Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      darkiop Most Active @unltdnetworx last edited by

      @unltdnetworx ok, klingen tuts ja erstmal einfach --- wenn nicht true, dann false ... 😄 aber schade dass das ISG hier so einen Zustand liefert.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • nik82
        nik82 Most Active last edited by

        @darkiop
        Wurde von mir ja schon öfters angesprochen und es gibt ja Lösungen hierzu.

        1. Entweder du machst die Status Variablen beschreibbar, also quasi hier den Haken rein:

        1.JPG

        Dann kannst du ein Script schreiben und dort einfach die Variable auf false setzen lassen.

        Das habe ich am Anfang auch gemacht, da sonst das VIS nicht damit klar kommt.

        1. Es gibt aber im Flot einen Punkt der die Anzeige dann "schön" macht:

        Einfach hinten auf das Zahnrad bei jedem Status gehen und "0 statt null benutzen":

        2.JPG

        1. Das einzige wo es noch hakt ist im VIS wenn du z.B. ein Objekt anzeigen lassen willst, nur wenn es läuft, wie z.B. beim Heizstab (ich bin mir sicher das dies schonmal ging, aber seit längeren eben leider nicht mehr).
          Da kannst ja einfach ne Variable anlegen und dann den Status setzen lassen, denn im Script funktioniert die Abfrage mit "true" ja einwandfrei:

        3.JPG

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          darkiop Most Active @nik82 last edited by

          @nik82 Danke dir. An das Auslagern in einen eigenen DP hatte ich auch schon gedacht. Denke so wird es dann auch gelöst.

          unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • unltdnetworx
            unltdnetworx Developer @darkiop last edited by unltdnetworx

            @darkiop
            Den Datenpunkt musst du ja nicht auslagern. Nur bearbeitbar machen, wie @nik82 geschrieben hast und dann in einem Skript umschreiben auf false.

            nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • nik82
              nik82 Most Active @unltdnetworx last edited by

              @unltdnetworx sagte in Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub:

              @darkiop
              Den Datenpunkt musst du ja nicht auslagern. Nur bearbeitbar machen, wie @nik82 geschrieben hast und dann in einem Skript umschreiben auf false.

              Also Beim VIS hab ich damit definitiv seit neuesten wie gesagt Probleme, zumindest bei der Sichtbarkeit, wenn ich das hier einstelle dürfte er das Objekt ja nicht anzeigen:

              4.JPG

              Macht er aber trotzdem, da kann ich reinschreiben was ich will, Objekt wird immer angezeigt, also das VIS hat mit den original Statuspunkten bei mir definitiv Probleme, da muss ich auf Variablen ausweichen.

              unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • unltdnetworx
                unltdnetworx Developer @nik82 last edited by

                @nik82
                Auslagern wäre die sicherere Methode, da hast du recht. Zumal der Datenpunkt ja nicht zurück geschrieben werden kann und dann vllt. eine Fehlermeldung auftreten könnte.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  darkiop Most Active @unltdnetworx last edited by darkiop

                  @unltdnetworx sagte in Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub:

                  Auslagern wäre die sicherere Methode, da hast du recht. Zumal der Datenpunkt ja nicht zurück geschrieben werden kann und dann vllt. eine Fehlermeldung auftreten könnte.

                  Wäre auch meine Lösung - muss ich nur noch umsetzen.

                  Mir ist die Tage noch etwas aufgefallen:

                  Ich habe die Tage den ioBroker auf Englisch umgestellt. Heute, so 2-3 Tage danach ist mir aufgefallen das der stiebel-isg die DPs umbenannt hat somit in der Folge VIS und Archiv nicht mehr gepasst haben 😄

                  Könntest du das umbennen der States optional gestalten? Aber so wie ich das sehe ist das ein normales Verhalten des ioBrokers .... grundsätzlich artet dadurch aber eine Umstellung der Sprache in massig Arbeit aus (Anpassen Skripte / VIS und zusätzliche DPs in der Datenbank die ggf. zusammengefahren werden müssen).

                  Edit: Habe eben mal alle meine Objekte durchgeklickt, übersetzt wurden nur die DPs von stiebel-isg und feiertage.

                  unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • unltdnetworx
                    unltdnetworx Developer @darkiop last edited by

                    @darkiop
                    Inwiefern denn umbenannt?

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      darkiop Most Active @unltdnetworx last edited by

                      @unltdnetworx

                      Habe mich falsch ausgedrückt ... umbenannt passt nicht, neu erstellt mit der eingestellten Sprache 🙂

                      40907900-a6af-46c4-8694-35a7c4fff257-grafik.png

                      unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • unltdnetworx
                        unltdnetworx Developer @darkiop last edited by

                        @darkiop
                        Das ist tatsächlich so gewollt, dass es sich an die Sprache anpasst. Warum stellst du denn auch die Sprache um??? 😂

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          darkiop Most Active @unltdnetworx last edited by

                          @unltdnetworx Weil ichs kann 😄

                          Ne, hab eigentlich so ziemlich alles auf EN stehen - der ioBroker ist da noch eine Ausnahme 🙂

                          unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • unltdnetworx
                            unltdnetworx Developer @darkiop last edited by

                            @darkiop
                            Man könnte es natürlich schon so machen, dass es automatisch die Sprache der Installation auswählt, aber auch per Dropdown auswählbar wäre.
                            Aber wie oft wird das gebraucht?

                            D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              darkiop Most Active @unltdnetworx last edited by

                              @unltdnetworx das stimmt schon. ggf. könnte man ja prüfen ob bereits DPs angelegt sind und diese dann beibehalten?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                darkiop Most Active @unltdnetworx last edited by

                                @unltdnetworx du musst hier jetzt aber auch keine riesen energie reinstecken ... war mir nur aufgefallen. ich muss mal schauen wie ich die DPs in der Datenbank auf die neuen umgezogen bekomme (möchte die alias Funktion hier nicht benutzen, da ich die umbenutzten DPs auch gerne wieder lösche :))

                                unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • unltdnetworx
                                  unltdnetworx Developer @darkiop last edited by unltdnetworx

                                  @darkiop
                                  Das ist klar. Es müsste lediglich ein Dropdown rein und eine Abfrage, ob es automatisch gewählt oder voreingestellt werden soll. Dann würdest du auf deutsch stellen müssen und die Punkte bleiben auf, z.B stiebel-isg.0.Einstellungen.* Das würde aber wieder deiner Konvention mit Englisch widersprechen 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    maodch last edited by

                                    Der Adapter läuft super.
                                    Aber leider kann der Festwert nicht von umgestellt werden (Ja/Nein), und auch keine Festwerttemperatur.
                                    Das wäre der Hammer, denn damit lässt sich auch eine Fixleistung der WP steuern.

                                    unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • unltdnetworx
                                      unltdnetworx Developer @maodch last edited by

                                      @maodch
                                      Kannst du mir evtl. einen Screenshot und die Nummern der Links aus den Adresszeilen, der einzelnen Seiten in der Weboberfläche zukommen lassen. Bei der Startseite ist das z.B.: ?s=1,0 oder so ähnlich. Evtl. habe ich diese Seiten nicht. Bei mir sind alle Werte, die auch über die Weboberfläche schaltbar sind auch im Adapter schaltbar.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        maodch last edited by

                                        Der Link ist: http://x.x.x.x/index.php?s=4,2,2

                                        Der Festwert in ioBroker ist immer = 1, egal ob der aktiv, oder inaktiv ist. Egal was ich da reinschreibe (nach Ergänzung des Properties writable=true), nützt nichts.
                                        Wird ein Festwert gesetzt, ist der im ioBroker unter isg->info->anlage->heizung->festwert richtig dargestellt, aber auch der lässt sich nicht übersteuern, da der "nur Info" ist.

                                        Brauchst du noch mehr?

                                        Schöne Festtage und vielen Dank im Voraus

                                        Festwert_05.png Festwert_04.png Festwert_03.png Festwert_02.png Festwert_01.png

                                        unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          maodch last edited by

                                          und hier noch, wenn der Festwert eingeschaltet ist
                                          Festwert_ein_03.png Festwert_ein_02.png Festwert_ein_01.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • unltdnetworx
                                            unltdnetworx Developer @maodch last edited by unltdnetworx

                                            Da es den Punkt bei mir nicht gibt, kann ich das leider nicht exakt nachvollziehen. Daher mal ein paar Fragen und Klarstellungen:

                                            @maodch sagte in Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub:

                                            writable=true

                                            Das ist insofern korrekt bzw. nicht verwunderlich, da die Werte von der Seite Info kommen und dort auch nicht schreibbar sind. Alle Unterpunkte von Info sind daher auf nicht schreibbar gesetzt.

                                            Der Punkt den du ändern können müsstest, wäre im Baum "Einstellungen". Im letzten Punkt markiert, aval35. Der kann vermutlich 0 und 1 für aus und an. Manchmal dauert das Schreiben bzw. Umsetzen einige Zeit. Ist aber von der Weboberfläche aus das gleiche Phänomen.

                                            Woher stammen denn die beiden ganz ähnlichen Screenshoots mit Festwert an/aus, einmal mit Temperatur und einmal ohne. Unter dem Pfad mit Temperatur sollte es normalerweise einstellbar sein. Da der Punkt vermutlich bei deinem Heizungstyp einmalig ist, müsste ich dazu den Quellcode sehen. Der ist teilweise haarsträubend aufgebaut.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            707
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            stiebel-isg test
                                            12
                                            203
                                            18360
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo