Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MathiasJ
      MathiasJ @simatec last edited by

      @simatec
      Und wie komme ich jetzt dahinter?
      Ich habe weder auf IObroker noch auf der NAS was geändert. 😞

      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active @MathiasJ last edited by

        @MathiasJ
        Wie nutzt du den NAS? Per NFS oder CIFS?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MathiasJ
          MathiasJ last edited by MathiasJ

          Per CIFS, due ganze Zeit schon.
          CIFS habe ich auf dem PI4 installiert und habe gefühlte 1000 mal den fixer drüber laufen lassen.
          Was ich jetzt aber nicht verstehe:
          Wenn ich das Häkchen bei der Hauotseite von der NAS entferne, müssten doch die Backups funktionieren, wenn es an der NAS liegt. Auch da habe ich 0kb

          simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active @MathiasJ last edited by simatec

            @MathiasJ
            Das war aber in deiner Aussage von vorhin anders.
            Da hast du geschrieben, dass es ohne NAS funktioniert
            Dann passen eventuell die Schreibrechte in dem Ordner /opt/iobroker/backups nicht

            MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active @MathiasJ last edited by

              @MathiasJ
              Probiere mal ein Backup über Konsole zu erstellen ...
              Dann kannst du den Fehler eingrenzen.

              iobroker backup
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MathiasJ
                MathiasJ @simatec last edited by

                @simatec
                Beim ersten Mal hat es ohne NAS funktioniert.
                Mit NAS dann 0kb.
                Die NAS wieder weg genommen, wieder 0kb.
                Gruß, Mathias

                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active @MathiasJ last edited by simatec

                  @MathiasJ sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:

                  0kb

                  Wo hast du 0 Kb in den Clouds oder auch lokal?
                  Probiere mal das manuelle Backup über Konsole siehe Post oben

                  Glasfaser MathiasJ 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @simatec last edited by

                    @simatec

                    Soll er nicht jetzt ein Backup anstoßen und den kompletten Debug-Log hier posten .Dann könnte man vielleicht mehr sehen !?

                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active @Glasfaser last edited by

                      @Glasfaser
                      Am besten wäre es ... aber ggfs. sogar ein manuelles Backup mit der aktivierten Debug Option in den Haupteinstellungen von Backitup.
                      Dann die komplette Konsolenausgabe posten

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MathiasJ
                        MathiasJ @simatec last edited by

                        @simatec
                        Auch über der Konsole habe ich 0kb.
                        Nur einen Log kann ich nicht bieten. Habe es über dem Smartphone gemacht.

                        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active @MathiasJ last edited by simatec

                          @MathiasJ
                          Gut dann liegt dein Problem definitiv nicht an backitup sondern an deinem System
                          Prüfe die Rechte von /opt/iobroker/backups mal als erstes ...

                          MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • JB_Sullivan
                            JB_Sullivan last edited by

                            Ich haue mal wieder eine Frage raus, weil dazu in der Doku auf GitHub nichts zu finden ist.

                            ZiggBee Datenbank - bezieht sich das nur auf den Adapter ZiggBee oder wird auch was von deConz (ist ja auch ZiggBee) gesichert?

                            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • simatec
                              simatec Developer Most Active @JB_Sullivan last edited by

                              @JB_Sullivan
                              Es bezieht sich auf die Gerätedatenbank des zigbee Adapters
                              Unter deconz ist das nicht nötig.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MathiasJ
                                MathiasJ @simatec last edited by MathiasJ

                                @simatec
                                Mache ich dann morgen.
                                Wie kann das sein, dass das System von jetzt auf gleich so verhunzt ist?
                                Gehe ich richtig in der Annahme, dass es 777 sein muss bei /opt/iobroker/backups?

                                Rootrechte= chmod 777
                                Ich kann weder mit dem user, noch mit root ein Backup erstellen.
                                ich habe den Fix nochmal drüber laufen lassen, jedoch ohne Erfolg.
                                ich bekomme jedesmal 0 kb.

                                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • simatec
                                  simatec Developer Most Active @MathiasJ last edited by

                                  @MathiasJ
                                  Am besten mit folgenden Befehlen ...

                                  
                                  sudo chmod 777 /opt/iobroker/backups/
                                  sudo chmod 777 /opt/iobroker/backups
                                  sudo chmod 777 /opt/iobroker/backups/*
                                  
                                  

                                  Damit bist du ganz sicher ...

                                  MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MathiasJ
                                    MathiasJ @simatec last edited by MathiasJ

                                    @simatec

                                    root@ioBroker-RasPi4:~# chmod 777 /opt/iobroker/backups/*
                                    chmod: Zugriff auf '/opt/iobroker/backups/*' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden                                                                                                                                           
                                    

                                    Ich werde nach der Arbeit Backitup komplett deinstallieren, den Ordner /opt/iobroker/backups löschen,
                                    Backitup wieder installieren. Dann müsste der Odner neu angelegt werden.

                                    Gruß,
                                    Mathias

                                    E simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 last edited by Jan1

                                      wieder wurde das automatische Backup nicht entsprechend der Vorgabe erstellt. alles doppelt und IOBroker fehlt:
                                      17639e4e-d5eb-4007-bf69-23bc25b125ad-grafik.png

                                      im Log wieder die bekannten compact mode Errors:

                                      2019-12-18 02:00:38.043  - error: backitup.0 (COMPACT) TypeError: Cannot read property 'split' of undefined
                                          at options.adapter.getState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/lib/scripts/92-history.js:24:40)
                                          at Adapter.getState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5407:29)
                                          at Object.command (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/lib/scripts/92-history.js:10:25)
                                          at Immediate.executeScripts (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/lib/execute.js:216:22)
                                          at runCallback (timers.js:706:11)
                                          at tryOnImmediate (timers.js:676:5)
                                      

                                      088020db-2f17-4ac6-b170-be76618712c7-grafik.png

                                      und auch wieder beim manuellen Start des Backup alles OK.
                                      Warum geht das automatisch nicht?

                                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        Einstein67 @MathiasJ last edited by

                                        @MathiasJ said in Test Adapter Backitup v1.3.x:

                                        Backitup wieder installieren. Dann müsste der Odner neu angelegt werden.

                                        Der Ordner wird nicht von BackitUp angelegt, sondern von ioBroker.

                                        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active @Einstein67 last edited by

                                          @Einstein67
                                          Das ist so nicht korrekt.
                                          Backitup legt den Ordner beim ersten Start an

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active @Jan1 last edited by

                                            @Jan1
                                            Das ist aber eine andere Fehlermeldung.
                                            Entstanden ist die durch den Compact Modus und wird ebenfalls gefixt.

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup backitup backup ccu history mysql redis restore restore backup
                                            168
                                            2706
                                            1727688
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo