Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controller
1.1k Beiträge 89 Kommentatoren 352.7k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ChaotC Chaot

    @MathiasJ War nur so als Hinweis gedacht, da ich eben genau diese kryptischen Ausgaben kenne.
    Kann bei dir durchaus ein anderer Fehler sein. Aber vielleicht suchst du auch mal im Bereich Dateisystem ob da alles ok ist. Ich persönlich würde das für Schreib/lesefehler halten.

    MathiasJM Offline
    MathiasJM Offline
    MathiasJ
    schrieb am zuletzt editiert von
    #416

    @Chaot
    Ich werde den Slave einfach neu aufsetzen, nachdem ich die Adapter auf den Master verschoben habe.
    Ich kann doch den JS-Controller updaten, bevor ich den Raspberry ins Multihost einbinde?
    Der Slave ist jetzt schon wieder off. 😖

    IObroker auf dem NUC als VM.
    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

    ChaotC apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • MathiasJM MathiasJ

      @Chaot
      Ich werde den Slave einfach neu aufsetzen, nachdem ich die Adapter auf den Master verschoben habe.
      Ich kann doch den JS-Controller updaten, bevor ich den Raspberry ins Multihost einbinde?
      Der Slave ist jetzt schon wieder off. 😖

      ChaotC Offline
      ChaotC Offline
      Chaot
      schrieb am zuletzt editiert von
      #417

      @MathiasJ Vielleicht klärt sich das dann ja. Ist sicher eine gute Idee aus einem sauberen System zu starten.

      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

      MathiasJM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MathiasJM MathiasJ

        @Chaot
        Ich werde den Slave einfach neu aufsetzen, nachdem ich die Adapter auf den Master verschoben habe.
        Ich kann doch den JS-Controller updaten, bevor ich den Raspberry ins Multihost einbinde?
        Der Slave ist jetzt schon wieder off. 😖

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #418

        @MathiasJ sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

        Ich kann doch den JS-Controller updaten, bevor ich den Raspberry ins Multihost einbinde?

        Jupp

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        MathiasJM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          @MathiasJ sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

          Ich kann doch den JS-Controller updaten, bevor ich den Raspberry ins Multihost einbinde?

          Jupp

          MathiasJM Offline
          MathiasJM Offline
          MathiasJ
          schrieb am zuletzt editiert von
          #419

          @apollon77
          Es ist auch kein Problem, die 3 Adapter BLE, rpi2 und Backitup auf den Master und dann zurück zu spielen?

          IObroker auf dem NUC als VM.
          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MathiasJM MathiasJ

            @apollon77
            Es ist auch kein Problem, die 3 Adapter BLE, rpi2 und Backitup auf den Master und dann zurück zu spielen?

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #420

            @MathiasJ kannst sie auf den Master schieben. Müssen ja nicht laufen oder?! Rpi weiß nicht genau ob der sich auf einem nicht-Raspi installieren lässt.

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            MathiasJM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @MathiasJ kannst sie auf den Master schieben. Müssen ja nicht laufen oder?! Rpi weiß nicht genau ob der sich auf einem nicht-Raspi installieren lässt.

              MathiasJM Offline
              MathiasJM Offline
              MathiasJ
              schrieb am zuletzt editiert von
              #421

              @apollon77
              Ich schalte beide ab, bevor ich verschiebe.
              Das wäre egal.
              Test-Master ist PI4 B und Testslave ist PI 3 B+

              IObroker auf dem NUC als VM.
              Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
              Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ChaotC Chaot

                @MathiasJ Vielleicht klärt sich das dann ja. Ist sicher eine gute Idee aus einem sauberen System zu starten.

                MathiasJM Offline
                MathiasJM Offline
                MathiasJ
                schrieb am zuletzt editiert von
                #422

                @Chaot
                Das System war neu aufgesetzt, weil es das neue Testsystem ist.
                Ich habe mir nur auf der Doku die Image heruntergeladen und geflasht.
                Das einzige, was nicht neu war, ist das Backup, das ich vom produktiven System eingespielt habe...

                IObroker auf dem NUC als VM.
                Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @apollon77 konfig_web.png

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #423

                  @telekom0815 Ok, dann jetzt last but not least ... deinstalliere mal bitte vis.0 als instanz, dann den adapter und installiere die instanz neu. Falls du Custom CSS oder Files da drin hast oder so kopiere Sie dir vorher weg

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  MathiasJM ? 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @telekom0815 Ok, dann jetzt last but not least ... deinstalliere mal bitte vis.0 als instanz, dann den adapter und installiere die instanz neu. Falls du Custom CSS oder Files da drin hast oder so kopiere Sie dir vorher weg

                    MathiasJM Offline
                    MathiasJM Offline
                    MathiasJ
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #424

                    @apollon77 @Chaot
                    System neu aufgesetzt und eingebunden. Bisher kein Kauderwelsch im /var/log zu finden.

                    IObroker auf dem NUC als VM.
                    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • apollon77A apollon77

                      @telekom0815 Ok, dann jetzt last but not least ... deinstalliere mal bitte vis.0 als instanz, dann den adapter und installiere die instanz neu. Falls du Custom CSS oder Files da drin hast oder so kopiere Sie dir vorher weg

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #425

                      @apollon77
                      Moin, habe alles so gemacht wie du empfohlen hast, leider wieder ohne Erfolg.
                      Ich werde in den nächsten Tagen wohl mal das System komplett neu installieren müsen, falls du keine weiteren Ideen hast.
                      Danke erstmal für deinen Support

                      apollon77A 3 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @apollon77
                        Moin, habe alles so gemacht wie du empfohlen hast, leider wieder ohne Erfolg.
                        Ich werde in den nächsten Tagen wohl mal das System komplett neu installieren müsen, falls du keine weiteren Ideen hast.
                        Danke erstmal für deinen Support

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #426

                        @telekom0815 warte mal noch ein paar Tage. Ich habe noch nicht aufgegeben 😉

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @apollon77
                          Moin, habe alles so gemacht wie du empfohlen hast, leider wieder ohne Erfolg.
                          Ich werde in den nächsten Tagen wohl mal das System komplett neu installieren müsen, falls du keine weiteren Ideen hast.
                          Danke erstmal für deinen Support

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                          #427

                          @telekom0815 ok dann eine Idee: du erinnerst dich an das was wir mit silly oben für den web Adapter gemacht haben? Jetzt bitte bei System.host.name.logLevel machen und da auf silly setzen. Sobald du das tust sollte einiges im log passieren. Dann bitte den Web call machen. Dann kannst du es wieder auf Info zurück setzen und log zeigen bitte.

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @apollon77
                            Moin, habe alles so gemacht wie du empfohlen hast, leider wieder ohne Erfolg.
                            Ich werde in den nächsten Tagen wohl mal das System komplett neu installieren müsen, falls du keine weiteren Ideen hast.
                            Danke erstmal für deinen Support

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #428

                            @telekom0815 und bei den ganzen Test immer Shift reload oder so das der Web call immer wirklich neu gemacht wird. Nicht das sich der Browser hier Dinge merkt weil „not found“

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MathiasJM Offline
                              MathiasJM Offline
                              MathiasJ
                              schrieb am zuletzt editiert von MathiasJ
                              #429

                              Heute früh den Slave neu aufgesetzt, seit 13:00 nicht mehr erreichbar......
                              Wieder aus- und einstecken, weil über ssh auch nicht mehr da. Der Netzwerkscanner sagt auch, er ist weg....
                              So schön der JS-Controller 2.x auch ist. Mir kommt langsam der Verdacht auf, für WLAN nicht geeignet.

                              IObroker auf dem NUC als VM.
                              Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                              Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MathiasJM MathiasJ

                                Heute früh den Slave neu aufgesetzt, seit 13:00 nicht mehr erreichbar......
                                Wieder aus- und einstecken, weil über ssh auch nicht mehr da. Der Netzwerkscanner sagt auch, er ist weg....
                                So schön der JS-Controller 2.x auch ist. Mir kommt langsam der Verdacht auf, für WLAN nicht geeignet.

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #430

                                @MathiasJ was sagt das syslog? Und wie bitte soll Software dafür sorgen das das Ding komplett nicht mehr erreichbar ist? Selbst wenn iobroker gestoppt wäre hätte das keine Auswirkung auf ssh und so.

                                Ich würde jetzt wirklich starten mit sd Karte, Netzteil, generell Hardware, wlan Empfang ....

                                Wenn es so schnell geht lass doch mal ne ssh Shell offen mit top laufen und schau was da als letztes steht wenn er das nächste mal crasht.

                                Das hat nichts mit dem js Controller zu tun.

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                ? MathiasJM 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • frank2604F Offline
                                  frank2604F Offline
                                  frank2604
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #431

                                  Ich wollte nun auch mal mein Testsystem auf 2.0 upgraden, aber er sagt mir, er sei up to date?

                                  xxx$ iobroker upgrade self
                                  Host    "xxx" is up to date.
                                  

                                  Ohne Titel.jpeg

                                  Intel NUC8 i3, Proxmox, VM Ubuntu, ioBroker
                                  Philips HUE, Homematic CCU3, Zigbee, Yamaha MusicCast, Vorwerk ...

                                  sigi234S J 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • frank2604F frank2604

                                    Ich wollte nun auch mal mein Testsystem auf 2.0 upgraden, aber er sagt mir, er sei up to date?

                                    xxx$ iobroker upgrade self
                                    Host    "xxx" is up to date.
                                    

                                    Ohne Titel.jpeg

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                    #432

                                    @frank2604
                                    Verwahrungsort auf latest stellen und relaod.

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BBTownB Offline
                                      BBTownB Offline
                                      BBTown
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #433

                                      Verwahrungsort.gif

                                      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • frank2604F frank2604

                                        Ich wollte nun auch mal mein Testsystem auf 2.0 upgraden, aber er sagt mir, er sei up to date?

                                        xxx$ iobroker upgrade self
                                        Host    "xxx" is up to date.
                                        

                                        Ohne Titel.jpeg

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        Jan1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #434

                                        @frank2604 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                        Ich wollte nun auch mal mein Testsystem auf 2.0 upgraden, aber er sagt mir, er sei up to date?

                                        xxx$ iobroker upgrade self
                                        Host    "xxx" is up to date.
                                        

                                        Ohne Titel.jpeg

                                        In der Überschrift des Threads steht ja schon "... im latest", das hier nicht viel gelesen wird, ist mir schon klar, aber nicht mal die Überschrift ist echt neu 😂

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • frank2604F Offline
                                          frank2604F Offline
                                          frank2604
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #435

                                          @sigi234 @BBTown

                                          Vielen Dank!

                                          @Jan1

                                          Kannst Du Dir vorstellen, dass ein Nicht-Nerd nicht weis, was ein "Verwahrungsort" oder ein "Latest Repo" ist und das man das irgendwo einstellen muss? Mit solchen Kommentaren hält man Otto-Normal-Nutzer eher vom Forum fern.

                                          Intel NUC8 i3, Proxmox, VM Ubuntu, ioBroker
                                          Philips HUE, Homematic CCU3, Zigbee, Yamaha MusicCast, Vorwerk ...

                                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          486

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe