NEWS
Objekte aufräumen
-
@liv-in-sky die Prüfung ist aber nicht in dem Skript drin, oder ich sehe davon nix...
-
@nis nein - die braucht man eigentlich nur für die "monsterprüfung" - dort sind mir diese sache erst aufgefallen - ich werd das erst morgen nochmal ansehen
prüfe doch mal nur deinen eigenen adapter und deine eigenen datenpunkte - wäre auf feedback gespannt
-
Und dann wäre auch eine generelle Prüfung der Abhängig zur Rolle.
Rollen mit sensor.* müssen boolean und read-only sein.
Rollen mit button.* müssen boolean und write-only sein.
usw...Ganze Liste der Rollen gibt es hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker/blob/master/doc/STATE_ROLES.md
-
@nis ah - jetzt kommt der adapter profi zum vorschein
-
@liv-in-sky sagte in Objekte aufräumen:
@nis nein - die braucht man eigentlich nur für die "monsterprüfung" - dort sind mir diese sache erst aufgefallen - ich werd das erst morgen nochmal ansehen
Warum nur für die Monsterprüfung?
-
@liv-in-sky sagte in Objekte aufräumen:
@nis ah - jetzt kommt der adapter profi zum vorschein
Naja, nicht wirklich. Ich sehe nur täglich welche Probleme entstehen wenn das alles wild durcheinander verwendet wird...
-
@nis
ich wollte eigentlich nur eigene und die javascript datenpunkte checken - da hatte ich bei keine probleme - wurde alles gefunden - dann fiel mir ein , ich könnte ja mal versuchen alle instanzen abzuchecken - und dann gab es halt plötzlich enorm viele warnungen und dateityp vertauschungen - und script abstürze, weil ein fehlender "type" das script crashte - ich arbeite micht halt stück für stück vor und bin froh um input
-
@nis sagte in Objekte aufräumen:
Rollen mit sensor.* müssen boolean und read-only sein.
Rollen mit button.* müssen boolean und write-only sein.
usw...Gute Idee, das wird ein mächtiges Skript wenn es fertig ist.
@liv-in-sky
Überlegung:
Wäre da vielleicht nicht ein Adapter interessant? -
@sigi234 Oder es wird direkt in ioBroker bereitgestellt. Finde es nur sinnvoll, wenn das eigentliche ioBroker System auch die erstellten Regeln auf Einhaltung prüft.
-
@sigi234 mal sehen, wie sich das weiterentwickelt - wer weiß, vielleicht komme ich ja an grenzen bei der programmierung
-
@nis sagte in Objekte aufräumen:
@sigi234 Oder es wird direkt in ioBroker bereitgestellt. Finde es nur sinnvoll, wenn das eigentliche ioBroker System auch die erstellten Regeln auf Einhaltung prüft.
hat schon jemand vorgeschlagen - aber lass mal erst das script etwas wachsen und sehen, ob es wirklich gebraucht wird
-
-
eventuell für den info adapter interessant ?
-
@nis sagte:
oftmals entdecke ich solche Angaben die falsch sind:
Es ist insofern falsch, als die states (Zustandstexte) nicht direkt unter common, sondern unter common.states deklariert werden müssen. Sie werden als JSON im Datenpunkt gepeichert, aber als Objekt zur Verfügung gestellt.
-
@paul53 Da war ich zu schnell im Tippen. Hab's oben korrigiert. Der angesprochene Fehler ist der falsche Datentyp.
-
@nis sagte:
Fehler ist der falsche Datentyp.
Es ist JSON. Die ersten beiden Beispiele wirst Du in Datenpunkten nicht finden.
-
-
@nis sagte in Objekte aufräumen:
Weitere Prüfungen könnten noch sein:
Prüfen der einzelnen Angaben unter obj.common.states
boolean müsset sein:{ id: "irgendetwas mit fenster", common: { type: "boolean", states: { true: "offen", false: "geschlossen" }}}
number:
{ id: "irgendetwas mit fenster", common : { type: "number", states: { 0: "offen", 1: "geschlossen", 2: "gekippt" }}}
oftmals entdecke ich solche Angaben die falsch sind da die Werte 0,1,2 String sind:
{ id: "irgendetwas mit fenster", common : { type: "number", states: { "0": "offen", "1": "geschlossen", "2": "gekippt" }}}
@nis - verstehe ich dich richtig:
du würdest gerne eine prüfung haben, indem das zweite beispiel richtig ist - unter states sollen immer an erster stelle zahlen stehen, die nicht in anführungszeichen sind - also sicherstellen, das dort number-werte anstatt strings stehen
-
@sigi234 sagte in Objekte aufräumen:
Bei über 21000 Objekte es händisch zu machen ist sehr aufwendig.
Hast du den BLE-Adapter ohne Filter laufen lassen?
-
@AlCalzone sagte in Objekte aufräumen:
Hast du den BLE-Adapter ohne Filter laufen lassen?
Hab den nicht.