Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Nuki-extended v2.0.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Nuki-extended v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dragon @JackDaniel last edited by

      @JackDaniel Ich bin mit der Firmware bereits auf 2.9.0

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Dragon last edited by Thomas Braun

        @David-Froebus 2.9.0 ist die derzeitige Beta-Version für das SmartLock. Hier geht es um die Bridge. Hatte das auch übersehen.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Dragon @Thomas Braun last edited by

          @Thomas-Braun oh, ok....

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            ChrisXY @Dragon last edited by ChrisXY

            hat sich elredigt ...

            tcj 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • tcj
              tcj @ChrisXY last edited by

              @ChrisXY Schau dir mal die Objekte unter nuki-extended.0.smartlocks.wohnung._ACTION an

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                GoodOld @Thomas Braun last edited by

                @Thomas-Braun Hatte das gleiche vor bzw. habe es mit einem Blockly auch umgesetzt, habe aber das gleiche Problem wie du das die Zustände im Adapter nicht aktualisiert werden wenn man sie in der App ändert.

                Ist das eigentlich bei allen so? oder nur bei ein paar Leuten?
                Bei wem von euch funktioniert das aktualisieren der Datenpunkte des Openers?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  aldoa1 last edited by aldoa1

                  Ich habe eine Frage zum Tür öffnen:

                  Es gibt bei Action den Datenpunkt UNLATCH.

                  Den nehme ich am besten für das Tür öffnen im VIS?

                  Nehme ich da am besten einen Taster mit Wert an auf true?

                  Problem: Mit der App macht er nur einmal die Action und öffnet. Mit dem VIS-Taster macht er 3 mal ein Tür öffnen.

                  Was mache ich falsch?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    ahfreezer last edited by

                    Hallo zusammen,

                    vermutlich eine blöde ( und ggf. bereits gestellte) Frage. Ich konnte sie aber in den 400 Post's nicht finden.
                    Ich habe mehrere User hinterlegt und möchte aber, dass wenn ein bestimmter User die Tür öffnet weiterführende Aktionen stattfinden.

                    Ich finde nur nicht in "DEN" Datenpunkt in dem Adapter, in dem ich sehen kann, welcher User die Tür gerade geöffnet hat.

                    Könnt ihr einem Blinden helfen?

                    X A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • X
                      XSDiver @ahfreezer last edited by

                      Hallo zusammen,

                      ich bin sehr zufrieden mit dem Adapter, tolles Ding und sehr umfangreich!

                      Plötzlich ging der Adapter nicht mehr, habe nichts geändert, weiss nicht warum es plötzlich nicht mehr funktionierte.

                      Habe dann die Bridge reseted und neu eingerichtet. Dann ging erstmal wieder alles.

                      Wenn ich jetzt meinen Raspi 4 reboote, bekommt der Adapter (alles auf grün) keinen WebApiSync mehr zusatande,
                      somit kann ich auch nichts schalten oder sehe im VIS Änderungen - wenn z.B. die Tür verschlossen wird.

                      Firmware von Bridge, Schloß, Opener und Keypad sind aktuell. Das gleiche gilt für ioBroker - alles aktuell!

                      Kann mir einer einen Tipp geben, wie man das beheben kann?

                      Vielen Dank.

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @XSDiver last edited by Thomas Braun

                        @XSDiver sagte in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

                        Kann mir einer einen Tipp geben, wie man das beheben kann?
                        Vielen Dank.

                        Am besten einen eigenen Thread starten. Und dann da log file rein und Versionsnummern.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          aldoa1 @ahfreezer last edited by

                          @ahfreezer

                          ich würde auch gerne eine Anwesenheitserkennung mit Hilfe des nuki Adapter realisieren.

                          Geht das?

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            ahfreezer @aldoa1 last edited by

                            @aldoa1
                            Hi,

                            Paul53 hat mir in einem anderem Thread beim ausparsen des Logfiles geholfen.
                            Ich habe es jetzt so gelöst, dass nach einer Aktualisierung des Logfiles ein Skript läuft.

                            Dieses parst den letzten Eintrag aus und schreibt die für mich relevanten Informationen in eigene Datenpunkte.
                            Im Test läuft das bisher ganz ordentlich.

                            const idJson = 'nuki-extended.0.smartlocks.haustür_.logs'; // Quelle
                            const idName = 'javascript.0.Eigene_Datenpunkte.Nuki_Tuerschloss.Name';
                            const idAction = 'javascript.0.Eigene_Datenpunkte.Nuki_Tuerschloss.action';
                            const idActionName = 'javascript.0.Eigene_Datenpunkte.Nuki_Tuerschloss.Action_Status';
                            const DOOR_STATES = {
                                "0": "uncalibrated",
                                "1": "locked",
                                "2": "unlocking",
                                "3": "unlocked",
                                "4": "locking",
                                "5": "unlatched",
                                "6": "unlocked (lock n go)",
                                "7": "unlatching",
                                "254": "motor blocked",
                                "255": "undefined"
                            };
                            
                            
                            // usw.
                             
                            on(idJson, function(dp) {
                               let arr = JSON.parse(dp.state.val);
                               let obj = arr[0]; //letzter Eintrag
                               console.log(('Name: ' + String(obj.name)));
                               setState(idName, obj.name, true);
                               setState(idAction, obj.action, true);
                               setState(idActionName, DOOR_STATES[obj.action], true);
                               // usw.
                            });
                            
                            M A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MartyBr @ahfreezer last edited by MartyBr

                              @ahfreezer
                              Kannst du mir bitte mitteilen, welchen Type die drei DPs haben müssen?
                              const idName = Text
                              const idAction = Zahl
                              const idActionName = Text

                              ?

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                ahfreezer @MartyBr last edited by ahfreezer

                                @MartyBr

                                Hi . Genau die Typen, die du in deinem Post notiert hast.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  aldoa1 @ahfreezer last edited by

                                  @ahfreezer

                                  Hallo,
                                  das Script funktioniert so weit.
                                  Wie bekomme ich nun die Anwesenheitskennung geregelt?
                                  Name ist ein Nuki-User?
                                  Falls ja, müsste man noch herausfinden ob kommend oder gehend...
                                  Das wäre die perfekte Anwesenheitserkennung!

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    ahfreezer @aldoa1 last edited by

                                    @aldoa1
                                    Hey. Die Anwesenheitserkennung hat aber einen Haken. Nutzt eine Person im Haushalt einen Schlüssel ist die Erkennung vorbei.

                                    Ich nutze es aktuell“nur“ um die Alarmanlage zu steuern. Wenn der ekey Fingerabdrucksensor das Nuki steuert wird entsprechend getriggert.

                                    Ansonsten kannst du doch die Action auslesen. Die sagt doch was das Schloss gerade macht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • tcj
                                      tcj last edited by

                                      Moin,

                                      ich möchte gerne den Moment abfragen, wenn die Tür per Auto Unlock oder App oder Manuell per Schlüssel etc. geöffnet wird um das das Licht in der Diele innen einzuschalten.
                                      Im Protokoll steht jeder entsprechende Event, aber welches Objekt ist das mit welchem Zustand?

                                      Warum nicht das Öffnen der Tür per Türsensor abfragen?
                                      Das Licht soll nicht angehen, wenn jemand von innen die Tür öffnet um die Wohnung zu verlassen.

                                      A Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        ahfreezer @tcj last edited by

                                        @tcj
                                        Hallo,
                                        Ggf ein Tipp mit dem Türsensor.
                                        Ich prüfe nicht auf den NUKI sondern hab das wie folgt gelöst. In der Regel macht man, bevor man das Haus verlässt ja das Licht im Flur aus. Damit dann das Licht nicht direkt wieder angeht, wenn man die Haustür öffnet habe ich in der Logik für das autom. Lichteinschalten eine „Schalffunktion“ eingebaut. D.h. Wenn in den letzten 30 Sekunden das Licht ausgeschaltet wurde, soll es nicht wieder angehen.

                                        Vlt. hilft dir das ja.....

                                        Viele Grüße

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @tcj last edited by

                                          @tcj
                                          Ich nehme dafür den Datenpunkt 'UNLATCH' her.
                                          Allerdings wird der nicht beim Aufschließen per Schlüssel ausgelöst. In meinem Einsatzszenario kommt das aber nicht so häufig vor, da kann ich dann mit leben.

                                          madle 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • madle
                                            madle @Thomas Braun last edited by madle

                                            Hallo,
                                            ich versuche nun schon seit Tagen den Status meines Nuki 2.0 Schlosses im VIS auszulesen, Nuki extended ist eingebunden funktioniert auch alles im grünen Bereich. Ich sehe den Status auch unter Objekte im Smartlock Bereich unter State, wenn ich die Datenpunkte aber unter vis auswählen möchte fehlen diese.
                                            i know this is very basic but i cant find the solution.

                                            Edit: Nach dem update vom Nuki waren dies Statusmdeldungen verfügbar.
                                            Ein Tipp wie ich aus false und true einen Wert mache.
                                            Danke

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            713
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            nuki nuki-extended adapter
                                            65
                                            599
                                            99231
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo