Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
stiebel-isgtest
203 Beiträge 12 Kommentatoren 23.6k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Online
    D Online
    darkiop
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #35

    @unltdnetworx Wäre es für dich denkbar die States unter Status (z.B. stiebel-isg.0.Info.STATUS.BETRIEBSSTATUS.HEIZEN) auch mit einem false zu versehen? Aktuell gibts ja nur 'null' oder 'true' - logge ich so einen DP würde es ein false in der Visualisierung deutlich einfacher gestalten (z.B. in Grafana mit dem discrete Plugin).

    Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

    unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D darkiop

      @unltdnetworx Wäre es für dich denkbar die States unter Status (z.B. stiebel-isg.0.Info.STATUS.BETRIEBSSTATUS.HEIZEN) auch mit einem false zu versehen? Aktuell gibts ja nur 'null' oder 'true' - logge ich so einen DP würde es ein false in der Visualisierung deutlich einfacher gestalten (z.B. in Grafana mit dem discrete Plugin).

      unltdnetworxU Offline
      unltdnetworxU Offline
      unltdnetworx
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #36

      @darkiop
      Denkbar ja, aber ich kenne keine Möglichkeit das umzusetzen. Das Problem ist, dass es in der Weboberfläche nicht auf false gesetzt wird, sondern der Punkt einfach verschwindet. Sehr ungut umgesetzt.

      Das wurde im damaligen Test-Forumsthread schon mal diskutiert. Momentan kann ich es nur so lösen, dass ich die Gültigkeit auslaufen lasse.

      Gruß, Michael
      Weitere Infos im Profil.
      Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • unltdnetworxU unltdnetworx

        @darkiop
        Denkbar ja, aber ich kenne keine Möglichkeit das umzusetzen. Das Problem ist, dass es in der Weboberfläche nicht auf false gesetzt wird, sondern der Punkt einfach verschwindet. Sehr ungut umgesetzt.

        Das wurde im damaligen Test-Forumsthread schon mal diskutiert. Momentan kann ich es nur so lösen, dass ich die Gültigkeit auslaufen lasse.

        D Online
        D Online
        darkiop
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #37

        @unltdnetworx ok, klingen tuts ja erstmal einfach --- wenn nicht true, dann false ... 😄 aber schade dass das ISG hier so einen Zustand liefert.

        Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • nik82N Offline
          nik82N Offline
          nik82
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #38

          @darkiop
          Wurde von mir ja schon öfters angesprochen und es gibt ja Lösungen hierzu.

          1. Entweder du machst die Status Variablen beschreibbar, also quasi hier den Haken rein:

          1.JPG

          Dann kannst du ein Script schreiben und dort einfach die Variable auf false setzen lassen.

          Das habe ich am Anfang auch gemacht, da sonst das VIS nicht damit klar kommt.

          1. Es gibt aber im Flot einen Punkt der die Anzeige dann "schön" macht:

          Einfach hinten auf das Zahnrad bei jedem Status gehen und "0 statt null benutzen":

          2.JPG

          1. Das einzige wo es noch hakt ist im VIS wenn du z.B. ein Objekt anzeigen lassen willst, nur wenn es läuft, wie z.B. beim Heizstab (ich bin mir sicher das dies schonmal ging, aber seit längeren eben leider nicht mehr).
            Da kannst ja einfach ne Variable anlegen und dann den Status setzen lassen, denn im Script funktioniert die Abfrage mit "true" ja einwandfrei:

          3.JPG

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • nik82N nik82

            @darkiop
            Wurde von mir ja schon öfters angesprochen und es gibt ja Lösungen hierzu.

            1. Entweder du machst die Status Variablen beschreibbar, also quasi hier den Haken rein:

            1.JPG

            Dann kannst du ein Script schreiben und dort einfach die Variable auf false setzen lassen.

            Das habe ich am Anfang auch gemacht, da sonst das VIS nicht damit klar kommt.

            1. Es gibt aber im Flot einen Punkt der die Anzeige dann "schön" macht:

            Einfach hinten auf das Zahnrad bei jedem Status gehen und "0 statt null benutzen":

            2.JPG

            1. Das einzige wo es noch hakt ist im VIS wenn du z.B. ein Objekt anzeigen lassen willst, nur wenn es läuft, wie z.B. beim Heizstab (ich bin mir sicher das dies schonmal ging, aber seit längeren eben leider nicht mehr).
              Da kannst ja einfach ne Variable anlegen und dann den Status setzen lassen, denn im Script funktioniert die Abfrage mit "true" ja einwandfrei:

            3.JPG

            D Online
            D Online
            darkiop
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #39

            @nik82 Danke dir. An das Auslagern in einen eigenen DP hatte ich auch schon gedacht. Denke so wird es dann auch gelöst.

            Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

            unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D darkiop

              @nik82 Danke dir. An das Auslagern in einen eigenen DP hatte ich auch schon gedacht. Denke so wird es dann auch gelöst.

              unltdnetworxU Offline
              unltdnetworxU Offline
              unltdnetworx
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von unltdnetworx
              #40

              @darkiop
              Den Datenpunkt musst du ja nicht auslagern. Nur bearbeitbar machen, wie @nik82 geschrieben hast und dann in einem Skript umschreiben auf false.

              Gruß, Michael
              Weitere Infos im Profil.
              Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

              nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • unltdnetworxU unltdnetworx

                @darkiop
                Den Datenpunkt musst du ja nicht auslagern. Nur bearbeitbar machen, wie @nik82 geschrieben hast und dann in einem Skript umschreiben auf false.

                nik82N Offline
                nik82N Offline
                nik82
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #41

                @unltdnetworx sagte in Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub:

                @darkiop
                Den Datenpunkt musst du ja nicht auslagern. Nur bearbeitbar machen, wie @nik82 geschrieben hast und dann in einem Skript umschreiben auf false.

                Also Beim VIS hab ich damit definitiv seit neuesten wie gesagt Probleme, zumindest bei der Sichtbarkeit, wenn ich das hier einstelle dürfte er das Objekt ja nicht anzeigen:

                4.JPG

                Macht er aber trotzdem, da kann ich reinschreiben was ich will, Objekt wird immer angezeigt, also das VIS hat mit den original Statuspunkten bei mir definitiv Probleme, da muss ich auf Variablen ausweichen.

                unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • nik82N nik82

                  @unltdnetworx sagte in Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub:

                  @darkiop
                  Den Datenpunkt musst du ja nicht auslagern. Nur bearbeitbar machen, wie @nik82 geschrieben hast und dann in einem Skript umschreiben auf false.

                  Also Beim VIS hab ich damit definitiv seit neuesten wie gesagt Probleme, zumindest bei der Sichtbarkeit, wenn ich das hier einstelle dürfte er das Objekt ja nicht anzeigen:

                  4.JPG

                  Macht er aber trotzdem, da kann ich reinschreiben was ich will, Objekt wird immer angezeigt, also das VIS hat mit den original Statuspunkten bei mir definitiv Probleme, da muss ich auf Variablen ausweichen.

                  unltdnetworxU Offline
                  unltdnetworxU Offline
                  unltdnetworx
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #42

                  @nik82
                  Auslagern wäre die sicherere Methode, da hast du recht. Zumal der Datenpunkt ja nicht zurück geschrieben werden kann und dann vllt. eine Fehlermeldung auftreten könnte.

                  Gruß, Michael
                  Weitere Infos im Profil.
                  Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • unltdnetworxU unltdnetworx

                    @nik82
                    Auslagern wäre die sicherere Methode, da hast du recht. Zumal der Datenpunkt ja nicht zurück geschrieben werden kann und dann vllt. eine Fehlermeldung auftreten könnte.

                    D Online
                    D Online
                    darkiop
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von darkiop
                    #43

                    @unltdnetworx sagte in Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub:

                    Auslagern wäre die sicherere Methode, da hast du recht. Zumal der Datenpunkt ja nicht zurück geschrieben werden kann und dann vllt. eine Fehlermeldung auftreten könnte.

                    Wäre auch meine Lösung - muss ich nur noch umsetzen.

                    Mir ist die Tage noch etwas aufgefallen:

                    Ich habe die Tage den ioBroker auf Englisch umgestellt. Heute, so 2-3 Tage danach ist mir aufgefallen das der stiebel-isg die DPs umbenannt hat somit in der Folge VIS und Archiv nicht mehr gepasst haben 😄

                    Könntest du das umbennen der States optional gestalten? Aber so wie ich das sehe ist das ein normales Verhalten des ioBrokers .... grundsätzlich artet dadurch aber eine Umstellung der Sprache in massig Arbeit aus (Anpassen Skripte / VIS und zusätzliche DPs in der Datenbank die ggf. zusammengefahren werden müssen).

                    Edit: Habe eben mal alle meine Objekte durchgeklickt, übersetzt wurden nur die DPs von stiebel-isg und feiertage.

                    Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                    unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D darkiop

                      @unltdnetworx sagte in Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub:

                      Auslagern wäre die sicherere Methode, da hast du recht. Zumal der Datenpunkt ja nicht zurück geschrieben werden kann und dann vllt. eine Fehlermeldung auftreten könnte.

                      Wäre auch meine Lösung - muss ich nur noch umsetzen.

                      Mir ist die Tage noch etwas aufgefallen:

                      Ich habe die Tage den ioBroker auf Englisch umgestellt. Heute, so 2-3 Tage danach ist mir aufgefallen das der stiebel-isg die DPs umbenannt hat somit in der Folge VIS und Archiv nicht mehr gepasst haben 😄

                      Könntest du das umbennen der States optional gestalten? Aber so wie ich das sehe ist das ein normales Verhalten des ioBrokers .... grundsätzlich artet dadurch aber eine Umstellung der Sprache in massig Arbeit aus (Anpassen Skripte / VIS und zusätzliche DPs in der Datenbank die ggf. zusammengefahren werden müssen).

                      Edit: Habe eben mal alle meine Objekte durchgeklickt, übersetzt wurden nur die DPs von stiebel-isg und feiertage.

                      unltdnetworxU Offline
                      unltdnetworxU Offline
                      unltdnetworx
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #44

                      @darkiop
                      Inwiefern denn umbenannt?

                      Gruß, Michael
                      Weitere Infos im Profil.
                      Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • unltdnetworxU unltdnetworx

                        @darkiop
                        Inwiefern denn umbenannt?

                        D Online
                        D Online
                        darkiop
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #45

                        @unltdnetworx

                        Habe mich falsch ausgedrückt ... umbenannt passt nicht, neu erstellt mit der eingestellten Sprache 🙂

                        40907900-a6af-46c4-8694-35a7c4fff257-grafik.png

                        Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                        unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D darkiop

                          @unltdnetworx

                          Habe mich falsch ausgedrückt ... umbenannt passt nicht, neu erstellt mit der eingestellten Sprache 🙂

                          40907900-a6af-46c4-8694-35a7c4fff257-grafik.png

                          unltdnetworxU Offline
                          unltdnetworxU Offline
                          unltdnetworx
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #46

                          @darkiop
                          Das ist tatsächlich so gewollt, dass es sich an die Sprache anpasst. Warum stellst du denn auch die Sprache um??? 😂

                          Gruß, Michael
                          Weitere Infos im Profil.
                          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • unltdnetworxU unltdnetworx

                            @darkiop
                            Das ist tatsächlich so gewollt, dass es sich an die Sprache anpasst. Warum stellst du denn auch die Sprache um??? 😂

                            D Online
                            D Online
                            darkiop
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #47

                            @unltdnetworx Weil ichs kann 😄

                            Ne, hab eigentlich so ziemlich alles auf EN stehen - der ioBroker ist da noch eine Ausnahme 🙂

                            Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                            unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D darkiop

                              @unltdnetworx Weil ichs kann 😄

                              Ne, hab eigentlich so ziemlich alles auf EN stehen - der ioBroker ist da noch eine Ausnahme 🙂

                              unltdnetworxU Offline
                              unltdnetworxU Offline
                              unltdnetworx
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #48

                              @darkiop
                              Man könnte es natürlich schon so machen, dass es automatisch die Sprache der Installation auswählt, aber auch per Dropdown auswählbar wäre.
                              Aber wie oft wird das gebraucht?

                              Gruß, Michael
                              Weitere Infos im Profil.
                              Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                              D 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • unltdnetworxU unltdnetworx

                                @darkiop
                                Man könnte es natürlich schon so machen, dass es automatisch die Sprache der Installation auswählt, aber auch per Dropdown auswählbar wäre.
                                Aber wie oft wird das gebraucht?

                                D Online
                                D Online
                                darkiop
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #49

                                @unltdnetworx das stimmt schon. ggf. könnte man ja prüfen ob bereits DPs angelegt sind und diese dann beibehalten?

                                Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • unltdnetworxU unltdnetworx

                                  @darkiop
                                  Man könnte es natürlich schon so machen, dass es automatisch die Sprache der Installation auswählt, aber auch per Dropdown auswählbar wäre.
                                  Aber wie oft wird das gebraucht?

                                  D Online
                                  D Online
                                  darkiop
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #50

                                  @unltdnetworx du musst hier jetzt aber auch keine riesen energie reinstecken ... war mir nur aufgefallen. ich muss mal schauen wie ich die DPs in der Datenbank auf die neuen umgezogen bekomme (möchte die alias Funktion hier nicht benutzen, da ich die umbenutzten DPs auch gerne wieder lösche :))

                                  Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                  unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D darkiop

                                    @unltdnetworx du musst hier jetzt aber auch keine riesen energie reinstecken ... war mir nur aufgefallen. ich muss mal schauen wie ich die DPs in der Datenbank auf die neuen umgezogen bekomme (möchte die alias Funktion hier nicht benutzen, da ich die umbenutzten DPs auch gerne wieder lösche :))

                                    unltdnetworxU Offline
                                    unltdnetworxU Offline
                                    unltdnetworx
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von unltdnetworx
                                    #51

                                    @darkiop
                                    Das ist klar. Es müsste lediglich ein Dropdown rein und eine Abfrage, ob es automatisch gewählt oder voreingestellt werden soll. Dann würdest du auf deutsch stellen müssen und die Punkte bleiben auf, z.B stiebel-isg.0.Einstellungen.* Das würde aber wieder deiner Konvention mit Englisch widersprechen 😉

                                    Gruß, Michael
                                    Weitere Infos im Profil.
                                    Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      maodch
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #52

                                      Der Adapter läuft super.
                                      Aber leider kann der Festwert nicht von umgestellt werden (Ja/Nein), und auch keine Festwerttemperatur.
                                      Das wäre der Hammer, denn damit lässt sich auch eine Fixleistung der WP steuern.

                                      unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M maodch

                                        Der Adapter läuft super.
                                        Aber leider kann der Festwert nicht von umgestellt werden (Ja/Nein), und auch keine Festwerttemperatur.
                                        Das wäre der Hammer, denn damit lässt sich auch eine Fixleistung der WP steuern.

                                        unltdnetworxU Offline
                                        unltdnetworxU Offline
                                        unltdnetworx
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #53

                                        @maodch
                                        Kannst du mir evtl. einen Screenshot und die Nummern der Links aus den Adresszeilen, der einzelnen Seiten in der Weboberfläche zukommen lassen. Bei der Startseite ist das z.B.: ?s=1,0 oder so ähnlich. Evtl. habe ich diese Seiten nicht. Bei mir sind alle Werte, die auch über die Weboberfläche schaltbar sind auch im Adapter schaltbar.

                                        Gruß, Michael
                                        Weitere Infos im Profil.
                                        Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          maodch
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #54

                                          Der Link ist: http://x.x.x.x/index.php?s=4,2,2

                                          Der Festwert in ioBroker ist immer = 1, egal ob der aktiv, oder inaktiv ist. Egal was ich da reinschreibe (nach Ergänzung des Properties writable=true), nützt nichts.
                                          Wird ein Festwert gesetzt, ist der im ioBroker unter isg->info->anlage->heizung->festwert richtig dargestellt, aber auch der lässt sich nicht übersteuern, da der "nur Info" ist.

                                          Brauchst du noch mehr?

                                          Schöne Festtage und vielen Dank im Voraus

                                          Festwert_05.png Festwert_04.png Festwert_03.png Festwert_02.png Festwert_01.png

                                          unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          594

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe