Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Redis in ioBroker - Überblick

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Redis in ioBroker - Überblick

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      JojoS last edited by

      danke, und sicher, der Redis sollte up and running sein wenn man ihn benutzt. Nur wenn aus irgendeinem Grunde nicht, dann muss man erstmal suchen. Könnte in dem Fall der Controller eine statische Seite mit dem Fehler 'Redis not running' o.ä. anzeigen?

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @JojoS last edited by

        @JojoS Ich denke im Logfile sollte generell stehen das er versucht zu connecten mit IP und Port ... Da der js.controller aber gar nicht hochfährt gibt es auch keinen Webserver (der käme ja erst vom Admin Adpter oder web oder so). Also daher ausser Logfile ist da nichts

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • J
          JojoS last edited by JojoS

          ah, richtig. Ich habe noch nicht so den Überblick 'wer macht was'. Die Fehlermeldungen sind bei einem komplexen System aber recht wichtig 🙂 Aber wenn der Webserver vom Admin nicht läuft geht das so einfach nicht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            gutgut30 last edited by

            Komme ich von Redis eigentlich wieder einfach zurück auf file?

            simatec apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active @gutgut30 last edited by

              @gutgut30 sagte in Redis in ioBroker - Überblick:

              file

              Ja das ist auch möglich ...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @gutgut30 last edited by

                @gutgut30 Die Migration über "Iobroker setup custom" geht in beide Richtungen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  gutgut30 last edited by

                  Hat geklappt! Danke

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    gutgut30 @darkiop last edited by

                    @darkiop
                    Ist die Angabe

                    user=1026

                    wichtig oder zufällig in deiner Config?

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      darkiop Most Active @gutgut30 last edited by

                      @gutgut30 Die User-ID unter welche der Container ausgeführt wird

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        saeft_2003 Most Active last edited by

                        Was ich nicht ganz verstanden habe. Muss ich bei einem slave irgendetwas machen wenn ich auf redis unstelle?

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @saeft_2003 last edited by

                          @saeft_2003 ja klar. Den musst du identisch umstellen auf redis als dB Typ und so. Halt die ip des redis angeben. Nur nicht migrieren.

                          S M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            saeft_2003 Most Active @apollon77 last edited by

                            @apollon77

                            Ok danke

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MartyBr @apollon77 last edited by

                              @apollon77
                              Ich habe eine kurze Frage zur Umstellung von Redis -> File.
                              Ich betreibe einen Master und zwei Slaves. Beim Master ist mir alles klar. Was muss ich bei den beiden Slaves angeben? File scheint richtig zu sein. Muss ich den Master angeben? Ich habe hier viel zur Umstellung File auf Redis aber wenig zur Rückkehr auf File gerate bei einer Multi-Host Umgebung gefunden.
                              Vielleicht kannst du mir hierzu eine Hilfestellung geben.

                              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @MartyBr last edited by

                                @martybr Am Ende sollten Die Ausgaben auf dem Screen selbst erklärend sein :-))

                                Bei so einer Umstellung am besten alle ioBroker hosts stoppen (Also Master und Slaves). Dann den Master auf File umstellen und migrieren. Wenn das durch ist und alles klappt (also Master starten, schauen das alles ok ist) dann die Slaves umstellen - die IP des Masters angeben für die DB IP und dort NICHT migrieren!!
                                Danach Slaves auch starten. Es kann jetzt sein das Admin die Konfigseiten der Adapter auf den Slaves noch nicht anzeigen kann. Da hilft aber noch ein "iobroker upload all" auf dem Master wenn auch beide Slaves an sind.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • M
                                  MartyBr @apollon77 last edited by

                                  @apollon77 Vielen Dank, das gehe ich dann mal an (natürlich vorher ein Backup machen).

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    aba320 @apollon77 last edited by aba320

                                    @apollon77 Danke für diese super Anleitung! Mein iobroker system wurde deutlich zu langsam. aber mit Deiner Hilfe hat alles super geklappt Master und 1 slave bisher. der 2 Slave für weite Gpios folgt bald. und vor allem hab ich mich damit endlich an redis getraut!
                                    und am wichtigsten er reagiert wieder viel schneller. war vorallem bei objektabfragen und in der Vis aufgefallen.

                                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @aba320 last edited by

                                      @aba320 Aber an alle Pitfalls und so denken und Backup und so!! Und auch die I/O bedenken!

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        darkiop Most Active last edited by

                                        Hallo zusammen, passend zum Thema gibts es hier eine Dokumentation eines kompletten HA Setups: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • K
                                          kla960 @apollon77 last edited by

                                          @apollon77

                                          Ändert sich durch die Umstellung der Datenbank von "file" auf "jsonl" etwas an den Pro/Contra Argumenten im vergleich zu Redis?

                                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @kla960 last edited by

                                            @kla960 Hm ... Effektiv nicht.

                                            Warum: Der höhere generelle Durchsatz von Redis (als native C Anwendung) gegenüber einer JavaScript DB-Implementierung bleibt bestehen und hat mit der verwendeten Persistenzänderung bei JSONL nichts wirklich zu tun.

                                            Das was sich ändert wäre I/O, wobei es hier von den Redis Einstellungen abhängt. "File-DB" ist quasi vergleichbar mit der "RDB Persistenz" vom Redis, und JSONL ist vergleichbar mit der "AOF Persistenz".
                                            Ob sich da was ändert liegt also an der Konfig - und dann ändert es sich auch nur weil ggf vorher suboptimale Redis-EInstellungen genutzt wurden 🙂

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            932
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller redis
                                            35
                                            136
                                            46950
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo