Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adaper Tado v0.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adaper Tado v0.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
tadoadaptertesting team
868 Beiträge 62 Kommentatoren 247.2k Aufrufe 59 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Hohenbostler

    Guten Morgen,
    passend zu Tado adapter habe ich mir alle für mich wichten Funktionen von der Tado V3+ nachgebaut.

    Beim Tado ditrekt stört mich das die Fenster offen erkennung nicht wirklich klappt und ich für den Away Modus zahlen muss. Ich stelle es hier gerne zur Verfügung muss aber dazu sagen das ich kein Fachmann bin aber es tut was es soll. Alles geht über einzelne selbst angelegte Datenpunkte Datenpunkte.PNG

    Heizungssteuerung.zip

    Ich hoffe damit kann evtl jemand was anfangen.[Heizungssteuerung.zip]

    Hier ein Update >>>> Heizungssteuerung.zip

    DutchmanD Offline
    DutchmanD Offline
    Dutchman
    Developer Most Active Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
    #149

    @Hohenbostler sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

    passend zu Tado adapter habe ich mir alle für mich wichten Funktionen von der Tado V3+ nachgebaut.

    hmm, das ist aber ein sehr interessanter Ansatz den diese Funktionen könnte man auch über den adapter definieren.

    Ich hab nur n bissl angst das Tado irgendwann Sachen blockieren wird da die ja jetzt Geld fragen und wir es so steuern können.... hmm

    ich denke mal sowas sollte in der community bleiben und per additionele scripts ermöglicht werden, nicht das die wegen sowas irgendwas die API fuer den adapter komplett sperren das währe mist.

    S H 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • DutchmanD Dutchman

      @Hohenbostler sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

      passend zu Tado adapter habe ich mir alle für mich wichten Funktionen von der Tado V3+ nachgebaut.

      hmm, das ist aber ein sehr interessanter Ansatz den diese Funktionen könnte man auch über den adapter definieren.

      Ich hab nur n bissl angst das Tado irgendwann Sachen blockieren wird da die ja jetzt Geld fragen und wir es so steuern können.... hmm

      ich denke mal sowas sollte in der community bleiben und per additionele scripts ermöglicht werden, nicht das die wegen sowas irgendwas die API fuer den adapter komplett sperren das währe mist.

      S Offline
      S Offline
      senger1985
      schrieb am zuletzt editiert von
      #150

      @Dutchman da bin ich deiner Meinung.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DutchmanD Dutchman

        @Hohenbostler sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

        passend zu Tado adapter habe ich mir alle für mich wichten Funktionen von der Tado V3+ nachgebaut.

        hmm, das ist aber ein sehr interessanter Ansatz den diese Funktionen könnte man auch über den adapter definieren.

        Ich hab nur n bissl angst das Tado irgendwann Sachen blockieren wird da die ja jetzt Geld fragen und wir es so steuern können.... hmm

        ich denke mal sowas sollte in der community bleiben und per additionele scripts ermöglicht werden, nicht das die wegen sowas irgendwas die API fuer den adapter komplett sperren das währe mist.

        H Offline
        H Offline
        Hohenbostler
        schrieb am zuletzt editiert von
        #151

        @Dutchman sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

        @Hohenbostler sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

        passend zu Tado adapter habe ich mir alle für mich wichten Funktionen von der Tado V3+ nachgebaut.

        hmm, das ist aber ein sehr interessanter Ansatz den diese Funktionen könnte man auch über den adapter definieren.

        Ich hab nur n bissl angst das Tado irgendwann Sachen blockieren wird da die ja jetzt Geld fragen und wir es so steuern können.... hmm

        ich denke mal sowas sollte in der community bleiben und per additionele scripts ermöglicht werden, nicht das die wegen sowas irgendwas die API fuer den adapter komplett sperren das währe mist.

        Soll ich den Post wieder löschen?

        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Hohenbostler

          @Dutchman sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

          @Hohenbostler sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

          passend zu Tado adapter habe ich mir alle für mich wichten Funktionen von der Tado V3+ nachgebaut.

          hmm, das ist aber ein sehr interessanter Ansatz den diese Funktionen könnte man auch über den adapter definieren.

          Ich hab nur n bissl angst das Tado irgendwann Sachen blockieren wird da die ja jetzt Geld fragen und wir es so steuern können.... hmm

          ich denke mal sowas sollte in der community bleiben und per additionele scripts ermöglicht werden, nicht das die wegen sowas irgendwas die API fuer den adapter komplett sperren das währe mist.

          Soll ich den Post wieder löschen?

          DutchmanD Offline
          DutchmanD Offline
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #152

          @Hohenbostler sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

          Soll ich den Post wieder löschen?

          noe ... sensur soweit gehts noch 😛 wie gesagt selber machen kan ja jeder aber ich finde es zu gefaehrlich dedicated in den adapter ein zu bauen.
          dEn damit bauen ich ihre bezahlte version nach und ich möchten niemanden verärgern.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            Coffeelover
            schrieb am zuletzt editiert von
            #153
            (2881) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoHome : "boilerId" with value : 4469
            
            S R 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • C Coffeelover
              (2881) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoHome : "boilerId" with value : 4469
              
              S Offline
              S Offline
              senger1985
              schrieb am zuletzt editiert von
              #154

              @Coffeelover wir sind dran.
              Habe bitte noch etwas Geduld.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                Coffeelover
                schrieb am zuletzt editiert von
                #155

                Überhaupt keine Eile - ich dachte nur es würde euch helfen, wenn ich das hier poste...
                Wenn nicht, lasse ich das auch gerne bleiben.

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Coffeelover

                  Überhaupt keine Eile - ich dachte nur es würde euch helfen, wenn ich das hier poste...
                  Wenn nicht, lasse ich das auch gerne bleiben.

                  S Offline
                  S Offline
                  senger1985
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #156

                  @Coffeelover gar kein Problem.
                  Gut wäre es, wenn du auf der Github-Seite, zum Adapter ein Issue eröffnest.

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S senger1985

                    @Coffeelover gar kein Problem.
                    Gut wäre es, wenn du auf der Github-Seite, zum Adapter ein Issue eröffnest.

                    C Offline
                    C Offline
                    Coffeelover
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #157

                    @senger1985 Würde ich auch - aber ich weiß nicht, was das Problem dahinter ist. Einfach: "Fehlermeldungen im Log"?

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Coffeelover

                      @senger1985 Würde ich auch - aber ich weiß nicht, was das Problem dahinter ist. Einfach: "Fehlermeldungen im Log"?

                      S Offline
                      S Offline
                      senger1985
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #158

                      @Coffeelover so in etwa.

                      "Fehlermeldung, bei Installation"

                      "Bei der Installation von Version xyz kommt folgende Fehlermeldung:
                      (hier dann den Screenshot einfügen.)

                      Nur so als Beispiel.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Offline
                        H Offline
                        hilde0407
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #159

                        Ich bin gerade dabei ein paar Skripte für die Tado Heizung mittels des Tado Adapters zu erstellen, dabei habe ich das Problem, dass ich mit Blocky nicht den clearZoneOverlay schalten kann. Wenn ich den Datenpunkt händisch auslöse (Button simulieren) klappt das. Wie muss ich das per Blocky erledigen?

                        CKMartensC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H hilde0407

                          Ich bin gerade dabei ein paar Skripte für die Tado Heizung mittels des Tado Adapters zu erstellen, dabei habe ich das Problem, dass ich mit Blocky nicht den clearZoneOverlay schalten kann. Wenn ich den Datenpunkt händisch auslöse (Button simulieren) klappt das. Wie muss ich das per Blocky erledigen?

                          CKMartensC Offline
                          CKMartensC Offline
                          CKMartens
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #160

                          @hilde0407 den Datenpunkt einfach mit true (wahr) ansteuern

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • CKMartensC CKMartens

                            @hilde0407 den Datenpunkt einfach mit true (wahr) ansteuern

                            H Offline
                            H Offline
                            hilde0407
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #161

                            @CKMartens Genau das funktioniert nicht!

                            CKMartensC 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • H hilde0407

                              @CKMartens Genau das funktioniert nicht!

                              CKMartensC Offline
                              CKMartensC Offline
                              CKMartens
                              schrieb am zuletzt editiert von CKMartens
                              #162

                              @hilde0407 ich mache es genauso in einem Script.

                              on({id: 'scene.FensterBüroZu', change: "ne"}, function (obj) {
                                if (getState("scene.FensterBüroZu").val == false) {
                                  setState("tado.0.96374.Rooms.11.setting.power"/*Power*/, 'off');
                                  clearInterval(checkBuero);
                                  checkBuero = null;          
                                  var checkBuero = setInterval(function () { 
                                    if (getState('scene.FensterBüroZu'/*FensterBüroZu*/).val == false) {
                                      if (getState('mihome.0.devices.weather_v1_158d00027466c7.temperature'/*Temperatur Klima Buero*/).val <= 18 && getState('mihome.0.devices.weather_v1_158d000274655a.temperature'/*Temperatur Klima Outdoor*/).val <= 15) {
                                          let BueroTemp = getState('mihome.0.devices.weather_v1_158d000274655a.temperature').val;
                                          sendTo('telegram.0', {
                                              text:   'Das Bürofenster ist noch geöffnet. Im Raum sind es '+BueroTemp+' °C. Der Raum droht auszukühlen!'
                                          });
                                      }
                                    } else {
                                      clearInterval(checkBuero);
                                      checkBuero = null;          
                                    }
                                  },600000); 
                                } else {
                                  setState("tado.0.96374.Rooms.11.setting.power"/*Power*/, 'on');
                                  setStateDelayed('tado.0.96374.Rooms.11.overlay.clearZoneOverlay'/*Clear Zone Overlay*/, true, 5000, false);
                                  clearInterval(checkBuero);
                                  checkBuero = null;
                                }
                              });
                              
                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H hilde0407

                                @CKMartens Genau das funktioniert nicht!

                                CKMartensC Offline
                                CKMartensC Offline
                                CKMartens
                                schrieb am zuletzt editiert von CKMartens
                                #163

                                @hilde0407 Habe es gerade mit Blockly versucht. Funktioniert auch.
                                c018a830-c8c9-4cad-9978-a81f6eb304b2-grafik.png

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • CKMartensC CKMartens

                                  @hilde0407 Habe es gerade mit Blockly versucht. Funktioniert auch.
                                  c018a830-c8c9-4cad-9978-a81f6eb304b2-grafik.png

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  hilde0407
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #164

                                  @CKMartens Stimmt! Funktioniert... habe wohl noch Fehler in meiner Logik!

                                  CKMartensC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H hilde0407

                                    @CKMartens Stimmt! Funktioniert... habe wohl noch Fehler in meiner Logik!

                                    CKMartensC Offline
                                    CKMartensC Offline
                                    CKMartens
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #165

                                    @hilde0407 du must auf jeden Fall steuern nehmen. Dann sollte es funktionieren.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • CKMartensC CKMartens

                                      @hilde0407 ich mache es genauso in einem Script.

                                      on({id: 'scene.FensterBüroZu', change: "ne"}, function (obj) {
                                        if (getState("scene.FensterBüroZu").val == false) {
                                          setState("tado.0.96374.Rooms.11.setting.power"/*Power*/, 'off');
                                          clearInterval(checkBuero);
                                          checkBuero = null;          
                                          var checkBuero = setInterval(function () { 
                                            if (getState('scene.FensterBüroZu'/*FensterBüroZu*/).val == false) {
                                              if (getState('mihome.0.devices.weather_v1_158d00027466c7.temperature'/*Temperatur Klima Buero*/).val <= 18 && getState('mihome.0.devices.weather_v1_158d000274655a.temperature'/*Temperatur Klima Outdoor*/).val <= 15) {
                                                  let BueroTemp = getState('mihome.0.devices.weather_v1_158d000274655a.temperature').val;
                                                  sendTo('telegram.0', {
                                                      text:   'Das Bürofenster ist noch geöffnet. Im Raum sind es '+BueroTemp+' °C. Der Raum droht auszukühlen!'
                                                  });
                                              }
                                            } else {
                                              clearInterval(checkBuero);
                                              checkBuero = null;          
                                            }
                                          },600000); 
                                        } else {
                                          setState("tado.0.96374.Rooms.11.setting.power"/*Power*/, 'on');
                                          setStateDelayed('tado.0.96374.Rooms.11.overlay.clearZoneOverlay'/*Clear Zone Overlay*/, true, 5000, false);
                                          clearInterval(checkBuero);
                                          checkBuero = null;
                                        }
                                      });
                                      
                                      H Offline
                                      H Offline
                                      hilde0407
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #166

                                      @CKMartens Dank Deines Skripts bin ich auf die Lösung gekommen. Wenn man zuvor den ...setting.power State auf Off gesetzt hat und dann wieder einschaltet, muss man zwingend bei Auslösen des clearZoneOverlay Datenpunktes eine Verzögerung einbauen. Ich habe Deinen 5 Sekunden benutzt, was dann den gewünschten Erfolg brachte! Vielen Dank

                                      CKMartensC HappyTeaFriendH 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • H hilde0407

                                        @CKMartens Dank Deines Skripts bin ich auf die Lösung gekommen. Wenn man zuvor den ...setting.power State auf Off gesetzt hat und dann wieder einschaltet, muss man zwingend bei Auslösen des clearZoneOverlay Datenpunktes eine Verzögerung einbauen. Ich habe Deinen 5 Sekunden benutzt, was dann den gewünschten Erfolg brachte! Vielen Dank

                                        CKMartensC Offline
                                        CKMartensC Offline
                                        CKMartens
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #167

                                        @hilde0407 stimmt da muss ein paar Sekunden verzögert werden sonst wird der Befehl von der API "geschluckt"

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • CKMartensC CKMartens

                                          @hilde0407 stimmt da muss ein paar Sekunden verzögert werden sonst wird der Befehl von der API "geschluckt"

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          hilde0407
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #168

                                          @CKMartens Dennoch benötigt der Datenpunkt clearZoneOverlay eigentlich eine Zahl, so ist er definiert...

                                          Zahl.png

                                          Im Log kommt auch eine Warnung:

                                          javascript.0	2019-11-07 21:07:33.474	warn	(17300) You are assigning a boolean to the state "tado.0.371509.Rooms.2.overlay.clearZoneOverlay" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to boolean. This
                                          

                                          Vieleicht sollte der Datenpunkt in einer weiteren Version des Adapters lieber als Logikwert definiert werden. (Geht ja auch händisch).

                                          CKMartensC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          300

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe