Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Redis in ioBroker - Überblick

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Redis in ioBroker - Überblick

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controllerredis
136 Beiträge 35 Kommentatoren 58.9k Aufrufe 46 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @darkiop ich denke das backitup nicht so einfach an das dump file eines externen redis ran kommt oder?!

    Bei Docker wäre also der Trick das /var/lib/redis nach außen zu Mappen wie es in deinem Beispiel ist und dann kannst du es so sichern. Und es übersteht auch restarts.

    D Offline
    D Offline
    darkiop
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #13

    @apollon77 sagte in Redis in ioBroker - Überblick:

    Bei Docker wäre also der Trick das /var/lib/redis nach außen zu Mappen wie es in deinem Beispiel ist und dann kannst du es so sichern. Und es übersteht auch restarts.

    Du meinst /data (vom redis Contrainer) nach /var/lib/redis in den ioBroker Container zuhängen? Das kann ich gerne mal probieren. Mit meiner jetztigen Config übersteht /data aber auch restarts.

    Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D darkiop

      @apollon77 sagte in Redis in ioBroker - Überblick:

      Bei Docker wäre also der Trick das /var/lib/redis nach außen zu Mappen wie es in deinem Beispiel ist und dann kannst du es so sichern. Und es übersteht auch restarts.

      Du meinst /data (vom redis Contrainer) nach /var/lib/redis in den ioBroker Container zuhängen? Das kann ich gerne mal probieren. Mit meiner jetztigen Config übersteht /data aber auch restarts.

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #14

      @darkiop ich denke das data Volume von deinem Container ist genau das was ich meine. Alles gut. Wenn da eine dump.rdb drin ist passts

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @darkiop ich denke das backitup nicht so einfach an das dump file eines externen redis ran kommt oder?!

        Bei Docker wäre also der Trick das /var/lib/redis nach außen zu Mappen wie es in deinem Beispiel ist und dann kannst du es so sichern. Und es übersteht auch restarts.

        simatecS Offline
        simatecS Offline
        simatec
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #15

        @apollon77 sagte in Redis in ioBroker - Überblick:

        @darkiop ich denke das backitup nicht so einfach an das dump file eines externen redis ran kommt oder?!

        Bei Docker wäre also der Trick das /var/lib/redis nach außen zu Mappen wie es in deinem Beispiel ist und dann kannst du es so sichern. Und es übersteht auch restarts.

        Es wäre auf jeden Fall eine Überlegung, das mit in backitup aufzunehmen oder.
        Bisher unterstützt backitup die lokale Sicherung der redis db

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • simatecS simatec

          @apollon77 sagte in Redis in ioBroker - Überblick:

          @darkiop ich denke das backitup nicht so einfach an das dump file eines externen redis ran kommt oder?!

          Bei Docker wäre also der Trick das /var/lib/redis nach außen zu Mappen wie es in deinem Beispiel ist und dann kannst du es so sichern. Und es übersteht auch restarts.

          Es wäre auf jeden Fall eine Überlegung, das mit in backitup aufzunehmen oder.
          Bisher unterstützt backitup die lokale Sicherung der redis db

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #16

          @simatec die Frage ist halt wie du an das dump rankommet. Wenn das geht dann ist es nur ein file.

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @simatec die Frage ist halt wie du an das dump rankommet. Wenn das geht dann ist es nur ein file.

            simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #17

            @apollon77
            Da gebe ich dir recht ... wie könnten wir Systemübergreifend hier einen Zugriff hinbekommen?

            Aktuell fällt mir ohne Freigaben des auf dem externen System nix ein 🧐

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • simatecS simatec

              @apollon77
              Da gebe ich dir recht ... wie könnten wir Systemübergreifend hier einen Zugriff hinbekommen?

              Aktuell fällt mir ohne Freigaben des auf dem externen System nix ein 🧐

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #18

              @simatec Ich denke das ich dann sehr schnell sehr vielfältig. Aber ja irgendwie Freigaben

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                bauzi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #19

                :+1: danke für den Link

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Offline
                  J Offline
                  JojoS
                  schrieb am zuletzt editiert von JojoS
                  #20

                  ich habe aus Neugier auch mal Redis installiert. Unter Windows 10 geht das auch mit WSL, ich habe die Ubuntu 18.04 Tools installiert und mit 'sudo apt install redis' bekommt man eine Version 4.0.9. Ist die aktuell genug? Ich hatte zuerst die 5.0.7 von der redis website installiert und kompiliert, damit läuft ioBroker auch komplett lokal unter Win10.
                  Wenn auf redis umgestellt ist und der server nicht läuft, dann startet der ioBroker Dienst nicht. Bzw. beendet wohl mit Fehler den er nicht anzeigt, nur im EventLog taucht eine Warning auf das der Controller beendet wurde.

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J JojoS

                    ich habe aus Neugier auch mal Redis installiert. Unter Windows 10 geht das auch mit WSL, ich habe die Ubuntu 18.04 Tools installiert und mit 'sudo apt install redis' bekommt man eine Version 4.0.9. Ist die aktuell genug? Ich hatte zuerst die 5.0.7 von der redis website installiert und kompiliert, damit läuft ioBroker auch komplett lokal unter Win10.
                    Wenn auf redis umgestellt ist und der server nicht läuft, dann startet der ioBroker Dienst nicht. Bzw. beendet wohl mit Fehler den er nicht anzeigt, nur im EventLog taucht eine Warning auf das der Controller beendet wurde.

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #21

                    @JojoS 4.0.9 ist "ok" ... 5.x besser :-) Und ja wenn Du Redis nutzt muss das auch da sein, sonst startet der controller nicht.

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • J Offline
                      J Offline
                      JojoS
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #22

                      danke, und sicher, der Redis sollte up and running sein wenn man ihn benutzt. Nur wenn aus irgendeinem Grunde nicht, dann muss man erstmal suchen. Könnte in dem Fall der Controller eine statische Seite mit dem Fehler 'Redis not running' o.ä. anzeigen?

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J JojoS

                        danke, und sicher, der Redis sollte up and running sein wenn man ihn benutzt. Nur wenn aus irgendeinem Grunde nicht, dann muss man erstmal suchen. Könnte in dem Fall der Controller eine statische Seite mit dem Fehler 'Redis not running' o.ä. anzeigen?

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #23

                        @JojoS Ich denke im Logfile sollte generell stehen das er versucht zu connecten mit IP und Port ... Da der js.controller aber gar nicht hochfährt gibt es auch keinen Webserver (der käme ja erst vom Admin Adpter oder web oder so). Also daher ausser Logfile ist da nichts

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • J Offline
                          J Offline
                          JojoS
                          schrieb am zuletzt editiert von JojoS
                          #24

                          ah, richtig. Ich habe noch nicht so den Überblick 'wer macht was'. Die Fehlermeldungen sind bei einem komplexen System aber recht wichtig :) Aber wenn der Webserver vom Admin nicht läuft geht das so einfach nicht.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G Offline
                            G Offline
                            gutgut30
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #25

                            Komme ich von Redis eigentlich wieder einfach zurück auf file?

                            simatecS apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • G gutgut30

                              Komme ich von Redis eigentlich wieder einfach zurück auf file?

                              simatecS Offline
                              simatecS Offline
                              simatec
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #26

                              @gutgut30 sagte in Redis in ioBroker - Überblick:

                              file

                              Ja das ist auch möglich ...

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G gutgut30

                                Komme ich von Redis eigentlich wieder einfach zurück auf file?

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #27

                                @gutgut30 Die Migration über "Iobroker setup custom" geht in beide Richtungen

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G Offline
                                  G Offline
                                  gutgut30
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #28

                                  Hat geklappt! Danke

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D darkiop

                                    @apollon77 sagte in Redis in ioBroker - Überblick:

                                    Der backitup Adapter kann sogar die Redis-DB sichern ... könnte man noch erweitern oben - Ich habe mich nur damit noch nicht beschäftigt.

                                    Wobei der allerdings von einer lokalen Redis Installation ausgeht, @simatec ggf. kann man hier in Zukunft auch aufh "externe" Redis-DBs schauen?

                                    @apollon77 sagte in Redis in ioBroker - Überblick:

                                    Auch ich habe mein Sentinel Test-Setup in LXC-Containern auf Proxmox laufen ... fmit Docker hab ich gerade zu wenig Erfahrung. Wenn jemand einen Text schreibt nehme ich es gern oben mit auf oder (vllt sinnvoller) als extra Thread den wir dann verlinken.

                                    Das strebe ich für die Zukunft evtl. auch noch an - Ein Nuc i3/i5 auf dem denn alles zusammen läuft und nicht mehr auf der Syno 918+. Wobei ich mich an Docker gewöhnt habe und eigentlich sehr zufrieden bin :D

                                    Viel gibt es da aber auch nicht zu tun. Container mit

                                    docker run -d \
                                    --name iobroker-redis \
                                    --hostname iobroker-redis \
                                    --user=1026 \
                                    --volume /volume2/docker-ssd/iobroker-redis/data:/data \
                                    --network=mac0 \
                                    --ip=192.168.1.86 \
                                    --dns=192.168.1.43 \
                                    --restart=always \
                                    redis:latest
                                    

                                    starten (Netzwerk natürlich zuvor auf eigene Umgebung anpassen).

                                    Verbindung zur Redis-DB testen:

                                    docker run -it --network mac0 --rm redis:latest redis-cli -h iobroker-redis
                                    

                                    Die Konfiguration des ioBroker erfolgt ja anlog der "lokalen" Redis Installation.

                                    G Offline
                                    G Offline
                                    gutgut30
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #29

                                    @darkiop
                                    Ist die Angabe

                                    user=1026

                                    wichtig oder zufällig in deiner Config?

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G gutgut30

                                      @darkiop
                                      Ist die Angabe

                                      user=1026

                                      wichtig oder zufällig in deiner Config?

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      darkiop
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #30

                                      @gutgut30 Die User-ID unter welche der Container ausgeführt wird

                                      Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        saeft_2003
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #31

                                        Was ich nicht ganz verstanden habe. Muss ich bei einem slave irgendetwas machen wenn ich auf redis unstelle?

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S saeft_2003

                                          Was ich nicht ganz verstanden habe. Muss ich bei einem slave irgendetwas machen wenn ich auf redis unstelle?

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #32

                                          @saeft_2003 ja klar. Den musst du identisch umstellen auf redis als dB Typ und so. Halt die ip des redis angeben. Nur nicht migrieren.

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          S M 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          812

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe