.0.21 (2024-09-01)

        • (simatec) Fix Onedrive Notification
        • (simatec) Fix Zigbee2MQTT Backup
        • (simatec) dependencies updated

        3.0.20 (2024-08-22)

        • (simatec) Responsive Design for Tab added
        • (simatec) Responsive Design for jsonConfig added
        • (simatec) dependencies updated

        3.0.19 (2024-08-15)

        • (simatec) Fix CCU Backup
        • (simatec) Fix InfluxDB Backup Config
        • (simatec) Fix Backup-Log for Slave Instanz

        3.0.18 (2024-08-14)

        • (simatec) Package optimisation
        • (simatec) Fix the warning when opening the configuration
        • (simatec) dependencies updated

        3.0.17 (2024-08-12)

        • (simatec) Fix io-package for Release
        • (simatec) manual-review added
        • (simatec) Fix Slave Backup
        • (simatec) dependencies updated

        3.0.16 (2024-08-05)

        • (bluefox) dependencies updated
        • (simatec) Rename json5 Files

        3.0.15 (2024-08-03)

        • (simatec) fix dependencies

        3.0.14 (2024-08-02)

        • (simatec) dependencies updated
        • (simatec) Improved log outputs

        3.0.12 (2024-08-01)

        • (simatec) Backup Log for History added
        • (simatec) Added separate selection for deleting FTP backups
        • (simatec) Added separate selection for deleting Onedrive backups
        • (simatec) Added separate selection for deleting Webdav backups
        • (simatec) Added separate selection for deleting Dropbox backups
        • (simatec) Added separate selection for deleting Googledrive backups
        • (simatec) Improved log outputs
        • (simatec) Source code cleaned up
        • (simatec) dependencies updated

        3.0.11 (2024-07-28)

        • (simatec) Design Fix
        • (simatec) dependencies updated

        3.0.10 (2024-07-22)

        • (simatec) Design Fix for Dark Mode
        • (bluefox) dependencies updated

        3.0.9 (2024-07-11)

        • (simatec) Tab Icons added
        • (simatec) small fix
        • (simatec) Docu updated

        3.0.8 (2024-07-01)

        • (Grothesk242/simatec) forceuid and forcegid added
        • (simatec) dependencies updated
        • (simatec) small fix

        3.0.7 (2024-06-26)

        • (simatec) Restore Information added
        • (simatec) Fix Formaterrors
        • (bluefox) Fixing the problems with styles
        • (simatec) Fix iobroker Backup Error

        3.0.6 (2024-06-26)

        • (simatec) Restore Information added
        • (simatec) Fix Formaterrors
        • (bluefox) Fixing the problems with styles
        • (simatec) Fix iobroker Backup Error

        3.0.5 (2024-06-18)

        • (simatec) Fix Build

        3.0.4 (2024-06-18)

        • (simatec) History Gui Fix
        • (simatec) Tab GUI modified
        • (bluefox) Added support for Admin 7
        • (simatec) Onedrive ready for School/Business Accounts

        3.0.3 (2024-06-10)

        • (simatec) Fixed WebDav
        • (simatec) Admin Notification for Backup errors added
        • (simatec) Remove Sentry Config
        • (simatec) Translations updated
        • (simatec) Error handling optimized
        • (simatec) dependencies updated

        3.0.2 (2024-06-06)

        • (simatec) Fixed Google Drive
        • (simatec) Fixed Translations
        • (simatec) Fixed Onedrive
        • (simatec) Fixed MySql Backup
        • (simatec) Fixed Translation added
        • (simatec) Design Fix
        • (simatec) new notifications content added

        3.0.1 (2024-05-29)

        • (simatec) Fixed umount callback
        • (simatec) Fixed Backup Message
        • (simatec) Translations updated
        • (simatec) Fixed InfluxDB Multi Backup
        • (simatec) Fixed Restore Console
        • (simatec) Fixed Backup Console

        3.0.0 (2024-05-28)

        • (simatec) jsonConfig added
        • (bluefox) Conversion to React
        • (bluefox) Added react components
        • (bluefox/simatec) Working on React GUI
        • (simatec) dependencies updated
        • (simatec) Fix Yahka Backup
        • (simatec) Fix Nodered Backup
        • (simatec) some bugs fixed
        • (bluefox/simatec) New Restore-Interface
        • (simatec) Translation updated

        HALH Offline
        HALH Offline
        HAL
        schrieb am zuletzt editiert von HAL
        #1123

        @simatec Ich habe heute einen Umzug von einem Asus Thinkerboard auf ein Asus Thinkerboard S durchgeführt . Auf dem neuen Tinkerboard S war bereits TinkerOS installiert. Nach aktualisieren und installation von iobroker, influxdb und grafana habe ich vieles mit Backitup v.2.1 restored.

        Grafana und Influx Wiederherstellung hat nicht geklappt.

        Garfana habe ich dann händisch über json files restored und die ini angepasst usw.
        Influx habe ich manuell auf der console restored. Das hat aus dem Backup geklappt.
        An sich läuft fast alles jedoch gelingt es mir nicht mit dem neuen System einen Backup fehlerfrei zu erstellen. Zuerst wird ein Fehler beim NAS mount angezeigt (sudo mount -t cifs -o username=iobroker,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.137/ncp-iobroker/backup /opt/iobroker/backups), wenn ich den Befehl genauso auf der console mit dem password eingebe, klappt der mount.
        Der Backuplauf kommt auch nicht zum ende .
        Auf dem Server liegt aber dennoch der Backup vom iobroker und influxdb. Von Grafana ( neue api eingetragen) und javascript (/javaspiegelung ist angelegt) wird kein Backup angelegt.

        Was bedeutet die Meldung "sudo: Kein TTY vorhanden und kein »askpass«-Programm angegeben" ?
        Auf dem "alten" Tinkerboard klappt der Backup.

        Log:

        2021-03-28 16:03:25.273 - debug: backitup.0 (25644) telegram-instance:
        2021-03-28 16:03:37.406 - debug: backitup.0 (25644) Backup has started ...
        2021-03-28 16:03:47.461 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/mount] first mount attempt with smb option failed. try next mount attempt without smb option ...
        2021-03-28 16:03:47.526 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/mount] [undefined Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=iobroker,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.137/ncp-iobroker/backup /opt/iobroker/backups
        2021-03-28 16:03:47.528 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/mount] Wir gehen davon aus, dass der lokale Systemadministrator Ihnen die
        2021-03-28 16:03:47.529 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/mount] Regeln erklärt hat. Normalerweise läuft es auf drei Regeln hinaus:
        2021-03-28 16:03:47.530 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/mount] #1) Respektieren Sie die Privatsphäre anderer.
        2021-03-28 16:03:47.531 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/mount] #2) Denken Sie nach, bevor Sie tippen.
        2021-03-28 16:03:47.538 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/mount] #3) Mit großer Macht kommt große Verantwortung.
        2021-03-28 16:03:47.539 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/mount] sudo: Kein TTY vorhanden und kein »askpass«-Programm angegeben
        2021-03-28 16:03:47.541 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/mount] [IGNORED] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=iobroker,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.137/ncp-iobroker/backup /opt/iobroker/backups
        2021-03-28 16:03:47.542 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/mount] Wir gehen davon aus, dass der lokale Systemadministrator Ihnen die
        2021-03-28 16:03:47.543 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/mount] Regeln erklärt hat. Normalerweise läuft es auf drei Regeln hinaus:
        2021-03-28 16:03:47.544 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/mount] #1) Respektieren Sie die Privatsphäre anderer.
        2021-03-28 16:03:47.545 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/mount] #2) Denken Sie nach, bevor Sie tippen.
        2021-03-28 16:03:47.546 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/mount] #3) Mit großer Macht kommt große Verantwortung.
        2021-03-28 16:03:47.547 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/mount] sudo: Kein TTY vorhanden und kein »askpass«-Programm angegeben
        2021-03-28 16:03:51.605 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/iobroker] host.tinkerboard 7784 states saved
        2021-03-28 16:03:51.684 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/iobroker] host.tinkerboard 11367 objects saved
        2021-03-28 16:03:59.890 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/iobroker] Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_03_28-16_03_47_TinkerS_backupiobroker.tar.gz
        2021-03-28 16:04:00.047 - info: host.tinkerboard instance system.adapter.powerfox.0 started with pid 26278
        2021-03-28 16:04:00.936 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/iobroker] done
        2021-03-28 16:04:01.088 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/influxDB] Start InfluxDB Backup ...
        2021-03-28 16:04:01.090 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/influxDB] InfluxDB Backup tmp directory created
        2021-03-28 16:04:03.529 - info: host.tinkerboard instance system.adapter.powerfox.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
        2021-03-28 16:04:31.010 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/influxDB] Packed 24MB so far...
        2021-03-28 16:04:41.010 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/influxDB] Packed 51MB so far...
        2021-03-28 16:04:51.012 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/influxDB] Packed 76MB so far...
        2021-03-28 16:05:01.017 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/influxDB] Packed 100MB so far...
        2021-03-28 16:05:11.011 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/influxDB] Packed 126MB so far...
        2021-03-28 16:05:13.074 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/influxDB] Backup created: /opt/iobroker/backups/influxDB_2021_03_28-16_04_01_TinkerS_backupiobroker.tar.gz
        2021-03-28 16:05:13.077 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/influxDB] Try deleting the InfluxDB tmp directory
        2021-03-28 16:05:13.174 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/influxDB] InfluxDB tmp directory was successfully deleted
        2021-03-28 16:05:13.175 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/influxDB] done
        2021-03-28 16:05:14.085 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/grafana] Start Grafana Backup ...
        2021-03-28 16:05:14.088 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/grafana] Created grafana_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp"
        2021-03-28 16:05:14.090 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/grafana] Created dashboard directory
        2021-03-28 16:05:14.092 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/grafana] Created dashboards_manually_restore directory
        2021-03-28 16:05:14.094 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/grafana] Created datasource directory
        2021-03-28 16:05:14.096 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/grafana] start Grafana request ...
        2021-03-28 16:05:14.172 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/grafana] Grafana is not available: Error: connect ENETUNREACH 127.0.0.0:3000 - Local (0.0.0.0:0)
        2021-03-28 16:05:14.173 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/grafana] Grafana is not available!
        2021-03-28 16:05:14.175 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/grafana] Try deleting the Grafana tmp directory: "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp"
        2021-03-28 16:05:14.179 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/grafana] Grafana tmp directory "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp" successfully deleted
        2021-03-28 16:05:14.180 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/grafana] Grafana Backup cannot created ...
        2021-03-28 16:05:14.181 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/grafana] done
        2021-03-28 16:05:14.637 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/javascripts] javascript directory "/javaspiegelung" not found
        2021-03-28 16:05:14.639 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/javascripts] done
        2021-03-28 16:05:14.944 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/cifs] done
        2021-03-28 16:05:15.550 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/clean] Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
        2021-03-28 16:05:15.552 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/clean] done
        2021-03-28 16:05:16.015 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/telegram] done
        2021-03-28 16:05:16.327 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/historyHTML] new history html values created
        2021-03-28 16:05:16.328 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/historyHTML] done
        2021-03-28 16:05:16.492 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/historyJSON] new history json values created
        2021-03-28 16:05:16.493 - debug: backitup.0 (25644) [iobroker/historyJSON] done
        
        

        Alle Raspberry ( 5 ) gegen NUC (N100, 16GB Ram und 500GB M2 SSD, extern 2TB SSD ) mit Proxmox 8.3.3 gewechselt. Läuft absolut super !
        (Iobroker, Grafana, Teslalogger, Nextcloud, go2rtc, PiHole, IOB-VIS2, Teslamate, homeassistant nur als test)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          Saschag
          schrieb am zuletzt editiert von Saschag
          #1124

          @simatec bin gestern auf 2.1.0 umgestiegen und jetzt bekomme ich einen Fehler beim erstellen des Backup der HistoryDB

          backitup.0		debug	(15070) system.adapter.admin.0: logging true
          backitup.0		debug	(15070) [iobroker] exec: done
          backitup.0		debug	(15070) [iobroker/umount] done
          backitup.0		debug	(15070) [iobroker/umount] umount successfully completed
          backitup.0		debug	(15070) [iobroker/umount] mount activ, umount is started ...
          backitup.0		debug	(15070) [iobroker/historyJSON] done
          backitup.0		debug	(15070) [iobroker/historyJSON] new history json values created
          backitup.0		debug	(15070) [iobroker/historyHTML] done
          backitup.0		debug	(15070) [iobroker/historyHTML] new history html values created
          backitup.0		debug	(15070) [iobroker/pushover] done
          backitup.0		debug	(15070) sendTo "send" to system.adapter.pushover.0 from system.adapter.backitup.0
          backitup.0		debug	(15070) [iobroker/pushover] [iobroker] used pushover-Instance: pushover.0
          backitup.0		debug	(15070) [iobroker/clean] done
          backitup.0		debug	(15070) [iobroker/clean] Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
          backitup.0		debug	(15070) [iobroker/cifs] done
          backitup.0		debug	(15070) [iobroker/zigbee] done
          backitup.0		debug	(15070) [iobroker/zigbee] found zigbee database: zigbee.0
          backitup.0		debug	(15070) [iobroker/historyDB] [IGNORED] Backitup cannot found source "undefined" for compress!
          backitup.0		debug	(15070) [iobroker/historyDB] compress from historyDB started ...
          backitup.0		debug	(15070) [iobroker/iobroker] done
          backitup.0		debug	(15070) [iobroker/iobroker] Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_04_05-07_10_47_backupiobroker.tar.gz
          backitup.0		debug	(15070) [iobroker/iobroker] host.ioBrokerPi4 17359 objects saved
          backitup.0		debug	(15070) [iobroker/iobroker] host.ioBrokerPi4 15184 states saved
          backitup.0		debug	(15070) [iobroker/mount] done
          backitup.0		debug	(15070) [iobroker/mount] mount successfully completed
          backitup.0		debug	(15070) [iobroker/mount] first mount attempt with smb option failed. try next mount attempt without smb option ...
          backitup.0		debug	(15070) Backup has started ...
          backitup.0		debug	(15070) system.adapter.admin.0: logging true
          
          

          Fixer habe ich schon laufen lassen und Adapter Upload auch gemacht.

          Danke schonmal und noch frohe Ostern 😉

          Edit ioBroker läuft auf einem Pi4

          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Saschag

            @simatec bin gestern auf 2.1.0 umgestiegen und jetzt bekomme ich einen Fehler beim erstellen des Backup der HistoryDB

            backitup.0		debug	(15070) system.adapter.admin.0: logging true
            backitup.0		debug	(15070) [iobroker] exec: done
            backitup.0		debug	(15070) [iobroker/umount] done
            backitup.0		debug	(15070) [iobroker/umount] umount successfully completed
            backitup.0		debug	(15070) [iobroker/umount] mount activ, umount is started ...
            backitup.0		debug	(15070) [iobroker/historyJSON] done
            backitup.0		debug	(15070) [iobroker/historyJSON] new history json values created
            backitup.0		debug	(15070) [iobroker/historyHTML] done
            backitup.0		debug	(15070) [iobroker/historyHTML] new history html values created
            backitup.0		debug	(15070) [iobroker/pushover] done
            backitup.0		debug	(15070) sendTo "send" to system.adapter.pushover.0 from system.adapter.backitup.0
            backitup.0		debug	(15070) [iobroker/pushover] [iobroker] used pushover-Instance: pushover.0
            backitup.0		debug	(15070) [iobroker/clean] done
            backitup.0		debug	(15070) [iobroker/clean] Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
            backitup.0		debug	(15070) [iobroker/cifs] done
            backitup.0		debug	(15070) [iobroker/zigbee] done
            backitup.0		debug	(15070) [iobroker/zigbee] found zigbee database: zigbee.0
            backitup.0		debug	(15070) [iobroker/historyDB] [IGNORED] Backitup cannot found source "undefined" for compress!
            backitup.0		debug	(15070) [iobroker/historyDB] compress from historyDB started ...
            backitup.0		debug	(15070) [iobroker/iobroker] done
            backitup.0		debug	(15070) [iobroker/iobroker] Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_04_05-07_10_47_backupiobroker.tar.gz
            backitup.0		debug	(15070) [iobroker/iobroker] host.ioBrokerPi4 17359 objects saved
            backitup.0		debug	(15070) [iobroker/iobroker] host.ioBrokerPi4 15184 states saved
            backitup.0		debug	(15070) [iobroker/mount] done
            backitup.0		debug	(15070) [iobroker/mount] mount successfully completed
            backitup.0		debug	(15070) [iobroker/mount] first mount attempt with smb option failed. try next mount attempt without smb option ...
            backitup.0		debug	(15070) Backup has started ...
            backitup.0		debug	(15070) system.adapter.admin.0: logging true
            
            

            Fixer habe ich schon laufen lassen und Adapter Upload auch gemacht.

            Danke schonmal und noch frohe Ostern 😉

            Edit ioBroker läuft auf einem Pi4

            simatecS Online
            simatecS Online
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1125

            @Saschag

            Überprüfe den korrekten Pfad zu deiner History Datenbank in den Einstellungen von Backitup.

            (15070) [iobroker/historyDB] [IGNORED] Backitup cannot found source "undefined" for compress!
            
            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • simatecS simatec

              @Saschag

              Überprüfe den korrekten Pfad zu deiner History Datenbank in den Einstellungen von Backitup.

              (15070) [iobroker/historyDB] [IGNORED] Backitup cannot found source "undefined" for compress!
              
              S Offline
              S Offline
              Saschag
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1126

              @simatec manchmal kann es ja einfach sein 🙄

              aber seltsam war, dass ich den Pfad über den Adapter ausgelesen habe, da aber im History-Adapter nur der Standart-Pfad (also keiner Pfad eingetragen) war. Wurde keiner in Backitup übernommen. Was mir dann nicht aufgefallen ist 🙄

              D05B8E4F-3574-4586-B79C-83BF7EBB8F17.jpeg BBE36576-E067-483A-9C28-0A517BFB1195.jpeg

              Danke!

              simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Saschag

                @simatec manchmal kann es ja einfach sein 🙄

                aber seltsam war, dass ich den Pfad über den Adapter ausgelesen habe, da aber im History-Adapter nur der Standart-Pfad (also keiner Pfad eingetragen) war. Wurde keiner in Backitup übernommen. Was mir dann nicht aufgefallen ist 🙄

                D05B8E4F-3574-4586-B79C-83BF7EBB8F17.jpeg BBE36576-E067-483A-9C28-0A517BFB1195.jpeg

                Danke!

                simatecS Online
                simatecS Online
                simatec
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1127

                @saschag
                Wie lautet der Standardpfad? Dann kann ich das mal bei dem nächsten Update mit hinterlegen.

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  Saschag
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1128

                  @simatec

                  
                  /opt/iobroker/iobroker-data/history
                  
                  
                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Saschag

                    @simatec

                    
                    /opt/iobroker/iobroker-data/history
                    
                    
                    D Offline
                    D Offline
                    drapo
                    schrieb am zuletzt editiert von drapo
                    #1129

                    Habe seit ein paar Tagen Mühe mit dem Backup. Ich sichere über FTP und kriege diese Fehlermeldungen. Bis anhin lief es ohne Probleme durch. Hat jemand eine Idee an was das liegen kann? Ich habe vorhin auf 2.1 upgedatet das Problem ist aber immer noch da.

                    [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker 15896 states saved
                    
                    [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker 15795 objects saved
                    
                    [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_04_06-11_03_26_backupiobroker.tar.gz
                    
                    [DEBUG] [iobroker] - done
                    [DEBUG] [javascripts] - Backup created: /opt/iobroker/backups/javascripts_2021_04_06-11_03_38_backupiobroker.tar.gz
                    [DEBUG] [javascripts] - done
                    [DEBUG] [ftp] - FTP connected.
                    [DEBUG] [ftp] - Send iobroker_2021_04_06-11_03_26_backupiobroker.tar.gz
                    [ERROR] [ftp] - Error: Error writing to file: No such file or directory.
                    [DEBUG] [ftp] - Send javascripts_2021_04_06-11_03_38_backupiobroker.tar.gz
                    [ERROR] [ftp] - Error: Error writing to file: No such file or directory.
                    [DEBUG] [ftp] - done
                    [DEBUG] [ftp] start with {"type":"storage","source":"local","host":"xxx","debugging":true,"deleteOldBackup":true,"ownDir":false,"dir":"/backup/ioBroker/standard","dirMinimal":"/backupDir/iobroker","user":"backup","pass":"****","port":"21","deleteBackupAfter":0}
                    [ERROR] [clean] - Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
                    [DEBUG] [clean] - done
                    [DEBUG] [telegram] - [iobroker] used Telegram-Instance: telegram.0
                    [DEBUG] [telegram] - done
                    [DEBUG] [telegram] start with {"type":"creator","time":"02:00","debugging":true,"everyXDays":"1","deleteBackupAfter":0,"ftp":
                    
                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D drapo

                      Habe seit ein paar Tagen Mühe mit dem Backup. Ich sichere über FTP und kriege diese Fehlermeldungen. Bis anhin lief es ohne Probleme durch. Hat jemand eine Idee an was das liegen kann? Ich habe vorhin auf 2.1 upgedatet das Problem ist aber immer noch da.

                      [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker 15896 states saved
                      
                      [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker 15795 objects saved
                      
                      [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_04_06-11_03_26_backupiobroker.tar.gz
                      
                      [DEBUG] [iobroker] - done
                      [DEBUG] [javascripts] - Backup created: /opt/iobroker/backups/javascripts_2021_04_06-11_03_38_backupiobroker.tar.gz
                      [DEBUG] [javascripts] - done
                      [DEBUG] [ftp] - FTP connected.
                      [DEBUG] [ftp] - Send iobroker_2021_04_06-11_03_26_backupiobroker.tar.gz
                      [ERROR] [ftp] - Error: Error writing to file: No such file or directory.
                      [DEBUG] [ftp] - Send javascripts_2021_04_06-11_03_38_backupiobroker.tar.gz
                      [ERROR] [ftp] - Error: Error writing to file: No such file or directory.
                      [DEBUG] [ftp] - done
                      [DEBUG] [ftp] start with {"type":"storage","source":"local","host":"xxx","debugging":true,"deleteOldBackup":true,"ownDir":false,"dir":"/backup/ioBroker/standard","dirMinimal":"/backupDir/iobroker","user":"backup","pass":"****","port":"21","deleteBackupAfter":0}
                      [ERROR] [clean] - Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
                      [DEBUG] [clean] - done
                      [DEBUG] [telegram] - [iobroker] used Telegram-Instance: telegram.0
                      [DEBUG] [telegram] - done
                      [DEBUG] [telegram] start with {"type":"creator","time":"02:00","debugging":true,"everyXDays":"1","deleteBackupAfter":0,"ftp":
                      
                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1130

                      @drapo sagte in Test Adapter Backitup v2.1.x:

                      Error writing to file: No such file or directory.

                      dein Ziel-Pfad, gibts das Verzeichnis überhaupt, bzw ist das richtig eingetragen?

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @drapo sagte in Test Adapter Backitup v2.1.x:

                        Error writing to file: No such file or directory.

                        dein Ziel-Pfad, gibts das Verzeichnis überhaupt, bzw ist das richtig eingetragen?

                        D Offline
                        D Offline
                        drapo
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1131

                        @crunchip ja das gibt es. die files werden auch erstellt nur sehe ich dass die grösse der files 0 kb gross sind. Es wird nichts geschrieben.

                        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D drapo

                          @crunchip ja das gibt es. die files werden auch erstellt nur sehe ich dass die grösse der files 0 kb gross sind. Es wird nichts geschrieben.

                          simatecS Online
                          simatecS Online
                          simatec
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1132

                          @drapo
                          Was hat der User backup für Rechte über FTP?

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • simatecS simatec

                            @drapo
                            Was hat der User backup für Rechte über FTP?

                            D Offline
                            D Offline
                            drapo
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1133

                            @simatec Du hast Recht. Es war ein Rechte Problem. Mit dem Admin Benutzer läuft das Backup ohne weiteres durch. Erstaunt bin ich nur darüber dass ich gar nichts an irgendwelchen Berechtigungen geändert hab und auf einmal diese Probleme auftreten.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              Bibo*13
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1134

                              Hi,
                              wird es irgendwann vielleicht auch Möglich sein das nicht nur für das Iobroker Backup sondern auch für zigbee, regdis, grafana, influx, javascript, usw im History-log eine json hinterlegt wird.
                              Ich würde gerne auch diese Daten in meiner VIS anzeigen.

                              vielen Dank

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                FoxRo
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1135

                                Hi @simatec
                                Nachdem IoBroker selbst auf Deinen BackItUp Adapter aufmerksam gemacht hat, habe ich mir diesen mal installiert. Nachdem ich auch die Zugriffsrechte korrekt gesetzt hatte, hat er sofort seine Arbeit auf- und mir für die Zukunft eine Menge manuelle Arbeit ab-genommen.
                                Vielen Dank für den coolen Adapter!! So einfach ist Plug&Play 😉

                                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F FoxRo

                                  Hi @simatec
                                  Nachdem IoBroker selbst auf Deinen BackItUp Adapter aufmerksam gemacht hat, habe ich mir diesen mal installiert. Nachdem ich auch die Zugriffsrechte korrekt gesetzt hatte, hat er sofort seine Arbeit auf- und mir für die Zukunft eine Menge manuelle Arbeit ab-genommen.
                                  Vielen Dank für den coolen Adapter!! So einfach ist Plug&Play 😉

                                  simatecS Online
                                  simatecS Online
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1136

                                  @foxro
                                  Schön zu hören, dass du ihn nutzt ... 😉

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS simatec

                                    @foxro
                                    Schön zu hören, dass du ihn nutzt ... 😉

                                    Meister MopperM Abwesend
                                    Meister MopperM Abwesend
                                    Meister Mopper
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1137

                                    Moin @simatec,

                                    ich habe die Adapterversion von 1.8.5 auf 2.1.0 angehoben, es wurde jedoch

                                    • beim Einrichten der Instanz festgestellt, dass keine Zigbee-Instanz installiert war. ->Stimmt: die wurde auf einen Slave geschoben (was mit 1.8.5 kein Problem ist), weil dort das TIboard dran hängt.

                                    • mit dieser Adapterversion keine Backups funktionierten, weder in opt/iobroker/backups noch auf das NAS und google drive

                                    Nachdem ich nach 1.8.5 zurück bin funktionieren die Backups wieder (auch Zigbee) aber ich erhalte nach dem automatischen Backup eine Fehlermeldung und der Adapter startet neu:

                                    host.iobroker	2021-04-11 02:02:17.428	info	instance system.adapter.backitup.0 started with pid 24438
                                    host.iobroker	2021-04-11 02:01:47.405	info	Restart adapter system.adapter.backitup.0 because enabled
                                    host.iobroker	2021-04-11 02:01:47.405	error	instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                    host.iobroker	2021-04-11 02:01:47.404	error	Caught by controller[0]: at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
                                    host.iobroker	2021-04-11 02:01:47.404	error	Caught by controller[0]: at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/lib/scripts/94-historyJSON.js:124:41)
                                    host.iobroker	2021-04-11 02:01:47.404	error	Caught by controller[0]: at JSON.parse (<anonymous>)
                                    host.iobroker	2021-04-11 02:01:47.401	error	Caught by controller[0]: SyntaxError: Unexpected token , in JSON at position 516
                                    backitup.0	2021-04-11 02:01:47.239	error	(139) Unexpected token , in JSON at position 516
                                    backitup.0	2021-04-11 02:01:47.239	error	at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
                                    backitup.0	2021-04-11 02:01:47.239	error	at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/lib/scripts/94-historyJSON.js:124:41)
                                    backitup.0	2021-04-11 02:01:47.239	error	at JSON.parse (<anonymous>)
                                    backitup.0	2021-04-11 02:01:47.239	error	(139) SyntaxError: Unexpected token , in JSON at position 516
                                    backitup.0	2021-04-11 02:01:47.238	error	(139) uncaught exception: Unexpected token , in JSON at position 516
                                    

                                    Hier noch die Konfig der Instanz:


                                    72604195-c3cc-4503-ae5e-0a3bad1d28c7-grafik.png

                                    Ich kann mir nicht erklären, welchen 'token' der Adapter 'expected'.

                                    Proxmox und HA

                                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Meister MopperM Meister Mopper

                                      Moin @simatec,

                                      ich habe die Adapterversion von 1.8.5 auf 2.1.0 angehoben, es wurde jedoch

                                      • beim Einrichten der Instanz festgestellt, dass keine Zigbee-Instanz installiert war. ->Stimmt: die wurde auf einen Slave geschoben (was mit 1.8.5 kein Problem ist), weil dort das TIboard dran hängt.

                                      • mit dieser Adapterversion keine Backups funktionierten, weder in opt/iobroker/backups noch auf das NAS und google drive

                                      Nachdem ich nach 1.8.5 zurück bin funktionieren die Backups wieder (auch Zigbee) aber ich erhalte nach dem automatischen Backup eine Fehlermeldung und der Adapter startet neu:

                                      host.iobroker	2021-04-11 02:02:17.428	info	instance system.adapter.backitup.0 started with pid 24438
                                      host.iobroker	2021-04-11 02:01:47.405	info	Restart adapter system.adapter.backitup.0 because enabled
                                      host.iobroker	2021-04-11 02:01:47.405	error	instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                      host.iobroker	2021-04-11 02:01:47.404	error	Caught by controller[0]: at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
                                      host.iobroker	2021-04-11 02:01:47.404	error	Caught by controller[0]: at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/lib/scripts/94-historyJSON.js:124:41)
                                      host.iobroker	2021-04-11 02:01:47.404	error	Caught by controller[0]: at JSON.parse (<anonymous>)
                                      host.iobroker	2021-04-11 02:01:47.401	error	Caught by controller[0]: SyntaxError: Unexpected token , in JSON at position 516
                                      backitup.0	2021-04-11 02:01:47.239	error	(139) Unexpected token , in JSON at position 516
                                      backitup.0	2021-04-11 02:01:47.239	error	at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
                                      backitup.0	2021-04-11 02:01:47.239	error	at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/lib/scripts/94-historyJSON.js:124:41)
                                      backitup.0	2021-04-11 02:01:47.239	error	at JSON.parse (<anonymous>)
                                      backitup.0	2021-04-11 02:01:47.239	error	(139) SyntaxError: Unexpected token , in JSON at position 516
                                      backitup.0	2021-04-11 02:01:47.238	error	(139) uncaught exception: Unexpected token , in JSON at position 516
                                      

                                      Hier noch die Konfig der Instanz:


                                      72604195-c3cc-4503-ae5e-0a3bad1d28c7-grafik.png

                                      Ich kann mir nicht erklären, welchen 'token' der Adapter 'expected'.

                                      simatecS Online
                                      simatecS Online
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1138

                                      @meister-mopper
                                      Die Meldung dass keine zigbee Instanz auf dem Host liegt ist neu.
                                      Bei der 1.8.5 gab es diese noch nicht.
                                      Trotzdem sollte dein zigbee Backup nicht vollständig sein. Poste mal den Inhalt des zigbee Backups
                                      Ich würde dir raten auf 2.1.0 zu gehen und auf deinem Slave eine Instanz zu installieren, die dann zigbee sichert.

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • simatecS Online
                                        simatecS Online
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1139

                                        Ab sofort steht die Version 2.1.1 auf Github und im latest bereit ...

                                        Changelog

                                        2.1.1 (11.04.2021)

                                        • (simatec) Bugfix redis
                                        • (simatec) debug Log for Restore request added
                                        • (simatec) Bugfix influxdb
                                        • (simatec) ignore Filenames for javascript-Backup added
                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • simatecS simatec

                                          @meister-mopper
                                          Die Meldung dass keine zigbee Instanz auf dem Host liegt ist neu.
                                          Bei der 1.8.5 gab es diese noch nicht.
                                          Trotzdem sollte dein zigbee Backup nicht vollständig sein. Poste mal den Inhalt des zigbee Backups
                                          Ich würde dir raten auf 2.1.0 zu gehen und auf deinem Slave eine Instanz zu installieren, die dann zigbee sichert.

                                          Meister MopperM Abwesend
                                          Meister MopperM Abwesend
                                          Meister Mopper
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1140

                                          @simatec

                                          In der Tat ist das zigbee Backup leer, hatte ich in sträflicher Weise noch nicht getestet. Ich probier es mal mit einer Backitup-Instanz auf dem Slave.

                                          Wie ich bereits schrieb, werden bei mir mit 2.1.0 keine Backups geschrieben, und die o. a. Fehlermeldung kommt mit 1.8.5 nachdem ich von 2.1.0 zurück bin..

                                          Proxmox und HA

                                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          729

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe