Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Nuki-extended v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter Nuki-extended v2.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
nuki-extended adapternuki
599 Posts 65 Posters 134.5k Views 51 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ? A Former User

    Ich habe von Nuki, das Schloss, den Opener und die original Bridge.

    Nun habe ich den in meinem ioBroker den Nuki Adapter installiert und es läuft nicht.
    Wo ist der Fehler?

    Bildschirmfoto 2020-06-08 um 01.21.09.png Bildschirmfoto 2020-06-08 um 01.27.30.png Bildschirmfoto 2020-06-08 um 01.28.05.png Bildschirmfoto 2020-06-08 um 01.28.14.png

    Vor allem auf Fotos 2, kann ich die IP nicht mehr ändern. Die ist falsch. 166 ist die IP vom ioBroker Raspi mit der RaspBee Antene drauf.

    Das sind so Momente wo ich mir ein Installation Video wünsche. 😃

    PS: Es wird hier oft von Software Bridge geschrieben. Bedeutet dies, dass ich meine eigene Antenne (RaspBee) verwenden kann? Kann ich auf die original Nuki Bridge verzichten?

    arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    wrote on last edited by
    #319

    @Paul-OL warum kannst du die IP nicht ändern.. ?? das Feld ist doch offen .. ansonsten löschen neu anlegen fettisch

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    1 Reply Last reply
    0
    • ? A Former User

      Ich habe von Nuki, das Schloss, den Opener und die original Bridge.

      Nun habe ich den in meinem ioBroker den Nuki Adapter installiert und es läuft nicht.
      Wo ist der Fehler?

      Bildschirmfoto 2020-06-08 um 01.21.09.png Bildschirmfoto 2020-06-08 um 01.27.30.png Bildschirmfoto 2020-06-08 um 01.28.05.png Bildschirmfoto 2020-06-08 um 01.28.14.png

      Vor allem auf Fotos 2, kann ich die IP nicht mehr ändern. Die ist falsch. 166 ist die IP vom ioBroker Raspi mit der RaspBee Antene drauf.

      Das sind so Momente wo ich mir ein Installation Video wünsche. 😃

      PS: Es wird hier oft von Software Bridge geschrieben. Bedeutet dies, dass ich meine eigene Antenne (RaspBee) verwenden kann? Kann ich auf die original Nuki Bridge verzichten?

      Dr. BakteriusD Offline
      Dr. BakteriusD Offline
      Dr. Bakterius
      Most Active
      wrote on last edited by
      #320

      @Paul-OL sagte in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

      Vor allem auf Fotos 2, kann ich die IP nicht mehr ändern. Die ist falsch. 166 ist die IP vom ioBroker Raspi

      Die passt schon so. Wenn alles funktioniert, wird mit Klick auf diese Schaltfläche die Log-Seite vom Adapter aufgerufen. Da der Adapter unter ioBroker läuft, siehst du dort die IP vom ioBroker.

      1 Reply Last reply
      0
      • ? Offline
        ? Offline
        A Former User
        wrote on last edited by
        #321

        Achso. da soll die IP vom ioBroker stehen. Diese wird gelb angezeigt. Deswegen dachte ich, das sein ein Fehler oder zumindest eine Warnung.

        Ich hab es nochmals deinstalliert und neu eingerichtet. Genau das gleiche. Ich glaube ich übersehe etwas.
        Was muss man bei diesen Fehlern machen:

        Bildschirmfoto 2020-06-10 um 15.20.03.png Bildschirmfoto 2020-06-10 um 15.19.53.png

        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
        0
        • ? A Former User

          Achso. da soll die IP vom ioBroker stehen. Diese wird gelb angezeigt. Deswegen dachte ich, das sein ein Fehler oder zumindest eine Warnung.

          Ich hab es nochmals deinstalliert und neu eingerichtet. Genau das gleiche. Ich glaube ich übersehe etwas.
          Was muss man bei diesen Fehlern machen:

          Bildschirmfoto 2020-06-10 um 15.20.03.png Bildschirmfoto 2020-06-10 um 15.19.53.png

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          wrote on last edited by
          #322

          @Paul-OL Alle drei Dinge eingetragen?

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          1 Reply Last reply
          0
          • ? Offline
            ? Offline
            A Former User
            wrote on last edited by A Former User
            #323

            Welche drei Dinge genau meinst du?

            So schaut es bei mir aus:
            Bildschirmfoto 2020-06-10 um 15.37.59.png Bildschirmfoto 2020-06-10 um 15.37.50.png

            Danke, dass du mir helfen willst. Ich hab auch was ganz besonderes damit vor. 😃

            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
            0
            • ? A Former User

              Welche drei Dinge genau meinst du?

              So schaut es bei mir aus:
              Bildschirmfoto 2020-06-10 um 15.37.59.png Bildschirmfoto 2020-06-10 um 15.37.50.png

              Danke, dass du mir helfen willst. Ich hab auch was ganz besonderes damit vor. 😃

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              wrote on last edited by
              #324

              @Paul-OL Die Einstellungen der Bridge

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Reply Last reply
              0
              • ? Offline
                ? Offline
                A Former User
                wrote on last edited by
                #325

                Weiter oben, siehst du in dem Bild. "Status Protokollierung" wie die erkannt wurde.

                Dann musste ich einen Namen vergeben und habe den Token erstellt und zwei mal eingetragen. Einmal auf dieser Seite auf "KONFIGURATION NUKI BRIDGE" und nochmal der gleiche Token auf "KONFIGURATION WEB NUKI".

                Die IP hat er selber richtig erkannt. (nochmals überprüft) und auch der Port ist selbst erkannt worden.

                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                0
                • ? A Former User

                  Weiter oben, siehst du in dem Bild. "Status Protokollierung" wie die erkannt wurde.

                  Dann musste ich einen Namen vergeben und habe den Token erstellt und zwei mal eingetragen. Einmal auf dieser Seite auf "KONFIGURATION NUKI BRIDGE" und nochmal der gleiche Token auf "KONFIGURATION WEB NUKI".

                  Die IP hat er selber richtig erkannt. (nochmals überprüft) und auch der Port ist selbst erkannt worden.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #326

                  @Paul-OL
                  Das API-Token auf der Bridge ist nicht so lang und auch nicht gleich zum Token für die WEB-Api.
                  Das muss aus der Bridge ausgelesen werden.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • ? Offline
                    ? Offline
                    A Former User
                    wrote on last edited by
                    #327

                    Das war mich klar, dass man mit dem Handy die Bridge aktivieren muss und dort nochmal die http api aktivieren muss. Dort steht dann der api Token.
                    Nun klappt es. 😃

                    Vielen herzlichen Dank. Dan Dir, wusste ich wo nun woran es legt und konnte den Rest selber erreichen.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • ? Offline
                      ? Offline
                      A Former User
                      wrote on last edited by
                      #328

                      Ich hab noch zwei Fragen.
                      Leider ist mein Straßen Englisch besonders schlecht. Ich hab mir alles mit dem Begriff "ring" angeschaut. Daraus werde ich aber nicht schlau.

                      Welchen Zustand muss ich abfragen, um bei dem Opener das Türklingeln zu erfassen. Wenn jemand klingelt, möchte ich etwas tun. Es soll aber nicht die Tür geöffnet werden.

                      Hintergrund:
                      (Wenn jemand klingelt, sollen die Deckenlampe 3 mal Blau leuchten.)

                      Außerdem wollte ich fragen, was die Bereiche in dem Ordner _ACTIONS machen. Die sehen alle ganz anders. aus.

                      Bildschirmfoto 2020-06-11 um 16.22.14.png Bildschirmfoto 2020-06-11 um 16.17.27.png Bildschirmfoto 2020-06-11 um 16.16.17.png

                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                      0
                      • ? A Former User

                        Ich hab noch zwei Fragen.
                        Leider ist mein Straßen Englisch besonders schlecht. Ich hab mir alles mit dem Begriff "ring" angeschaut. Daraus werde ich aber nicht schlau.

                        Welchen Zustand muss ich abfragen, um bei dem Opener das Türklingeln zu erfassen. Wenn jemand klingelt, möchte ich etwas tun. Es soll aber nicht die Tür geöffnet werden.

                        Hintergrund:
                        (Wenn jemand klingelt, sollen die Deckenlampe 3 mal Blau leuchten.)

                        Außerdem wollte ich fragen, was die Bereiche in dem Ordner _ACTIONS machen. Die sehen alle ganz anders. aus.

                        Bildschirmfoto 2020-06-11 um 16.22.14.png Bildschirmfoto 2020-06-11 um 16.17.27.png Bildschirmfoto 2020-06-11 um 16.16.17.png

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #329

                        @Paul-OL
                        Das Klingelsignal kann im Moment noch nicht abgegriffen werden. Ich hoffe das wird in einer kommenden Version der API ermöglicht.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • ? Offline
                          ? Offline
                          A Former User
                          wrote on last edited by
                          #330

                          @Thomas-Braun , wen ich die Webansicht (192.168.1.166:8082/nuki-extended/index.html) mit dem Protokoll aufrufe, finde ich dort den Eintrag:

                          DOORBELL_RECOGNITION
                           OPENER | RING TO OPEN| GEO FENCE| DOORBELL SUPPRESSED
                          

                          Darauf kann ich nicht zugreifen? Schade. Ich hab schon eine Woche mit dem Aquara Tür Sensor und den geheimen Erkennungsfrequenzen verbracht und gut dass ich jetzt nicht eine Woche damit verbringe das zum laufen zu bringen, obwohl das nicht geht.

                          Danke für die Info. Falls jemand eine Lösung findet, oder es ein Update gibt, liest man hier bestimmt. 😃

                          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                          0
                          • ? A Former User

                            @Thomas-Braun , wen ich die Webansicht (192.168.1.166:8082/nuki-extended/index.html) mit dem Protokoll aufrufe, finde ich dort den Eintrag:

                            DOORBELL_RECOGNITION
                             OPENER | RING TO OPEN| GEO FENCE| DOORBELL SUPPRESSED
                            

                            Darauf kann ich nicht zugreifen? Schade. Ich hab schon eine Woche mit dem Aquara Tür Sensor und den geheimen Erkennungsfrequenzen verbracht und gut dass ich jetzt nicht eine Woche damit verbringe das zum laufen zu bringen, obwohl das nicht geht.

                            Danke für die Info. Falls jemand eine Lösung findet, oder es ein Update gibt, liest man hier bestimmt. 😃

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #331

                            @Paul-OL
                            @Zefau hat das hier auch schon direkt bei Nuki 'angemahnt':

                            https://developer.nuki.io/t/nuki-bridge-api-bell-ring-of-nuki-opener-as-trigger-for-callbacks/2557/27

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Uli977U Offline
                              Uli977U Offline
                              Uli977
                              wrote on last edited by Uli977
                              #332

                              Hallo Ihr!

                              Ich bekomme es nicht hin. Bekomme keine Verbindung zur Bridge.

                              58d8ab1e-9762-4791-953b-8cc9a7e412e7-image.png

                              In dem Adapter auf dem Reiter "Konfiguration Nuki Bride" trage ich die API ein, welche ich am Handy, wenn ich die Bridge-Konfig-Einstellungen aufrufe sehe (6-stellig). Auch habe ich auf dieser Seite mal den OAuth2 API Key welchen ich von der Web.Nuki Seite habe eingetragen... geht aber auch nicht.

                              Auf dem Reiter "Konfiguartin Web Nuki" trage ich den Token ein, welchen ich unter Web.Nuki erzeugt habe.

                              Was mache ich falsch?

                              Ach ja... ich habe die IP der Bridge angegeben, nicht die vom ioBroker... hoffe das ist richtig

                              Danke Euch!

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • Uli977U Offline
                                Uli977U Offline
                                Uli977
                                wrote on last edited by
                                #333

                                Hat sich erledigt... habe die Bridge jetzt einmal neu gestartet.... jetzt geht es.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • ZefauZ Offline
                                  ZefauZ Offline
                                  Zefau
                                  wrote on last edited by Zefau
                                  #334

                                  v2.3.0 (2020-08-10)

                                  • (Zefau) added support for the door sensor of the Nuki Smartlock (introduced with Bridge firmware 2.6.0 / 1.16.0)
                                  • (Zefau) added support for the ring bell action of the Nuki Opener (introduced with Bridge firmware 2.7.0 / 1.17.0)

                                  Mit der Firmware 2.6.0 bzw. 2.7.0 wurden durch Nuki endlich lang erwartete Features hinzugefügt.

                                  Der Door Sensor des Smartlocks ist nun via Bridge API und Callback verfügbar (mittels Firmware v2.6.0 bzw. v1.16.0). Der Adapter in der Version 2.3.0 integriert diese als state.doorState (bereits durch die Web API verfügbar und nun auch durch Bridge API aktualisiert) sowie state.doorStateName (neu).

                                  Außerdem ist das Klingelsignal des Nuki Openers (mittels Firmware v2.7.0 bzw. v1.17.0) nun integriert. Der Adapter integriert diese als state.ringState bzw. state.ringStateUpdate.

                                  Weiterhin gibt es mit v2.7.0 nun auch die Information über den Ladezustand der Batterie.


                                  Gibt es bereits welche unter euch, die die oben genannten Firmware-Stände auf der Bridge installiert haben? Es handelt sich teilweise um beta-Firmware-Versionen. Ich benötige für die hinzugefügten States einen Test, bevor ich die neue Adapter-Version 2.3.0 ins latest Repo schiebe.

                                  Bitte dann v2.3.0 von Github installieren.

                                  Danke euch und viele Grüße

                                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                  ZefauZ Dr. BakteriusD JackDanielJ 3 Replies Last reply
                                  0
                                  • ZefauZ Zefau

                                    v2.3.0 (2020-08-10)

                                    • (Zefau) added support for the door sensor of the Nuki Smartlock (introduced with Bridge firmware 2.6.0 / 1.16.0)
                                    • (Zefau) added support for the ring bell action of the Nuki Opener (introduced with Bridge firmware 2.7.0 / 1.17.0)

                                    Mit der Firmware 2.6.0 bzw. 2.7.0 wurden durch Nuki endlich lang erwartete Features hinzugefügt.

                                    Der Door Sensor des Smartlocks ist nun via Bridge API und Callback verfügbar (mittels Firmware v2.6.0 bzw. v1.16.0). Der Adapter in der Version 2.3.0 integriert diese als state.doorState (bereits durch die Web API verfügbar und nun auch durch Bridge API aktualisiert) sowie state.doorStateName (neu).

                                    Außerdem ist das Klingelsignal des Nuki Openers (mittels Firmware v2.7.0 bzw. v1.17.0) nun integriert. Der Adapter integriert diese als state.ringState bzw. state.ringStateUpdate.

                                    Weiterhin gibt es mit v2.7.0 nun auch die Information über den Ladezustand der Batterie.


                                    Gibt es bereits welche unter euch, die die oben genannten Firmware-Stände auf der Bridge installiert haben? Es handelt sich teilweise um beta-Firmware-Versionen. Ich benötige für die hinzugefügten States einen Test, bevor ich die neue Adapter-Version 2.3.0 ins latest Repo schiebe.

                                    Bitte dann v2.3.0 von Github installieren.

                                    Danke euch und viele Grüße

                                    ZefauZ Offline
                                    ZefauZ Offline
                                    Zefau
                                    wrote on last edited by
                                    #335

                                    @Thomas-Braun @Paul-OL @Newpicsel

                                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ZefauZ Zefau

                                      @Thomas-Braun @Paul-OL @Newpicsel

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by Thomas Braun
                                      #336

                                      @Zefau
                                      Smartlock 2.8.1
                                      Opener 1.4.6
                                      Bridge 1.16.0

                                      Git-Version installieren und schauen ob es entsprechende Optionen gibt?

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      ZefauZ JB_SullivanJ 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @Zefau
                                        Smartlock 2.8.1
                                        Opener 1.4.6
                                        Bridge 1.16.0

                                        Git-Version installieren und schauen ob es entsprechende Optionen gibt?

                                        ZefauZ Offline
                                        ZefauZ Offline
                                        Zefau
                                        wrote on last edited by
                                        #337

                                        @Thomas-Braun Jo, dank dir.

                                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @Zefau
                                          Smartlock 2.8.1
                                          Opener 1.4.6
                                          Bridge 1.16.0

                                          Git-Version installieren und schauen ob es entsprechende Optionen gibt?

                                          JB_SullivanJ Offline
                                          JB_SullivanJ Offline
                                          JB_Sullivan
                                          wrote on last edited by JB_Sullivan
                                          #338

                                          @Thomas-Braun

                                          Wo kann man die Software Stände abfragen? In der App - wenn ja wo da?

                                          OK vergesst es - steht ja bei den Objekten in ioB

                                          Bridge 2.6.0 WiFi 1.16.0
                                          Smartlock: 132894 ?!?!? Warum habe ich da so eine komische Firmware Angabe
                                          App 2.7.0

                                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                          ZefauZ 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          580

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe