Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active @Diginix last edited by

      @diginix
      Versuche mal die Version 2.0.1 aus dem Dev-Branch

      https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/tarball/dev

      Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Diginix
        Diginix @simatec last edited by

        @simatec Bekomme mit der URL weiterhin nur 2.0.0 installiert.

        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @Diginix last edited by

          @diginix sagte in Test Adapter Backitup v2.0.x:

          @simatec Bekomme mit der URL weiterhin nur 2.0.0 installiert.

          Getestet, funktioniert.

          Verwahrungsort auf Beta gestellt?

          Screenshot (3389).png

          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Diginix
            Diginix @sigi234 last edited by Diginix

            @sigi234 Ja, aber selbst in der Kommandozeile klappt es nicht:
            bd9297d1-dc17-40ae-9f79-acd0636547fe-image.png

            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active @Diginix last edited by

              @diginix

              Warum nicht via GUI?

              Screenshot (3391).png

              Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Diginix
                Diginix @sigi234 last edited by Diginix

                @sigi234 Über Katze und GIT URL läuft er durch, aber bleibt ja bei 2.0.0. Das war ja mein erster Versuch.
                Danach bin ich in die Kommandozeile.
                Am PC bekomme ich die TGZ als Download. Aber den Inhalt einfach in den node_modules Ordner kopieren will ich auch nicht. Hab schon vor dem npm install kein Snapshot gemacht und bammel dass er mir da jetzt schon was versaut hat.
                Das System ist keine Woche alt.

                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active @Diginix last edited by

                  @diginix
                  Du musst auch die URL einfügen ...

                  389bd75c-4558-4fcd-8099-9f5a8cfb9fb0-image.png

                  Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Diginix
                    Diginix @simatec last edited by Diginix

                    @simatec Schon klar. Bin nun erstmal am Aufräumen des Systems weil das npm da was verkackt hat.
                    Wenn alles wieder am Start ist, dann probiere ich es nochmal.

                    Das ist die Ausgabe:
                    658c3fc2-6ca7-4445-ac94-d27c7d31f6e0-image.png

                    Bleibt aber bei 2.0.0. Auch ein Adapter Upload ändert daran nichts.

                    simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active @Diginix last edited by

                      @diginix sagte in Test Adapter Backitup v2.0.x:

                      Schon klar

                      naja so klar war es dann doch nicht ... Ich installiere nur so zum testen und das geht problemlos

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @Diginix last edited by

                        @diginix
                        Installation läuft tadellos durch ...
                        6fdfdfad-7677-40a0-881e-da51a385c164-image.png

                        Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Diginix
                          Diginix @simatec last edited by

                          @simatec Ich installiere auch nur über die GUI, aber weil es nicht ging, hab ich npm direkt genommen.
                          Nicht zu meinem Vorteil. Naja ich Stelle nun ein Proxmox Backup von gestern her und teste dann noch mal.
                          Das System ist vor 5 Tagen mittels backitup Backup auf einen NUC migriert. Das hat tadellos funktioniert 😉

                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @Diginix last edited by

                            @diginix sagte in Test Adapter Backitup v2.0.x:

                            Ich installiere auch nur über die GUI

                            Ja aber du hast ohne die URl über die Katze installiert ... Wenn du backitup in der Liste aus github wählst, bekommst du die 2.0.0.
                            Die 2.0.1 liegt auf dem DEV-Branch, weshalb ich dir die URL mit gepostet habe

                            Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Diginix
                              Diginix @simatec last edited by Diginix

                              @simate Nein ich bin in den rechten Tab beliebig und habe dort die URL eingefügt.

                              Aber nachdem ich nun das System komplett clean hatte und es erneut probiert habe, hat es funktioniert!
                              Nun teste ich worum es eigentlich ging 😉

                              Edit: 2.0.1 funktioniert mit Telegramkontakten mit Vornamen!

                              DANKE!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User last edited by

                                Hi

                                habe durch das Update mir den Backupverlauf angesehen und das infludB Backup läuft bei mir nicht mehr durch. Direkten Zusammenhang mit dem Adapterupdate kann ich nicht sagen.

                                [DEBUG] [influxDB] - Start InfluxDB Backup ...
                                [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB Backup tmp directory created 
                                [DEBUG] [influxDB] - Try deleting the InfluxDB tmp directory
                                [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB tmp directory was successfully deleted
                                [ERROR] [influxDB] - [IGNORED] Error: Command failed: influxd backup -portable -database iobroker "/opt/iobroker/backups/influxDB_2021_02_25-10_09_04_backupiobroker"
                                2021/02/25 10:09:04 Download shard 0 failed dial tcp [::1]:8088: connect: connection refused.  Waiting 2s and retrying (0)...
                                2021/02/25 10:09:06 Download shard 0 failed dial tcp [::1]:8088: connect: connection refused.  Waiting 2s and retrying (1)...
                                2021/02/25 10:09:08 Download shard 0 failed dial tcp [::1]:8088: connect: connection refused.  Waiting 2s and retrying (2)...
                                2021/02/25 10:09:10 Download shard 0 failed dial tcp [::1]:8088: connect: connection refused.  Waiting 2s and retrying (3)...
                                

                                Die Config zum Remote Backup war angepasst und hatte so auch immer funktioniert:

                                bind-address = "192.168.7.20:8088"
                                

                                (IP ist die des RPI / der influxdb)
                                Habt Ihr einen Tip für mich?
                                Danke!

                                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • simatec
                                  simatec Developer Most Active @Guest last edited by

                                  @pete0815
                                  So wie das im Log ausschaut, hast du in deine Config lokal im Tab Influx stehen.

                                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Diginix
                                    Diginix last edited by Diginix

                                    @simatec Wird bei aktivierter Sicherung von "History Daten" immer der komplette Ordner /opt/iobroker/iobroker-data/history/ mit gebackupt oder nur der Unterordner vom aktuellem Datum bzw. Vortag?
                                    Mein Ordner hat seit 2018 nun schon 4,x GB und das täglch komplett zu komprimieren und in die Dropbox zu schieben, wäre zu viel. Inkrementell wäre es aber super cool.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @simatec last edited by

                                      @simatec said in Test Adapter Backitup v2.0.x:

                                      @pete0815
                                      So wie das im Log ausschaut, hast du in deine Config lokal im Tab Influx stehen.

                                      Vielen Dank! 192.168.7.20 ist auch "lokal" aber so gehts wohl nicht bzw. nicht mehr. Remote und auf die eigene IP umgestellt (192.168.7.20) und jetzt klappt es wieder. Thx!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Rene_HM
                                        Rene_HM Developer last edited by

                                        Kann man eigentlich mehrere mySQL Datenbanken angeben, die gesichert werden sollen? Ich habe aktuell 3 Datenbanken auf einem System... es gab doch auch mal die Option "alle Datenbanken". irgendwie finde ich das nicht mehr...

                                        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active @Rene_HM last edited by

                                          @rene_hm
                                          Bisher kann nur eine Datenbank gesichert werden.

                                          Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Rene_HM
                                            Rene_HM Developer @simatec last edited by

                                            @simatec dann wäre das ein Feature-Request 🙂 ich habe hier auf einem System drei unabhängige Datenbanken laufen...

                                            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            887
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup backitup backup ccu history mysql redis restore restore backup
                                            168
                                            2711
                                            1851479
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo