Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Aqara Vibrations Sensor

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    201

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Aqara Vibrations Sensor

Aqara Vibrations Sensor

Scheduled Pinned Locked Moved Unsolved ioBroker Allgemein
zigbee adapter cc2531aqara
38 Posts 9 Posters 4.8k Views 10 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H Offline
    H Offline
    half
    wrote on last edited by
    #1

    Hi zusammen,

    ich versuche meinen Aqara Vibration Sensor per Zigbee zu verbinden. Leider erfolglos.

    Der Paarungs countdown läuft, allerdings wird kein Gerät erkannt.

    Hat jemand Einen Tipp?

    Die Zigbee Instanz läuft (grün)

    TIA
    .h

    1 Reply Last reply
    0
    • iomountainI Offline
      iomountainI Offline
      iomountain
      wrote on last edited by iomountain
      #2

      Knopf drücken ca 5 Sekunden bis es 3x blinkt, dann loslassen.
      Verbinden in Instanzen-Zigbee-Adapter-Geräte drücken.
      Es kommt nach 1-2 Sek. noch ein kurzer Blinker am Sensor.
      Nun dauert es so ca. 10-20 Sekunden, dann erscheint die erste Meldung im log des Zigbee-Adapters.
      Ab da immer so im 2 Sek. Rhythmus drücken bis alles durchgelaufen ist (alles auf 100%).

      1 Reply Last reply
      0
      • H Offline
        H Offline
        half
        wrote on last edited by
        #3

        danke, hat funktioniert.
        Allerdings habe ich jetzt das nächste Problem.
        Ich habe meinen Zigbee Stick gewechselt. Habe jetzt einen ConBee II am Pi.
        Muss ich den Arara irgendwie resetten, damit ich in neu paaren kann?

        Marco LaserM 1 Reply Last reply
        0
        • H half

          danke, hat funktioniert.
          Allerdings habe ich jetzt das nächste Problem.
          Ich habe meinen Zigbee Stick gewechselt. Habe jetzt einen ConBee II am Pi.
          Muss ich den Arara irgendwie resetten, damit ich in neu paaren kann?

          Marco LaserM Offline
          Marco LaserM Offline
          Marco Laser
          wrote on last edited by
          #4

          @half ja, einfach das gleiche nochmal machen dabei resettest du den Sensor.

          1 Reply Last reply
          0
          • F Offline
            F Offline
            fisch
            wrote on last edited by
            #5

            hi zusammen,

            habe auch den Vibrationssensor eingelernt...Weiss jemand von euch, wie ich die Empfindlichkeit auf High setze?

            1 Reply Last reply
            0
            • S Offline
              S Offline
              sadir
              wrote on last edited by
              #6

              Geht mir genau so, gibt es denn eine Lösung mittlerweile?

              Grüße aus dem Taunus

              Raspi 4 mit 4GB RAM

              flkontaktF 1 Reply Last reply
              0
              • S sadir

                Geht mir genau so, gibt es denn eine Lösung mittlerweile?

                flkontaktF Online
                flkontaktF Online
                flkontakt
                wrote on last edited by
                #7

                @sadir hier IMG_20200407_192151.jpg

                1 Reply Last reply
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  sadir
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Danke, welche Werte kann ich denn hier einstellen, höchste Empfindlichkeit bzw. niedrigste?

                  Grüße aus dem Taunus

                  Raspi 4 mit 4GB RAM

                  haselchenH flkontaktF 2 Replies Last reply
                  0
                  • S sadir

                    Danke, welche Werte kann ich denn hier einstellen, höchste Empfindlichkeit bzw. niedrigste?

                    haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @sadir
                    Wie die Werte von-bis sind , weiß ich nicht .
                    Musste für jedes Xiaomi Gerät mal Googlen 😉

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • S sadir

                      Danke, welche Werte kann ich denn hier einstellen, höchste Empfindlichkeit bzw. niedrigste?

                      flkontaktF Online
                      flkontaktF Online
                      flkontakt
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @sadir Werte 1-21, höchste Empfindlichkeit bei 1

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • H Offline
                        H Offline
                        harald0708
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Hallo zusammen,

                        bin neu hier im Forum. Mein Aqara Vibrations Sensor hängt sich immer wieder auf. Muss dann dann in der Phoscon App gelöscht und neu verbunden werden. Der Sensor ist im Briefkasten 4m von der Haustür entfernt im Carport angebracht. An der Haustür innen und im Carport drausen ist eine Ledvance Steckdose zur Zigbee Weiterleitung angebracht.
                        Leider kann man auch nicht überprüfen ob der Sensor noch funktioniert,
                        denn in den Objekten vom iobroker steht immer reachable "true".
                        Kann man als Laie die Zigbee Signalstärke prüfen?
                        Hat jemand eine Idee?

                        P 1 Reply Last reply
                        0
                        • H harald0708

                          Hallo zusammen,

                          bin neu hier im Forum. Mein Aqara Vibrations Sensor hängt sich immer wieder auf. Muss dann dann in der Phoscon App gelöscht und neu verbunden werden. Der Sensor ist im Briefkasten 4m von der Haustür entfernt im Carport angebracht. An der Haustür innen und im Carport drausen ist eine Ledvance Steckdose zur Zigbee Weiterleitung angebracht.
                          Leider kann man auch nicht überprüfen ob der Sensor noch funktioniert,
                          denn in den Objekten vom iobroker steht immer reachable "true".
                          Kann man als Laie die Zigbee Signalstärke prüfen?
                          Hat jemand eine Idee?

                          P Offline
                          P Offline
                          pd_mueller
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @harald0708 Hallo,
                          ich habe den Sensor auch im Briefkasten sitzen und hatte den Eindruck, dass die Sendeleistung sehr schwach ist. Er wurde bei mir auch immer "Reachable" angezeigt und hat trotzdem nicht funktioniert. Ich habe deshalb in direkter Nähe (eine Steckdose im Gebäude direkt unter dem Briefkasten) einen Repeater von IKEA eingesteckt und dann den Vibrationssensor nochmal neu angelernt. In der deconz-Software konnte ich sehen, dass er mit dem Repeater verbunden ist. Seit dem funktioniert er zuverlässig.

                          H 1 Reply Last reply
                          0
                          • P pd_mueller

                            @harald0708 Hallo,
                            ich habe den Sensor auch im Briefkasten sitzen und hatte den Eindruck, dass die Sendeleistung sehr schwach ist. Er wurde bei mir auch immer "Reachable" angezeigt und hat trotzdem nicht funktioniert. Ich habe deshalb in direkter Nähe (eine Steckdose im Gebäude direkt unter dem Briefkasten) einen Repeater von IKEA eingesteckt und dann den Vibrationssensor nochmal neu angelernt. In der deconz-Software konnte ich sehen, dass er mit dem Repeater verbunden ist. Seit dem funktioniert er zuverlässig.

                            H Offline
                            H Offline
                            harald0708
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @pd_mueller Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort.
                            Habe jetzt am Abend noch ein Verlängerungskabel mit der Ledvance
                            Steckdose ganz in die Nähe des Briefkasten gelegt und es hat 3x funktioniert.
                            Muss Morgen noch weiter testen. Aber es sieht gut aus.
                            Schade, dass der Sensor immer auf reachable "true" steht, auch wenn er
                            sich aufgeghängt hat. Ich habe es nicht geschafft den Sensor zu resetten.
                            Ich musste ihn immer neu anlernen.
                            Viele Grüße

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • H Offline
                              H Offline
                              harald0708
                              wrote on last edited by
                              #14

                              Hallo zusammen,
                              leider verliert der Vibrations-Sensor immer die Verbindung. Sieht man sehr gut in der deconz-gui. 4 Repeater vorhanden. Kein Stromausfall, kein Gewitter nix.
                              Viele Stunden für umsonst. Hat noch jemand eine Idee? Ist evtl. ein
                              Bewegungsmelder besser geeignet? Viele Grüße Harald

                              haselchenH 1 Reply Last reply
                              0
                              • H harald0708

                                Hallo zusammen,
                                leider verliert der Vibrations-Sensor immer die Verbindung. Sieht man sehr gut in der deconz-gui. 4 Repeater vorhanden. Kein Stromausfall, kein Gewitter nix.
                                Viele Stunden für umsonst. Hat noch jemand eine Idee? Ist evtl. ein
                                Bewegungsmelder besser geeignet? Viele Grüße Harald

                                haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @harald0708

                                Auf die GUI kannste nix geben.
                                Was sagt die Phoscon App?
                                Da steht ja entweder nicht erreichbar oder die letzte Aktualisierung.

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                H 1 Reply Last reply
                                0
                                • haselchenH haselchen

                                  @harald0708

                                  Auf die GUI kannste nix geben.
                                  Was sagt die Phoscon App?
                                  Da steht ja entweder nicht erreichbar oder die letzte Aktualisierung.

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  harald0708
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @haselchen Ja du hast Recht in der GUI sieht man nur wie er sich verbunden
                                  hat. Reine optische Spielerei. Ob sich der Sensor getrennt hat sieht man nur beim erneuten starten der GUI. In der Phoscon-App steht momentan: "akutalisert vor drei Stunden". In den Objekten vom iobroker steht
                                  "reachable true". Aber das steht immer drin. Hab in den letzten Tagen den
                                  Sensor min. 20 mal gelöscht und neu angelernt. Das anlernen funktioniert
                                  sogar drausen am Briefkasten. Aber nach einer gewissen Zeit ist die
                                  Verbindung wieder weg trotz meiner 4 Repeater.

                                  haselchenH 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • H harald0708

                                    @haselchen Ja du hast Recht in der GUI sieht man nur wie er sich verbunden
                                    hat. Reine optische Spielerei. Ob sich der Sensor getrennt hat sieht man nur beim erneuten starten der GUI. In der Phoscon-App steht momentan: "akutalisert vor drei Stunden". In den Objekten vom iobroker steht
                                    "reachable true". Aber das steht immer drin. Hab in den letzten Tagen den
                                    Sensor min. 20 mal gelöscht und neu angelernt. Das anlernen funktioniert
                                    sogar drausen am Briefkasten. Aber nach einer gewissen Zeit ist die
                                    Verbindung wieder weg trotz meiner 4 Repeater.

                                    haselchenH Offline
                                    haselchenH Offline
                                    haselchen
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @harald0708

                                    Ich gehe davon aus , dass du ihn regelmässig testest mit Vibrationen.
                                    Ansonsten hätte er ja keinen Grund für ne Aktualisierung 😁

                                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • H Offline
                                      H Offline
                                      harald0708
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      Ja sehr oft getestet, Batterie gewechselt. Aber irgendwie trennt der Sensor nach einer gewissen Zeit ca. 1/2 - 1 Stunde die Verbindung. Bin völlig ratlos.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • H Offline
                                        H Offline
                                        harald0708
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        Im Haus funktioniert der Sensor bisher sehr gut. Habe alle 4 Repeater (Steckdosen) abgezogen. Muss morgen weiter testen. Aber er soll ja vor dem Haus im Carport funktionieren. Habe ich evtl. zuviel Repeater?

                                        haselchenH 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • H harald0708

                                          Im Haus funktioniert der Sensor bisher sehr gut. Habe alle 4 Repeater (Steckdosen) abgezogen. Muss morgen weiter testen. Aber er soll ja vor dem Haus im Carport funktionieren. Habe ich evtl. zuviel Repeater?

                                          haselchenH Offline
                                          haselchenH Offline
                                          haselchen
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @harald0708

                                          Das passt schon mit den Repeatern.
                                          Jedenfalls mit der Anzahl.
                                          Ich hatte lange Osram Steckdosen als Repeater, bis ich gemerkt habe, dass ich die 0,0 bringen.
                                          Bin dann auf Birnen umgestiegen und das hat geholfen.
                                          Will sagen, nicht jeder Repeater ist geeignet für ein Zigbee Mesh.
                                          Da muss man nen bisschen rumprobieren.

                                          In dem Fall von dem Vibrationssensor, den einen, den ich mal hatte, der endete unter meinem Hammer.
                                          Verbindung wie bei Dir war oft weg und dann hat er Vibrationen angezeigt, die gar nicht stattgefunden haben.
                                          Total unbrauchbar gewesen.

                                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          132

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe