Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Android App ioGo 2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Android App ioGo 2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
iogoandroidappbetatester
83 Beiträge 13 Kommentatoren 7.3k Aufrufe 18 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @e-s Das Gruppieren wird automatisch von Android gemacht und ist sehr unterschiedlich je nach Android Version. Welche Android Version hast du?

    E Abwesend
    E Abwesend
    e-s
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    @nis
    Android 9. Und auf dem fire hd8 ist glaube ich irgendwas um die 6.
    Aber meines Erachtens hatte das letzte Woche einmal funktioniert. Weiß aber nicht mehr mit welcher Version.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      @nis auch hier aktuelle Version, keine Fehler mehr , states werden nun allesamt richtig angezeigt(letzter Zeitstempel(SkriptFenster/Türen) sowohl sync web als auch Adapter funktionieren👍

      zu Benachrichtigungen kann ich noch nichts sagen, da ich das bis jetzt noch nicht genutzt habe

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N Offline
        N Offline
        NightWatcher
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        Kann es sein dass die App Probleme mit den alias Objekten hat?

        Immer wenn ich die App am Smartphone starte, stützt mir der web Adapter ab. Verbunden ist die APP auch über web.

        Die vis laufen bei mir Einwandfrei und ohne Probleme. Lediglich die App bringt solch ein Verhalten.

        iobroker.2019-10-31.log

        Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N NightWatcher

          Kann es sein dass die App Probleme mit den alias Objekten hat?

          Immer wenn ich die App am Smartphone starte, stützt mir der web Adapter ab. Verbunden ist die APP auch über web.

          Die vis laufen bei mir Einwandfrei und ohne Probleme. Lediglich die App bringt solch ein Verhalten.

          iobroker.2019-10-31.log

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          @NightWatcher Welche Version vom web Adapter nutzt du?
          Ich habe die Alias Funktion bisher nie benutzt, was hast du denn dort eingerichtet?

          Ein paar Screenshots wären hilfreich.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N Offline
            N Offline
            NightWatcher
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            web Adapter ist die Version 2.4.8

            Nach und nach bin ich einige Objekte auf alias am umstellen, damit ich ein Einheitliches System habe. Die Wago arbeitet zum beispiel mit 0-255. Über die alias konvertiere ich die werte zu 0-100.

            Bild001.jpg

            Bild002.jpg

            Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • htreckslerH Offline
              htreckslerH Offline
              htrecksler
              Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              Muss man noch irgendeinen Trick anwenden?
              Ich ahb die App installiert und den Web-Adapter verbunden und dann erstmalig den Sync gemacht.
              Jetzt steht auch zb bei Funktionen Licht --> 16 States zugeordnet.
              Wenn ich draufklicke kommt...eine leere Maske.
              Fehlt da noch was?

              Gruss Hermann

              ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • htreckslerH htrecksler

                Muss man noch irgendeinen Trick anwenden?
                Ich ahb die App installiert und den Web-Adapter verbunden und dann erstmalig den Sync gemacht.
                Jetzt steht auch zb bei Funktionen Licht --> 16 States zugeordnet.
                Wenn ich draufklicke kommt...eine leere Maske.
                Fehlt da noch was?

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                @htrecksler hast du direkt States der Funktion Licht zugeordnet? Zuordnung von Device oder Channel werden nicht angezeigt.

                htreckslerH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @htrecksler hast du direkt States der Funktion Licht zugeordnet? Zuordnung von Device oder Channel werden nicht angezeigt.

                  htreckslerH Offline
                  htreckslerH Offline
                  htrecksler
                  Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  @nis so sieht es bei mir aus. Räume und Funktionen kommen über die CCU2
                  DP.jpg

                  Gruss Hermann

                  ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • htreckslerH htrecksler

                    @nis so sieht es bei mir aus. Räume und Funktionen kommen über die CCU2
                    DP.jpg

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    @htrecksler da sind die States nicht direkt zugeordnet. Nur der Channel ist zugeordnet. Wenn du einzelne States zuordnest, erscheinen diese auch in der App.

                    htreckslerH 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @htrecksler da sind die States nicht direkt zugeordnet. Nur der Channel ist zugeordnet. Wenn du einzelne States zuordnest, erscheinen diese auch in der App.

                      htreckslerH Offline
                      htreckslerH Offline
                      htrecksler
                      Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      @nis ich probiere und melde mich zurück

                      Gruss Hermann

                      ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @htrecksler da sind die States nicht direkt zugeordnet. Nur der Channel ist zugeordnet. Wenn du einzelne States zuordnest, erscheinen diese auch in der App.

                        htreckslerH Offline
                        htreckslerH Offline
                        htrecksler
                        Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        @nis tut's nicht, oder ich versteh nicht was ich zuordnen muss.
                        DP.jpg

                        Gruss Hermann

                        ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • htreckslerH htrecksler

                          @nis tut's nicht, oder ich versteh nicht was ich zuordnen muss.
                          DP.jpg

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                          #16

                          @htreckslergelb markiert musst du zuweisen, du hast nur oben den channel zugewiesen, zusätzlich musst du noch die Markierung zuweisen
                          9bc8d014-83d6-431d-89b0-05d17d939260-image.png
                          wie in meinem fall siehe
                          297ac55e-13f8-4baa-a1a8-d4421b8118d7-image.png

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          htreckslerH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @htreckslergelb markiert musst du zuweisen, du hast nur oben den channel zugewiesen, zusätzlich musst du noch die Markierung zuweisen
                            9bc8d014-83d6-431d-89b0-05d17d939260-image.png
                            wie in meinem fall siehe
                            297ac55e-13f8-4baa-a1a8-d4421b8118d7-image.png

                            htreckslerH Offline
                            htreckslerH Offline
                            htrecksler
                            Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #17

                            @crunchip OK, jetzt hab ich es begriffen und es hat auch funktioniert.
                            Aber das ist mir etwas zu aufwändig. Dann müsste ich jetzt ja jeden einzelnen State den ich in der ioGo App sehen will bearbeiten.

                            Aber es hat funktioniert. Danke für Eure Hilfe

                            Gruss Hermann

                            ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • htreckslerH htrecksler

                              @crunchip OK, jetzt hab ich es begriffen und es hat auch funktioniert.
                              Aber das ist mir etwas zu aufwändig. Dann müsste ich jetzt ja jeden einzelnen State den ich in der ioGo App sehen will bearbeiten.

                              Aber es hat funktioniert. Danke für Eure Hilfe

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #18

                              @htrecksler das ist richtig, bei mir hab ich das schon immer von Anfang an so gehandhabt

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N NightWatcher

                                web Adapter ist die Version 2.4.8

                                Nach und nach bin ich einige Objekte auf alias am umstellen, damit ich ein Einheitliches System habe. Die Wago arbeitet zum beispiel mit 0-255. Über die alias konvertiere ich die werte zu 0-100.

                                Bild001.jpg

                                Bild002.jpg

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #19

                                @NightWatcher sorry, die Neuerungen rundum alias habe ich noch nicht getestet. Gibt es da irgendwo Doku für einen schnellen Einstieg was man damit macht und warum?!?

                                N 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  @NightWatcher sorry, die Neuerungen rundum alias habe ich noch nicht getestet. Gibt es da irgendwo Doku für einen schnellen Einstieg was man damit macht und warum?!?

                                  N Offline
                                  N Offline
                                  NightWatcher
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #20

                                  @nis schau mal hier. Dort habe ich auch direkt im Eingangsbeitrag die Doku verlinkt.

                                  Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    southparkler
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #21

                                    Was muss man einstellen damit die "letzte Änderung" angezeigt wird?

                                    Meine Bilder der Räume werden aktuell auch nicht angezeigt, bei den Funktionen schon. Musste dort nicht eingreifen. Gibts da eine Lösung?

                                    Nutze aktuell Android 10 und Web.

                                    Ansonsten muss ich sagen:
                                    Echt super Arbeit, bin immer mal wieder am Einrichten. Sync mit Web läuft soweit stabil!

                                    @nis
                                    Vielen Dank für die tolle Arbeit.

                                    iBroker läuft auf Raspi 3B über Gbit Lan

                                    Geräte:

                                    Licht: Hue Lampen mit Bridge, Osram Smart Plug, Tradfri Lampen über Hue, Yeelight Lampen

                                    Sensoren: Xiaomi Aqara Sensoren (Zigbee Stick)

                                    Heizung: Fritz!D…

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S southparkler

                                      Was muss man einstellen damit die "letzte Änderung" angezeigt wird?

                                      Meine Bilder der Räume werden aktuell auch nicht angezeigt, bei den Funktionen schon. Musste dort nicht eingreifen. Gibts da eine Lösung?

                                      Nutze aktuell Android 10 und Web.

                                      Ansonsten muss ich sagen:
                                      Echt super Arbeit, bin immer mal wieder am Einrichten. Sync mit Web läuft soweit stabil!

                                      @nis
                                      Vielen Dank für die tolle Arbeit.

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #22

                                      @southparkler auf Einstellungen/Design/State-lastchange

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • E Abwesend
                                        E Abwesend
                                        e-s
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #23

                                        @nis
                                        Hab ein merkwürdiges Problem, das senden von Pushnachrichten funktioniert nur halb.
                                        Seit dem 20.11. bekomme ich keine Nachrichten mehr, die über das send to blockly im javascript abschicken will.
                                        Pushs über die Datenpunkt Funktion geht aber ohne Probleme, deswegen ist mir das auch erst so spät aufgefallen.
                                        Nutze das latest repo und alle Adapter sind auf aktuellen Stand

                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E e-s

                                          @nis
                                          Hab ein merkwürdiges Problem, das senden von Pushnachrichten funktioniert nur halb.
                                          Seit dem 20.11. bekomme ich keine Nachrichten mehr, die über das send to blockly im javascript abschicken will.
                                          Pushs über die Datenpunkt Funktion geht aber ohne Probleme, deswegen ist mir das auch erst so spät aufgefallen.
                                          Nutze das latest repo und alle Adapter sind auf aktuellen Stand

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #24

                                          @e-s wie sieht denn dein Blockly genau aus?

                                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          670

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe