Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Android App ioGo 2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Android App ioGo 2.0.x

Test Android App ioGo 2.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
iogoandroidappbetatester
83 Posts 13 Posters 7.3k Views 18 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ? A Former User

    @htrecksler da sind die States nicht direkt zugeordnet. Nur der Channel ist zugeordnet. Wenn du einzelne States zuordnest, erscheinen diese auch in der App.

    htreckslerH Offline
    htreckslerH Offline
    htrecksler
    Forum Testing
    wrote on last edited by
    #14

    @nis ich probiere und melde mich zurück

    Gruss Hermann

    ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

    1 Reply Last reply
    0
    • ? A Former User

      @htrecksler da sind die States nicht direkt zugeordnet. Nur der Channel ist zugeordnet. Wenn du einzelne States zuordnest, erscheinen diese auch in der App.

      htreckslerH Offline
      htreckslerH Offline
      htrecksler
      Forum Testing
      wrote on last edited by
      #15

      @nis tut's nicht, oder ich versteh nicht was ich zuordnen muss.
      DP.jpg

      Gruss Hermann

      ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

      crunchipC 1 Reply Last reply
      0
      • htreckslerH htrecksler

        @nis tut's nicht, oder ich versteh nicht was ich zuordnen muss.
        DP.jpg

        crunchipC Away
        crunchipC Away
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by crunchip
        #16

        @htreckslergelb markiert musst du zuweisen, du hast nur oben den channel zugewiesen, zusätzlich musst du noch die Markierung zuweisen
        9bc8d014-83d6-431d-89b0-05d17d939260-image.png
        wie in meinem fall siehe
        297ac55e-13f8-4baa-a1a8-d4421b8118d7-image.png

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        htreckslerH 1 Reply Last reply
        0
        • crunchipC crunchip

          @htreckslergelb markiert musst du zuweisen, du hast nur oben den channel zugewiesen, zusätzlich musst du noch die Markierung zuweisen
          9bc8d014-83d6-431d-89b0-05d17d939260-image.png
          wie in meinem fall siehe
          297ac55e-13f8-4baa-a1a8-d4421b8118d7-image.png

          htreckslerH Offline
          htreckslerH Offline
          htrecksler
          Forum Testing
          wrote on last edited by
          #17

          @crunchip OK, jetzt hab ich es begriffen und es hat auch funktioniert.
          Aber das ist mir etwas zu aufwändig. Dann müsste ich jetzt ja jeden einzelnen State den ich in der ioGo App sehen will bearbeiten.

          Aber es hat funktioniert. Danke für Eure Hilfe

          Gruss Hermann

          ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

          crunchipC 1 Reply Last reply
          0
          • htreckslerH htrecksler

            @crunchip OK, jetzt hab ich es begriffen und es hat auch funktioniert.
            Aber das ist mir etwas zu aufwändig. Dann müsste ich jetzt ja jeden einzelnen State den ich in der ioGo App sehen will bearbeiten.

            Aber es hat funktioniert. Danke für Eure Hilfe

            crunchipC Away
            crunchipC Away
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            wrote on last edited by
            #18

            @htrecksler das ist richtig, bei mir hab ich das schon immer von Anfang an so gehandhabt

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            1 Reply Last reply
            0
            • N NightWatcher

              web Adapter ist die Version 2.4.8

              Nach und nach bin ich einige Objekte auf alias am umstellen, damit ich ein Einheitliches System habe. Die Wago arbeitet zum beispiel mit 0-255. Über die alias konvertiere ich die werte zu 0-100.

              Bild001.jpg

              Bild002.jpg

              ? Offline
              ? Offline
              A Former User
              wrote on last edited by
              #19

              @NightWatcher sorry, die Neuerungen rundum alias habe ich noch nicht getestet. Gibt es da irgendwo Doku für einen schnellen Einstieg was man damit macht und warum?!?

              N 2 Replies Last reply
              0
              • ? A Former User

                @NightWatcher sorry, die Neuerungen rundum alias habe ich noch nicht getestet. Gibt es da irgendwo Doku für einen schnellen Einstieg was man damit macht und warum?!?

                N Offline
                N Offline
                NightWatcher
                wrote on last edited by
                #20

                @nis schau mal hier. Dort habe ich auch direkt im Eingangsbeitrag die Doku verlinkt.

                Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                1 Reply Last reply
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  southparkler
                  wrote on last edited by
                  #21

                  Was muss man einstellen damit die "letzte Änderung" angezeigt wird?

                  Meine Bilder der Räume werden aktuell auch nicht angezeigt, bei den Funktionen schon. Musste dort nicht eingreifen. Gibts da eine Lösung?

                  Nutze aktuell Android 10 und Web.

                  Ansonsten muss ich sagen:
                  Echt super Arbeit, bin immer mal wieder am Einrichten. Sync mit Web läuft soweit stabil!

                  @nis
                  Vielen Dank für die tolle Arbeit.

                  iBroker läuft auf Raspi 3B über Gbit Lan

                  Geräte:

                  Licht: Hue Lampen mit Bridge, Osram Smart Plug, Tradfri Lampen über Hue, Yeelight Lampen

                  Sensoren: Xiaomi Aqara Sensoren (Zigbee Stick)

                  Heizung: Fritz!D…

                  crunchipC 1 Reply Last reply
                  0
                  • S southparkler

                    Was muss man einstellen damit die "letzte Änderung" angezeigt wird?

                    Meine Bilder der Räume werden aktuell auch nicht angezeigt, bei den Funktionen schon. Musste dort nicht eingreifen. Gibts da eine Lösung?

                    Nutze aktuell Android 10 und Web.

                    Ansonsten muss ich sagen:
                    Echt super Arbeit, bin immer mal wieder am Einrichten. Sync mit Web läuft soweit stabil!

                    @nis
                    Vielen Dank für die tolle Arbeit.

                    crunchipC Away
                    crunchipC Away
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by
                    #22

                    @southparkler auf Einstellungen/Design/State-lastchange

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • E Offline
                      E Offline
                      e-s
                      wrote on last edited by
                      #23

                      @nis
                      Hab ein merkwürdiges Problem, das senden von Pushnachrichten funktioniert nur halb.
                      Seit dem 20.11. bekomme ich keine Nachrichten mehr, die über das send to blockly im javascript abschicken will.
                      Pushs über die Datenpunkt Funktion geht aber ohne Probleme, deswegen ist mir das auch erst so spät aufgefallen.
                      Nutze das latest repo und alle Adapter sind auf aktuellen Stand

                      ? 1 Reply Last reply
                      0
                      • E e-s

                        @nis
                        Hab ein merkwürdiges Problem, das senden von Pushnachrichten funktioniert nur halb.
                        Seit dem 20.11. bekomme ich keine Nachrichten mehr, die über das send to blockly im javascript abschicken will.
                        Pushs über die Datenpunkt Funktion geht aber ohne Probleme, deswegen ist mir das auch erst so spät aufgefallen.
                        Nutze das latest repo und alle Adapter sind auf aktuellen Stand

                        ? Offline
                        ? Offline
                        A Former User
                        wrote on last edited by
                        #24

                        @e-s wie sieht denn dein Blockly genau aus?

                        E 1 Reply Last reply
                        0
                        • ? A Former User

                          @e-s wie sieht denn dein Blockly genau aus?

                          E Offline
                          E Offline
                          e-s
                          wrote on last edited by
                          #25

                          @nis
                          habe auch ein leeres Blockly probiert in dem nur das sendTo blockly drin ist. Dieses hatte ich in einem Testscript mit dem das sonst auch immer funktioniert hat.

                          ? 1 Reply Last reply
                          0
                          • E e-s

                            @nis
                            habe auch ein leeres Blockly probiert in dem nur das sendTo blockly drin ist. Dieses hatte ich in einem Testscript mit dem das sonst auch immer funktioniert hat.

                            ? Offline
                            ? Offline
                            A Former User
                            wrote on last edited by
                            #26

                            @e-s wie sieht denn dein Blockly genau aus? steht etwas im Log?

                            E 1 Reply Last reply
                            0
                            • ? A Former User

                              @e-s wie sieht denn dein Blockly genau aus? steht etwas im Log?

                              E Offline
                              E Offline
                              e-s
                              wrote on last edited by
                              #27

                              @nis
                              Hat sich erledigt, habe den Fehler durch das log finden können. Musste mein Smartphone auf Werkseinstellungen zurück setzen. Danach lief durch backup restore auf dem smartphone alles.
                              Da in den DP einfach an alle gesendet wird, kamen dann auch Nachrichten an.
                              Aber in den scipten war noch die alte ID, mir war nicht bewusst, das nach einem restore sich die ID ändert.
                              Vieleicht schaffst du es irgendwann wieder auf den Namen umzustellen, dann wäre das nicht passiert.

                              Danke trotzdem

                              ? 1 Reply Last reply
                              0
                              • E e-s

                                @nis
                                Hat sich erledigt, habe den Fehler durch das log finden können. Musste mein Smartphone auf Werkseinstellungen zurück setzen. Danach lief durch backup restore auf dem smartphone alles.
                                Da in den DP einfach an alle gesendet wird, kamen dann auch Nachrichten an.
                                Aber in den scipten war noch die alte ID, mir war nicht bewusst, das nach einem restore sich die ID ändert.
                                Vieleicht schaffst du es irgendwann wieder auf den Namen umzustellen, dann wäre das nicht passiert.

                                Danke trotzdem

                                ? Offline
                                ? Offline
                                A Former User
                                wrote on last edited by
                                #28

                                @e-s ok, wunderbar. Ja, das will ich unbedingt wieder ermöglichen. Aktuell baue ich gerade Geofence Funktionen ein. Das ist auch leider eine Wissenschaft für sich 😞

                                1 Reply Last reply
                                1
                                • ? A Former User

                                  @NightWatcher sorry, die Neuerungen rundum alias habe ich noch nicht getestet. Gibt es da irgendwo Doku für einen schnellen Einstieg was man damit macht und warum?!?

                                  N Offline
                                  N Offline
                                  NightWatcher
                                  wrote on last edited by
                                  #29

                                  @nis sagte in Test Android App ioGo 2.0.x:

                                  @NightWatcher sorry, die Neuerungen rundum alias habe ich noch nicht getestet. Gibt es da irgendwo Doku für einen schnellen Einstieg was man damit macht und warum?!?

                                  Hi @nis , ich hole unsere Kommunikation noch mal hoch, da das Thema bei mir immer noch aktuell ist. Kann es sein, dass das Problem in meinem Fall, folgendes ist:
                                  Die Aliase sind ja "channel", die unterstates haben. In dem Fall set und actual. Auf set setzt man den neuen Wert, auf actual ist immer der aktuelle Wert.

                                  Anbei noch 2 Grafiken.
                                  Bild002.jpg

                                  Bild003.jpg

                                  Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                                  ? 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • N NightWatcher

                                    @nis sagte in Test Android App ioGo 2.0.x:

                                    @NightWatcher sorry, die Neuerungen rundum alias habe ich noch nicht getestet. Gibt es da irgendwo Doku für einen schnellen Einstieg was man damit macht und warum?!?

                                    Hi @nis , ich hole unsere Kommunikation noch mal hoch, da das Thema bei mir immer noch aktuell ist. Kann es sein, dass das Problem in meinem Fall, folgendes ist:
                                    Die Aliase sind ja "channel", die unterstates haben. In dem Fall set und actual. Auf set setzt man den neuen Wert, auf actual ist immer der aktuelle Wert.

                                    Anbei noch 2 Grafiken.
                                    Bild002.jpg

                                    Bild003.jpg

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    A Former User
                                    wrote on last edited by
                                    #30

                                    @NightWatcher Wenn du die States einem Raum oder Funktion zuweist, dann sollten die auch ein der App erscheinen. Die Zuweisung von Channel oder Device wird nicht ausgewertet, wird also auch nicht angezeigt. In dem letzten Screenshot sieht man, die Zuweisung Esszimmer und Licht leicht grau, das deutet darauf hin dass dies nicht direkt zugewiesen wurde.

                                    channel = Esszimmer => keine Auswirkung
                                    state = Esszimmer => wird angezeigt in der App

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • N Offline
                                      N Offline
                                      NightWatcher
                                      wrote on last edited by
                                      #31

                                      Hi Nis, ich glaube nun habe ich es auch verstanden. Lustigerweise werden die channel und States genau SO von dem ioBroker Adapter "Devices" angelegt, der genau hierfür da sein soll.

                                      Ich lege nun noch mal alle states neu an. Und zwar nur ein State pro Datenpunkt ohne Channel.

                                      Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                                      ? 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • N NightWatcher

                                        Hi Nis, ich glaube nun habe ich es auch verstanden. Lustigerweise werden die channel und States genau SO von dem ioBroker Adapter "Devices" angelegt, der genau hierfür da sein soll.

                                        Ich lege nun noch mal alle states neu an. Und zwar nur ein State pro Datenpunkt ohne Channel.

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        A Former User
                                        wrote on last edited by
                                        #32

                                        @NightWatcher Ok, probier es mal aus. Ich habe selber noch keine Erfahrung mit der neuen Funktion alias oder linkedDevices. Das muss ich dringend mal nachholen.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • N Offline
                                          N Offline
                                          NightWatcher
                                          wrote on last edited by
                                          #33

                                          So, Probleme gelöst. Funktioniert alles wieder einwandfrei. So schnell sind dutzende Probleme gelöst.

                                          Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          573

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe