Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
backitupbackitup backupccuhistorymysqlredisrestorerestore backup
2.8k Posts 170 Posters 2.4m Views 113 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Marc BergM Offline
    Marc BergM Offline
    Marc Berg
    Most Active
    wrote on last edited by
    #2406

    @laser sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

    backitup soll ja influx Daten sichern und wiederherstellen können. Beim Sichern kommt schon diese Fehlermeldung:

    Du hast den Backitup Adapter falsch konfiguriert. Du hast ne 2.x Datenbank und versuchst, mit 1.x Befehlen zu sichern.

    NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

    Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

    L 1 Reply Last reply
    1
    • Marc BergM Marc Berg

      @laser sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

      backitup soll ja influx Daten sichern und wiederherstellen können. Beim Sichern kommt schon diese Fehlermeldung:

      Du hast den Backitup Adapter falsch konfiguriert. Du hast ne 2.x Datenbank und versuchst, mit 1.x Befehlen zu sichern.

      L Offline
      L Offline
      Laser
      wrote on last edited by Laser
      #2407

      @marc-berg OK, jetzt habe ich schon mal einen Ansatz. Was will ich genau machen? Ich möchte meinen "alten" PI mit Influx sichern und die Datenbank auf dem "Neuen" wieder herstellen. Ich hoffe, das geht. Das Sichern lief schon mal ohne Fehler durch. Eigentlich möchte ich nur die Influx- Daten erhalten/ übertragen. Der Rest soll bleiben. Wenn ich IO Broker abwähle, nur Influx lasse, kann ich kein Backup machen.

      Marc BergM 2 Replies Last reply
      0
      • L Laser

        @marc-berg OK, jetzt habe ich schon mal einen Ansatz. Was will ich genau machen? Ich möchte meinen "alten" PI mit Influx sichern und die Datenbank auf dem "Neuen" wieder herstellen. Ich hoffe, das geht. Das Sichern lief schon mal ohne Fehler durch. Eigentlich möchte ich nur die Influx- Daten erhalten/ übertragen. Der Rest soll bleiben. Wenn ich IO Broker abwähle, nur Influx lasse, kann ich kein Backup machen.

        Marc BergM Offline
        Marc BergM Offline
        Marc Berg
        Most Active
        wrote on last edited by
        #2408

        @laser sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

        Ich möchte meinen "alten" PI mit Influx sichern und die Datenbank auf dem "Neuen" wieder herstellen.

        Die Sicherungsdatei rüberkopieren und am Zielsystem auf "Get Backups" gehen (keine Ahnung, wie das im Deutschen übersetzt wurde). Vorher natürlich den Backitup Adapter konfigurieren. Wenn dort die DB frisch installiert wurde, musst du den NEUEN Token benutzen.

        NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

        Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

        L 1 Reply Last reply
        0
        • L Laser

          @marc-berg OK, jetzt habe ich schon mal einen Ansatz. Was will ich genau machen? Ich möchte meinen "alten" PI mit Influx sichern und die Datenbank auf dem "Neuen" wieder herstellen. Ich hoffe, das geht. Das Sichern lief schon mal ohne Fehler durch. Eigentlich möchte ich nur die Influx- Daten erhalten/ übertragen. Der Rest soll bleiben. Wenn ich IO Broker abwähle, nur Influx lasse, kann ich kein Backup machen.

          Marc BergM Offline
          Marc BergM Offline
          Marc Berg
          Most Active
          wrote on last edited by
          #2409

          @laser sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

          Wenn ich IO Broker abwähle, nur Influx lasse, kann ich kein Backup machen.

          ja, isso. Aber nicht schlimm, du muss den ioBroker ja nicht wiederherstellen.

          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

          1 Reply Last reply
          0
          • Marc BergM Marc Berg

            @laser sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

            Ich möchte meinen "alten" PI mit Influx sichern und die Datenbank auf dem "Neuen" wieder herstellen.

            Die Sicherungsdatei rüberkopieren und am Zielsystem auf "Get Backups" gehen (keine Ahnung, wie das im Deutschen übersetzt wurde). Vorher natürlich den Backitup Adapter konfigurieren. Wenn dort die DB frisch installiert wurde, musst du den NEUEN Token benutzen.

            L Offline
            L Offline
            Laser
            wrote on last edited by
            #2410

            @marc-berg Da habe ich aber immer meine fehlerhafte IOBroker Konfig wiederhergestellt. Das wollte ich eigentlich nicht.

            Marc BergM 1 Reply Last reply
            0
            • L Laser

              @marc-berg Da habe ich aber immer meine fehlerhafte IOBroker Konfig wiederhergestellt. Das wollte ich eigentlich nicht.

              Marc BergM Offline
              Marc BergM Offline
              Marc Berg
              Most Active
              wrote on last edited by Marc Berg
              #2411

              @laser sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

              Da habe ich aber immer meine fehlerhafte IOBroker Konfig wiederhergestellt. Das wollte ich eigentlich nicht.

              Das InfluxDB Backup lässt sich doch beim Wiederherstellen separat auswählen. Es sind auch zwei separate Dateien, die beim Backup erstellt werden.

              NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

              Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

              L 1 Reply Last reply
              0
              • Marc BergM Marc Berg

                @laser sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                Da habe ich aber immer meine fehlerhafte IOBroker Konfig wiederhergestellt. Das wollte ich eigentlich nicht.

                Das InfluxDB Backup lässt sich doch beim Wiederherstellen separat auswählen. Es sind auch zwei separate Dateien, die beim Backup erstellt werden.

                L Offline
                L Offline
                Laser
                wrote on last edited by
                #2412

                @marc-berg OK, hat sich jetzt etwas überschnitten. Werde ich versuchen.

                L 1 Reply Last reply
                0
                • L Laser

                  @marc-berg OK, hat sich jetzt etwas überschnitten. Werde ich versuchen.

                  L Offline
                  L Offline
                  Laser
                  wrote on last edited by
                  #2413

                  @Marc-Berg Werde mal etwas rumprobieren. Die Sicherung wird nicht auf dem NAS abgelegt, wo ich mein "normales" Backup hinsichere, sondern auf dem "neuen" PI?

                  Marc BergM DJMarc75D 2 Replies Last reply
                  0
                  • L Laser

                    @Marc-Berg Werde mal etwas rumprobieren. Die Sicherung wird nicht auf dem NAS abgelegt, wo ich mein "normales" Backup hinsichere, sondern auf dem "neuen" PI?

                    Marc BergM Offline
                    Marc BergM Offline
                    Marc Berg
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #2414

                    @laser sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                    Die Sicherung wird nicht auf dem NAS abgelegt, wo ich mein "normales" Backup hinsichere, sondern auf dem "neuen" PI?

                    Keine Ahnung. Da, wo du das "backups" Verzeichnis auf dem neuen System gemountet hast.

                    NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                    Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                    L 1 Reply Last reply
                    0
                    • Marc BergM Marc Berg

                      @laser sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                      Die Sicherung wird nicht auf dem NAS abgelegt, wo ich mein "normales" Backup hinsichere, sondern auf dem "neuen" PI?

                      Keine Ahnung. Da, wo du das "backups" Verzeichnis auf dem neuen System gemountet hast.

                      L Offline
                      L Offline
                      Laser
                      wrote on last edited by
                      #2415

                      @marc-berg OK, muß mal etwas probieren...

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • L Laser

                        @Marc-Berg Werde mal etwas rumprobieren. Die Sicherung wird nicht auf dem NAS abgelegt, wo ich mein "normales" Backup hinsichere, sondern auf dem "neuen" PI?

                        DJMarc75D Offline
                        DJMarc75D Offline
                        DJMarc75
                        wrote on last edited by
                        #2416

                        @laser sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                        Die Sicherung wird nicht auf dem NAS abgelegt, wo ich mein "normales" Backup hinsichere, sondern auf dem "neuen" PI?

                        Ist das eine Frage oder eine Feststellung ? Anfang 2023 hatten "wir" also DU glaub ich schonmal ein ähnliches Anliegen ...

                        Lehrling seit 1975 !!!
                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                        L 1 Reply Last reply
                        0
                        • DJMarc75D DJMarc75

                          @laser sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                          Die Sicherung wird nicht auf dem NAS abgelegt, wo ich mein "normales" Backup hinsichere, sondern auf dem "neuen" PI?

                          Ist das eine Frage oder eine Feststellung ? Anfang 2023 hatten "wir" also DU glaub ich schonmal ein ähnliches Anliegen ...

                          L Offline
                          L Offline
                          Laser
                          wrote on last edited by Laser
                          #2417

                          @djmarc75 Das sollte eine Frage sein. Am liebsten hätte ich als Zwischenspeicher für das Backup jetzt mein NAS. Im den Einstellungen von Backitup verwirrt mich die Angabe "Remote" etwas...Heißt ja sonst "NAS".
                          EDIT: OK, da steht auch "Quelle" also "local" lassen. Beim Sichern.
                          Der Fragesteller von damals war ich nicht. Lese mir aber diesen Beitrag (allerdings von 2021) gerade durch!

                          simatecS 1 Reply Last reply
                          0
                          • L Laser

                            @djmarc75 Das sollte eine Frage sein. Am liebsten hätte ich als Zwischenspeicher für das Backup jetzt mein NAS. Im den Einstellungen von Backitup verwirrt mich die Angabe "Remote" etwas...Heißt ja sonst "NAS".
                            EDIT: OK, da steht auch "Quelle" also "local" lassen. Beim Sichern.
                            Der Fragesteller von damals war ich nicht. Lese mir aber diesen Beitrag (allerdings von 2021) gerade durch!

                            simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            wrote on last edited by
                            #2418

                            @laser sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                            Im den Einstellungen von Backitup verwirrt mich die Angabe "Remote" etwas...Heißt ja sonst "NAS".

                            Nein Remote oder lokal ist auf deinen Datenbank bezogen.

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            L 1 Reply Last reply
                            1
                            • simatecS simatec

                              @laser sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                              Im den Einstellungen von Backitup verwirrt mich die Angabe "Remote" etwas...Heißt ja sonst "NAS".

                              Nein Remote oder lokal ist auf deinen Datenbank bezogen.

                              L Offline
                              L Offline
                              Laser
                              wrote on last edited by Laser
                              #2419

                              @simatec Es wird immer klarer. Jetzt habe ich noch diese Meldungen:
                              Backitup V.2.6.23

                              Started iobroker ...
                              [DEBUG] [mount] - nfs-mount command: "sudo mount 192.168.2.57:/backup2 /opt/iobroker/backups"
                              [DEBUG] [mount] - mount successfully completed
                              [DEBUG] [mount] - done
                              [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 2956 states saved
                              
                              [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 3663 objects saved
                              
                              [ERROR] [iobroker] - host.raspberrypi Cannot pack directory /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup: EROFS: read-only file system, open '/opt/iobroker/backups/iobroker_2023_06_02-08_29_54_backupiobroker.tar.gz'
                              
                              [DEBUG] [iobroker] - done
                              [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB-Backup started ...
                              [DEBUG] [influxDB] - Start InfluxDB Backup ...
                              [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB Backup tmp directory cannot created 
                              [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB Backup tmp directory created 
                              [DEBUG] [influxDB] - 
                              [ERROR] [influxDB] - Error: Command failed: influx backup --bucket iobroker -t 566R9jsPKOvKvzrIwJUU-eWDZI3GrKDlnko_AqkK99tzr0xEWjU_7pbplhFFnVcF6OPI7LTV1dD3UD4upLQuUA== "/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_06_02-08_30_02_backupiobroker"
                              Error: mkdir /opt/iobroker/backups/influxDB_2023_06_02-08_30_02_backupiobroker: read-only file system
                              

                              in diesem Ordner ist doch mein NAS gemountet? Ich versuche mich jetzt mit NFS statt CIFS (ist das besser geeignet?). Eigentlich ist dieses Filesystem "backup2" für Benutzer IOBroker Read/Write erlaubt.
                              Mein NAS ist OMV. Wenn man den OMV Einstellungen trauen kann...
                              EDIT: auch manuell kann ich da nicht schreiben. Es liegt am NAS! Im Jahr 2022 habe ich dort aber schon mal gesichert. Eigenartig.
                              Mit CIFS kann ich ein influx-Backup erstellen.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • B biker1602

                                @simatec
                                Super es hat funktioniert.
                                Eine Frage habe ich noch. Bevor ich es auf Google Drive gesichert habe, hatte ich es mal auf meinem NAS Server gesichert. Das mache ich aber schon lange nicht mehr. Wenn ich jetzt aber wie eben die Sicherung manuell angestoßen habe, kommt immer noch die IP vom NAS Server mit im Test, obwohl Sicherung auf NAS gar nicht mehr angehakt ist.

                                mountType":"CIFS","type":"storage","source":"googledrive","mount":"192.168.XX.XX","debugging":true,"fileDir":"/opt/iobroker/iobroker-data/backitup","wakeOnLAN":false,"macAd":"20:DE:20:DE:20:DE","wolTime":"25","smb":"vers=2.0","s
                                

                                Muss ich das irgendwie manuell rauslöschen?
                                Danke

                                T Offline
                                T Offline
                                tobitobsta
                                wrote on last edited by
                                #2420

                                @biker1602 said in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                                @simatec
                                Super es hat funktioniert.
                                Eine Frage habe ich noch. Bevor ich es auf Google Drive gesichert habe, hatte ich es mal auf meinem NAS Server gesichert. Das mache ich aber schon lange nicht mehr. Wenn ich jetzt aber wie eben die Sicherung manuell angestoßen habe, kommt immer noch die IP vom NAS Server mit im Test, obwohl Sicherung auf NAS gar nicht mehr angehakt ist.

                                mountType":"CIFS","type":"storage","source":"googledrive","mount":"192.168.XX.XX","debugging":true,"fileDir":"/opt/iobroker/iobroker-data/backitup","wakeOnLAN":false,"macAd":"20:DE:20:DE:20:DE","wolTime":"25","smb":"vers=2.0","s
                                

                                Muss ich das irgendwie manuell rauslöschen?
                                Danke

                                War bei mir genau dieselbe Ausgangslage (früher mal mit NAS und Mount) und der Fixer hat auch geholfen. Ich meine, dass es dann aber irgendwann wieder aufgetreten ist, nach meinem letzten "fixer" (nicht gesichert). Hast Du das jetzt irgendwie rausgelöscht @biker1602?
                                VG und Danke

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • simatecS simatec
                                  Aktuelle Test Version 3.1.0
                                  Veröffentlichungsdatum 02.03.2025
                                  Github Link https://github.com/simatec/ioBroker.backitup
                                  Wiki Link https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki

                                  Hier geht es um die aktuelle Version von ioBroker.backitup, nachdem der alte Thread langsam zu unübersichtlich wurde.
                                  Bitte gebt euer Feedback und eure Anregungen hier ab.

                                  3.1.0 (2025-03-02)

                                  • (Bluefox) Dependencies updated
                                  • (Bluefox) Vite added
                                  • (simatec) jsonConfig updated
                                  • (simatec) Fix month for history

                                  3.0.37 (2025-02-28)

                                  • (simatec) Fix CronJob

                                  3.0.36 (2025-02-26)

                                  • (simatec) Fix src-admin

                                  3.0.35 (2025-02-26)

                                  • (simatec) Fix src-admin

                                  3.0.34 (2025-02-26)

                                  • (simatec) Fix src-admin

                                  3.0.33 (2025-02-25)

                                  • (simatec) Fix cronjob
                                  • (simatec) Fix Backup Console

                                  3.0.32 (2025-02-24)

                                  • (simatec) Error handling for GoogleDrive fix
                                  • (simatec) globalDependencies updated
                                  • (simatec) Dependencies updated
                                  • (simatec) Design Fix

                                  3.0.31 (2024-11-30)

                                  • (simatec) Fix Tab Menu

                                  3.0.30 (2024-11-29)

                                  • (simatec) Fix Tab Menu

                                  3.0.29 (2024-11-29)

                                  • (simatec) Fix Tab Menu

                                  3.0.28 (2024-11-27)

                                  • (simatec) Dependencies updated
                                  • (simatec) eslint-config added
                                  • (bluefox) Allow to store files for up to ca 3 years
                                  • (Marc-Berg) Grafana Docu updated

                                  3.0.27 (2024-11-12)

                                  • (simatec) dependencies updated
                                  • (simatec) Design Fix

                                  3.0.26 (2024-10-16)

                                  • (simatec) Fix FTP Connections
                                  • (simatec) dependencies updated
                                  • (simatec) Issue Workflow added

                                  3.0.25 (2024-09-26)

                                  • (bluefox) Improvement of Google Drive authentication workflow
                                  • (bluefox) Removed gulp from a build process
                                  • (simatec) small Design Fix
                                  • (simatec) Fix for Admin 7.1.5
                                  • (simatec) Fix Test & Release
                                  • (simatec) Fix ESlint errors

                                  3.0.22 (2024-09-03)

                                  • (simatec) Fix Notification Instance
                                  • (simatec) Fix Notification Design
                                  • (simatec) Fix Default Settings

                                  3.0.21 (2024-09-01)

                                  • (simatec) Fix Onedrive Notification
                                  • (simatec) Fix Zigbee2MQTT Backup
                                  • (simatec) dependencies updated

                                  3.0.20 (2024-08-22)

                                  • (simatec) Responsive Design for Tab added
                                  • (simatec) Responsive Design for jsonConfig added
                                  • (simatec) dependencies updated

                                  3.0.19 (2024-08-15)

                                  • (simatec) Fix CCU Backup
                                  • (simatec) Fix InfluxDB Backup Config
                                  • (simatec) Fix Backup-Log for Slave Instanz

                                  3.0.18 (2024-08-14)

                                  • (simatec) Package optimisation
                                  • (simatec) Fix the warning when opening the configuration
                                  • (simatec) dependencies updated

                                  3.0.17 (2024-08-12)

                                  • (simatec) Fix io-package for Release
                                  • (simatec) manual-review added
                                  • (simatec) Fix Slave Backup
                                  • (simatec) dependencies updated

                                  3.0.16 (2024-08-05)

                                  • (bluefox) dependencies updated
                                  • (simatec) Rename json5 Files

                                  3.0.15 (2024-08-03)

                                  • (simatec) fix dependencies

                                  3.0.14 (2024-08-02)

                                  • (simatec) dependencies updated
                                  • (simatec) Improved log outputs

                                  3.0.12 (2024-08-01)

                                  • (simatec) Backup Log for History added
                                  • (simatec) Added separate selection for deleting FTP backups
                                  • (simatec) Added separate selection for deleting Onedrive backups
                                  • (simatec) Added separate selection for deleting Webdav backups
                                  • (simatec) Added separate selection for deleting Dropbox backups
                                  • (simatec) Added separate selection for deleting Googledrive backups
                                  • (simatec) Improved log outputs
                                  • (simatec) Source code cleaned up
                                  • (simatec) dependencies updated

                                  3.0.11 (2024-07-28)

                                  • (simatec) Design Fix
                                  • (simatec) dependencies updated

                                  3.0.10 (2024-07-22)

                                  • (simatec) Design Fix for Dark Mode
                                  • (bluefox) dependencies updated

                                  3.0.9 (2024-07-11)

                                  • (simatec) Tab Icons added
                                  • (simatec) small fix
                                  • (simatec) Docu updated

                                  3.0.8 (2024-07-01)

                                  • (Grothesk242/simatec) forceuid and forcegid added
                                  • (simatec) dependencies updated
                                  • (simatec) small fix

                                  3.0.7 (2024-06-26)

                                  • (simatec) Restore Information added
                                  • (simatec) Fix Formaterrors
                                  • (bluefox) Fixing the problems with styles
                                  • (simatec) Fix iobroker Backup Error

                                  3.0.6 (2024-06-26)

                                  • (simatec) Restore Information added
                                  • (simatec) Fix Formaterrors
                                  • (bluefox) Fixing the problems with styles
                                  • (simatec) Fix iobroker Backup Error

                                  3.0.5 (2024-06-18)

                                  • (simatec) Fix Build

                                  3.0.4 (2024-06-18)

                                  • (simatec) History Gui Fix
                                  • (simatec) Tab GUI modified
                                  • (bluefox) Added support for Admin 7
                                  • (simatec) Onedrive ready for School/Business Accounts

                                  3.0.3 (2024-06-10)

                                  • (simatec) Fixed WebDav
                                  • (simatec) Admin Notification for Backup errors added
                                  • (simatec) Remove Sentry Config
                                  • (simatec) Translations updated
                                  • (simatec) Error handling optimized
                                  • (simatec) dependencies updated

                                  3.0.2 (2024-06-06)

                                  • (simatec) Fixed Google Drive
                                  • (simatec) Fixed Translations
                                  • (simatec) Fixed Onedrive
                                  • (simatec) Fixed MySql Backup
                                  • (simatec) Fixed Translation added
                                  • (simatec) Design Fix
                                  • (simatec) new notifications content added

                                  3.0.1 (2024-05-29)

                                  • (simatec) Fixed umount callback
                                  • (simatec) Fixed Backup Message
                                  • (simatec) Translations updated
                                  • (simatec) Fixed InfluxDB Multi Backup
                                  • (simatec) Fixed Restore Console
                                  • (simatec) Fixed Backup Console

                                  3.0.0 (2024-05-28)

                                  • (simatec) jsonConfig added
                                  • (bluefox) Conversion to React
                                  • (bluefox) Added react components
                                  • (bluefox/simatec) Working on React GUI
                                  • (simatec) dependencies updated
                                  • (simatec) Fix Yahka Backup
                                  • (simatec) Fix Nodered Backup
                                  • (simatec) some bugs fixed
                                  • (bluefox/simatec) New Restore-Interface
                                  • (simatec) Translation updated

                                  qqolliQ Offline
                                  qqolliQ Offline
                                  qqolli
                                  wrote on last edited by
                                  #2421

                                  @simatec

                                  Mal eine ganz ketzerische Frage. Ich nutze ioB auf einer Proxmoxinstallation deren Container täglich gesichert werden.

                                  Zusätzlich führe ich (bis jetzt) ebenfalls täglich die ioB-BackitUp durch.

                                  Eigentlich bräuchte ich den Adapter in meinem Fall eigentlich nicht, oder bringt es einen Vorteil beides zu sichern?

                                  F 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • qqolliQ qqolli

                                    @simatec

                                    Mal eine ganz ketzerische Frage. Ich nutze ioB auf einer Proxmoxinstallation deren Container täglich gesichert werden.

                                    Zusätzlich führe ich (bis jetzt) ebenfalls täglich die ioB-BackitUp durch.

                                    Eigentlich bräuchte ich den Adapter in meinem Fall eigentlich nicht, oder bringt es einen Vorteil beides zu sichern?

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    firebowl
                                    wrote on last edited by
                                    #2422

                                    @qqolli bin zwar nicht @simatec aber ich antworte trotzdem mal.
                                    Hab genau das gleiche Szenario wie Du und ich werde weiterhin dabei bleiben. Stell dir vor Du änderst an verschiedenen Adaptern oder Scripts etwas und dabei geht was kaputt.
                                    Hast Du nur die Proxmox Sicherung, kannst nur alles oder nichts restoren. Mit dem backitup Adapter restore ich halt im Zweifel nur Scripts oder etwas anderes.

                                    qqolliQ 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • F firebowl

                                      @qqolli bin zwar nicht @simatec aber ich antworte trotzdem mal.
                                      Hab genau das gleiche Szenario wie Du und ich werde weiterhin dabei bleiben. Stell dir vor Du änderst an verschiedenen Adaptern oder Scripts etwas und dabei geht was kaputt.
                                      Hast Du nur die Proxmox Sicherung, kannst nur alles oder nichts restoren. Mit dem backitup Adapter restore ich halt im Zweifel nur Scripts oder etwas anderes.

                                      qqolliQ Offline
                                      qqolliQ Offline
                                      qqolli
                                      wrote on last edited by
                                      #2423

                                      @firebowl
                                      Ja, das hatte ich mir schon gedacht und deshalb ebenfalls die Sicherung beibehalten Werde das dann auch in Zukunft so halten. Danke für den Tipp, an die Skripte hatte ich gar nicht gedacht 🙂

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #2424

                                        Ab sofort steht die Version 2.7.0 auf Github und im latest zur Verfügung.

                                        Changelog

                                        2.7.0 (2023-08-14)

                                        • (simatec) dependencies updated
                                        • (simatec) Fix error Messages
                                        • (simatec) edit automatic name addition added
                                        • (simatec) Docu & Wiki updated
                                        • (simatec) small bug fixes
                                        • (simatec) Translation updated
                                        • (crycode-de) Add support for sending notifications via discord (requires ioBroker.discord >= 2.1)
                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        Marc BergM 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • simatecS simatec

                                          Ab sofort steht die Version 2.7.0 auf Github und im latest zur Verfügung.

                                          Changelog

                                          2.7.0 (2023-08-14)

                                          • (simatec) dependencies updated
                                          • (simatec) Fix error Messages
                                          • (simatec) edit automatic name addition added
                                          • (simatec) Docu & Wiki updated
                                          • (simatec) small bug fixes
                                          • (simatec) Translation updated
                                          • (crycode-de) Add support for sending notifications via discord (requires ioBroker.discord >= 2.1)
                                          Marc BergM Offline
                                          Marc BergM Offline
                                          Marc Berg
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #2425

                                          @simatec
                                          Ich habe mal die Dokumentation ergänzt und ein paar Fehlerchen rausgeschmissen. Die Änderungen sind als PR verfügbar. Wenn ich das richtig sehe, leitet sich das Wiki von der Dokumentation ab, ist aber nicht ganz identisch. Kann ich hier noch etwas tun, um das Wiki zu updaten?

                                          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                          simatecS 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          91

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe