Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
backitupbackitup backupccuhistorymysqlredisrestorerestore backup
2.8k Beiträge 170 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 113 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @thomas-braun Also da scheint beim Backitup was nicht zu stimmen. Ich habe jetzt ein Restore machen können:
    Ich musste aber die Datei, die ich haben wollte ins lokale Verzeichnis /opt/iobroker/backups kopieren.
    Und dort die Rechte für iobroker anpassen:

    sudo chown -R iobroker:iobroker /opt/iobroker/backups
    

    Dann über LOKAL diese Datei auswählen, dort wurde aber der komplette Inhalt an Sicherungen von dem NAS angezeigt (erst nach einiger Zeit wurde, bzw nach nochmaliger Zurücksicherung bekomme ich plötzlich nur die eine LOKALE Datei angezeigt).

    c4d8e621-012e-4594-9688-cb51d7008ce7-image.png

    Dort habe ich entsprechende Datei ausgewählt und der Restore wurde durchgeführt:

    Started restore ...
    [DEBUG] [jarvis] - Start Jarvis Restore ...
    [DEBUG] [jarvis] - filename for restore: /opt/iobroker/backups/jarvis.0_2021_05_13-20_34_02_backupiobroker.tar.gz
    [DEBUG] [jarvis] - jarvis tmp directory created: /opt/iobroker/backups/jarvis_0
    [DEBUG] [jarvis] - old jarvis database directory was successfully deleted
    [DEBUG] [jarvis] - jarvis.0 stopped
    [DEBUG] [jarvis] - jarvis database is successfully restored
    [DEBUG] [jarvis] - Try deleting the jarvis tmp directory
    [DEBUG] [jarvis] - jarvis tmp directory was successfully deleted
    [DEBUG] [jarvis] - jarvis Restore completed successfully
    [EXIT] jarvis database restore done
    [DEBUG] [jarvis] - jarvis.0 started
    

    Danach muss man über die Instanz von jarvis den Sicherungsstand innerhalb von jarvis auswählen:

    076410c0-3bae-4660-a482-aa3ae7383168-image.png
    jeweils für devices und layout.
    Danke vielmals für Deine Hilfe.

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1226

    @mcu sagte in Test Adapter Backitup v2.1.x:

    Dann über LOKAL diese Datei auswählen, dort wurde aber der komplette Inhalt an Sicherungen von dem NAS angezeigt

    Da war das FritzNAS dann zu dem Zeitpunkt noch gemountet. Wird glaube ich erst nach 1 Minute umountet.

    (erst nach einiger Zeit wurde, bzw nach nochmaliger Zurücksicherung bekomme ich plötzlich nur die eine LOKALE Datei angezeigt).

    Da war das FritzNAS nicht mehr gemountet und du hast dann das lokale File gesehen.
    Das ist aber ungünstig, den Ordner /opt/iobroker/backups sowohl als Mountpunkt wie auch als Speicherplatz lokaler Dateien zu verwenden.
    Das wird dir irgendwann um die Ohren fliegen.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @mcu sagte in Test Adapter Backitup v2.1.x:

      Dann über LOKAL diese Datei auswählen, dort wurde aber der komplette Inhalt an Sicherungen von dem NAS angezeigt

      Da war das FritzNAS dann zu dem Zeitpunkt noch gemountet. Wird glaube ich erst nach 1 Minute umountet.

      (erst nach einiger Zeit wurde, bzw nach nochmaliger Zurücksicherung bekomme ich plötzlich nur die eine LOKALE Datei angezeigt).

      Da war das FritzNAS nicht mehr gemountet und du hast dann das lokale File gesehen.
      Das ist aber ungünstig, den Ordner /opt/iobroker/backups sowohl als Mountpunkt wie auch als Speicherplatz lokaler Dateien zu verwenden.
      Das wird dir irgendwann um die Ohren fliegen.

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1227

      @thomas-braun Aber leider funktioniert es momentan nicht anders?

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @thomas-braun Aber leider funktioniert es momentan nicht anders?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1228

        @mcu

        Wie gesagt, bei meinen Backups funktioniert das sauber ohne Schatten im Mountpunkt.

        Wobei ich kein Jarvis in Verwendung habe.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @mcu

          Wie gesagt, bei meinen Backups funktioniert das sauber ohne Schatten im Mountpunkt.

          Wobei ich kein Jarvis in Verwendung habe.

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von MCU
          #1229

          @thomas-braun Kann man mit debug Einstellungen für die Instanz dem ganzen noch besser auf den Grund gehen? Log-Stufe debug?

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @thomas-braun Kann man mit debug Einstellungen für die Instanz dem ganzen noch besser auf den Grund gehen? Log-Stufe debug?

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1230

            @mcu
            Möglich.
            Vielleicht fällt @simatec aber noch was dazu ein, wie der Backup-Vorgang bei jarvis ablaufen sollte.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @mcu
              Möglich.
              Vielleicht fällt @simatec aber noch was dazu ein, wie der Backup-Vorgang bei jarvis ablaufen sollte.

              simatecS Online
              simatecS Online
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1231

              @thomas-braun @MCU
              Ich gehe davon aus, dass bei dem anlegen der Backups auf dem NAS bereits etwas nicht stimmte.
              Hier fehlen sicher Berechtigungen.

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              Thomas BraunT M 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • D der_user

                @thomas-braun said in Test Adapter Backitup v2.1.x:

                Bist du sicher, dass dein (Windows?)-Tool mit tar.gz umgehen kann?

                Äh gute Frage, ich dachte, denn wenn ich die Sicherungen (tar.gz) von IO_Broker oder Jarvis öffne, zeigt es mir in dem Archiv auch andere Dateien an.
                In der Sicherungsdatei von MYSQL nicht.
                Allerdings hat die mysql_2021_05_13-19_00_19_IObroker_backupiobroker.tar.gz schon eine Größe > 0kb

                -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker    44087 Mai 13 18:34 jarvis.0_2021_05_13-18_34_44_backupiobroker.tar.gz
                -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker    44087 Mai 13 18:38 jarvis.0_2021_05_13-18_38_21_backupiobroker.tar.gz
                -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker    44087 Mai 13 18:43 jarvis.0_2021_05_13-18_43_16_backupiobroker.tar.gz
                -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker    44087 Mai 13 18:44 jarvis.0_2021_05_13-18_44_59_backupiobroker.tar.gz
                -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker    44087 Mai 13 19:00 jarvis.0_2021_05_13-19_00_21_backupiobroker.tar.gz
                -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker    44087 Mai 13 19:40 jarvis.0_2021_05_13-19_40_19_backupiobroker.tar.gz
                -rw-rwxrw-+ 1 iobroker iobroker      968 Mai  9 21:19 javascripts_2021_05_09-16_30_20_backupiobroker.tar.gz
                -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker      959 Mai 13 10:56 javascripts_2021_05_13-10_56_54_backupiobroker.tar.gz
                -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker      959 Mai 13 11:07 javascripts_2021_05_13-11_07_18_backupiobroker.tar.gz
                -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker      959 Mai 13 11:10 javascripts_2021_05_13-11_10_25_backupiobroker.tar.gz
                -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker      959 Mai 13 11:34 javascripts_2021_05_13-11_34_20_backupiobroker.tar.gz
                -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker      959 Mai 13 18:29 javascripts_2021_05_13-18_29_50_backupiobroker.tar.gz
                -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker      959 Mai 13 18:34 javascripts_2021_05_13-18_34_44_backupiobroker.tar.gz
                -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker      959 Mai 13 18:38 javascripts_2021_05_13-18_38_21_backupiobroker.tar.gz
                -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker      959 Mai 13 18:43 javascripts_2021_05_13-18_43_17_backupiobroker.tar.gz
                -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker      959 Mai 13 18:44 javascripts_2021_05_13-18_44_59_backupiobroker.tar.gz
                -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker      959 Mai 13 19:00 javascripts_2021_05_13-19_00_22_backupiobroker.tar.gz
                -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker      959 Mai 13 19:40 javascripts_2021_05_13-19_40_19_backupiobroker.tar.gz
                -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker    10248 Mai 13 18:44 mysql_2021_05_13-18_44_57_IObroker_backupiobroker.tar.gz
                -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker    10409 Mai 13 19:00 mysql_2021_05_13-19_00_19_IObroker_backupiobroker.tar.gz
                -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker     3925 Mai 13 19:40 mysql_2021_05_13-19_40_17_IObroker_backupiobroker.tar.gz
                
                simatecS Online
                simatecS Online
                simatec
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1232

                @der_user
                In mysql ist das Backup nur mit dem Punkt im Dateinamen.
                Das ist so korrekt.

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                D 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • simatecS simatec

                  @thomas-braun @MCU
                  Ich gehe davon aus, dass bei dem anlegen der Backups auf dem NAS bereits etwas nicht stimmte.
                  Hier fehlen sicher Berechtigungen.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1233

                  @simatec
                  Ja, das vermute ich auch.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • simatecS simatec

                    @thomas-braun @MCU
                    Ich gehe davon aus, dass bei dem anlegen der Backups auf dem NAS bereits etwas nicht stimmte.
                    Hier fehlen sicher Berechtigungen.

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                    #1234

                    @simatec
                    Quell-System und Ziel-System haben gleiche Einstellungen:
                    b55f499d-2305-495c-9a88-5c4b61d2438e-image.png

                    Habe nochmal ein komplett neues Verzeichnis zur Sicherung verwendet. /Backup2 (auf beiden Systemen)

                    Danach wurde ein neues Backup durchgeführt auf dem Quell-System und dieses Backup wurde versucht zurückzuspielen im Ziel-System. Da kommt aber nachwievor der Fehler mit der Datei:

                    Started restore ...
                    [DEBUG] [jarvis] - Start Jarvis Restore ...
                    [DEBUG] [jarvis] - filename for restore: /opt/iobroker/backups/jarvis.0_2021_05_13-02_02_52_backupiobroker.tar.gz
                    [DEBUG] [jarvis] - jarvis tmp directory created: /opt/iobroker/backups/jarvis_0
                    [DEBUG] [jarvis] - old jarvis database directory was successfully deleted
                    [DEBUG] [jarvis] - jarvis.0 stopped
                    [ERROR] [jarvis] - jarvis restore not completed
                    [ERROR] [jarvis] - Error: EPERM: operation not permitted, utime '/opt/iobroker/backups/jarvis_0/'
                    [EXIT] 0
                    

                    Danach ist auch kein umount mehr möglich, man muss erst Backitup-stoppen , umount durchführen und wieder starten.

                    FritzBox
                    7cb074c1-bf4b-435c-a528-25beb10f2d81-image.png

                    Hier der Vorgang:
                    backitup_jarvis_restore_NAS-Fehler.gif

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MCU

                      @simatec
                      Quell-System und Ziel-System haben gleiche Einstellungen:
                      b55f499d-2305-495c-9a88-5c4b61d2438e-image.png

                      Habe nochmal ein komplett neues Verzeichnis zur Sicherung verwendet. /Backup2 (auf beiden Systemen)

                      Danach wurde ein neues Backup durchgeführt auf dem Quell-System und dieses Backup wurde versucht zurückzuspielen im Ziel-System. Da kommt aber nachwievor der Fehler mit der Datei:

                      Started restore ...
                      [DEBUG] [jarvis] - Start Jarvis Restore ...
                      [DEBUG] [jarvis] - filename for restore: /opt/iobroker/backups/jarvis.0_2021_05_13-02_02_52_backupiobroker.tar.gz
                      [DEBUG] [jarvis] - jarvis tmp directory created: /opt/iobroker/backups/jarvis_0
                      [DEBUG] [jarvis] - old jarvis database directory was successfully deleted
                      [DEBUG] [jarvis] - jarvis.0 stopped
                      [ERROR] [jarvis] - jarvis restore not completed
                      [ERROR] [jarvis] - Error: EPERM: operation not permitted, utime '/opt/iobroker/backups/jarvis_0/'
                      [EXIT] 0
                      

                      Danach ist auch kein umount mehr möglich, man muss erst Backitup-stoppen , umount durchführen und wieder starten.

                      FritzBox
                      7cb074c1-bf4b-435c-a528-25beb10f2d81-image.png

                      Hier der Vorgang:
                      backitup_jarvis_restore_NAS-Fehler.gif

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1235

                      @mcu
                      Was für ein Dateisystem hast du auf dem NAS-Laufwerk?

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @mcu
                        Was für ein Dateisystem hast du auf dem NAS-Laufwerk?

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1236

                        @thomas-braun
                        52ba0d9e-cfd7-46de-9a66-3c1a56337d54-image.png

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @thomas-braun
                          52ba0d9e-cfd7-46de-9a66-3c1a56337d54-image.png

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1237

                          @mcu Okay.
                          Ich hab da ext4 drauf.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @mcu Okay.
                            Ich hab da ext4 drauf.

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1238

                            @thomas-braun Hab jetzt debug eingestellt:
                            Beim 2. Mount kommt ein Fehler:

                            2021-05-13 22:39:52.043 - info: backitup.0 (3165) starting. Version 2.1.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
                            2021-05-13 22:39:52.132 - info: backitup.0 (3165) [iobroker] backup was activated at 02:00 every 1 day(s)
                            2021-05-13 22:39:52.302 - debug: backitup.0 (3165) mount successfully completed
                            2021-05-13 22:39:54.315 - debug: backitup.0 (3165) detect backup file 1 from cifs: iobroker_2021_05_13-22_20_17_backupiobroker.tar.gz
                            2021-05-13 22:39:54.318 - debug: backitup.0 (3165) detect last backup file: iobroker_2021_05_13-22_20_17_backupiobroker.tar.gz
                            2021-05-13 22:40:02.167 - debug: backitup.0 (3165) mount activ... umount in 2 Seconds!!
                            2021-05-13 22:40:02.942 - debug: backitup.0 (3165) Backup list be read ...
                            2021-05-13 22:40:03.014 - debug: backitup.0 (3165) device is busy... wait 2 Minutes!!
                            2021-05-13 22:40:03.026 - debug: backitup.0 (3165) first mount attempt with smb option failed. try next mount attempt without smb option ...
                            2021-05-13 22:40:03.095 - error: backitup.0 (3165) Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Backup,password=****,noserverino,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.1/FRITZ.NAS/FDB/Backup2 /opt/iobroker/backups
                            mount error(16): Device or resource busy
                            Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
                            2021-05-13 22:40:04.266 - debug: backitup.0 (3165) umount successfully completed
                            2021-05-13 22:40:05.106 - debug: backitup.0 (3165) sendTo "list" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.backitup.0
                            2021-05-13 22:40:09.619 - debug: backitup.0 (3165) set chmod for "/opt/iobroker/backups" successfully
                            2021-05-13 22:40:09.625 - debug: backitup.0 (3165) sendTo "restore" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.backitup.0
                            2021-05-13 22:41:14.145 - debug: backitup.0 (3165) telegram-instance:
                            

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MCU

                              @thomas-braun Hab jetzt debug eingestellt:
                              Beim 2. Mount kommt ein Fehler:

                              2021-05-13 22:39:52.043 - info: backitup.0 (3165) starting. Version 2.1.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
                              2021-05-13 22:39:52.132 - info: backitup.0 (3165) [iobroker] backup was activated at 02:00 every 1 day(s)
                              2021-05-13 22:39:52.302 - debug: backitup.0 (3165) mount successfully completed
                              2021-05-13 22:39:54.315 - debug: backitup.0 (3165) detect backup file 1 from cifs: iobroker_2021_05_13-22_20_17_backupiobroker.tar.gz
                              2021-05-13 22:39:54.318 - debug: backitup.0 (3165) detect last backup file: iobroker_2021_05_13-22_20_17_backupiobroker.tar.gz
                              2021-05-13 22:40:02.167 - debug: backitup.0 (3165) mount activ... umount in 2 Seconds!!
                              2021-05-13 22:40:02.942 - debug: backitup.0 (3165) Backup list be read ...
                              2021-05-13 22:40:03.014 - debug: backitup.0 (3165) device is busy... wait 2 Minutes!!
                              2021-05-13 22:40:03.026 - debug: backitup.0 (3165) first mount attempt with smb option failed. try next mount attempt without smb option ...
                              2021-05-13 22:40:03.095 - error: backitup.0 (3165) Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Backup,password=****,noserverino,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.1/FRITZ.NAS/FDB/Backup2 /opt/iobroker/backups
                              mount error(16): Device or resource busy
                              Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
                              2021-05-13 22:40:04.266 - debug: backitup.0 (3165) umount successfully completed
                              2021-05-13 22:40:05.106 - debug: backitup.0 (3165) sendTo "list" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.backitup.0
                              2021-05-13 22:40:09.619 - debug: backitup.0 (3165) set chmod for "/opt/iobroker/backups" successfully
                              2021-05-13 22:40:09.625 - debug: backitup.0 (3165) sendTo "restore" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.backitup.0
                              2021-05-13 22:41:14.145 - debug: backitup.0 (3165) telegram-instance:
                              
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1239

                              @mcu sagte in Test Adapter Backitup v2.1.x:

                              Device or resource busy

                              Dann greift da schon was anderes drauf zu.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @mcu sagte in Test Adapter Backitup v2.1.x:

                                Device or resource busy

                                Dann greift da schon was anderes drauf zu.

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                #1240

                                @thomas-braun Wenn ich mir die Eigenschaften zum Ordner anschaue:
                                4c3ef18c-66ad-4c6c-88ef-d275eb91530c-image.png
                                Schreibschutz entfernen funktioniert nicht, ist sofort wieder da ? FritzBox?

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @thomas-braun Wenn ich mir die Eigenschaften zum Ordner anschaue:
                                  4c3ef18c-66ad-4c6c-88ef-d275eb91530c-image.png
                                  Schreibschutz entfernen funktioniert nicht, ist sofort wieder da ? FritzBox?

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1241

                                  @mcu
                                  Was ist das für ein Tool?

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @mcu
                                    Was ist das für ein Tool?

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                    #1242

                                    @thomas-braun Rechte Maustaste auf dem Ordner / Eigenschaften.
                                    chmod?

                                    2021-05-13 22:58:03.227 - debug: backitup.0 (3287) Backup list be read ...
                                    2021-05-13 22:58:03.321 - debug: backitup.0 (3287) mount successfully completed
                                    2021-05-13 22:58:05.334 - debug: backitup.0 (3287) sendTo "list" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.backitup.0
                                    2021-05-13 22:58:10.041 - debug: backitup.0 (3287) cannot set chmod for "/opt/iobroker/backups": Error: EPERM: operation not permitted, chmod '/opt/iobroker/backups'
                                    2021-05-13 22:58:10.206 - debug: backitup.0 (3287) [jarvis] Start Jarvis Restore ...
                                    2021-05-13 22:58:10.207 - debug: backitup.0 (3287) [jarvis] filename for restore: /opt/iobroker/backups/jarvis.0_2021_05_13-22_22_50_backupiobroker.tar.gz
                                    2021-05-13 22:58:10.210 - debug: backitup.0 (3287) [jarvis] jarvis tmp directory created: /opt/iobroker/backups/jarvis_0
                                    2021-05-13 22:58:10.245 - error: backitup.0 (3287) [jarvis] jarvis restore not completed
                                    2021-05-13 22:58:10.246 - error: backitup.0 (3287) [jarvis] Error: EPERM: operation not permitted, utime '/opt/iobroker/backups/jarvis_0/'
                                    2021-05-13 22:58:10.247 - debug: backitup.0 (3287) sendTo "restore" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.backitup.0
                                    

                                    Kann es sein, dass dem root Berechtigungen fehlen? Wie kann ich das kontrollieren?

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    Thomas BraunT M simatecS 3 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @thomas-braun Rechte Maustaste auf dem Ordner / Eigenschaften.
                                      chmod?

                                      2021-05-13 22:58:03.227 - debug: backitup.0 (3287) Backup list be read ...
                                      2021-05-13 22:58:03.321 - debug: backitup.0 (3287) mount successfully completed
                                      2021-05-13 22:58:05.334 - debug: backitup.0 (3287) sendTo "list" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.backitup.0
                                      2021-05-13 22:58:10.041 - debug: backitup.0 (3287) cannot set chmod for "/opt/iobroker/backups": Error: EPERM: operation not permitted, chmod '/opt/iobroker/backups'
                                      2021-05-13 22:58:10.206 - debug: backitup.0 (3287) [jarvis] Start Jarvis Restore ...
                                      2021-05-13 22:58:10.207 - debug: backitup.0 (3287) [jarvis] filename for restore: /opt/iobroker/backups/jarvis.0_2021_05_13-22_22_50_backupiobroker.tar.gz
                                      2021-05-13 22:58:10.210 - debug: backitup.0 (3287) [jarvis] jarvis tmp directory created: /opt/iobroker/backups/jarvis_0
                                      2021-05-13 22:58:10.245 - error: backitup.0 (3287) [jarvis] jarvis restore not completed
                                      2021-05-13 22:58:10.246 - error: backitup.0 (3287) [jarvis] Error: EPERM: operation not permitted, utime '/opt/iobroker/backups/jarvis_0/'
                                      2021-05-13 22:58:10.247 - debug: backitup.0 (3287) sendTo "restore" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.backitup.0
                                      

                                      Kann es sein, dass dem root Berechtigungen fehlen? Wie kann ich das kontrollieren?

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1243

                                      @mcu Unter Windows oder was? Auf dem Server läuft nichts klickbares.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @thomas-braun Rechte Maustaste auf dem Ordner / Eigenschaften.
                                        chmod?

                                        2021-05-13 22:58:03.227 - debug: backitup.0 (3287) Backup list be read ...
                                        2021-05-13 22:58:03.321 - debug: backitup.0 (3287) mount successfully completed
                                        2021-05-13 22:58:05.334 - debug: backitup.0 (3287) sendTo "list" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.backitup.0
                                        2021-05-13 22:58:10.041 - debug: backitup.0 (3287) cannot set chmod for "/opt/iobroker/backups": Error: EPERM: operation not permitted, chmod '/opt/iobroker/backups'
                                        2021-05-13 22:58:10.206 - debug: backitup.0 (3287) [jarvis] Start Jarvis Restore ...
                                        2021-05-13 22:58:10.207 - debug: backitup.0 (3287) [jarvis] filename for restore: /opt/iobroker/backups/jarvis.0_2021_05_13-22_22_50_backupiobroker.tar.gz
                                        2021-05-13 22:58:10.210 - debug: backitup.0 (3287) [jarvis] jarvis tmp directory created: /opt/iobroker/backups/jarvis_0
                                        2021-05-13 22:58:10.245 - error: backitup.0 (3287) [jarvis] jarvis restore not completed
                                        2021-05-13 22:58:10.246 - error: backitup.0 (3287) [jarvis] Error: EPERM: operation not permitted, utime '/opt/iobroker/backups/jarvis_0/'
                                        2021-05-13 22:58:10.247 - debug: backitup.0 (3287) sendTo "restore" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.backitup.0
                                        

                                        Kann es sein, dass dem root Berechtigungen fehlen? Wie kann ich das kontrollieren?

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1244

                                        @mcu Ja Windows.

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @mcu Ja Windows.

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                          #1245

                                          @mcu Windows/NTFS kennt sowas wie unix-Rechte nicht. Und auch kein utime.

                                          Ich habe deswegen meine backup-Platte an der Fritzbox mit einem ext4 formatiert. Funktioniert.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          627

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe